Beschreibung
Im Rahmen eines technisch und architektonisch anspruchsvollen Bauprojekts wird eine hochwertige Fertigungs- und Werkstattimmobilie im verkehrsnahen Umfeld realisiert. Die bauliche Struktur umfasst unter anderem Flächen für Einzelanfertigungen (Tischlerei, Metall, Sattlerei) sowie produktionstechnische Sonderbereiche. Der Einsatz erfolgt in einem sicherheitsrelevanten Umfeld mit erhöhten Qualitätsstandards.
Position: Bauleitung HKLS (m/w/d)
Projektstandort: Hamburg
Projektdauer: voraussichtlich bis März 2027
Projektbeginn: frühester Start: 01.08.2025
Auslastung: 100?%, 5 Tage/Woche
Ziel des Projekts: Sicherstellung einer flexiblen, termin- und kostengerechten Ausführung der haustechnischen Gewerke (KG 400), insbesondere im Hinblick auf sich verändernde Anforderungen des Bauherrn und bauliche Anpassungen im Verlauf der Rohbau- und Ausbauphasen.
Aufgaben:
• Eigenständige Bauleitung der HKLS-Gewerke gemäß Leistungsphasen der HOAI (insbesondere Ausführung)
• Koordination der Werk- und Montageplanung
• Durchführung und Nachverfolgung von Baubesprechungen
• Nachtragsmanagement und Mängelbearbeitung
• Schnittstellenkoordination zu angrenzenden Gewerken und externen Beteiligten
• Zusammenarbeit mit Projektleitung und behördlichen Stellen
Anforderungen:
• Umfangreiche Berufserfahrung in der Bauleitung haustechnischer Gewerke (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär)
• Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Ausführungsfirmen, Planungsteams und Behörden
• Erfahrung im Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauvorhaben wünschenswert
• Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationstools (z.?B. PlanRadar oder vergleichbar)
• Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Bereitschaft zur Vor-Ort-Tätigkeit in Hamburg
Teamstruktur & Berichtslinie: Das Projektteam besteht aus ca. 25 Bauleiter:innen unterschiedlicher Gewerke. Die Berichtslinie erfolgt an die Projektleitung sowie an die stellvertretende Bauleitung.
Interviewprozess: Ein Vorstellungsgespräch mit Entscheidungsmöglichkeit nach dem ersten Gespräch. Bei Bedarf folgt ein zweites Gespräch.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung mit der Projektnummer und folgenden Informationen an :
• Ihre aktuelle Projektverfügbarkeit (frühester Start)
• Ihre maximale Auslastung/Woche insgesamt
• Ihr aktuelles Profil (idealerweise im pdf Format)
• Ihre Einschätzung zu den geforderten Anforderungen
Wir bearbeiten alle Rückmeldungen und geben immer unser Bestes, uns bei allen Kandidaten (m/w/d) zurückzumelden. Leider ist dies nicht immer möglich, wir bitten um Ihr Verständnis. Wenn wir uns innerhalb von 5 Werktagen nicht bei Ihnen melden, gehen Sie bitte davon aus, dass der Kunde sich für einen anderen Kandidaten entschieden hat.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Position: Bauleitung HKLS (m/w/d)
Projektstandort: Hamburg
Projektdauer: voraussichtlich bis März 2027
Projektbeginn: frühester Start: 01.08.2025
Auslastung: 100?%, 5 Tage/Woche
Ziel des Projekts: Sicherstellung einer flexiblen, termin- und kostengerechten Ausführung der haustechnischen Gewerke (KG 400), insbesondere im Hinblick auf sich verändernde Anforderungen des Bauherrn und bauliche Anpassungen im Verlauf der Rohbau- und Ausbauphasen.
Aufgaben:
• Eigenständige Bauleitung der HKLS-Gewerke gemäß Leistungsphasen der HOAI (insbesondere Ausführung)
• Koordination der Werk- und Montageplanung
• Durchführung und Nachverfolgung von Baubesprechungen
• Nachtragsmanagement und Mängelbearbeitung
• Schnittstellenkoordination zu angrenzenden Gewerken und externen Beteiligten
• Zusammenarbeit mit Projektleitung und behördlichen Stellen
Anforderungen:
• Umfangreiche Berufserfahrung in der Bauleitung haustechnischer Gewerke (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär)
• Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Ausführungsfirmen, Planungsteams und Behörden
• Erfahrung im Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauvorhaben wünschenswert
• Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationstools (z.?B. PlanRadar oder vergleichbar)
• Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Bereitschaft zur Vor-Ort-Tätigkeit in Hamburg
Teamstruktur & Berichtslinie: Das Projektteam besteht aus ca. 25 Bauleiter:innen unterschiedlicher Gewerke. Die Berichtslinie erfolgt an die Projektleitung sowie an die stellvertretende Bauleitung.
Interviewprozess: Ein Vorstellungsgespräch mit Entscheidungsmöglichkeit nach dem ersten Gespräch. Bei Bedarf folgt ein zweites Gespräch.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung mit der Projektnummer und folgenden Informationen an :
• Ihre aktuelle Projektverfügbarkeit (frühester Start)
• Ihre maximale Auslastung/Woche insgesamt
• Ihr aktuelles Profil (idealerweise im pdf Format)
• Ihre Einschätzung zu den geforderten Anforderungen
Wir bearbeiten alle Rückmeldungen und geben immer unser Bestes, uns bei allen Kandidaten (m/w/d) zurückzumelden. Leider ist dies nicht immer möglich, wir bitten um Ihr Verständnis. Wenn wir uns innerhalb von 5 Werktagen nicht bei Ihnen melden, gehen Sie bitte davon aus, dass der Kunde sich für einen anderen Kandidaten entschieden hat.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung