Beschreibung
Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit einen Testmanager für Barrierefreiheit (m/w/d).
WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 10% der Auftragssumme (ca. 54 Stunden).
Für diese Position können wir einen max netto Stundensatz von 82,00 € für vor Ort und remote anbieten.
Laufzeit: 01.07.2025 - 31.10.2025 - Verlängerung bis Mitte 2026 ist geplant
Auslastung: 80% - 100%
Standort: 80% Remote | 20% Nürnberg
Tasks:
- Konformitätsprüfung: Prüfung der Anwendung durch den Anforderungskatalog gegen die Kriterien der BITV 2.0
. Technische Untersuchung und Bewertung neuer oder veränderter Applikationen bzgl. Verträglichkeit mit der bestehenden Hilfs-mittel-Software Jaws, SuperNova, Naturally Speaking
- Hilfestellung bei der Planung barrierefreier neuer Applikationen
- Durchführung der Anwendungsentwicklung und Prüfung der Barrierefreiheit von neuen oder geänderten Applikationen
. Entwicklungsbegleitende Unterstützung zum Thema Barrierefreiheit
- Projektinterne Begutachtung von Artefakten hinsichtlich der Barrierefreiheit, vor der Testierung durch das KCC.
Skills:
- Barrierefreiheit / BITV 2.0
- Testverfahren (nach ISTQB): Testschätzung, Testentwurf, Testdurchführung und Reviews
- Testmethoden: Black Box, White Box, Explorativer Test
- fachliche Akzeptanztest und Schnittstellentests
- Assistive Technologien und Test-Tools:
• Automatisierte Barrierefreiheit-Tools (z.B. axe core)
• JAWS
• NVDA
• Windows-Narrator
• Color Contrast Analyser
• W3C-Validator
• Web Accessibility Toolbar
• PDF Accessibility Checker
• browser-basierte Apps (bookmarklets, headingmaps, developer-tools)
Aktuelles Test-Toolset (nice to have):
• Loadrunner Enterprise (LRE)
• Karate/Gatling
• Artillery
• Dynatrace
• schlüsselwortbasierte Frameworks auf Basis von JUNIT
• Micro Focus Silk4J
• Testmanagementwerkzeuge (z.B. Micro Focus Silk Central Testmanager (SCTM) oder vergleichbare)
• SoapUI NG Pro / Ready API
• JUnit Selenium, Playright
- Testanalysen und Auswertungen mit Time-Series Datenbanken (InfluxDB + Grafana)
- Fehlermanagement (JIRA, …)
- Konfigurationsmanagement (SVN, GIT, Bitbucket, SVN …)
- Projektmanagement
- Ressourcenmanagement
- Planung, Aufbau und Pflege von Testdaten
- Agiles Testen: Testvorgehensweise, Techniken, Methoden und Werkzeuge (z. B. ATDD)
- Agile Praktiken (Z. B. Scrum, Kanban, Clean Code Development, Pair Programming)
- Nichtfunktionaler Test: Last- und Performancetest (L&P)
WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 10% der Auftragssumme (ca. 54 Stunden).
Für diese Position können wir einen max netto Stundensatz von 82,00 € für vor Ort und remote anbieten.
Laufzeit: 01.07.2025 - 31.10.2025 - Verlängerung bis Mitte 2026 ist geplant
Auslastung: 80% - 100%
Standort: 80% Remote | 20% Nürnberg
Tasks:
- Konformitätsprüfung: Prüfung der Anwendung durch den Anforderungskatalog gegen die Kriterien der BITV 2.0
. Technische Untersuchung und Bewertung neuer oder veränderter Applikationen bzgl. Verträglichkeit mit der bestehenden Hilfs-mittel-Software Jaws, SuperNova, Naturally Speaking
- Hilfestellung bei der Planung barrierefreier neuer Applikationen
- Durchführung der Anwendungsentwicklung und Prüfung der Barrierefreiheit von neuen oder geänderten Applikationen
. Entwicklungsbegleitende Unterstützung zum Thema Barrierefreiheit
- Projektinterne Begutachtung von Artefakten hinsichtlich der Barrierefreiheit, vor der Testierung durch das KCC.
Skills:
- Barrierefreiheit / BITV 2.0
- Testverfahren (nach ISTQB): Testschätzung, Testentwurf, Testdurchführung und Reviews
- Testmethoden: Black Box, White Box, Explorativer Test
- fachliche Akzeptanztest und Schnittstellentests
- Assistive Technologien und Test-Tools:
• Automatisierte Barrierefreiheit-Tools (z.B. axe core)
• JAWS
• NVDA
• Windows-Narrator
• Color Contrast Analyser
• W3C-Validator
• Web Accessibility Toolbar
• PDF Accessibility Checker
• browser-basierte Apps (bookmarklets, headingmaps, developer-tools)
Aktuelles Test-Toolset (nice to have):
• Loadrunner Enterprise (LRE)
• Karate/Gatling
• Artillery
• Dynatrace
• schlüsselwortbasierte Frameworks auf Basis von JUNIT
• Micro Focus Silk4J
• Testmanagementwerkzeuge (z.B. Micro Focus Silk Central Testmanager (SCTM) oder vergleichbare)
• SoapUI NG Pro / Ready API
• JUnit Selenium, Playright
- Testanalysen und Auswertungen mit Time-Series Datenbanken (InfluxDB + Grafana)
- Fehlermanagement (JIRA, …)
- Konfigurationsmanagement (SVN, GIT, Bitbucket, SVN …)
- Projektmanagement
- Ressourcenmanagement
- Planung, Aufbau und Pflege von Testdaten
- Agiles Testen: Testvorgehensweise, Techniken, Methoden und Werkzeuge (z. B. ATDD)
- Agile Praktiken (Z. B. Scrum, Kanban, Clean Code Development, Pair Programming)
- Nichtfunktionaler Test: Last- und Performancetest (L&P)