Beschreibung
Bauherrenvertreter (Projekt- und Bauleitung / Inbetriebnahme) für Fernwärmeauskopplung eines Biomasse HKW
Rahmendaten:
Projektbeschreibung: Ein Biomassekraftwerk soll ab Anfang 2025 neben der Stromerzeugung auch Fernwärme liefern. Hierzu wurde ein Wärmeliefervertrag mit der örtlichen Wärmeversorgungsgesellschaft geschlossen. Die Wärmeauskopplung erfolgt durch Anzapfdampf der bestehenden Dampfturbine. Die erforderliche Technik wurde in drei Losen ausgeschrieben, wobei das erste Los von einem Betreiber und die Lose zwei und drei von der Wärmeversorgungsgesellschaft beauftragt werden.
Anforderungen:
Aufgaben:
ly.
Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.
Rahmendaten:
- Ort: Brandenburg
- Zeitraum: Juli 2025 bis März 2027
- Arbeitsaufwand: Regelmäßig 5 x 8 h pro Woche vor Ort
Projektbeschreibung: Ein Biomassekraftwerk soll ab Anfang 2025 neben der Stromerzeugung auch Fernwärme liefern. Hierzu wurde ein Wärmeliefervertrag mit der örtlichen Wärmeversorgungsgesellschaft geschlossen. Die Wärmeauskopplung erfolgt durch Anzapfdampf der bestehenden Dampfturbine. Die erforderliche Technik wurde in drei Losen ausgeschrieben, wobei das erste Los von einem Betreiber und die Lose zwei und drei von der Wärmeversorgungsgesellschaft beauftragt werden.
Anforderungen:
- Berufserfahrung:
- Leitung von Baustellen und Inbetriebsetzungen in Biomassekraftwerken oder thermischen Abfallverwertungsanlagen
- Erfahrung in mindestens zwei Projekten in Dampf- und Fernwärme-Anlagen in den letzten 8 Jahren
- Einbindung von Teilsystemen in bestehende Wasser-Dampf-Kreisläufe inkl. Turbine aus mindestens zwei Projekten in den letzten 8 Jahren
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Projektleitung/Teilprojektleitung von Anlagenbauprojekten mit einem Investitionsvolumen von mindestens 2 Mio. € je Auftrag
- Vertrags- und Nachtragsmanagement
- Baustellenabwicklung und Lieferantenmanagement
- Kompetenzen:
- Betrieblicher Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit (SCC-Zertifizierung oder vergleichbar)
- Kosten- und Terminsteuerung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Entscheidungsfähigkeit, analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Verantwortungsbewusstsein
Aufgaben:
- Projektleitung und Bauherrenfunktion vor Ort
- Schnittstellenkoordination zwischen Bestand und Losen
- Teilnahme an Projekt-, Bau- und Inbetriebsetzungsgesprächen
- Erstellung von Konzepten, Leistungsverzeichnissen und Spezifikationen
- Überwachung der Montagetätigkeiten und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Koordination und Betreuung aller Lieferanten
- Fortschritts- und Termindokumentation
- Fehlermanagement und Lösung von Problemen während der Inbetriebsetzung
- Einhaltung der Arbeitssicherheit
ly.
Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.