Beschreibung
Sehr geehrte Freelancer,
für einen unserer langjährigen Kunden aus dem militärischen Luftfahrtumfeld suchen wir CATIA V5-Konstrukteure (m/w/d), die komplexe Bediengeräte und Sichtmittel (z. B. Ferngläser, Fernrohre, Display- und Simulationseinheiten) für Hubschrauber entwickeln.
Start: ab sofort (spätestens August 2025)
Dauer: 6 Monate + Option auf Verlängerung
Auslastung: 100 % (40 Std./Woche)
Remote / vor Ort: Einarbeitung vor Ort, danach ca. 80 % remote
Ort: Großraum München
Aufgaben
Konstruktion und Weiterentwicklung komplexer Baugruppen und Einzelteile mit CATIA V5 – von ersten Konzepten über Detailkonstruktionen bis zur Ableitung von Zeichnungen und Stücklisten
Durchführung und Dokumentation mechanischer Berechnungen (Festigkeit, Toleranzen u. Ä.)
Begleitung der Prototypen- bzw. Erstgeräteentstehung (intern & extern) bis hin zur Serienreife
Qualitätssicherung der mechanischen Entwicklungsumfänge
Projektarbeit in interdisziplinären Teams (Projektmanagement, Software, Elektronik) und eigenständiges Erarbeiten von Lösungsvorschlägen
Anforderungen & Skills
Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z. B. Maschinenbau) oder technische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion mit CATIA V5 (gerne auch mehr)
Praxis in der Auslegung, Konstruktion und Detaillierung von Fräs- und Drehteilen sowie in der Freiformflächenkonstruktion (gern Erfahrung mit 3D-Druck)
Kenntnisse moderner Fertigungsverfahren und Qualitätsmethoden
Selbstständige Entscheidungsfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten in projektgetriebenen Umgebungen
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Ist das Projekt für Sie interessant? Dann senden Sie bitte Ihren aktuellen Lebenslauf sowie Angaben zu Stundensatz und Verfügbarkeit – ich melde mich umgehend bei Ihnen.
Viele Grüße
Bacel Issa
für einen unserer langjährigen Kunden aus dem militärischen Luftfahrtumfeld suchen wir CATIA V5-Konstrukteure (m/w/d), die komplexe Bediengeräte und Sichtmittel (z. B. Ferngläser, Fernrohre, Display- und Simulationseinheiten) für Hubschrauber entwickeln.
Start: ab sofort (spätestens August 2025)
Dauer: 6 Monate + Option auf Verlängerung
Auslastung: 100 % (40 Std./Woche)
Remote / vor Ort: Einarbeitung vor Ort, danach ca. 80 % remote
Ort: Großraum München
Aufgaben
Konstruktion und Weiterentwicklung komplexer Baugruppen und Einzelteile mit CATIA V5 – von ersten Konzepten über Detailkonstruktionen bis zur Ableitung von Zeichnungen und Stücklisten
Durchführung und Dokumentation mechanischer Berechnungen (Festigkeit, Toleranzen u. Ä.)
Begleitung der Prototypen- bzw. Erstgeräteentstehung (intern & extern) bis hin zur Serienreife
Qualitätssicherung der mechanischen Entwicklungsumfänge
Projektarbeit in interdisziplinären Teams (Projektmanagement, Software, Elektronik) und eigenständiges Erarbeiten von Lösungsvorschlägen
Anforderungen & Skills
Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z. B. Maschinenbau) oder technische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion mit CATIA V5 (gerne auch mehr)
Praxis in der Auslegung, Konstruktion und Detaillierung von Fräs- und Drehteilen sowie in der Freiformflächenkonstruktion (gern Erfahrung mit 3D-Druck)
Kenntnisse moderner Fertigungsverfahren und Qualitätsmethoden
Selbstständige Entscheidungsfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten in projektgetriebenen Umgebungen
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Ist das Projekt für Sie interessant? Dann senden Sie bitte Ihren aktuellen Lebenslauf sowie Angaben zu Stundensatz und Verfügbarkeit – ich melde mich umgehend bei Ihnen.
Viele Grüße
Bacel Issa