Profilbild von Mario Amling Projekt Management Office / Berater aus Saarbruecken

Mario Amling

verfügbar

Letztes Update: 17.08.2023

Projekt Management Office / Berater

Firma: Alphamark GmbH
Abschluss: IT-Systemkaufmann
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher)

Dateianlagen

CV-MarioAmling-2023-22_080823.docx

Skills

Fähigkeiten
Sicheres Auftreten, Präsentationsfähigkeit, Engagement, Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Entscheidungsfreude, hohe Motivation, Kundenorientierung, Mitarbeiterbefragungen, Motivation von Mitarbeitern, Projektmanagement, Konfliktmanagement, Lieferanten-Management, Scope-/ Time-/ Cost-/ Risk-Management, Loyalität und Integrität, Lösungsorientiertes Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe, Unternehmerisches Denken,

Erfahrung
Mehr als 6 Jahre Projekt Erfahrung, Fundierte Kenntnisse in den Projektmanagement-Methodiken, Project Management Office, Projektleitung, Teilprojektleitung, PMO von IT-Projekten, Regelmäßige Weiterbildung, zuletzt in Agilen PM-Methoden, Branchenübergreifendes, technisches Verständnis, Zusammenstellung von Lessons Learned und Best Practices aus vergangen Projekten, Teilen von Informationen und Erfahrungen, Überwachung sowie Einhaltung von vertraglichen Auflagen, Datenerfassung und –kontrolle, Nutzung interner Daten zur Dokumentation und Management, Aufgabenmanagement von wiederkehrenden und Adhoc - Aufgaben, Verhandlung und Ausarbeitung von Verträgen in Abstimmung aller Projektbeteiligten, Termingerechtes Management von Genehmigungsprozessen, Formulierung und Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Überwachung von Projektfortschritten, Beurteilung von Projektplannung und –durchführbarkeit, Stetige Kommunikation und Abstimmung im Team, Erstellung von Protokollen und Fach-und Managementpräsentationen, Erstellung von Projektstatusberichten für Entscheidungsträger, Protokollierung von Meeting-Ergebnissen, Koordination von Abläufen und Prozessen, Unterstützung der Projektmanager, Koordination von Terminen, Meetings und Telefonkonferenzen, Organisation sowie Vor-und Nachbereitung von Meetings mit den jeweiligen Schnittstellen.

Kenntnisse
IT: Microsoft Office 365 (Word, Excel, PowerPoint), Pages, Keynote, Adobe Acrobat
CRM: OrgaMax, Microsoft Dynamics 365, SalesForce, HubSpot
ERP: WeClapp, Microsoft Dynamics 365
Betriebsysteme: Windows 95, 98, 2000, NT, 7, 10, 11 / MacOS / iOS / iPadOS / Linux
Marketingautomatisierung: Microsoft Dynamics Marketing, ClickDimensions, mailingwork, Mailchimp
PM-Software: Atlassian Confluence & Jira, SLACK, Trello, Microsoft Projekts,
Visualisierung: MS Visio, MindNote, MS Projects
Virtualisierung: Proxmox VE, TrueNAS Core und Scale, OpenMediaVault
Backup: Veeam
DWH: Datev

Weiterbildungen/ Zertifizierungen
Skill Assessment: Agile Methoden
Skill Assessment: Microsoft Projects
Skill Assessment: Excel
Skill Assessment: Git
Skill Assessment: Microsoft Visio
Skill Assessment: Microsoft Power Bi
Skill Assessment: Microsoft Power Automate
Veeam Certified Technical Sales Professional (VTSP)
Veeam Certified XaaS Professional (VMXP)
Europäischer Computerführerschein ECDL (Modul 1-4)
Microsoft Certified Sales Challenger

Ongoing: PSPO Professional Scrum Product Owner
Ongoing: PSM Professional Scrum Master
Ongoing: ITIL® 4 Foundation

Projekthistorie

01/2023 - bis jetzt
HERKULES Folgeprojekt LE1 TP03 Ausstattung
BWI GmbH (Öffentlicher Dienst, 5000-10.000 Mitarbeiter)


03/2019 - bis jetzt
Veeam Backup Consultant
Werner Blumen (Konsumgüter und Handel, < 10 Mitarbeiter)

Ziel: Das mit dem Kunden besprochene Ziel ist die Einführung einer Backup und Daten Wiederherstellungslösung, um einem Verlust der Unternehmensdaten zu vermeiden. Hierzu musste zunächst ein geeignetes Speichermedium ermittelt werden. Im Anschluss eine geeignete Software gefunden, aufgesetzt werden. Nachdem die grundlegenden Schritte getan waren, wurde die Software und Hardware auf maximalen Ausfallschutz Konfiguriert.

Technische Mittel: Veeam, TrueNAS, HP ProLiant Microserver

04/2017 - bis jetzt
IT und Profesionelle Services
Werners Blumen (Konsumgüter und Handel, < 10 Mitarbeiter)

Ziel: Die IT beim Kunden am Laufen zuhalten und allen anfallenden IT Bezogenen Probleme und Herausforderungen zu bewältigen.Ziel: Die IT beim Kunden am Laufen zuhalten und allen anfallenden IT Bezogenen Probleme und Herausforderungen zu bewältigen.

Kenntnisse: Microsoft Office · Windows 10 · Datev · Buchhaltungssoftware · Sicherheitsmanagement

07/2022 - 10/2022
Next Level Customer Management (NLCM)
1&1 Telecommunication SE (Telekommunikation, 1000-5000 Mitarbeiter)

Kurzbeschreibung / Ziel:
Strategische und operative Unterstützung bei allen Unternehmensübergreifenden Projekten. Erfassung aller relevanten Informationen und Reporting für alle Stakeholder. Wahrung der Projekt-Governance. Unterstützung der Projektbeteiligten bei Planung und Tracking von Projekten & Maßnahmen. Erhalt eins regelmässigen und strikten Reportingzyklus.

Aufgaben:
Berichtswesen
Reporting
Projektbesprechungen
Projektplanung
Change Management

Methoden / Tools und Technik:
Microsoft Office 365 (Teams, Word, Excel, SharePoint), Atlassian Jira und Confluence, Kampangen Management Tool (KMT), Adobe Acrobat, Gantt Diagramm

05/2021 - 07/2022
Umstrukturierung des Vertriebes
Krämer IT Solutions GmbH (Internet und Informationstechnologie, 50-250 Mitarbeiter)

Das Größte Saarländische IT-Systemhaus das beinahe 30 Jahre Ohne Aktiven Vertrieb ausgekommen ist musste sich der Entwicklung stellen und den Vertrieb umstrukturieren. Account Management und Außendienst. Zielvereinbarung für Mitarbeiter. Gehaltsstruktur. Vertriebsinfrastruktur von Selbstprogrammierten Programmen auf Microsoft Dynamics 365. Marketing Schnittstellen und Involvement Festlegung.

Tools:
Microsoft Access, Microsoft Office 365, IT-Scope, Microsoft Dynamics 365

11/2020 - 03/2021
Aufbau Office 365 Umfeld (Green Field Projekt)
Alphamark GmbH (Internet und Informationstechnologie, 10-50 Mitarbeiter)

Unterstützung der IT Servicemanagment Abteilung der Alphamark GmbH, darin enthalten war eine Anforderung Analyse, Planung, Umsetzung, erarbeiten von Konzepten (Rechtekonzept), Aufbau einer SharePoint Struktur. 

Tools:
WatchGuard, Microsoft Office 365, Mircosoft Azure, WeClapp, HubSpot, SharePoint

09/2020 - 11/2020
Fit for Modern Work Place
KFK GmbH (Internet und Informationstechnologie, 10-50 Mitarbeiter)

Das IT-Systemhaus erkannte die Zeit und führte Microsoft Office 365 und Azure Produkte für sich selbst und als Produkt für seine Kunden unter dem Titel Modern Work Place ein, Ziel war es gerade in Bezug auf Der Pandemie Kunden und Interessenten die Nötige Grundlage zu schaffen um aus dem Home Office wie am Arbeitsplatz arbeiten zu können.

Tools:
WeClapp, Microsoft Office 365, Mircosoft Azure, IT-Scope

06/2019 - 08/2020
Implementierung Internes Ordermanagement
Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG (50-250 Mitarbeiter)

Als IT-Zulieferer der Sparkasse im Bundesgebiet, gab es Bisher keinen Digitalen Prozess innerhalb der Sparkasse der das Ordermanagement vollständig abdeckte. Das Projekt gab als Ziel vor das Bestellungen von Filialen Erfasst und die Preise entsprechend des Aufwandes ermittelt und ein Angebot an die Filiale zurückgeht. Inkl. Der Berechnung wann und welche Kapazitäten frei sind und diese im Vorfeld mit einem Blocker im Kalender versehen.

Tools:
Microsoft Dynamics 365, Microsoft Office 365, SAP S4 HANA, Microsoft Project, APIs

07/2018 - 06/2019
Harmonisierung der Serverstruktur
Maschienenringe Deutschland GmbH (Industrie und Maschinenbau, 250-500 Mitarbeiter)

Ziel des Projektes war es, die verschiedenen Datenbankensysteme aller Niederlassungen und Töchter unter Berücksichtigung der datenschutzrelevanten Bestimmungen zu homogenisieren und gleichzeitig auf ein neu Einzuführendes CRM ab zu stimmen.

Tools: Microsoft Dynamics 365, Microsoft Office 365, Microsoft Projects, Mircosoft Azure

06/2017 - 09/2017
Implementierung Globales Fleet Management Roll Out Drucker Flotte, Roll Back Bestandsgeräte
Eberspächer GmbH

Eingesetzt als Projektmanager war ich verantwortlich für die Personaleinsatzplanung und Organisation der Rolloutteams und steuerte den Beschaffungsprozess der Hardware. Koordinierung der Technikerteams. Festlegung der Meilensteine um das Projekt Just-in-Time Abzuschließen.
Es handelte sich um circa 100 Drucksysteme, dabei waren 4 Unternehmen und ca. 35 Techniker Involviert.

Tools: Excel, Zoom, Datenbanken, Adobe Acrobat, OrgaMax

03/2017 - 09/2017
Einführung Papierloses Büro
Wolfanger Umwelt Service GmbH (Transport und Logistik, 50-250 Mitarbeiter)

Ziel des Projektes war die Transformation der Business Prozesse hin zu einem vollständig Digitalen Business Prozess Management. Da bei Wolfanger seinerzeit sehr viel Papier entstand (Rechnungen, Wiegepapier, Mahnungen und Umweltberichte) und die Lagerräume wegen der Aufbewahrungsfrist ausgereizt waren. Musste eine Schnelle und Nachhaltige Lösung her, Die Lösung war die Abschaffung der vielen kleinen Tischplatz Drucker zu sehr wenig Arbeitsgruppen Drucksystemen die ein Hohes Scann aufkommen abdecken konnten. In Verbindung mit dem EPost Systems der Deutsch Post. Wurde innerhalb kürzester Zeit das Papier aufkommen um 95% Reduziert. Die Vorhandenen Dokumente wurden über ein Externes Unternehmen Digitalisiert und DSGVO konform entsorgt.

Tools: EAGLE-Documents, EAGLE-Server, PowerPoint, TobidDavid, iMac, OrgaMax, Canon Printer, EPost

06/2016 - 03/2017
Implementierung einer Scanlösung mit Automatischer Übersetzung und Ablage
CCI France Allemagne CCFA e.V. (Konsumgüter und Handel, 10-50 Mitarbeiter)

Ziel des Projektes war die Digitalisierung der Vorhandenen Infrastruktur. Die CCFA vertritt in Deutschland mehrere Französische Unternehmen und Koordiniert die Beziehungen mit deutschen Behörden. Die Herausforderung war das die Post von Deutschen Behörden in die Französische Sprache zu übersetzten ohne den Papier Aufwand zu steigern. Die Software EAGLE-Documents ist in der Lage die Eingescannten Dokumente dem zugehörigen Unternehmen zu zuordnen und die PDF-Dateien in dem entsprechenden Ordner Abzulegen. Gleichzeitig zu unterscheiden was für ein Dokument es ist (Rechnung, Angebot, Auftrag etc.) und das Dokument in die Zielsprache zu übersetzen.

Tools: EAGLE-Documents, EAGLE-Box, PowerPoint, TobidDavid, Excel

09/2015 - 05/2016
Aufbau und Einführen einer Neuen Unternehmens Website
NetComSolutions GmbH (Konsumgüter und Handel, 10-50 Mitarbeiter)

Projektbeschreibung:
Ziel des Projektes war die Einführung war die in die Jahre Gekommene Website auf einen modernen Stand zu bringen. Die Klassische HTML Basierte Website war nicht mehr auf einen Aktuellen Nutzerfreundlichen stand, bot keinerlei Kunden Interaktion und bei kleineren Anpassungen wie zum Beispiel Anpassungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderten hohen Aufwand. Hierzu wurde zunächst Evaluiert welches Website Konstrukt in fragekommt, wir haben uns für ein bestehendes Content Management System (CMS) von WordPress entschieden da es alle Anforderungen erfüllt, Langlebig ist, für einen Langenzeitraum mit Sicherheitsupdates versorgt wird und Kosten Günstig ist. Danach wurde der Inhalt und Schnittstellen Festgelegt, nach dem der Inhalt und Medien Diskutiert und Implementiert wurde konnte die neue Website auf der Kunden Domain Live gehen. Die Website wurde dann im Laufe der Zeit weiter verbessert und Angepasst.

04/2015 - 08/2015
Evaluation und Implementierung eines CRM System
NetComSolutions GmbH (Konsumgüter und Handel, 10-50 Mitarbeiter)

Kurzbeschreibung / Ziel:
Ziel des Projektes war die Einführung eines CRM-Systems um den Mitarbeitern eine Zentrale Kommunikation und Planung Plattform zu bieten für die Interne Zusammenarbeit und um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Dabei wurde die Arbeit mit einzelnen Excel, Losen Blättern und Handakten durch eine Organisation und Aufgabenplanung in OrgaMax Abgebildet. Kunden Daten wurden nun DSGVO Konform als Bestandskunden oder Leads erfasst. Dazu wurden alle bisherigen Angebote und Handschriftliche Informationen Eingescannt und an den Kunden Digital angeheftet. Auch Kleinere Marketing Kampagnen wurden über OrgaMax Realisiert. Das Projektteam bestand aus 3 Mitarbeitern.

Methoden und Technik:
OrgaMAx, Microsoft Office 2013, Microsoft SharePoint, TobitDavid

Aufgabe:
Projektplanung
Berichtswesen/Reporting/Projektbesprechungen
Prozesseinführungsprojekte
SW-Implementierungs- und Rollout-Projekte
Erzeugung von Projektdokumentationen

Reisebereitschaft

Weltweit verfügbar
- Im Moment verfügbar für längere Einsätze (6-12 Monate)
- dauerhaft verfügbar für Remote-Tätigkeiten. 40h / Woche 
- maximal 2-3 Tage pro Woche für regelmäßige "vor Ort-Einsätze"
Profilbild von Mario Amling Projekt Management Office / Berater aus Saarbruecken Projekt Management Office / Berater
Registrieren