Profilbild von Jonas Hess Java Softwareentwickler aus Bruchkoebel

Jonas Heß

teilweise verfügbar

Letztes Update: 22.09.2023

Java Softwareentwickler

Abschluss: Bachelor of Science
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher)

Schlagworte

Java HTML Javascript Spring Security Agile Methodologie Amazon Web Services Technischer Support UNIX CSS Code-Review + 26 weitere Schlagwörter anzeigen

Dateianlagen

2023-08-CV-DE-Jonas-Hess_220823.pdf
2023-08-CV-Jonas-Hess-en_230823.pdf

Skills

  • Entwicklung tragfähiger Lösungen auf der Basis von funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen im Bereich von Java und Webtechnologien.
  • Konzeption, Spezifikation und Implementierung von Individual- und Standartsoftware.
  • Technische Produktionsüberwachung und Incident Bearbeitung im 2nd & 3rd Level Support.
  • Erstellung horizontal skalierbarer Anwendungen mit Kubernetes, Terraform, Helm & Docker in Infrastructure-as-Code Umgebungen.
  • Gestaltung und Optimierung von Continuous Integration und Continuous Delivery Prozessen.
  • Analyse und Dokumentation von Programm- und Prozessabläufen.
  • Administration von Unix/Linux Basierten Servern.
  • Entwicklung automatisierter Testroutinen, sowie deren Integration in CI Lösungen.
  • Realisierung von wartbaren und qualitativ hochwertigen Softwarekomponenten mit Hilfe agiler Methoden und Techniken wie Test Driven Development, Scrum, Code Reviews und Pair Programming.

Projekthistorie

07/2022 - bis jetzt
Full Stack Java Developer (Freiberufler).
MVB GmbH, Frankfurt (Medien und Verlage, 250-500 Mitarbeiter)

Neuentwicklung und Integration eines Auskunfts- und Bestellsystems.
Eine auf den Buchhandel in der UK spezialisierte „legacy“ Anwendung wurde von Grund auf in einer Microservice Architektur neu entwickelt und in die Bestandsoftware des Kunden integriert. Transaktions- und Handelsdaten aus dem Altsystem wurden migriert.
 
  • Analyse von nicht dokumentierten funktionalen Anforderungen des Altsystems.
  • Bau von Schnittstellen für das kontinuierliche Aktualisierungen von Metadaten.
  • Implementierung eines Routing Modules zur Auftragsabwicklung und Entscheidungsfindung, welchem Lieferanten einzelne Bestellpositionen zugeordnet werden können.
  • Parsen, Verarbeiten und Erzeugen von Dateien der Formate “Edifact” und “TradaCom”.
  • Ausarbeitung und Implementierung einer einheitlichen grafischen Bestelloberfläche für das Erzeugen von Rechnungen, Liefer- und Auftragsbestätigungen.
  • Testautomatisierung und Qualitätssicherung
  • Technische Dokumentation
  • 3rd Level Support
  • Google Cloud, Kubernetes, Java 17, Spring Boot, Hibernate, PostgreSQL, Maven, Gitlab, Docker, Traefik, Terraform, Helm, Camunda, RabbitMQ, EmberJS, Solr, Jenkins, ArgoCD, Rest, Soap, Grafana

03/2020 - 06/2022
Full Stack Java Developer
MVB GmbH, Frankfurt (Medien und Verlage, 250-500 Mitarbeiter)

Neuentwicklung und Integration von Pubeasy in die PubX Plattform.
Webbasiertes SaaS, das weltweit von Buchhandlungen eingesetzt wird um auch ohne eigenes Warenwirtschaftssystem bei großen Verlagen bestellen, allgemeine und individuelle Preise sowie Lieferbarkeiten tagesaktuell recherchieren und Transaktionen verwalten zu können.
 
  • Frontend- und Backendseitige Implementierung von Anforderungen in einer Microservice-Architektur (Spring Boot, Java 11, Maven, EmberJS, Jenkins, Gitlab)
  • Umsetzung verschiedener Schnittstellen (Rest, Soap, FTP)
  • Datenbankanbindungen und -entwurf (PostgreSQL, Flyway, Hibernate)
  • Agile Aufnahme von Anforderungen und Abarbeitung des Backlogs (Scrum, Redmine)
  • Asynchrone Nachrichtenübertragung (RabbitMQ)
  • Aufbau, Migration und Betrieb des Systems in der Google Cloud (Kubernetes, Docker, Traefik, Terraform, Helm, Camunda)
  • Testautomatisierung (JUnit, Mockito, H2, Cypress)
  • Anwendungsmonitoring (Grafana).

11/2018 - 02/2020
Teamleiter, Java Developer
Informationstechnikzentrum Bund, Bonn (Öffentlicher Dienst, 500-1000 Mitarbeiter)

Ein von der EU ins Leben gerufenes internationales Softwareprojekt.
Ermöglicht Steuerbehörden den Austausch von, in den Mitgliedsstaaten erhobenen Finanzdaten.
Einsatz erfolgte im Fachverfahren der EU-Amtshilferichtlinie (EARL) im Auftrag des Deutschen Bundeszentralamtes für Steuern
  • Wartung und Weiterentwicklung der Software unter Berücksichtigung von technischen und strategischen Zielen.
  • Produktionsüberwachung und Fehlerbearbeitung im 2nd & 3rd Level Support.
  • Leitung eines 5-köpfigen Entwicklerteams.
  • Technische Beratung von Projektverantwortlichen und Anforderungsanalysten.
  • Java 8, IBM WebSphere Portal, Oracle DB, Spring Batch, Maven, Git, SOAP, Apache POI, Apache ActiveMQ, Jira, Jenkins, Docker, Nexus, Selenium, Mockito, Doors, V-Modell, IntelliJ-IDEA, Rational Application Developer

04/2018 - 10/2018
Java Developer
ADWEKO Consulting GmbH, Stuttgart (Banken und Finanzdienstleistungen, 50-250 Mitarbeiter)

Konzeption, Design und Entwicklung eines Verarbeitungsframeworks für parallelisierte Berechnungen der Wertminderungen von Vermögenswerten
 
  • Initiale Planung und Aufbau einer auf Continuous Integration und Delivery Prozessen basierenden Java Entwicklungsumgebung (Git, Jenkins, Maven, Docker, Azure, Sonar, Nexus, Selenium).
  • Architekturdesign einer Softwarekomponente für skalierbare Impairment Berechnungen.
  • Implementierung eines Adapters für die Integration des SAP BankAnalyzer an Apache NiFi (Java, JUnit, Git, Jenkins, Docker, Mockito)


12/2017 - 03/2018
Java Developer
SAP Deutschland, Walldorf / Baden (Sonstiges, 1000-5000 Mitarbeiter)

Semantische Analyse von Systemereignissen im Softwareprodukt “SAP Enterprise Threat Detection”
  • Realisierung einer performanten und flexibel erweiterbare Lösung zur Semantischen Analyse von sicherheitsrelevanten Systemereignissen. Bestandteil ist eine, in Java implementierte Routine für das Aggregieren und Transformieren von Logdateien über eine parallelisiert angesprochene Webschnittstelle.
  • Implementierung eines Tools zur automatisierten Generierung von Systemdokumentation für die Aufschlüsslung der entwickelten Zuordnungslogik und Normalisierungsroutinen.
  • Eingesetzte Technologien: Java 8, Git, Maven, J-Unit, SAP ETD, Splunk, Apache Kafka, IntelliJ-IDEA, SAP Hana-Studio

06/2015 - 12/2017
.Net Entwickler (Werkstudent)
Standard Life, Frankfurt am Main (Versicherungen, 500-1000 Mitarbeiter)

Neuentwicklung und Migration einer Softwarelösung zur automatisierten Generierung von Verträgen auf Grundlage von Textbausteinen.
 
  • Analyse und Dokumentation der Programm- und Prozessabläufe
  • Konzeptionierung und Programmierung einer Neuentwicklung unter Einsatz der Technologien:
  • C#, VB.Net, VBA, Oracle DB, T-SQL, SVN, Jenkins, HP Fortify, Aspose Words
  • Testautomatisierung und Qualitätssicherung
  • 2nd/3rd Level Support

Reisebereitschaft

In der Stadt Bruchköbel mit einem Radius von 100 km verfügbar
Profilbild von Jonas Hess Java Softwareentwickler aus Bruchkoebel Java Softwareentwickler
Registrieren