Schlagworte
Projektmanagement
Beratung
Business Intelligence
Unternehmensberatung
Anpassungsfähigkeit
Agile Methodologie
Strategisches Management
Projektplanung
ITIL
It Service Management
Skills
Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich im Bereich IT, BI & Projektmanagement.
Als Berater helfe ich Unternehmen dabei, die richtige IT/BI Strategie zu entwickeln, die richtigen Hardware-/Softwarekomponenten einzusetzen, um so mehr Informationen aus den eigenen Daten zu gewinnen. Ziel ist es bessere strategische und operative Entscheidungen zu treffen, durch die Unterstützung der eigenen Unternehmensdaten.
In der strategischen Beratung analysiere ich Prozesse mit dem Kunden und unterstütze bei der Erarbeitung einer technischen Lösung.
Im laufe der Jahre habe ich bereits Projekte von 2-45 Mitarbeitern geleitet. Dabei handelt es sich um eine vielzahl von Langzeitprojekten.
Als Interim Projekt Manager helfe ich Kunden, Projekte mit kritischem Status zu übernehmen und erfolgreich abzuschliessen.
Zudem habe ich Erfahrung in der Leitung ganzer Unternehmensbereiche (BI).
Skills
Als Berater helfe ich Unternehmen dabei, die richtige IT/BI Strategie zu entwickeln, die richtigen Hardware-/Softwarekomponenten einzusetzen, um so mehr Informationen aus den eigenen Daten zu gewinnen. Ziel ist es bessere strategische und operative Entscheidungen zu treffen, durch die Unterstützung der eigenen Unternehmensdaten.
In der strategischen Beratung analysiere ich Prozesse mit dem Kunden und unterstütze bei der Erarbeitung einer technischen Lösung.
Im laufe der Jahre habe ich bereits Projekte von 2-45 Mitarbeitern geleitet. Dabei handelt es sich um eine vielzahl von Langzeitprojekten.
Als Interim Projekt Manager helfe ich Kunden, Projekte mit kritischem Status zu übernehmen und erfolgreich abzuschliessen.
Zudem habe ich Erfahrung in der Leitung ganzer Unternehmensbereiche (BI).
Skills
- Programm-Management
- Multiprojekt-und IT-Projektmanagement
- Interimsmanagement
- Strategie und Management
- Beratung
- Strategie- und Managementberatung
- Geschäftsprozessentwicklung
- Vertriebsberatung
- Migrationsberatung
- Projektmanagement Methoden
- Agile Methoden: Scrum, Kanban, SAFe, LeSS, DevOps
- Klassisches Projektmanagement: V-Modell
- Projektmanagement und Implementierungen im Bereich Business Intelligence / Analytics
- SAP BI
- PowerBI
- Tableau
- Qlik
- Teamfähigkeit
- Kommunikation
- Flexibilität
- schnelle Auffassungsgabe
- Empathie
Projekthistorie
05/2022
-
bis jetzt
Geschäftsführer & Co Founder
IT Dienstleister
(< 10 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Strategische und operative Unternehmensentwicklung
- Definition der Unternehmensziele und entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung
- Definition der Unternehmenspolitik und Ausführung
- Vorantreiben des qualitativen und quantitativen Wachstums des Unternehmens
- Ausarbeitung Business Development Strategien
- Fachliche, organisatorische und finanzielle Führung des Unternehmens
- Risikomanagement, Projekt-Review, Reporting, Budgetierung
- Vollständige Umsatz- und Ergebnisverantwortung
- Systematische Steigerung des Umsatzes und der Marktdurchdringung, in Hinsicht auf Profitabilität und Nachhaltigkeit
- Neukundenakquise
- Entwicklung, Kommunikation und Umsetzung geeigneter Vertriebs- sowie Marketingstrategien, basierend auf der Marktsituation und Ihren nachhaltigen Analysen
- Innovations- und Technologiemanagement
- Strategieentwicklung datengetriebener Digitalisierungslösungen
- Disziplinarische Leitung der Mitarbeiter
- Mitarbeiterführung und Steigerung der Mitarbeiterbindung
06/2022
-
03/2023
Interims Programm Management
Allianz Technology
(1000-5000 Mitarbeiter)
Versicherungen
IIn der Position als Programm Manager unterstütze ich den Leiter Data Driven Applications in den Bereichen Finance, Controlling und strategische Beratung.
