Viele PHP Entwickler schätzen neben den qualitativen Vorteilen (gutes Ressourcenmanagement, hoher Funktionsumfang) besonders die kostenlose Verfügbarkeit und die daraus entstehende starke Community. Das OpenSource-Projekt ist zudem systemübergreifend und browserunabhängig einsetzbar, wodurch sich PHP Programmierer grundsätzlich mit wenigen Restriktionen während der Entwicklung befassen müssen. Individuelle Browserfunktionen können dennoch angesprochen werden, was eine bestmögliche Implementierung für Experten sehr einfach macht und vielfältige Projekte rund um das World Wide Web ermöglicht.
Vielfältige Einflüsse erfährt die Skriptsprache PHP, wie bereits erwähnt, durch die Community und zahlreiche kreative Programmierer und Entwickler. In einschlägigen Foren im Web werden Themen rund um die Programmierung der Webseiten diskutiert. Viele PHP Entwickler teilen Ihren Code in Skriptbörsen mit anderen Programmierern und geben untereinander Ratschläge zu Themen wie Zend, Datenbanken, Framework wie Symfony und Zend sowie der richtigen Implementierung von Applikationen. Auch PHP Projekte werden in Foren vergeben. Wer jedoch einfach und komfortabel ein PHP Projekt suchen will, kommt um Projekt-Plattformen wie freelancermap nur schwer herum.
Um die PHP Fähigkeiten zu monetarisieren, arbeiten viele Programmierer freiberuflich an verschiedenen PHP Projekten. Spezielle Projekt-Börsen sind für PHP Entwickler ein ideales Umfeld, um Aufträge im Web zu finden. Wer seine Kenntnisse und Einsatzgebiete in der PHP-Entwicklung sorgfältig aufreiht, wird von Unternehmen gefunden. Im Profil können Entwickler ihre bisherigen PHP Projekte und besondere Erfahrungen mit Frameworks wie Zend oder Symfony auflisten. Bereits erstellte PHP Webseiten sind für nachfragende Unternehmen auch sehr interessant, da sie die Fähigkeit zur richtigen Programmierung am eindrucksvollsten nachweisen. Die jeweiligen Spezialisten im Unternehmen können anhand dessen die Fähigkeiten der PHP Entwickler vergleichen und eine Entscheidung treffen, mit welchem Programmierer das Projekt und die Aufgaben umgesetzt werden. Die hohe Nachfrage nach PHP Webseiten sorgt dafür, dass PHP Programmierer in der Regel viele Projekte erhalten.
Dank der starken PHP Community ist es auch für Anfänger nicht allzu schwer, PHP Entwickler zu werden. Viele Tutorials geben eine gute Starthilfe und jedes Framework wie Zend und Symfony ist gut erklärt. Programmierer erläutern im Web Schritt für Schritt den Umgang mit Datenbanken, womit sich junge Entwickler ein stabiles Fachwissen über PHP aneignen können.
PHP wird fortlaufend weiterentwickelt und ist mittlerweile bei Versionsnummer 5.4.11 angekommen (Januar 2013). Diese Evolution verfolgen PHP Entwickler sehr genau, da laufend neue Funktionen hinzugefügt und Fehler behoben werden.
Einige PHP Programmierer nutzen neben Symfony das Framework Zend. Ebenso wie PHP ist auch Zend permanent in der Entwicklung, wodurch sowohl Zend als auch PHP fortlaufend aktualisiert werden müssen.
Eng verbunden mit PHP sind auch MySQL-Datenbanken, deren wechselseitige Verknüpfung PHP Entwickler bei der Programmierung anwenden. Dazu müssen sowohl PHP als auch MySQL auf dem jeweiligen Server oder System installiert sein. Bei richtiger Programmierung können PHP Entwickler die MySQL-Datenbank korrekt auslesen lassen.