45879 - KU - SAP nearshore BW Entwickler für Financial Reportings für Remote Einsatz gesucht

remote  ‐ Remote
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

SAP Netweaver Business Intelligence Datenmodell Sap Hana Buchhaltung Data Analysis Finanzen Schreiben von Dokumentation SAP Applications ABAP Billing Informationssysteme Computerprogrammierung Datenbanken Übersetzungen Scrum Requirements Management SQL Demonstrations-Fähigkeiten

Beschreibung

Mit der Nutzung der männlichen Form des Wortes „Berater / Entwickler etc.“ sind alle Geschlechtsformen weiblich/männlich/divers gemeint


Mit dieser Anfrage suchen wir einen SAP BW Entwickler für Financial Reportings


Tätigkeit:
Das Programm outerSPACE übernimmt den Betrieb und die Weiterentwicklung der neuen Meter2Cash-Systemlandschaft in der Netzsparte des Konzerns. Im Gesamtkontext des outerSPACE-Programms erstellt die Solution Data & Analytics alle für die Meter2Cash-Prozesse relevanten Reportings um diverse Stakeholder (bspw. konzerninterne Auftraggeber, externe Marktpartner, Aufsichtsbehörden etc.) mit Informationen und Erkenntnissen zu versorgen. Der Einsatz findet im Bereich des Neuaufbaus und der Erweiterung von Datenmodellen im SAP Business Warehouse (BW/4 HANA), sowie direkt auf der HANA-Datenbank statt. Der fachliche Kontext ist im Financial Reporting angesiedelt.

Nachstehende Aufgaben müssen ausgeführt werden:
- Übersetzung der bereitgestellten, fachlichen Anforderungen im Kontext der Finanziellen Reportings (Forderungsmanagement und MOS-Billing [Abrechnung des Messstellenbetriebs]) in ein technisches Lösungsdesign unter Berücksichtigung der seitens E.ON bereitgestellten Entwicklungsstandards
- Technische Definition, Dokumentation und Präsentation (zur Freigabe) von Datenmodellen im Business Warehouse gemäß der fachlich definierten Anforderungen.
- Umsetzung von Datenmodellen für das Squad Financial Reporting basierend auf den relevanten Quellsystemen (SAP S/4 Utilities, CSV-Datenquellen) inkl. Anlage von technischen Objekten und - Coding im SAP BW/4 HANA in ABAP und SQL.
- Die Umsetzung erfolgt gemäß der Priorisierung des Product Owners an Anlehnung an den vorgesehen Migrationsfahrplan des SPACE-Programms.
- Im Fehlerfall oder bei Verzögerungen im Vorprozess soll eine Abschätzung und Anzeige der Auswirkungen auf die Entwicklungs-Roadmap der Solution Data & Analytics erfolgen.
- Rückfragen in Richtung Anforderungsgeber inkl. Identifikation von sachlogischen Fehlern und Durchführung von Bereiningungsmaßnahmen.
- Dokumentation von Entwicklungen und Übergabe an E.ON
- Alle notwendigen Informationen, Unterlagen, Vorlagen, Rahmen- und Regelwerke werden seitens E.ON bereitgestellt.


Auslastung:
820 Stunden

Honorar:
max. € 70,00 / Std. bei Remote

Zahlungsziel:
30 Tage



Sonstiges




Beginn
asap

Laufzeit / Ende
31.12.2025

Ort
Remote


Sollten Sie uns in dieser Angelegenheit unterstützen können, so bitten wir um die Zusendung geeigneter Profile.
Bitte denken Sie bei Ihrem Angebot daran, dass wir das CV als Word-Datei benötigen.
Des weiteren sind Sie bitte so nett und benennen uns das Honorar bzw. bestätigen Sie uns die Honorarvorgabe.


Start
ab sofort
Dauer
6 Monate
Von
ProTIP ProjektService AG
Eingestellt
04.07.2025
Ansprechpartner:
Christoph Horn
Projekt-ID:
2894813
Branche
Energiewirtschaft
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren