Konzeption und Realisierung eines Überwachungssystem für autonome Energiegewinnung mittels PV und/oder Windkraft.
Auf einem raspberryPi mit Debian-Linux sammelt ein in Python geschriebener Collector Daten von den Energiequellen (Strom, Spannung, Drehzahl u.a.) sowie von einer Wetterstation (WS980WiFi), um diese Daten in einer REDIS-Datenbank zu persistieren.
Generierung einer Webseite mit Google-Gauges für 12 Anzeigen pro Quelle sowie auswählbrarer Historie (dann als Graphen), die die Überwachung von n Energiequellen ermöglicht.
Erweiterung einer IOT-Bridge um Handling von SIP Einbau eines SIP-Stacks in die Bridge, Transformierung von SIP in IOTF-Json und umgekehrt. Entwicklung eines ApplicationServer-Proxies, der Requests an die IOTF ausleitet und das erheltene Ergebnis weiter prozediert sowie STATUS-Messages der B-Seite ebenfalls an die IOTF ausleitet und sie dem Original-Sender zustellt. Damit können Sensoren bzw. Aktoren, die über Sip-Gateways angebunden werden (z.B. einer AVM-Frtzbox) supported werden.
Entwurf und Implementierung einer Bridge zwischen einem LORA-Network-Server und der IBM-IOTF (BlueMix) Software-Design im UML, Entwicklung in C++ unter Linux (ubuntu, SuSe) eines Komponenten-basierten Servers, der als bridge zwischen einem Network-Server – der JSON über Websockets kommuniziert – mit der IBM-IOT-Foundation (BlueMix), die die Protokolle "REST" (für die Provisionierung) und "MQTT" (für den Datenaustausch) spricht. Persistierung der Proxy-Devices in einem Shared-Memory. Server ausgelegt für mehrere 100000 Devices (Sensoren und Aktoren) und mehrere Mandanten in Richtung BlueMix.
Design und Entwicklung eines Application Servers für IOT (Internet of things) Software-Design im UML, Entwicklung in C++ unter Linux (ubuntu, SuSe, arch-linux) eines Application-Servers für das "Internet der Dinge" (Industrie 4.0), an den bis zu 100.000 Sensoren und Aktoren per gateways (fritzbox, raspberry, LORA-Funknetz) angeschlossen sind, die für beliebig viele Abnehmer zu Monitoring-Zewcken asynchron abfragbar sind (SUBSCRIBE-Mechanismus) oder imperativ per SIP-MESSAGE gesteuert werden können. Kommunikation mit den Sesonsoren/Aktoren per JSON, Datenlieferung zu Monitoring-Zwecken als XML-Body in SIP-NOTIFYs. |