Beschreibung
Für unseren Kunden aus der IT-Branche suchen wir zwei "Application Outsourcing Consultants (m/w/d) - Offshore Integration" auf Contracting-Basis.
Start: asap
Ende: 30.09.2025 (OaV)
Kapazität: Vollzeit
Einsatzort: Remote, teilw. München u. Straubing
Ziel ist der vollständige Aufbau und die operative Einführung eines standardisierten Prozesses zur Übergabe technischer Applikationen aus dem Eigenbetrieb in ein externes Service-Modell (Offshore / Nearshore). Der externe Partner übernimmt die End-to-End-Verantwortung von Analyse über Transition bis zum erfolgreichen Betrieb der ersten Pilot-Applikationen – inklusive Governance-Strukturen, Betriebsmodell, Dokumentation und SLA-Kontrolle.
Aufgaben:
Analyse & Vorbereitung:
Sichtung und Bewertung bestehender IT-Applikationen (ca. 100–200 Systeme), insbesondere hinsichtlich technischer Komplexität, Lifecycle-Risiken, Betriebskosten, interner Betreuungslage
Zusammenführung technischer und organisatorischer Metadaten (aus LeanIX, ServiceNow, CMDB, manuelle Interviews)
Betriebsmodell & Übergabestruktur:
Definition und Dokumentation passender Betriebsmodelle (Full Managed, Shared Ops, Inhouse)
Erstellung standardisierter Vorlagen für Runbooks, RACI-Matrizen, Betriebsdokumentation, OLA/SLA-Anforderungen als Vorgabe für den Externen Dienstleister
Auswahl und Priorisierung geeigneter Applikationen für einen strukturierte Übergabe in den Betrieb
Transition Management:
Planung und Steuerung der Übergabeprozesse an einen indischen Offshore-Dienstleister zur Übernahme der technischen Betriebsverantwortung (Run-Verantwortung)
Vorbereitung und Durchführung des Knowhow-Transfers (Shadowing, technische Workshops, Dokumentation, Q&A-Formate, klare Abnahmebedingungen)
Aufsetzen und Validieren der Betriebsprozesse: Incident-Handling, Change-Requests, Escalation-Chains, Monitoring-Kanäle, bassierend an bestehenden Prozesse
Lückenanalyse in Knowhow, Kapazität oder Toolzugriff (z. B. fehlender AD-Zugriff, Scripting-Kompetenzen, Sprachbarrieren)
Ableitung von Alternativen oder Kompensationsmaßnahmen (z. B. Training, Hybrid-Modell, partielle Inhouse-Verantwortung, zusätzliche Nearshore-Kapazität)
Go-Live-Steuerung inklusive Hypercare, Nachsteuerung und Abnahme
Fortlaufende Steuerung des indischen Providers hinsichtlich SLA, Ticketqualität, technischer Reife und Eigenverantwortung
Security & Compliance:
Sicherstellung der Übergabe sicherheitsrelevanter Anforderungen (z. B. Patch SLA, ISO 27001 Controls, GDPR-Vorgaben) an externe Dienstleister
Dokumentation von Prüfpfaden, Eskalationsketten und Audit-Fähigkeit
Umsetzung der Ergebnisse durch Vulnerability Scans
Erwartete Ergebnisse:
Vollständig ausgearbeitetes Betriebsmodell (inkl. Templates, RACI, Übergabe-Playbook)
Bewertungsmatrix für Applikationen + qualifizierter Übergabebatch (Pilot)
Erfolgreiche Transition und Betriebsaufnahme mindestens einer Pilotwelle
Aufgesetzte Governance-Struktur inkl. SLA-Tracking, Review-Mechanismus und Eskalationspfad
Revisionssichere Dokumentation zur Übergabe an interne Betriebsverantwortliche
Anforderungen:
Erfahrung in Application Outsourcing (min. 5 Jahre), idealerweise mit Offshore-Partnern (Indien, Nearshore)
Nachweisbare Projekterfahrung in Aufbau und Umsetzung von Transition-Prozessen
Vertraut mit ITIL-Prozessen (Incident, Change, Release, Problem), Tools wie ServiceNow, CMDB, LeanIX
Kenntnisse im Bereich ISO 27001, GDPR, Patch-/Vulnerability-Management
Eigenständiges, strukturiertes Arbeiten in verteilten IT-Organisationen
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, sicheres Stakeholder-Handling auf allen Ebenen
Start: asap
Ende: 30.09.2025 (OaV)
Kapazität: Vollzeit
Einsatzort: Remote, teilw. München u. Straubing
Ziel ist der vollständige Aufbau und die operative Einführung eines standardisierten Prozesses zur Übergabe technischer Applikationen aus dem Eigenbetrieb in ein externes Service-Modell (Offshore / Nearshore). Der externe Partner übernimmt die End-to-End-Verantwortung von Analyse über Transition bis zum erfolgreichen Betrieb der ersten Pilot-Applikationen – inklusive Governance-Strukturen, Betriebsmodell, Dokumentation und SLA-Kontrolle.
