REFERENZEN
Beruflicher Werdegang / Projekterfahrung:
TätigkeitsbereichSeit 2000 freiberuflich als Senior Projektmanager, Consultant; Service Manager
Seit 2003 Geschäftsführer der MCG GmbH
Branchen und GeschäftsfelderBanken, Versicherungen, Vertriebswesen, Telekommunikation, Softwareindustrie, Systemhäuser, Automotive, Global Suppliers
ProjektbereicheProjektmanagement, Systemanalyse und Beratung bei der Auswahl und Entwicklung von EDV-Lösungen, speziell in heterogenen Umgebungen Systembetreuung, Installationsmanagement, Netzwerkmanagement
Projektverantwortung für Aufbau neuer Netzwerk-Strukturen im LAN- und WAN-Bereich, Projektbetreuung, Terminkoordination, Erstellung von Ausschreibungen, Rollout-Management und Realisierungskontrolle. Erstellung von Betriebskonzepten, Betriebshandbücher, Prozessdefinition, Sales.
Business Analyst, Transition- und Transformation-Management, Incidentmanagement, Problemmanagement, Changemanagement, Ordermanagement
Skills
Zielstrebig, Teamplayer, Belastbar, Leistungsorientiert, Multikulturelles Engagement, Kommunikationsstark, Kundenorientiert, Service Orientiert, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, breites technisches Know-how
Berufliche Tätigkeit:
Angestelltenverhältnis: 1989 bis 06/2000
Selbstständig: seit 07/2000
Schulische AusbildungGrundschule München
Maximiliansgymnasium München
Berufsausbildung
1989 bis 1992 PCM Computer AG,
München Ausbildung zum EDV- Kaufmann
1992 bis 1994 Fernstudium, Uni Hagen Fernstudium zum Betriebswirt
Weiterbildung
1989 bis dato Diverse Technische Seminare und Schulungen, Rhetorik, Persönlichkeitstrainings, ITIL, Projektmanagement
nach IMPROVE, Konfliktmanagement, Datenschutz,
Compliance
Sprachen
Sprache
DeutschMuttersprache
Englisch
Werdegang
01/2016 - datoMultiprojektmanager IT/TK, ICT-Lösungen
Funktion: Multiprojektmanager
- Projektmanagement nach ITIL im Bereich IT/TK, ICT-Lösungen
- BID management
- Claim management
- Erstellung von Projektkalkulationen, Pricing
- Erstellung von Projektnachkalkulationen, Projektcontrolling
- Prozess- und Organisationsmodellierung
- Kosten- und Vertragsanalyse (Forecast-Steuerung) SAP SD, MM, CO
- Etablierung SLA Monitoring und Reporting
- KPI Monitoring und Tracking
- Eskalationsmanagement
- Forderungsmanagement
- Koordination von nationalen und internationalen Bereitstellungen im WAN-Umfeld
- Kernmitglied BID-Team – Kalkulation
- Teilprojekt Service Delivery Management im Projekt ALL-IP für die Umstellung von 55.000 Brand- und Gefahrmeldeanlagen – Plattformwechsel „Projekt All-IP“
- Koordination der Implementierung einer SIP-Trunk-Lösung (MPLS-ServicePoint für Voice Verkehr – IP basiertes Produkt anstelle eines ISDN-Anlagenanschlusses)
- Umfeld: LAN, WAN, Topologien Kupfer, Glas, ISDN, DSL, Datex P, Datex J, All-IP
08/2015 – 03/2017Schaeffler: Automotive/Global Suppliers: Telecommunications
National/International Lead Service Delivery Manager
Funktion: National/International Lead Service Delivery Manager
- Service Delivery Manager – Service Management
- Claim management
- Erstellung von Projektnachkalkulationen, Projektcontrolling
- Prozess- und Organisationsmodellierung
- Kosten- und Vertragsanalyse (Forecast-Steuerung) SAP SD, MM, CO
- Etablierung SLA Monitoring und Reporting
- Eskalationsmanagement
- Forderungsmanagement
- Koordination von nationalen und internationalen Bereitstellungen im WAN-Umfeld
06/2015 - datoUnicredit (T-Systems): Desktop-Services (Rollout, IMAC, Break&Fix, Maintenance, Warehousing)
Funktion: Service Delivery Manager / Transitionmanagement
- Service Delivery Manager – Service Management
- Transition Management
- Claim management
- Koordination von internen und externen Leistungserbringern
- Erstellung von Projektnachkalkulationen, Projektcontrolling
- Prozess- und Organisationsmodellierung
- Coaching Service-Desk, Prozessoptimierung Service Desk
- Transition-/Transformation Management
- Kosten- und Vertragsanalyse (Forecast-Steuerung) SAP SD, MM, CO
- Überführung Transition in den Betrieb
- Etablierung SLA Monitoring und Reporting
- Eskalationsmanagement
- Umgebung: HPSM, HPAM, ODS, Sharepoint
01/2012 – 12/2016Industrie, Telekommunikation München (Deutsche Telekom/T-Systems, Großkunden aus dem Bereich Manufactoring – Siemens, Siemens SBT, FSC, NSN, Bosch, BWI, diverse)
Funktion: Service Delivery Manager / Consultant / Teilprojektleiter
- Service Delivery Manager – Service Management
- Transition Management
- Business Analyst – Bewertung von CostCases, BusinessCases und Kalkulationen
- Erstellung von Projektnachkalkulationen, Projektcontrolling
- Prozess- und Organisationsmodellierung
- Transition-/Transformation Management
- Rollout-Management im WAN-Umfeld
- Kosten- und Vertragsanalyse (Forecast-Steuerung) SAP SD, MM, CO
- Einführung und Weiterentwicklung Order- und Change-Managementprozess (Kopplung an SAP-System)
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Management – Ausarbeitung von Vertragsdeltas, ggfls. Claim-Management
- Projektplanung und -durchführung
- Monitoring und Konzeption von Um- und Neubaumaßnahmen im LAN- und WAN-Umfeld
- Definition von OLA/SLAs, KPIs
- Durchführung von GAP Analysen im Vertragswesen und deren Lieferungen und Leistungen
- Kernmitglied BID-Team - Kalkulation
- Umfeld: LAN, WAN, Topologien Kupfer, Glas, ISDN, DSL, Datex P, Datex J, All-IP
05/2011 - 12/2011 Industrie, Telekommunikation München (Deutsche Telekom/T-Systems, Großkunden aus dem Bereich Manufactoring – Siemens, Siemens SBT, FSC, NSN, Bosch, BWI, diverse)
Funktion: Projektmanager Carve-Out (logische Netztrennung im TK-Umfeld, national und international)
- Planung und Steuerung der Leistungserbringung in Time / Quality / Costs
- Optimierung und Steuerung der gesamten Produktionskosten (auf Auftrags- u. Kundenebene
- Prozess- und Organisationsmodellierung
- Beauftragung der internen / externen Lieferanten inkl. Order Processing
- Transition Management
- Verantwortung Auftragssteuerung und Controlling (interne und externe)
- Taskforce Verantwortung & Eskalations-Management
01/2009 - 04/2011Telekommunikation in Ungarn (IT-Services Hungary)
Funktion: Trainer, Coach – Service Management, Multiplikator, Transition Management
Teamleitung
- Prozess- und Organisationsmodellierung
- Projektplanung und –durchführung
- Definition von OLA/SLAs, KPIs
- Training, Coaching, Durchführung von Workshops
- Einführung von Incident-, Change-Managementprozesse
- Prozess- und Schnittstellendefinition Ordermanagement, Changemanagement
- Change-Advisory-Board
- Aufbau eines Service-Delivery-Management-Supportteams
01/2006 - 12/2008Deutsche Telekom AG/ T-Systems International München (Manufactoring, Banken, Versicherungen, Automobil)
Funktion: Betriebskoordinator / Service-Delivery-Manager
Teamleitung von 8 Mitarbeitern
- Projektverantwortung für die Überführung von Rollout-Prozess in Betriebs-Prozess
- Betriebskoordination „Bereitstellung von WAN-Strecken im nationalen und internationalen Umfeld
- Sicherstellung des Regelbetriebs für die fristgerechte Lieferung von Waren und Leistungen für die Bereitstellung von WAN-Strecken
- Gesamtverantwortung für die kostenbewusste Umsetzung und Sicherstellung der Kundenaufträge
- Problem-, Reklamations- und Eskalationsmanagement
- Mitarbeit und Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung von internen Prozessen und der Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Prozessgestaltern
- Erstellung von Statusberichten, Reviews, Dokumentationen und Reports
- Aktive Kundenbetreuung und regelmäßige Kundenkontakte
- Schnittstelle zur Überwachung und Tracking der sequentiellen Arbeitsschritte und deren Abteilungen
- Schnittstelle zu den dedizierten Service Managern und Kunden
- Change-Management
- Qualitätsmanagement
- Prüfung, Auftragsannahme und eigenständiges Vervollständigen von Kundenaufträgen, inkl. Analysieren des Vertrages und Delegation der Arbeitspakete (z.B. Services und Orders)
- Koordination / Überwachung von neuen Service-Points, Hardchanges, Softchanges, Moves, Cancellations und Accounts
- Koordination der technischen Subunternehmer wie der deutschen Telekom hauseigenen Technikern, Fachabteilungen
- Tracking und Koordination von Lieferungen und Leistungen inkl. Dokumentation
- Selbständiges Auslösen und Überwachen von Bestellungen wie Leitungs-, Routerbestellungen und Technikern
- Verantwortlich für Kosten und Preiskalkulationen sowie Remanenzkosten
- Verantwortlich für die Einholung von Angeboten und deren Bestellungen
- Technisches Consulting
- Verantwortlich für die Einhaltung der SLA`s und Tracking der Kunden Bestellungen
- Pflege der firmeninternen und kundenseitigen Datensätze SAP SD, MM, CO
- Mitglied im Projekt Vertragsergebnisrechnung und Vertragsanalyse
- Multiplikator für diverse kundeneigene Tools und Anwendungen
01/2003 - 12/2005MCG GmbH München
Akquisition und Aufbau der eigenen GmbH
Aufgabengebiete als Geschäftsführer:
- Organisation und Ausrichtung der Firma
- Aufbau der Sales-Aktivitäten, Akquise
- Definition der Wertschöpfungskette, Prozessdefinition, Leistungsbeschreibungen
- Definition und Gestaltung des Internet-Webauftritts
- Mitarbeitercoaching
- Controlling, Reporting
Diverse Projekt und Aufträge/Verträge für Großkunden (z.b. Siemens)
Projektmanagement und Ressourcensteuerung von externen Mitarbeitern im Bereich SAP-Consulting (Siemens SAP Projekt „Spiridon“)
01/2003 - 12/2003Fujitsu Services München, Frankfurt, Düsseldorf
Funktion: Consultant
- Planung und Umsetzung der Marktaktivitäten
- Akquisition, Beratung und Betreuung von Vertriebspartnern und Kunden
- Forecasting, Reporting
01/2003 - 12/2005 MVG GmbH / Medienbranche, München
Funktion: Projektmanager
Second Level Support Macintosh mit externen Mitarbeitern
Teamleitung
Projektmanager – Ressourcenmanagement
- Projektbetreuung, Definition und Überwachung der SLA Einhaltung
- Erstellung von Reports bzgl. SLA, Lieferungen und Leistungen
07/2003 - 12/2003Sinius GmbH München, Frankfurt, Düsseldorf
Funktion: Consultant
IT-Helpdesk für Bankapplikationen der Deutschen Bank
- Prozessanalyse, Schnittstellendefintion, Mengengerüst, Projektierung
Implementierung (Remedy, Windows NT Arbeitsplätze und Server, IBM Mainframe, ITIL)
- Erstellung Lasten- und Pflichtenheft
01/2003 - 06/2003Sinius GmbH München, Frankfurt, Düsseldorf
Funktion: Consultant
- Konzepterstellung (Service, Prozessdefinition, SLA, ITIL)
- Ausschreibungsunterstützung
01/2003 - 12/2003Generali Versicherungs AG München
Funktion: Projektmanager
Second Level Support mit externen Mitarbeitern
Teamleitung
- Ressourcenmanagement
- Projektbetreuung
- Eskalationsmanager
- Definition und Überwachung der SLA Einhaltung
- Erstellung von Reports bzgl. SLA, Lieferungen und Leistungen
Funktion: Projektmanager
Projektverantwortung (GU)
- Umstellung der Netzwerktopologie
Standort München
- Eskalationsmanager
- Definition und Überwachung der SLA Einhaltung
- Erstellung von Reports bzgl. SLA, Lieferungen und Leistungen
- Teamleitung
01/2003 - 12/2003Infineon AG München
Funktion: Projektmanager
Umstellung von 1700 Notebooks
Teamleitung
- Ressourcenmanagement
- Eskalationsmanager
- Definition und Überwachung der SLA Einhaltung
- Erstellung von Reports bzgl. SLA, Lieferungen und Leistungen
01/2003 - 12/2003Landeshauptstadt München in München
Funktion: Projektmanager
Second Level Support mit externen Mitarbeitern
Teamleitung
- Ressourcenmanagement
- Eskalationsmanager
- Definition und Überwachung der SLA Einhaltung
- Erstellung von Reports bzgl. SLA, Lieferungen und Leistungen
07/2000 – 12/2002Obtree Technologies Germany GmbH (Schweizer SW-Unternehmen) heute Ixos München, Basel
Funktion: Consultant auf Basis Partnervertrag
- Planung und Umsetzung der Marktaktivitäten
- Akquisition, Beratung und Betreuung von Vertriebspartnern und Kunden
- Produktpräsentation bei potentiellen Kunden und Partnern
- Vertrieb der Content Management Software C3
01/2001 – 12/2002CNI GmbH in München, Friedrichshafen
Funktion: Consultant, Projektmanager
Führung von 25 Mitarbeitern, Profit / Lost – Verantwortung, 5 Mio. Euro Deckungsbeitrag
- Reorganisation und Neuausrichtung der Firma in die Bereiche Consulting, SW-Entwicklung, Technik, Vertrieb
- Diversifizierung der Software und strategische Ausrichtung der CNI als Systemhaus mit klaren Produkt- und Servicebereichen
- Aufbau der Salesaktivitäten
- Vorbereitung und Ausrichtung der Firma auf ein neues Leistungsportfolio, Neudefinierung der Wertschöpfungskette, Prozessdefinition
- Auswahl, Planung und Vorbereitung von Merger und Akquisitionsprojekten in Bezug auf Wettbewerber zur Vergrößerung der Kundenbasis bzw. komplementären Produkten
- Einführung von Standardisierungskonzepten für eine effizientere Softwareentwicklung
- Mitarbeitertraining und –coaching
- Eskalationsmanager
- Definition und Überwachung der SLA Einhaltung
- Erstellung von Reports bzgl. SLA, Lieferungen und Leistungen
- Vertrieb der Selbstentwickelten Software „Office Workplace“
- Forecasting und Reporting der Sales-Aktivitäten
07/2000 – 12/2000ITCOM International AG in München, Basel
Funktion: Consultant, Projektmanager
Aufbau der Geschäftsstelle in München, Zentrale in Basel
Aufgabengebiete:
- Organisation und Definition der Firma in die Bereiche Consulting, Technik, Vertrieb
- Strategische Ausrichtung als Systemhaus mit klaren Produkt- und Servicebereichen
- Aufbau der Salesaktivitäten
- Vorbereitung und Ausrichtung der Firma, Definition der Wertschöpfungskette
- Auswahl, Planung und Vorbereitung von Merger und Akquisitionsprojekten in Bezug auf Wettbewerber zur Vergrößerung der Kundenbasis bzw. komplementären Produkten
02/1997 – 06/2000DASA, debis Systemhaus AG, DaimlerChrysler, Konzerntöchter
Funktion: Projektmanager, Consultant
Führung von 25 Mitarbeitern, Profit / Lost – Verantwortung, 15 Mio. Euro
- Vertriebsverantwortung für das komplette Service-Angebot im Großkundensegment für eine Business Line der debis AG. Auftragseingang, Umsatz und Profitverantwortung
- Vorbereitung (Planung) und Verantwortung von umfassenden IT Dienstleistungen. Outsourcing
- Personalverantwortung, Führung und Coaching von virtuellen und übergreifenden Projektteams. Business-Unit Verantwortung
- Vertrieb und Abwicklung incl. Erstellung der Vertragsstrukturen für Dienstleistungsprojekte
- Ausschreibung-, Angebots- und Vertragswesen
- Eskalationsprozess-Verantwortung
- Definition und Überwachung der SLA Einhaltung
- Erstellung von Reports bzgl. SLA, Lieferungen und Leistungen
- IT-Service Management nach ITIL-Standard
Auszug aus den Projekten / Kunden:
DASA: Projektverantwortung für Dienstleistungsprojekte,
Prozessanalyse, Workflow für Betrieb, Workflow für Second Level Support, Eskalationsprozess, Planung und Ausbau, Rollout- und Installationsmanagement, Outsourcing, Einführung User-Help-Desk
(Remedy, Windows NT Arbeitsplätze und Server)
Dornier Fairchild:
Projektverantwortung für Dienstleistungsprojekte, Prozessanalyse, Workflow für Betrieb, Bestellprozess, Changeprozess, Trouble Ticket, Eskalationsprozess, Service Desk (User-Help-Desk, 2nd Level, 3rd Level).
(Remedy, Windows NT Arbeitsplätze und Server)
MTU München:
Projektverantwortung für Dienstleistungsprojekte,
Prozessanalyse, Workflow für Betrieb, Workflow für Second Level Support, Eskalationsprozess, Planung und Ausbau, Rollout- und Installationsmanagement.
Eurocopter: Projektverantwortung für Dienstleistungsprojekte,
Prozessanalyse, Workflow für Betrieb, Workflow für Second Level Support, Outsourcing, Einführung User-Help-Desk.
(Remedy, Windows NT Arbeitsplätze und Server)
06/1992 – 01/1997Deutsche Bank und Töchter in München
Funktion: Projektmanager, Consultant, Dienstleistungsmanager
Führung von 5 Mitarbeitern, Profit / Lost – Verantwortung, 5 Mio. Euro
- Systemengineer / Fachgebiet: IBM OS/2, LAN-WAN Integrationen, UNIX, Netzwerkkonfigurationen, Großrechner-Anbindungen
- Erstellung von Notfallkonzepten
- Konzeption von Service und Betrieb
- Fachlicher sowie disziplinarischer Vorgesetzter von internen und externen Mitarbeitern im Projekt
- Schnittstelle zwischen Administration, Service und Technik
- Akquisition und Verkauf von zusätzlichen Dienstleistungen
- Erstellen von Service-/Wartungsverträge und Kalkulationsangeboten
- Ausschreibung-, Angebotswesen, Prozessdefinition
- Ansprechpartner bei Servicethemen
- Überwachung der SLA Einhaltung
- Urlaubs- und Schulungsplanungen
- Teil- sowie Projektleiter in diversen Projekten
Kenntnisse, Funktionen und Erfahrungen
BranchenkenntnisseErfahrungWertung
Bank
Seit 19904-Experte, Berater
Industrie
Seit 19904-Experte, Berater
Technologie
Seit 19904-Experte, Berater
Telekommunikation
Seit 20064-Experte, Berater
Versicherung
Seit 19924-Experte, Berater
Vertrieb
Seit 19924-Experte, Berater
FunktionErfahrungWertung
Projektmanagement, Berater
Seit 19954-Experte, Berater
Netzwerkmanagement
Seit 19923-Mehrjährige Erfahrung
System Analytiker
Seit 20004-Experte, Berater
Erstellung von Betriebskonzepten, Betriebshandbücher, Prozessdefinition, Sales. Business Analyst, Transition- und Transformation- Management,Projektmanager, Projektmanagement
Seit 19954-Experte, Berater
Methoden- / Case-ToolsErfahrungWertung
Projektmanagement
Seit 19934-Experte, Berater
Sonstiges
- Compliance Zertifizierung
- VS-NfD (Deutsche Telekom)