100% Remote: AI Developer (m/w/d) - kostenlose Einarbeitung

Nürnberg, Bayern  ‐ Remote

Schlagworte

Künstliche Intelligenz Öffentlichkeitsarbeit Informationsextraktion Python Machine Learning Natural Language Processing Prototyping Qualitätsmanagement Workflows Testen Chatbots Flask Restful Apis

Beschreibung

Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit einen AI Developer (m/w/d).

WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 60 - 80 Stunden.

Für diese Position können wir einen max netto remote Stundensatz von 90,00 € anbieten.

Laufzeit: asap - 31.07.2025
Auslastung: ca. 80% (800 Stunden)
Standort: 100% Remote

Tasks:
- Erstellen, Testen, Trainieren, Integrieren und Dokumentieren von KI-Modellen bzw. -Systemen auf Basis
der Anforderungen im IT-Verfahren (z.B. für einen Beratungsbot für wissenschaftliche Dokumentationen)
- Umsetzung von Modellen zur Dokumentenklassifikation und zur Informationsextraktion
- Vorbereitung der Produktivsetzung von ML Modellen

Skills:
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung mit Python, insbesondere in Verbindung mit RESTful-Services
(u.a. Flask)
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Machine Learning und im Bereich Natural Language Processing (NLP)
- Kenntnisse in der Entwicklung von Chatbots mittels KI-Technologien

Background:
Der Kunde erforscht den Arbeitsmarkt auf Basis zweier gesetzlicher Aufträge, die in den Vorschriften der §§ 280 ff. SGB III und des § 55 SGB II normiert sind. Der Kunde schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis und macht seine Forschungsergebnisse in vielfältiger Art und Weise der Öffentlichkeit zugänglich. Das IT-Verfahren bündelt verschiedene Applikationen innerhalb des Instituts, die im Zusammenhang mit der Geschäftsdatenbasis stehen. Ziel innerhalb des IT-Verfahrens ist eine auf die fachlichen Bedarfe ausgerichtete Integration der Workflows gleichen Kon-texts, so dass parallele technische Anwendungen und Funktionalitäten vermieden werden. Die einzelnen Anwendungen sind dabei übergreifend zu betrachten, um den komplexer werdenden Abläufen und deren Qualitätsstandards zu genügen. Im Zuge der Weiterentwicklung einzelner Komponenten soll der Einsatz von KI-Modellen evaluiert und ein-zelne Prototypen entwickelt werden.
Hinweis
In Folge eines automatischen Projekt-Checks empfehlen wir unseren Blog-Artikel zum Thema unbezahlte Einarbeitung.
Start
02.2025
Auslastung
80% (4 Tage pro Woche)
Dauer
6 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
nemensis AG
Eingestellt
16.01.2025
Ansprechpartner:
Natalia Katana
Projekt-ID:
2837392
Branche
Hochschulen und Behörden und Verbände
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren