Schlagworte
Skills
- Agile und klassische (V-Modell) Softwareentwicklung mit Java und SQL Datenbanken
- 5 Jahre Erfahrung als Technischer Projektleiter im Rahmen von klassischer (V- Modell) und agiler Softwareentwicklung
- Design und Umsetzung relationaler Datenbanken
- Migration von Legacy Code in neue Strukturen
- Refactoring zu testbarem Code und Erstellung von automatisierten Tests
Entwicklung und Sprachen
Java ●●● 8 Jahre
Kotlin ●●○ 1 Jahr
C++ 14 ●●● 6 Jahre
SQL ●●● 5 Jahre
Python ●●○ 4 Jahre
PHP ●●○ 2 Jahre
JavaScript ●●○ 2 Jahre
TypeScript ●●○ 1 Jahr
Datenbanken: PostgreSQL, MySQL/MariaDB, SQLite, IBM Informix, H2
Frameworks: Hibernate, JDBC, JAXB, JAX-RS, JAX-WS
Frontend / GUI: Swing, Java 2D, MFC, HTML, CSS
Schnittstellen: API, REST, SOAP, JSON, XML, XSD, XSL, XSLT
DevOps: CI/CD, Continuous Integration, Test automation, Unit Testing, JUnit, SonarQube, Jenkins, Agile Softwareentwicklung, Scrum
Tools: GIT, Gitlab, SVN, Jira, Netbeans, IntelliJ, Maven, Gradle, Docker
Sonstiges: Linux, Shell, Shell Scripting, UML, Code Reviews, Markdown, AsciiDoc
Projekthistorie
Technische Leitung der Weiterentwicklung des Produktes TPS.plan für internationale Kunden. Mitwirkung an einem internen Projekt zur Angleichung der bisherigen Entwicklungsprozesse an standardisierte Siemens-Prozesse (Tailoring).
Technische Verantwortung bei der Weiterentwicklung eines Arrival Managers für eine Flugsicherung im europäischen Ausland. Technische Verantwortung für den Aufbau und die Wartung einer gemeinsamen technischen Basis für weitere Kundenprojekte mit dem gleichen Produkt.
Entwicklung eines Java Backends, einschließlich Design und Anbindung der Datenbank, zur Überwachung von Flugbewegungen am Boden und in Nähe des Flughafens, um Alarme und Events zu konfigurieren und auszulösen. Agile Entwicklung eines weiteren Java Backends, inklusive Datenbankdesign und Anbindung, sowie prototypischer Entwicklung eines Java Frontends um Stands an Flüge zu vergeben, unter Einhaltung von Rahmenbedingungen.
Entwurf und Programmierung verschiedener interner Anwendungen für das Warenwirtschaftssystem. Konzeption der Migration von IBM 4GL Anwendungen zu Genero Anwendungen. Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter vor und während der Migration.
Konzeption und Entwicklung eines mobilen Spieles für die Plattformen iOS und Android.
Programmierung einer Steuerungssoftware für Massenspektrometer in C++ und MFC. Einbinden der Softwarekomponente in bestehende GUIs in Absprache mit verschiedenen Projektteams.
Mitarbeit an einem EU-Projekt im Bereich AAL (Ambient Assisted Living). Programmierung eines Roboters, der Menschen im fortgeschrittenen Alter Unterstützung leistet. (10-20 Wochenstunden)
Reisebereitschaft
exali IT-Haftpflicht-Siegel (Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder)
Das original exali IT-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Diese Versicherung wurde zum Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder abgeschlossen.
Versicherungsbeginn:
15.05.2023
Versicherungsende:
01.01.2027