Bitte beachten Sie, dies ist nur eine grobe Übersicht über meine bisherigen Tätigkeiten als Diplom-Informatiker (FH).
Auf Anfrage schicke ich Ihnen auch gerne eine detaillierte Übersicht per Email zu.
- 10/2018 - 04/2019: Adobe Experience Manager (AEM) Projekt
Branche: Versicherung
Position: AEM Consultant
Projekt:
Neu Entwicklung einer Versicherungs-Plattform basierend auf AEM 6.4. Frontend Komponenten werden mit React entwickelt unter Zuhilfenahme eines von uns für den Kunden speziell entwickelten „Touch UI Generators“. Integration von externen Services in die Single Page Applications (SPA), welche mit React entwickelt worden sind.
Einige Themen:
- Entwicklung des AEM Frontends React.
- Serverside Rendering für React wird verwendet.
- Verwendung des Touch UI Generators zur Erzeugung der Komponenten Dialoge.
- Architektur der Zugriffs-Matrix mit speziellen Benutzer-Gruppen für den Zugriff auf AEM. Authentifizierung mit Konzern LDAP. Nutzung des ACL Tools mit yaml Konfigurationen für den Massen Rollout.
- Entwurf & Entwicklung von AEM-Workflows für Freigabeprozesse von Content mittels 4-Augen Prinzip.
- Aufsetzen des Projekts mit Gradle Boilerplate.
- Verwendung von Webmate für End2End Tests.
- Verwendung von Adobe Analytics für Tracking.
- Entwicklung eines Partner-Portal Generators und Nutzung von MSM.
- 05/2018 - 09/2018: Adobe Experience Manager (AEM) Projekt
Branche: Versicherung
Position: AEM Consultant
Projekt:
Spezielle Produktentwicklung einer AEM-Erweiterung, auf Basis einer existierenden AEM-Platform. Konzeptionierung (Grob- und Feinkonzept), Architektur und Entwicklung dieses Produkts und Integration in diese Multi-Mandanten Umgebung.
Einige Themen:
- Entwicklung des AEM Frontends mit HTL, Coral UI und AngularJS 1.3
- Entwicklung von AEM REST Services und Anbindung an das Frontend
- Architektur der Zugriffs-Matrix mit speziellen Benutzer-Gruppen für den Zugriff auf diese spezielle neue AEM Funktionalität.
- Authentifizierung mit Konzern LDAP.
- Entwurf & Entwicklung von AEM-Workflows für Freigabeprozesse von geänderten Daten in AEM.
- Aufsetzen des Projekts, Maven Modul Struktur, Clientlibs, Designs..
- Erweiterung der Continuous Delivery Umgebung (Jenkins, Sonar) zur Nutzung des neuen Projekts.
- Kontinuierliche Gespräche mit den unterschiedlichen Stakeholdern zur Ermittlung der gewünschten Fachlichen Funktionen.
- 07/2017 - 04/2018: Adobe Experience Manager (AEM) Projekt
Branche: Versicherung
Position: AEM Consultant
Projekt:
Komplette Neuentwicklung einer Web Plattform für B2B Kunden mit Adobe AEM 6.3, für eine namhafte Versicherung. Planung der Architektur und Umsetzung dieser zusammen mit dem Team des Kunden. Diese Whitelabeling Anwendung soll B2B Kunden angeboten werden.
Einige Themen:
- Entwicklung von Komponenten & Templates mit HTL / Sightly
- Anbindung von Microservices via REST
- Authentifizierung mit LDAP
- Los gelöste Frontend Entwicklung der Komponenten mit npm, nodejs und webpack, Responsiveness für Smartphone, Tablet und Desktop
- Aufsetzen des Projekts, Maven Modul Struktur, Clientlibs, Designs..
- Entwicklung und Anbindung von Online Kalkulatoren an den Rechenkern
- Anzeigen von personalisierten Kundendaten in AEM (Verträge, spezialisierte Angebote, Werbe-Teaser, FAQ...)
- Rollout neuer Mandanten Seiten (Live Copy vom Master) über einen eigenen Konfigurator (externe Single Page Application). Automatische Anpassung der Seiten anhand den Eingabewerten aus dem Konfigurator.
- Verwendung von „AEM 6.3 Targeting“ zum Anzeigen von Benutzerspezifischen Inhalten. Programmatische Konfiguration von Campaigns und dazugehörigen Segments & Experiences (Audiences).
- Verwendung von Experience Fragments und Offer Libraries zur Anzeige von Benutzer spezifischen Inhalten in Verbindung mit der Personalisierung.
- 09/2016 - 06/2017: Adobe Experience Manager (AEM) Projekt
Branche: Automotive
Position: AEM Product Owner, AEM Technischer Berater (Consultant) für den Fachbereich
Projekt:
Unterstützung & Beratung des Fachbereichs bei der Umsetzung von Fachlichen Anforderungen im Adobe AEM Projekt. Schnittstelle zwischen externen Entwicklungsdienstleistern, interner Kunden IT und Fachbereich (Auftraggeber). Controlling der Anforderungen auf Zeit & Budget, Lösungsfindung für tägliche Probleme (Entwicklung, Plattform, Services, Produktions-Bugs), Ausarbeitung Fachlicher Anforderungen und Architektur auf technischer Basis.
Einige Themen:
- Technischer Ansprechpartner für technische Fragen von Product Owner, Projektmanagern, digitaler und Marketing-Fachseiten sowie Agenturen.
- Unterstützung Fachbereich in technischen Fragen bei Konzept Erstellung & Umsetzung neuer Features.
- Prüfung der technischen Umsetzbarkeit in Abstimmung mit der Kunden IT unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen sowie der Kunden internen Richtlinien.
- Validierung von digitalen Fachanforderungen im Kunden AEM Kontext.
- Support der Fachseite zur Sicherstellung und Einhaltung der definierten Projekttimings.
- Verknüpfung von digitalen Fachanforderungen der globalen Marketing Einheiten in Verbindung mit technischer Realisierbarkeit.
- Anforderungsmanagement mit Hinblick auf eine homogene Plattform.
- Migration der Assets von Scene7 zu Dynamic Media Cloud
- Micro Services mit Docker für Datenlieferung an AEM
- Einführung A/B –Tests mit Adobe Target.
- Performance Optimierung der aktuellen AEM Anwendung
- Generierung von 120.000 Zubehörseiten inkl. Sitemaps für SEO Konformität mit dem AEM eCommerce Modul.
- Ablösung Google Search Appliance (GSA)
- Planung und Steuerung von Website Roll-Outs auf globaler Ebene für neue Märkte und Brands.
- Konzeptionierung des API Gateway zur Bündelung aller relevanten REST-Services und Steuerung der fachlichen Nutzung
- Definierung neuer Deployment-Prozesse für monatliche Releases
- Einbindung von Kampagnen in neue Features und Tracking der Aufrufe Systemübergreifend in allen Web-Anwendungen
- Einführung eines AEM-Entwicklungs-Workflows für eine mehrstufige Konzept->Entwicklung->Test –Strecke zur effizienteren Gesamt-Realisierung von neuen Funktionen. Geht Hand in Hand mit dem ebenfalls neu definierten Deployment Prozesses. Das Controlling wurde dabei ebenfalls optimiert und ein Bonus/Malus System eingeführt.
- 05/2016 - 08/2016: Adobe AEM Projekt
Branche: Government – Hong Kong / Remote
Position: Senior AEM Developer
Projekt:
In Zusammenarbeit mit einem lokalen Entwicklungsteam in Hong Kong, wird der neue Webauftritt des
West Kowloon Cultural District in AEM 6.1 entwickelt. Um mit den Besuchern interagieren zu können, wird AEM Communities verwendet, welches dafür massiv angepasst worden ist. Das Design wird von einer Agentur aus London geliefert. Kommunikation mit London und Hong Kong war ein wichtiger Faktor in diesem Projekt.
