Schlagworte
Skills
Unix, Linux, Windows, Java, JavaScript, C, C++, VBA, IBM DB2, Oracle, PostgreSQL, SQL, Apache Subversion, Atlassian JIRA, CoreMedia, HP QualityCenter, IBM Lotus Notes, IBM MQSeries, Java EE, MS Outlook, MS SharePoint, BEA Weblogic, OSPlus, Peoplesoft-Tools, Core Media, CQ5, Standards, Normen, Metho- RUP, V-Modell, Stage-Gate-Modell, CMMI, ITIL, Houston IT, MaRisk, KWG, MaSI, den, Regulatorik, Dokumentation RFI, SLA, Rahmenvertrag, Leistungsschein, Cloud, Datacenter, Netzwerkadministration, Operation Level, Agreement (OLA), Embedded Systems, SW, Scrum, Lotus, Notes, Microsoft, Exchange, Office 365, IBM, Bank, Citrix, izAD, dezAD, Lotus Notes, SharePoint, SharePoint + Outlook, HP QC, PeopleSoft, HR, Verfahrensbetriebsführung, SVN, CQ 5.5, CMS, JIRA, Rational, Rose, Unix/Linux/Windows, Win-Umgebung, Client-Server, TestComplet, J2EE, BEA Weblogic Server, DB2, MQ-Series, Host
Projekthistorie
07/2018
-
bis jetzt
Senior Projektmanager / Rollout Manager
Bahn
Reiseinformationssystem
o Planung und Koordinierung des SW Rollout inkl.
HW-Tausch falls notwendig
o QM/QS Maßnahmen
o Erstellung der notwendigen Projektdokumentationen
und Struktur
o Steuerung Dienstleister und Techniker
Rahmen: Linux/ Embedded Systems, HW/SW
o Planung und Koordinierung des SW Rollout inkl.
HW-Tausch falls notwendig
o QM/QS Maßnahmen
o Erstellung der notwendigen Projektdokumentationen
und Struktur
o Steuerung Dienstleister und Techniker
Rahmen: Linux/ Embedded Systems, HW/SW
01/2018
-
06/2018
Senior Projektmanager / Leiter Anforderungsmanagement Bank
Bahn
Umsetzung der EU-DSGVO
o Leitung Team Anforderungsmanagment
o Definition der Prozesse (u.a. Changepozess)
o Koordination der Fachbereiche
o Monitoring und Tracking des Anforderungsvolumen
o Zulieferungen zu Meilensteinen und Projektplänen
Rahmen: EU-DSGVO; HP QC; ITIL; PMF; Office 2010
o Leitung Team Anforderungsmanagment
o Definition der Prozesse (u.a. Changepozess)
o Koordination der Fachbereiche
o Monitoring und Tracking des Anforderungsvolumen
o Zulieferungen zu Meilensteinen und Projektplänen
Rahmen: EU-DSGVO; HP QC; ITIL; PMF; Office 2010
08/2017
-
01/2018
Scrum-Coach / Senior Projektmanager
Öffentliche Behörde
Projektinitiierung
o Definition von Prozessen /Änderung von Klassisch
zu Agil
o Einführung bzw. Bindung zwischen Linie und Projekt
o Erstellung der notwendigen Projektdokumentationen
und Struktur
o Begleitung der ersten Sprints
Rahmen: Linux, SW- Entwicklung, QM&QS Methode, Agil,
Klassisches PM:
Mentoring/Coaching eine künftigen Führungskraft
Projektinitiierung
o Definition von Prozessen /Änderung von Klassisch
zu Agil
o Einführung bzw. Bindung zwischen Linie und Projekt
o Erstellung der notwendigen Projektdokumentationen
und Struktur
o Begleitung der ersten Sprints
Rahmen: Linux, SW- Entwicklung, QM&QS Methode, Agil,
Klassisches PM:
Mentoring/Coaching eine künftigen Führungskraft
02/2017
-
07/2017
Senior Projektmanager
Softwarehersteller / Öffentliche Behörde
Gesamtverantwortung einer Lotus/Notes to Microsoft
Migration
o Project-Assessment
o RfC
o Budgetverantwortung
o Mitarbeiterverantwortung
Rahmen: Lotus Notes; Microsoft; Exchange, Office 365; IBM
Gesamtverantwortung einer Lotus/Notes to Microsoft
