Beschreibung
Rolle: Berater M&A Integration (m/w/d)
Ort: Frankfurt, Hamburg und remote
Zeitraum: ab sofort 3 Monate mit Option auf Verlängerung
Auslastung: 100%
Aufgaben:
• Erarbeiten eines umfassenden Plans zur Zusammenführung von Geschäftseinheiten in Abstimmung mit Schlüsselpersonen.
• Festlegen und Nachverfolgen von spezifischen Zielen für die Integration.
• Entwicklung und Pflege eines effektiven Informationsflusses zwischen den beteiligten Organisationsteilen.
• Gewährleistung klarer und stetiger Informationsweitergabe an alle betroffenen Parteien.
• Unterstützung bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der damit verbundenen Veränderungsprozesse.
• Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Akzeptanz unter den Angestellten.
• Regelmäßiges Erstellen von Fortschrittsberichten und Steuerungspanels.
• Frühzeitige Erkennung von potenziellen Risiken und Initiierung von Maßnahmen zu deren Mitigation.
• Abstimmung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen wie Technologie, Kundenbetreuung, Marketing und Finanzen.
• Angleichung und Optimierung von Unternehmensprozessen und -systemen.
Anforderungen
• Umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Integrationsprojekten nach Unternehmenszusammenschlüssen.
• Tiefgehendes Verständnis für M&A-Prozesse und die Umsetzung operativer Integrationen.
• Zertifikate wie PMP, PRINCE2 oder Ähnliches sind wünschenswert.
• Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Erfahrung im Umgang mit Projektmanagementsoftware wie MS Project, Jira oder Confluence.
• Sichere Beherrschung von MS Office-Programmen, insbesondere Excel und PowerPoint.
• Kenntnisse in ERP-Systemen und IT-Integrationsprozessen sind von Vorteil.
Ort: Frankfurt, Hamburg und remote
Zeitraum: ab sofort 3 Monate mit Option auf Verlängerung
Auslastung: 100%
Aufgaben:
• Erarbeiten eines umfassenden Plans zur Zusammenführung von Geschäftseinheiten in Abstimmung mit Schlüsselpersonen.
• Festlegen und Nachverfolgen von spezifischen Zielen für die Integration.
• Entwicklung und Pflege eines effektiven Informationsflusses zwischen den beteiligten Organisationsteilen.
• Gewährleistung klarer und stetiger Informationsweitergabe an alle betroffenen Parteien.
• Unterstützung bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der damit verbundenen Veränderungsprozesse.
• Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Akzeptanz unter den Angestellten.
• Regelmäßiges Erstellen von Fortschrittsberichten und Steuerungspanels.
• Frühzeitige Erkennung von potenziellen Risiken und Initiierung von Maßnahmen zu deren Mitigation.
• Abstimmung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen wie Technologie, Kundenbetreuung, Marketing und Finanzen.
• Angleichung und Optimierung von Unternehmensprozessen und -systemen.
Anforderungen
• Umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Integrationsprojekten nach Unternehmenszusammenschlüssen.
• Tiefgehendes Verständnis für M&A-Prozesse und die Umsetzung operativer Integrationen.
• Zertifikate wie PMP, PRINCE2 oder Ähnliches sind wünschenswert.
• Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Erfahrung im Umgang mit Projektmanagementsoftware wie MS Project, Jira oder Confluence.
• Sichere Beherrschung von MS Office-Programmen, insbesondere Excel und PowerPoint.
• Kenntnisse in ERP-Systemen und IT-Integrationsprozessen sind von Vorteil.