- 07/2016 - 07/2016: PhoneGap hybrid App Projekt
Branche: Bank
Position: IT Berater für hybride App Entwicklung mit PhoneGap
Projekt:
In einem ganztägigen Workshop erklärte ich wie das Entwickeln von hybriden Apps mit PhoneGap vonstatten geht. Welche Technologien gibt es, Hindernisse, Zertifizierungen, App Signierung, Enterprise Appstore, wie der App-Lifecycle dafür aussehen muss, welche Regeln jeder Schritt mit sich bringt, Quality Gates, Qualitätsmanagement, Betrieb & Support. Der Fokus war auf den Aufbau eines Build Systems gerichtet. Welche Anforderungen & Regeln im App Lifecycle gibt es um erfolgreich eine App im Build System bauen zu können. Auch die Skalierbarkeit der Architektur für iOS, Android und Windows Phone Apps kam detailliert zur Sprache.
Auch die Zukunft der App Entwicklung – Stichwort „Modularisierung“ wurde erläutert.
- 05/2016 - 08/2016: PhoneGap hybrid App Projekt
Branche: Chemie
Position: Senior App Developer
Projekt:
Für das Interne Verkaufsteam des Kunden aus Köln, wurde zusammen mit einem Team aus Junior Entwicklern in Indien, eine Tablet App entwickelt mit PhoneGap/Cordova. Ich war verantwortlich für die komplexen Aufgaben wie komplizierte Bugs, die sqlite Datenbank aufzusetzen, Clean Code, Refactorings, das Team mit meinem Know-how voranzubringen.
Beratung des Kunden hinsichtlich der Verwendung von Technologien, Weiterentwicklung der App, Modularisierung der App Entwicklung zur Nutzung in weiteren Apps.
- 01/2016 - 04/2016: Adobe AEM Projekt
Branche: Agentur
Position: AEM Frontend Architekt für Frontend & Mobile
Projekt:
Weiterentwicklung der bestehenden AEM 6.1 Plattform des Kunden. Überarbeitung der Frontend Architektur, Einführung von Responsive-Components. Mobile Unterstützung.
- Page Version Compare für alle Komponenten in Touch UI entworfen (Architektur) und implementiert (Entwicklung).
- Erweiterung von AEM mittels Granite UI.
- Verwendung der Google Search Appliance (GSA) als Suchmaschine in AEM. Filterung der Ergebnisse (Sprache, Dateityp, Region) zur Laufzeit im Browser. Live Search.
- Bilder aus dem DAM mit Wasserzeichen versehen und via Workflow als Download ohne Wasserzeichen anbieten können.
- Generierung von Thumbnails mit integrierten Zusatzinformationen.
- DAM Overlay Entwicklung um Assets speziell markiert anzuzeigen im AssetFinder
- User Generierung auf Publish und Synchronisation mit anderer Publish Instanz
- Umstellung aller Desktop Komponenten auf Mobile
- Integration von Adobe InDesign Dokumenten in DAM mit Meta-Tags.
- Closed User Groups für geschützte Bereiche.
- Komponenten, Templates, Services
- Beratung der Projektmanager bezüglich Machbarkeit der Anforderungen.
- Evaluierung neuer Funktionen (POC Entwicklung)
- Verwendung von Amazon S3 als Datastore für DAM.
- 04/2015 - 12/2015: PhoneGap App Projekt
Branche: Private Equity
Position: Senior App Developer
Projekt:
Für den Vertrieb des Unternehmens wird eine Enterprise App auf Basis von PhoneGap (Cordova) entwickelt welche auf iOS,- Android
und Windows 8 Tablets läuft. Darauf werden Kundendaten erfasst, abgerufen und Verträge generiert. Die Kommunikation mit dem
Backend läuft über RESTful Web Services.
Planung, Architektur und Realisierung der App-Modularisierung um sämtliche Bereiche / Funktionen der App separat verfügbar zu machen. Mittels dem GRUNT-Buildsystem kann nun eine Vielzahl an Mandanten mit unterschiedlichen Anforderungen an die App unterstützt werden. Es ist nun möglich Mandanten spezifische Apps anhand von Konfigurationsdateien automatisch erzeugen zu lassen, welche nur die geforderten Bereiche / Funktionen enthalten.
- 01/2015 - 03/2015: IBM Bluemix Cloud Projekt
Branche: Marketing
Position: Senior Cloud Developer
Projekt:
Entwicklung eines Java Cloud-Backends mit IBM Bluemix für eine App im Freizeit-Bereich.
