Systemarchitekt gem. BSI Normen (m/w/d) (Arbeitnehmerüberlassung)

Freie und Hansestadt Hamburg, Hamburg  ‐ Hybrid

Schlagworte

Informationssicherheit Beratung Öffentliche Verwaltung Infrastruktur Sicherheitsanforderungen

Beschreibung

Für unseren Kunden suchen wir in Arbeitnehmerüberlassung folgende Position:

Leistungsbeschreibung
Die Beratung bezieht sich auf die Freie und Hansestadt Hamburg
(FFH)
Hauptschwerpunkte der Beratungstätigkeit liegen in der Begleitung
der Erarbeitung eines Informationssicherheitsgesetzes, der
Weiterentwicklung der bestehenden Verfahrensweisen zur
Authentisierung von Nutzern an dienstlichen Endgeräten der FHH
sowie der Mitwirkung in der AG Verbindungsnetz, welche
insbesondere steuernde Aufgaben im Hinblick auf eine Anbindung
des Landesnetzes an die Netze des Bundes (NdB) übernimmt.
Erforderlich ist hierzu ein kompetenter Ansprechpartner, welcher
bereits aus anderen Bundesländern vertraut mit der Erarbeitung
eines entsprechenden Gesetzentwurfs ist, Kenntnisse über den
verwaltungsseitigen Aufbau der FHH hat und darüber hinaus bereits
Projekterfahrung in der Implementierung von Maßnahmen aus der
NIS-2-Richtlinie in der öffentlichen Verwaltung hat. Wünschenswert
ist darüber hinaus ein bereits bestehender enger Austausch mit dem
seitens der FHH gebundenen CERT Nord, um diese hinreichend im
Hinblick auf ein CSIRT mit zu steuern und vorbereiten zu können.
Im Hinblick auf das Projektthema „Endgeräteauthentifizierung“ wird
ein Ansprechpartner erwartet, welcher Kenntnisse in Bezug auf die
Einführung einer gleichartigen Client-Infrastruktur in größeren
Organisationen hat und in diesem Zusammenhang mögliche
Sicherheitsanforderungen, die sich aus der Nutzung solcher zentral
verwalteter Clients ergeben könnte. Hierzu ist eine Kenntnis im
Bereich des IT-Grundschutzes sowie von Vorgaben aus Regelungen
zu Verschlusssachen empfohlen.
Für den Bereich der Arbeitsgruppe „Verbindungsnetz“ wird ein
Ansprechpartner gesucht, welcher Kenntnis über die
Fachanwendungen und Fachaufgaben, die Zugang zu den Netzen
des Bundes benötigen, hat. Darüber hinaus muss der
Ansprechpartner Kenntnisse über die Anbindung von öffentlichen
Stellen an ein Landesdatennetz haben, insbesondere im Hinblick auf
einzelne technische, jedoch insbesondere auch organisatorische
Aspekte. Wünschenswert sind Kenntnisse über mögliche
Anschlussbedingungen, die implementiert werden könnten.
Insbesondere im Hinblick auf das Verbindungsnetz wird erwartet,
dass Kenntnisse zur Feststellung von Schutzbedarfen bestehen und
diese praktisch in Risikobehandlungsmaßnahmen überführt werden
können.

Qualifikationen
• Sehr Gute Kenntnisse der BSI-Standards (200er-Reihe)
• Wünschenswert Kenntnisse bzgl. Regelungen zu
Verschlusssachen
• Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
• Kenntnisse über die Anbindung von öffentlichen Stellen an
ein Landesdatennetz , insbesondere im Hinblick auf einzelne
technische, jedoch insbesondere auch organisatorische
Aspekte.
Start
08.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
5 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
Westhouse Consulting GmbH
Eingestellt
02.07.2025
Ansprechpartner:
Sascha-Marc Machens
Projekt-ID:
2893797
Branche
IT
Vertragsart
Arbeitnehmerüberlassung
Einsatzart
80 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren