Beschreibung
Für ein Projekt bei einem führenden Batteriehersteller sucht unser Partner einen erfahrenen Defect und Chance Manager (m/w/d) mit Automotive-Erfahrung bei OEMs oder Tier 1 Zulieferern.
Hintergrund:
Der Kunde war bislang auf Hardware im Bereich Batteriesysteme spezialisiert und entwickelt im Rahmen eines OEM-Projekts nun auch Software, insbesondere für das Batteriemanagementsystem (BMS) sowie angrenzende Funktionen. Die Software wird dabei nach OEM-Vorgaben und unter Berücksichtigung von ASPICE-Standards entwickelt.
In diesem Projekt sind bereits drei Experten unseres Partners aktiv. Das Team wird nun um vier weitere Fachpositionen ergänzt – darunter diese Position.
Aufgaben:
- Management und Analyse von Defects und Chancen im Softwareentwicklungsprozess
- Koordination der Fehlerbehebung und Verbesserungspotenziale
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und OEM-Schnittstellen
- Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit und Dokumentation von Defects und Maßnahmen
Anforderungen:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Defect & Change Manager im Automotive-Umfeld bei OEM oder Tier 1
- Erfahrung in IT-/Software-Entwicklungsprojekten bei OEM
- Kenntnisse im Bereich Batteriemanagementsysteme (BMS) von Vorteil
- Erfahrung mit ASPICE oder fundiertes Verständnis der Prozesse
- Erfahrung im Systems Engineering wünschenswert
Rahmenbedingungen:
- Start: August 2025
- Laufzeit: Bis Jahresende, mit Verlängerungsoption
- Auslastung: 100 %
- Arbeitsort: 80 % remote / 20 % Braunschweig (alle 2 Wochen für 2-3 Tage)
Hintergrund:
Der Kunde war bislang auf Hardware im Bereich Batteriesysteme spezialisiert und entwickelt im Rahmen eines OEM-Projekts nun auch Software, insbesondere für das Batteriemanagementsystem (BMS) sowie angrenzende Funktionen. Die Software wird dabei nach OEM-Vorgaben und unter Berücksichtigung von ASPICE-Standards entwickelt.
In diesem Projekt sind bereits drei Experten unseres Partners aktiv. Das Team wird nun um vier weitere Fachpositionen ergänzt – darunter diese Position.
Aufgaben:
- Management und Analyse von Defects und Chancen im Softwareentwicklungsprozess
- Koordination der Fehlerbehebung und Verbesserungspotenziale
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und OEM-Schnittstellen
- Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit und Dokumentation von Defects und Maßnahmen
Anforderungen:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Defect & Change Manager im Automotive-Umfeld bei OEM oder Tier 1
- Erfahrung in IT-/Software-Entwicklungsprojekten bei OEM
- Kenntnisse im Bereich Batteriemanagementsysteme (BMS) von Vorteil
- Erfahrung mit ASPICE oder fundiertes Verständnis der Prozesse
- Erfahrung im Systems Engineering wünschenswert
Rahmenbedingungen:
- Start: August 2025
- Laufzeit: Bis Jahresende, mit Verlängerungsoption
- Auslastung: 100 %
- Arbeitsort: 80 % remote / 20 % Braunschweig (alle 2 Wochen für 2-3 Tage)