Als Projektleiter kümmere ich mich nicht nur um Budgetierung, Ressourcenplanung, Lieferungen und Reports, sondern ich widme meine Energie hauptsächlich dem Projekt-Team, helfe ihnen eine gewisse "Flughöhe" zu erreichen und zu halten, höre auch aufmerksam zu und gehe auf Ihre Bedarfe und Bedürfnise ein.
Als Scrum Master parallel ist es erfoerlich den "Hut zu wechseln". Ich habe miterleben dürfen, wie Kollegen diesen Wechsel nicht hinbekommen und sah sie scheitern. daher ist es mir ein Anliegen mich in dieser Angelegenheit immer zu verbessern.
Mit meinem Hintergrund im Testen sowie Test-Management sind mir Qualitäts-Schwellen wohl bewusst sowie alle Aspkete des testens selbst und wie herausfordernd es sein kann, end2end-Tests in komplexen Systemlandschaften zu koordinieren als auch Abhängkeiten zu anderen Releases.
Mein Zertifikat zu Requirements Engineer (CPRE/IREB) formalisiert, was meiner persönlichen Herangehensweise entspricht: Wie man relevante Informationen bezieht und die stakeholders und Benutzer die richtigen Fragen stellt. Zeitweise hinterfrage ich die Methoden der Requirements Engineers bzw. Busnies Analysten und ermutige sie tiefer zu graben und über die tatsächlichen use cases nachzudenken.
Aufgaben:
Leitung von drei Projekten parallel im IAM-Umfeld über mehrere Zeitzonen und unterschiedlichen Kulturen, als Scrum Master für ->daily standup ->sprint iteration ->retrospective ->refinement, Unterstützung und Coaching von Team-Mitgliedern, Release-Planung, Stakeholder-Management, Budget-Überwachung, Ressourcen-Planung, Delivery tracking, Interviews & Hiring
Aufgabe:
Review von Spezifikationen, Erstellung von Testdaten, Test Case Design, aktive Teilnahme an Fach-Workshops mit Business-Analysten
04/2015
- 09/2017
Credit Suisse AG
>10.000 Mitarbeiter
Senior Test-Engineer
Projekt:
DPB – Digital Private Banking (IAM)
Methode: Scrum
Aufgabe:
Integrationstests, E2E, UI & Backend (DB, Services, Jobs), Support Testautomatisierung, Einarbeitung, Training und Coaching der Offshore-Tester (Bangalore), Verfassen von Konzepten und Anleitungen, Requirements Engineering (Unterstützung, Diskussionen, Review, Diagramme)
10/2014
- 03/2015
Credit Suisse AG
>10.000 Mitarbeiter
Banken und Finanzdienstleistungen
Testautomatisierer
Diverse Projekte parallel
Refactoring des zentralen Testautomatisierung-Frameworks “Bounty”, proof of concept für Testautomatisierung, JVM monitoring, Performenz-Analyse
01/2014
- 09/2014
Home & Travel
< 10 Mitarbeiter
Sonstiges
Sabbatical / Entwicklung
Entwicklung eines generischen Datenbank-UI;
Reisen
Aufgabe:
Teamleitung der Fachtester (UAT) zu zwei Projekten parallel, Testfallkonzeption, Testplanung, Testdaten-Konzeption und -Erstellung, UML, Testfallmatrix, Defecttracking, Testautomatisierung (Konzeption und Steuerung), Stellvertretung des Qualitätsverantwortlichen
04/2009
- 10/2012
Vodafone D2 GmbH
>10.000 Mitarbeiter
Telekommunikation
Acceptance-Manager
diverse Projekte, fortlaufend.
Qualitätssicherung, formale Abnahmen, Feasibilities, Erstellung / Review / Übersetzung von Konzepten und Handbüchern (Lastenheft, Pflichtenheft, Testkonzept, Anleitungen, Mitarbeiter-Einführung), definieren von Test-Cases, Durchführung von manuellen und automatisierten Tests (Last, Performance, funktional, GUI, Regression, Stabilität, UAT), Fehler-Analyse, identifizieren und Nachverfolgung von Bugs, Schnittstellen- Simulation, Daten-Manipulation (Dateien, Datenbank), Moderation von Meetings & Telefonkonferenzen, Status-Reporting, Erstellung von Systemumgebungs-Diagrammen, Kostenschätzungen, Einarbeitung neuer Kollegen (Lieferprozesse, Applikationen, Konfliktmanagement)
04/2008
- 03/2009
anderScore GmbH
10-50 Mitarbeiter
Internet und Informationstechnologie
Software Engineer
Java Persistence-Implementierung (mittels MDA), Aufbau des internen Wikis, customizing TRAC, Erstellung von UML-Diagrammen im Rahmen von Ausschreibungen, Testmanagement
09/2007
- 03/2008
Hewlett-Packard
>10.000 Mitarbeiter
Internet und Informationstechnologie
Incident Co-ordinator
Ausfall-Kommunikation (Server, Netzwerk), Incident-Tracking, Eskalations-Management, Beschwerde-Management, Koordination von internationalen Telefonkonferenzen, enge Zusammenarbeit mit den Country Managern des Kunden.