Aufgaben:
Analyse & Vorbereitung:
Sichtung und Bewertung bestehender IT-Applikationen (ca. 100–200 Systeme), insbesondere hinsichtlich technischer Komplexität, Lifecycle-Risiken, Betriebskosten, interner Betreuungslage
Zusammenführung technischer und organisatorischer Metadaten (aus LeanIX, ServiceNow, CMDB, manuelle Interviews)
Betriebsmodell & Übergabestruktur:
Definition und Dokumentation passender Betriebsmodelle (Full Managed, Shared Ops, Inhouse)
Erstellung standardisierter Vorlagen für Runbooks, RACI-Matrizen, Betriebsdokumentation, OLA/SLA-Anforderungen als Vorgabe für den Externen Dienstleister
Auswahl und Priorisierung geeigneter Applikationen für einen strukturierte Übergabe in den Betrieb
Transition Management:
Planung und Steuerung der Übergabeprozesse an einen indischen Offshore-Dienstleister zur Übernahme der technischen Betriebsverantwortung (Run-Verantwortung)
Vorbereitung und Durchführung des Knowhow-Transfers (Shadowing, technische Workshops, Dokumentation, Q&A-Formate, klare Abnahmebedingungen)
Aufsetzen und Validieren der Betriebsprozesse: Incident-Handling, Change-Requests, Escalation-Chains, Monitoring-Kanäle, bassierend an bestehenden Prozesse
Lückenanalyse in Knowhow, Kapazität oder Toolzugriff (z. B. fehlender AD-Zugriff, Scripting-Kompetenzen, Sprachbarrieren)
Ableitung von Alternativen oder Kompensationsmaßnahmen (z. B. Training, Hybrid-Modell, partielle Inhouse-Verantwortung, zusätzliche Nearshore-Kapazität)
Go-Live-Steuerung inklusive Hypercare, Nachsteuerung und Abnahme
Fortlaufende Steuerung des indischen Providers hinsichtlich SLA, Ticketqualität, technischer Reife und Eigenverantwortung
Security & Compliance:
Sicherstellung der Übergabe sicherheitsrelevanter Anforderungen (z. B. Patch SLA, ISO 27001 Controls, GDPR-Vorgaben) an externe Dienstleister
Dokumentation von Prüfpfaden, Eskalationsketten und Audit-Fähigkeit
Umsetzung der Ergebnisse durch Vulnerability Scans
Erwartete Ergebnisse:
Vollständig ausgearbeitetes Betriebsmodell (inkl. Templates, RACI, Übergabe-Playbook)
Bewertungsmatrix für Applikationen + qualifizierter Übergabebatch (Pilot)
Erfolgreiche Transition und Betriebsaufnahme mindestens einer Pilotwelle
Aufgesetzte Governance-Struktur inkl. SLA-Tracking, Review-Mechanismus und Eskalationspfad
Revisionssichere Dokumentation zur Übergabe an interne Betriebsverantwortliche
Anforderungen:
Erfahrung in Application Outsourcing (min. 5 Jahre), idealerweise mit Offshore-Partnern (Indien, Nearshore)
Nachweisbare Projekterfahrung in Aufbau und Umsetzung von Transition-Prozessen
Vertraut mit ITIL-Prozessen (Incident, Change, Release, Problem), Tools wie ServiceNow, CMDB, LeanIX
Kenntnisse im Bereich ISO 27001, GDPR, Patch-/Vulnerability-Management
Eigenständiges, strukturiertes Arbeiten in verteilten IT-Organisationen
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, sicheres Stakeholder-Handling auf allen Ebenen