Migration
o Project-Assessment
o RfC
o Budgetverantwortung
o Mitarbeiterverantwortung
Rahmen: Lotus Notes; Microsoft; Exchange, Office 365; IBM
06/2016
-
12/2016
Senior Projektmanager
Bankprovider München
Gesamtverantwortung einer Bankmigration
o Planung, Steuerung und Durchführung
o Migrationsplanung
o Budgetverantwortung
o Mitarbeiterverantwortung
Rahmen: Unix; Win; Core24; MaRisk/KWG; u.a. MIFID, Fin-
Rep; Wechsel Kernbankensystem MBS->Core
o Planung, Steuerung und Durchführung
o Migrationsplanung
o Budgetverantwortung
o Mitarbeiterverantwortung
Rahmen: Unix; Win; Core24; MaRisk/KWG; u.a. MIFID, Fin-
Rep; Wechsel Kernbankensystem MBS->Core
06/2014
-
04/2016
(Multi)-Senior Projektmanager
Bank
o TP Change of Control:
o Planung, Steuerung und Durchführung des Outsourcings der IT Eigenproduktion
inkl. Mitarbeiterübergang
o Überarbeitung der Betriebsdokumentation in Bezug auf DRC, Failover
und MaRisk, Erstellung neuer Netz-Zonenkonzepte als Vorgabe
für den neuen Dienstleister
o Erarbeitung der Dokumentation zur Leistungserbringung, Beistellleistung
und definieren des Leistungs-Übergabepunktes, Ausarbeitung
zusammen mit dem Dienstleister
o TP Transition:
o PL-Tasks
o Anpassung, Änderung aller Serviceprozesse für den Übergangsbetrieb
o Erstellung der neuen Serviceprozesse, Rollen und Dokumentationen
für den neuen Linienbetrieb (Vertragsverhältnis Dienstleister)
o Festlegung und Ausarbeitung der QS/QM Maßnahmen
o Planung und Steuerung der Testaktivitäten
o Budgetverantwortung
o Mitarbeiterverantwortung
Technologien: Bank, OSPlus, Citrix, Unix, izAD, dezAD, Windows, ITIL
o Planung, Steuerung und Durchführung des Outsourcings der IT Eigenproduktion
inkl. Mitarbeiterübergang
o Überarbeitung der Betriebsdokumentation in Bezug auf DRC, Failover
und MaRisk, Erstellung neuer Netz-Zonenkonzepte als Vorgabe
für den neuen Dienstleister
o Erarbeitung der Dokumentation zur Leistungserbringung, Beistellleistung
und definieren des Leistungs-Übergabepunktes, Ausarbeitung
zusammen mit dem Dienstleister
o TP Transition:
o PL-Tasks
o Anpassung, Änderung aller Serviceprozesse für den Übergangsbetrieb
o Erstellung der neuen Serviceprozesse, Rollen und Dokumentationen
für den neuen Linienbetrieb (Vertragsverhältnis Dienstleister)
o Festlegung und Ausarbeitung der QS/QM Maßnahmen
o Planung und Steuerung der Testaktivitäten
o Budgetverantwortung
o Mitarbeiterverantwortung
Technologien: Bank, OSPlus, Citrix, Unix, izAD, dezAD, Windows, ITIL
02/2013
-
06/2014
Senior Projektmanager
Automotive
Multiprojekt / Portfoliomanagement
Erstellung einer Analyse / Business Case und Migrationskonzept zu Lotus
Notes
Machbarkeitsstudie, ROI, Projektierung
Einführung der Portallösung SharePoint
Analyse der Anforderungen, Konzeption, Projektplanung, Architektur,
Schnittstellendesign
Übernahme eines neuen Standardclient in den Betrieb
Neues Standardimage wird in den Betrieb aufgenommen
Zugehörig zu neuen HW-Warenkorb
Erstellung POC für eine mögliche Ablösung von Lotus Notes durch
SharePoint + Outlook
Budgetverantwortung
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: Windows, Lotus Notes, SQL, Sharepoint, ITIL
Erstellung einer Analyse / Business Case und Migrationskonzept zu Lotus
Notes
Machbarkeitsstudie, ROI, Projektierung
Einführung der Portallösung SharePoint
Analyse der Anforderungen, Konzeption, Projektplanung, Architektur,
Schnittstellendesign
Übernahme eines neuen Standardclient in den Betrieb
Neues Standardimage wird in den Betrieb aufgenommen
Zugehörig zu neuen HW-Warenkorb
Erstellung POC für eine mögliche Ablösung von Lotus Notes durch
SharePoint + Outlook
Budgetverantwortung
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: Windows, Lotus Notes, SQL, Sharepoint, ITIL
11/2012
-
09/2013
Senior Projektmanager
Verkehr
Erstellung der Projektplanung für die jeweiligen Migrationsstufen
Überwachung des Projektstatus für das TP
Nachverfolgung von Defekts / Incidents
Überarbeitung des QS-Prozesses
Erstellung neuer QS-Dokumentation
Planung und Koordination der weiteren Einführung und Nutzung
von HP QC für das Projekt und spätere Nutzung in der Linie / Regelbetrieb
Budgetverantwortung (Keine)
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: PeopleSoft, HP QC, HR, ITIL, Upgrade / Verfahrensbetriebsführung,
SVN
Überwachung des Projektstatus für das TP
Nachverfolgung von Defekts / Incidents
Überarbeitung des QS-Prozesses
Erstellung neuer QS-Dokumentation
Planung und Koordination der weiteren Einführung und Nutzung
von HP QC für das Projekt und spätere Nutzung in der Linie / Regelbetrieb
Budgetverantwortung (Keine)
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: PeopleSoft, HP QC, HR, ITIL, Upgrade / Verfahrensbetriebsführung,
SVN
11/2011
-
11/2012
Senior Projektmanager
Automotive
Aufbau einer Betriebsumgebung und Definition der Betriebsprozesse
Definition, Beschreibung, Abstimmung und Etablierung von Prozessen
zum Applikation-Betrieb
Erstellung von SLA (inkl. messbarer KPI) gegenüber den Fachbereichen
Erstellung von OLA / Underpinning Contracts (inkl. messbarer KPI) gegenüber
den Betriebspartnern
Aufsetzten eine Early-Life-Support
Definition und Aufsetzen eines aussagekräftigen Monitorings und Ableiten
von für die Stakeholder passenden Messgrößen und Berichten
Stakeholder-Analysen zuzuführen
Abstimmung mit den beteiligten Stakeholdern
Budgetverantwortung (Keine)
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: CQ 5.5, CMS, ITIL, Allgemeine Betriebsthemen / Betriebsprozesse,
Erstellung von SLA's / OLA's / UP's, Systemarchitektur, JIRA, Rational
Rose, SVN, Lotus Notes
Definition, Beschreibung, Abstimmung und Etablierung von Prozessen
zum Applikation-Betrieb
Erstellung von SLA (inkl. messbarer KPI) gegenüber den Fachbereichen
Erstellung von OLA / Underpinning Contracts (inkl. messbarer KPI) gegenüber
den Betriebspartnern
Aufsetzten eine Early-Life-Support
Definition und Aufsetzen eines aussagekräftigen Monitorings und Ableiten
von für die Stakeholder passenden Messgrößen und Berichten
Stakeholder-Analysen zuzuführen
Abstimmung mit den beteiligten Stakeholdern
Budgetverantwortung (Keine)
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: CQ 5.5, CMS, ITIL, Allgemeine Betriebsthemen / Betriebsprozesse,
Erstellung von SLA's / OLA's / UP's, Systemarchitektur, JIRA, Rational
Rose, SVN, Lotus Notes
05/2009
-
09/2011
Projektmanager / Testmanager
Bank
Mitwirkung und Koordination der Infrastrukturmigration der dezentralen Unixsysteme
