Beschreibung
Für einen unserer Rahmenvertragspartner suchen wir aktuell freiberufliche Unterstützung im Bereich Betriebsmanagement im Rahmen eines groß angelegten Transformationsprojekts im Energiemarkt.
Hintergrund:
Im B2C-Vertrieb eines Energieversorgers wird derzeit eine neue, moderne Vertriebs- und Abrechnungsplattform eingeführt. Dabei wird das bestehende System (SAP IS-U + Umsysteme) durch eine neue Zielplattform ersetzt – bestehend aus Schleupen, Salesforce und Amazon Connect.
Das Projekt ist Anfang 2024 gestartet. Im Februar 2025 ist das MVP für Strom live gegangen. Im nächsten Schritt folgt das MVP für Gas (Q3/2025), bevor die Migration der Bestandskunden startet. Erste Migrationschargen sind bis Ende 2025 geplant.
Gesucht wird:
Eine erfahrener Freelancer*in zur Teilprojektleitung „Betriebsmanagement“ mit Fokus auf die Entwicklung und Etablierung eines tragfähigen Betriebs- und Zusammenarbeitsmodells – in enger Abstimmung mit IT, Betrieb und externen Partnern.
Aufgaben:
Mitwirkung bei Aufbau und Einführung des künftigen Betriebs- und Kooperationsmodells
Laufende Priorisierung und Pflege von Anforderungen und User Stories
Planung und Steuerung von Sprints, Wellen und Meilensteinen
Organisation und Durchführung projektbezogener Meetings (z.?B. Sprint Plannings, Reviews)
Transparente Kommunikation mit Stakeholdern und dem Projektteam
Koordination von Abhängigkeiten zu anderen Teilprojekten
Identifikation und Beseitigung von Blockern inkl. Eskalationen bei Bedarf
Pflege von Projekttools (z.?B. JIRA, MS Teams, SPIRA) sowie Dokumentation
Mitwirkung bei fachlich-technischen Konzepten im Betriebsumfeld
Unterstützung bei Ressourcenplanung und Change Requests
Anforderungen:
Erfahrung in der Entwicklung von Betriebs- und Zusammenarbeitsmodellen
Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen (idealerweise in der Marktrolle Lieferant)
Idealerweise Know-how in ITIL-basierten Betriebsmodellen
Praktische Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban o.?Ä.)
Strukturierte, analytische Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität und Eigenverantwortung
Rahmenbedingungen:
Start: asap (spätestens Mitte Juni)
Laufzeit: voraussichtlich bis Mitte 2026
Auslastung: ca. 3 Tage/Woche
Einsatzort: Remote + flexible Präsenztage in Köln
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Unterlagen mit:
Aktuellem CV
Stundensatz (remote & vor Ort)
Verfügbarkeit
Wir geben dir zeitnah Rückmeldung!
Hintergrund:
Im B2C-Vertrieb eines Energieversorgers wird derzeit eine neue, moderne Vertriebs- und Abrechnungsplattform eingeführt. Dabei wird das bestehende System (SAP IS-U + Umsysteme) durch eine neue Zielplattform ersetzt – bestehend aus Schleupen, Salesforce und Amazon Connect.
Das Projekt ist Anfang 2024 gestartet. Im Februar 2025 ist das MVP für Strom live gegangen. Im nächsten Schritt folgt das MVP für Gas (Q3/2025), bevor die Migration der Bestandskunden startet. Erste Migrationschargen sind bis Ende 2025 geplant.
Gesucht wird:
Eine erfahrener Freelancer*in zur Teilprojektleitung „Betriebsmanagement“ mit Fokus auf die Entwicklung und Etablierung eines tragfähigen Betriebs- und Zusammenarbeitsmodells – in enger Abstimmung mit IT, Betrieb und externen Partnern.
Aufgaben:
Mitwirkung bei Aufbau und Einführung des künftigen Betriebs- und Kooperationsmodells
Laufende Priorisierung und Pflege von Anforderungen und User Stories
Planung und Steuerung von Sprints, Wellen und Meilensteinen
Organisation und Durchführung projektbezogener Meetings (z.?B. Sprint Plannings, Reviews)
Transparente Kommunikation mit Stakeholdern und dem Projektteam
Koordination von Abhängigkeiten zu anderen Teilprojekten
Identifikation und Beseitigung von Blockern inkl. Eskalationen bei Bedarf
Pflege von Projekttools (z.?B. JIRA, MS Teams, SPIRA) sowie Dokumentation
Mitwirkung bei fachlich-technischen Konzepten im Betriebsumfeld
Unterstützung bei Ressourcenplanung und Change Requests
Anforderungen:
Erfahrung in der Entwicklung von Betriebs- und Zusammenarbeitsmodellen
Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen (idealerweise in der Marktrolle Lieferant)
Idealerweise Know-how in ITIL-basierten Betriebsmodellen
Praktische Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban o.?Ä.)
Strukturierte, analytische Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität und Eigenverantwortung
Rahmenbedingungen:
Start: asap (spätestens Mitte Juni)
Laufzeit: voraussichtlich bis Mitte 2026
Auslastung: ca. 3 Tage/Woche
Einsatzort: Remote + flexible Präsenztage in Köln
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Unterlagen mit:
Aktuellem CV
Stundensatz (remote & vor Ort)
Verfügbarkeit
Wir geben dir zeitnah Rückmeldung!