- Entwicklung der kompletten Architektur des Backends für IBM Bluemix (Cloud Foundry)
- Realisierung der RESTful Web Services mit RAML
- Anbindung von IBM DB2 Services
- Verwendung von IBM WebSphere Liberty
- Authentifizierung der Clients via Janrain für Facebook, Twitter und co.
- Anpassungen der iOS und Android Apps
- 10/2014 - 12/2014: Adobe AEM Projekt
Branche: eCommerce
Position: Solution Partner Consultant
Projekt:
Migration einer eCommerce Plattform, basierend auf Adobe CQ5.6.1 & Hybris, zu Adobe AEM6.
- Entwicklung neuer Komponenten und Anpassung bestehender auf die Technologie „Sightly“
- Übernahme des neuen Layouts, Responsive Fähigkeiten für Smartphones und Tablets implementieren
- Implementierung von Anwendungsfällen aus der alten Hybris Umgebung in der neuen AEM6 Plattform
- Bug Fixes, Changes
- 07/2014 - Aktuell: PhoneGap App Projekt
Branche: Bildung
Position: Cross Plattform Entwicklung mit PhoneGap / Senior Developer
Projekt:
Neuentwicklung einer existierenden App für Android und iOS mit PhoneGap. Darin wird ein
Bildungskatalog abgebildet mit der Möglichkeit zur Buchung und der Zugang zum Studentenportal
um Nachrichten, Dokumente und aktuelle Kurse zu sehen.
Ansteuerung von Web Services in einer .NET Umgebung.
Technologien: AngularJS, OnsenUI, jQuery
- 08/2014 - 05/2015: Adobe CQ5 Projekt
Branche: Lebensmittel
Position: Solution Partner Consultant
Projekt:
Realisierung eines Web Auftritts mit Adobe CQ 5.5 für die ASPIAG. Anhand eines HTML
Demonstrators wurden die Templates und Components entwickelt und zusammen mit einem
Beispiels Content-Package ausgeliefert.
- Closed User Groups Bereich für Anmeldung von Mitarbeitern
- Beratung bei der Umsetzung der ACL für CUG
- Entwicklung umfangreicher Komponenten und Templates
- 04/2014 - 07/2014: Adobe CQ5 Projekt
Branche: Automobil
Position: Senior CQ5-Consultant im BMW.digital Projekt
Projekt:
Für dieses Projekt war ich schon im Jahr 2013 tätig (siehe Projektbeschreibung weiter unten im
Dokument). In diesem Zeitraum wurde ich nun für eine Bugfix-Phase eingesetzt. Dabei wurden
Fehler in der Adobe CQ 5.5 Anwendung behoben. Sowohl im Frontend (massiver Einsatz von
JavaScript) wie auch im Backend (Java). Hinzu kam noch eine Analyse und Behebung von
Performance Problemen.
- 03/2014 - 04/2014: Adobe CQ5 Projekt
Branche: Lebensmittel
Position: Solution Partner Consultant
Projekt:
Konzept und Architektur für die Realisierung eines Blogs mit CQ 5.6?. In Workshops mit dem Kunden
wurden die fachlichen?Anforderungen geklärt und darauf basierend wurde die technische?Architektur
für die Blog-Lösung mit CQ 5.6 abgeleitet. Es wurde das Social-?Modul von CQ verwendet.