Unterstützung des TT-Infrastruktur im Bereich QualityCenter
Analyse und Konzeption von Migrationsmaßnahmen in der Eigenproduktion
Konzeption von ITIL Serviceprozessen
Integration der Steuerungsprozesse zu externen Stakeholdern
Definierung der notwendigen Release- und Changeprozesse
Anbindung des Eskalationsprozesses an das neu eingeführte Vorgehensmodell mittels
HP QC
Budgetverantwortung
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: Bank, OSPlus, Citrix, Unix, izAD, dezAD, Windows, ITIL
Unterstützung des TT-Infrastruktur im Bereich QualityCenter
Analyse und Konzeption von Migrationsmaßnahmen in der Eigenproduktion
Konzeption von ITIL Serviceprozessen
Integration der Steuerungsprozesse zu externen Stakeholdern
Definierung der notwendigen Release- und Changeprozesse
Anbindung des Eskalationsprozesses an das neu eingeführte Vorgehensmodell mittels
HP QC
Budgetverantwortung
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: Bank, OSPlus, Citrix, Unix, izAD, dezAD, Windows, ITIL
11/2008
-
05/2009
Teil-Projektleiter / Testmanager
05/2008
-
11/2008
Interim Programm Manager / QA
Softwarehersteller
Konzernweite Themen QA
Definieren und Steuerung neuer ITIL Serviceprozesse
Konzeption und Realisierung modularer Entwicklungsprozesse
Erstellung und Überwachung der QA/QM Maßnahmen
Abstimmung und Koordination zwischen Entwicklung und Fachseite
Einführung von Quality Gates
Optimierung von Buildprozessen und Lieferprozessen nach ITIL
Servicemanagement und Steuerung der Entwicklung nach CMMI
Budgetverantwortung
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: UNIX/Linux/Windows; CoreMedia; Java, JavaScript, Oracle
Definieren und Steuerung neuer ITIL Serviceprozesse
Konzeption und Realisierung modularer Entwicklungsprozesse
Erstellung und Überwachung der QA/QM Maßnahmen
Abstimmung und Koordination zwischen Entwicklung und Fachseite
Einführung von Quality Gates
Optimierung von Buildprozessen und Lieferprozessen nach ITIL
Servicemanagement und Steuerung der Entwicklung nach CMMI
Budgetverantwortung
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: UNIX/Linux/Windows; CoreMedia; Java, JavaScript, Oracle
01/2007
-
04/2008
Teamleiter QM/QS Industrie, Braunschweig
Bank
Definition von Testprozessen
Erstellen von Testmatrix und Metrik
Report von Teststatus und Defects
Steuerung der Testdurchführung
Abstimmung und Koordination zwischen Entwicklung und Fachseite
Einführung von Quality Gates
Optimierung von Buildprozessen und Lieferprozessen nach ITIL
Servicemanagement und Steuerung der Entwicklung nach CMMI
Budgetverantwortung (keine)
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: Win-Umgebung, SQL, Client-Server, TestComplet, ITIL,
CMMI
Erstellen von Testmatrix und Metrik
Report von Teststatus und Defects
Steuerung der Testdurchführung
Abstimmung und Koordination zwischen Entwicklung und Fachseite
Einführung von Quality Gates
Optimierung von Buildprozessen und Lieferprozessen nach ITIL
Servicemanagement und Steuerung der Entwicklung nach CMMI
Budgetverantwortung (keine)
Mitarbeiterverantwortung
Technologien: Win-Umgebung, SQL, Client-Server, TestComplet, ITIL,
CMMI
04/2006
-
11/2006
Service Manager / QM/QS
Bank