- 01/2014 - 03/2014: Adobe CQ5 Projekt
Branche: IT Dienstleistung
Position: Senior CQ5 Consultant
Projekt:
- Weiterentwicklung der bestehenden Web-Portale mit Adobe DAY CQ 5.x in den Bereichen Automotive und Energiedienstleistung
- Einsatz von modernen JavaScript-Frameworks zur Frontend-Entwicklung
- Entwicklung neuer CQ-Komponenten
- Entwicklung von benutzerfreundlichen Redakteursdialogen zur Konfiguration der CQ-Komponenten
- Weiterentwicklung des HTML5 Prototypen und Adaptierung des Layouts in CQ5
- Infrastruktur Aufgaben zur Konfiguration und Steuerung der CQ5-Server
- Upgrade Prozess von CQ5.4 (Java 6) auf CQ5.6.1 (Java 7)
- 01/2014 - 02/2014: Adobe CQ5 Projekt
Branche: IT Dienstleistung
Position: Solution Partner Consultant
Projekt:
- Komplette Neuentwicklung einer Vertriebspräsentations-Plattform im Bereich Energiedienstleistung mit Adobe CQ 5.6.1
- Planung der Architektur & Serverlandschaft
- Anbindung von CQ5 an eine extra dafür geschriebene iPad App zur Anzeige der erfassten Daten
- Umfangreiche Authentifizierung des iPad App Benutzers gegenüber CQ5 (CUG)
- Rendern der Daten als XML mit umfangreichen Meta Informationen
- Entwicklung von Templates und Komponenten
- Aufbau einer Server Infrastruktur für CQ5 unter VMware
- Schulung der Mitarbeiter für CQ5
- 11/2013 - 12/2013: Windows Phone 8 Projekt
Position: Senior Mobile Consultant
Projekt:
Evaluierung der Möglichkeiten des Microsoft Surface Pro 2 Tablets für den Einsatz in einem Unternehmen. Tätigkeiten:
- Entwicklung einer Proof of Concept –App für Windows 8 RT mit WinJS
- Ansteuerung und Auswertung sämtlicher Sensoren
- User Experience auf der Modern UI Oberfläche gegenüber iOS & Android
- Konnektivität zu einem bestehenden Enterprise Java Backend
- Performance bei der Ausführung von komplexer Logik
- 01/2013 - 12/2013: Adobe CQ5 Projekt
Branche: Automotive Bayern
Position: Senior CQ5 Consultant
Projekt:
- Weiterentwicklung des bestehenden Web-Portals mit Adobe DAY CQ5.
- Einsatz von modernen JavaScript-Frameworks zur Frontend-Entwicklung
- Entwicklung neuer CQ-Komponenten, Anbindung dieser an das Java Enterprise Backend via RESTful Services
- Entwicklung von benutzerfreundlichen Redakteursdialogen zur Konfiguration der CQ- Komponenten
- Entwicklung von RESTful Services zur Kommunikation CQ5 mit dem Backend
- Implementierung des Trackings mit Synovite und Web-Analytics für das Web-Portal
- 03/2012 - 12/2012 - Mobile App Strategie Beratung
Branche: Automotive Bayern
Position: Projektmanager
Projekt:
Aufbau eines Fachbereichs für die interne Entwicklung von Unternehmens-Apps mit iOS.
Tätigkeiten:
- Etablierung eines Application Lifecycle Managements (ALM) für Planung & Controlling von
App Projekten
- Qualitätssicherung von mobilen Apps als „Testing as a Service“ (TaaS)
- Planung & Aufbau eines Continuous Integration Systems zur Unterstützung der Entwicklung
und des ALM
- Anforderungsreview der App-Auftraggeber (Fachbereiche) hinsichtlich deren Ideen/Konzepte
und den vorhandenen Realisierungsmöglichkeiten
- Einarbeitung in die jeweiligen Geschäftsprozesse zum besseren Verständnis der Thematik
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Fachkonzepten, Lastenheften und
technischen Fragestellungen
- Mittler zwischen der Technischen- und Fachlichen Welt (nicht jeder weiß was eine „App“
ist)
- Verhandlungen mit externen Entwicklungsdienstleistern und deren Instruierung auf die
geforderten Qualitätsstandards (es gibt einfach zu viele unqualifizierte Agenturen
welche nun „Apps“ machen)
- Entwicklungsleitung: Steuerung von Entwicklern/Teams nach Scrum (Agile
Softwareentwicklung)
- Projektleitung: Koordinierung und Leitung von App-Entwicklungsprojekten
- Deployment-Strategien: Inhouse, Extranet, Public App Store
- 09/2011 - 02/2012: Java Web Projekt
Branche: Immobilien
Position: Senior Consultant
Projekt:
Relaunch der Deutschen Web-Plattform für einen Anbieter von Immobilien im Internet.
Mitarbeit an der Entwicklung der Mobilen Variante davon.
Weiterentwicklung der Web-Plattform für den Österreichischen Markt.
Technologien:
jQuery Mobile, Java, Hibernate 3, Spring 3, JSF & Facelets, iPix, First Spirit 3 CMS
- 05/2011: - 08/2011 iPhone / Objective-C Projekt
Branche: Immobilien
Position: Senior Consultant
Projekt:
Entwicklung einer iPhone Anwendung (Inhouse Deployment - kein Appstore) für die Mitarbeiter im Außendienst dieses Unternehmens, zur Erfassung und Bearbeitung von Schäden an diversen
Immobilien. Erweiterung einer sich in der Entwicklung befindlichen Groovy & Grails Anwendung
um die passenden Web Service Schnittstellen für die Kommunikation der iPhone Anwendung mit dem
Backend-Server.
Technologien:
Objective-C, XCode 4, Mac OS X, SOAP Web Services, Groovy & Grails
- 06/2009 - 05/2011: Intranet Portal mit dem Google Web Toolkit (GWT)
Branche: Banken
Position: Projektleiter, Senior Consultant
Projekt:
Entwicklung eines Fonds- und Assetmanagement System für eine Tochtergesellschaft der
UniCredit Bank AG, welches im konzernweiten Intranet verwendet wird und Single Sign On unter
Windows unterstützt. Dieses System dient zur Erfassung und Auswertung von Fonds- und Asset
Daten. Zusätzlich mussten noch Legacy Systeme wie das Dokumentenmanagement-System \'EASY
Enterprise\' und das Business Intelligence Tool \'CubeWare\' nahtlos integriert werden in dieses
Intranet-Web- Portal.
Um die Fachlichen Anforderungen zeitnah umsetzen zu können, wurde die Agile
Softwareentwicklungsmethodik mit kurzen Scrum-Zyklen praktiziert.
Technologien:
Java 1.6, Google Web Toolkit (von v1.7 bis v2.2), Ext GWT 2.x, Google Guice, Lucene, Selenium, Hibernate 3, Spring 2 Framework, SQL Server 2008, Chrome Frame
- 06/2009 - 06/2009: Web Service Client mit dem Google Web Toolkit (GWT)
Branche: Versicherungen
Position: Senior Consultant
Projekt:
Für einen bestehenden Tarifrechner- Web-Service, musste ein Web-Service Client mit einer
ansprechenden grafischen Web-Oberfläche programmiert werden. Als Technologien kam JAX-WS für
den Web-Service Client und GWT mit Ext GWT für die Web-Oberfläche zum Einsatz. Des Weiteren
hielt ich dort noch eine Schulung über Softwareentwicklung für die dortigen Mitarbeiter.
Technologien:
Java 1.6, Google Web Toolkit, Ext GWT, JAX-WS
- 02/2009 - 05/2009: Weiterentwicklung einer Softwaresuite
Branche: Banken
Position: Senior Developer
Projekt:
Weiterentwicklung von bestehenden Produkten des Kunden für den Einsatz im Bankenbereich
(speziell Portfolio-Optimierung).
Technologien:
Java 1.5, Struts 1 mit STXX, JSP, XML/XPath
- 12/2008 - 02/2009: Entwicklung von Komponenten für das SAP NetWeaver 2004s Portal
Branche: IT
Position: Senior Consultant
Projekt:
Weiter- und Neuentwicklung von bestehenden Produkten für das SAP NetWeaver 2004s Portal mit Adobe Flex.
Anpassung und Installation des Portals im Netzwerk des Kunden.
Technologien:
Adobe Flex 3, Java 1.4, SAP NetWeaver Libraries
- 02/2007 - 12/2008: Java Web Projekt
Branche: Banken / Immobilien / Baufinanzierung
Position: Developer
Projekt:
Entwicklung von Webseiten für die Kooperationspartner von diesem Kunden, Anpassen des
Extranets an neue Geschäftsprozesse, Anbindung von Banken mittels Web Service Schnittstellen,
Wartung der über viele Jahre gewachsenen Silo-Hauptanwendung.
Technologien:
Java 1.5, JSP, JSF, Facelets, Spring 2, EJB2, Hibernate, JAX-WS, FirstSpirit (CMS)