Dabei habe ich folgende Tätigkeiten übernommen:
Dabei habe ich folgende Tätigkeiten übernommen:
- Erstellung von Finanzvorlagen zur Steuerung und Prüfung von IT-Projekten
- Erstellung einer Steering Committee Übersicht zur Vorstellung der aktuellen KPIs (Projekt & Betriebsbudget)
- Tracking aller Projektbudgets sowie Abstimmungen mit dem Controlling
- Rechnungsprüfung und Freigabe
- Planungsunterstützung
- Forecast Planung
- Supplier Management inklusive Vertragsmanagement
- Unterstützung bei der organisatorischen Umstellung in ein DevOps Model
- Unterstützung bei Mitarbeiterauswahl für die Projekte
- Delivery Management
05/2017
-
04/2022
Kontrolle / Leitung und Verantwortung diverser IT-Projekte - Teamleiter
Sulzer GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
In der Position als Teamleiter, Verantwortung über 8 Projektleiter mit insgesamt 16 Projekten über die Laufzeit.
Schwerpunkte:
Tätigkeiten:
Schwerpunkte:
- Aufbau SAP BW System (grüne Wiese) sowie Vorstandsreporting auf Basis von SAP Lumira mit Graphomat
- Migration auf SAP BW 4HANA in der AWS-Cloud im Rahmen eines langjährigen Projektes im Bereich Einkauf. Weitere diverse Projekte im Bereich Planung und Internationale Volumenplanung
- Migrationsvorbereitung auf SAP BW 4 HANA bei einem großen Truck Hersteller. Bereinigung von alten Objekten sowie Architektur Anpassungen
- Integration eines neuen Self-Service BI Tools (SAC) - hier die Integration des Systems, Governance, Schulungen und Rollout
- Weitere IT-Projekte im Bereich Automotive
Tätigkeiten:
- Projektleitung
- Projektplanung und -steuerung, Budgetkontrolle, Eskalationsmanagement
- Forecast und Planung
- Steuerung eines interdisziplinären Teams aus BI Analysten, BI-Architekten, Softwareentwicklern und Testern
- Anforderungsmanagement
- Delivery Management
- Design
- Kommunikation
- Dokumentation
- Qualitätssicherung der Projektergebnisse
11/2020
-
08/2021
Implementierung SAC als neues Self Service Bi Tool - Projektleiter
MAN Truck & Bus SE
(1000-5000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Schwerpunkt:
Technologien
- Ablösung der bestehenden Tableau Lösung durch SAP Analytics Cloud
Technologien
- SAC
- Tableau
- Analyse der bestehenden Tableau Berichte
- Abstimmung der Anforderungen mit dem Fachbereich
- Erstellung eins Lastenheftes
- Planung und Durchführung von Designworkshops
- Entwicklung eines Mockups
- Unterstützung bei der Implementierung von SAC
- Test der einzelnen Instanzen
- Ablösung der Berichte durch neue SAC-Berichte
- Erstellung einer Governance
- Erstellung von Schulungsunterlagen
- Schulung der Mitarbeiter in den neuen Tools
02/2020
-
09/2020
Evaluierung eines neuen Self-Service Bi Tools - Projektleiter
VW Financial Services
(1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Schwerpunkt:
Leitung und Steuerung eines Projektes zur Evaluierung eines neuen Reporting Tools. Es wurden insgesamt 15 Anbieter miteinander verglichen, um am Ende 4 Anbieter zu verproben und daraus dann einen neuen Anbieter zu finden. Wichtig war zum einen die Akzeptanz des Fachbereiches, als auch der Stakeholder. Zudem musste die Lösung nahtlos in die Infrastruktur der IT integrierbar sein.
Technologien:
Diverse Anbieter in der Grobanalyse, SAC, MS Power BI, Tableau und Qlik Sense in der Verprobung
Tätigkeiten:
Leitung und Steuerung eines Projektes zur Evaluierung eines neuen Reporting Tools. Es wurden insgesamt 15 Anbieter miteinander verglichen, um am Ende 4 Anbieter zu verproben und daraus dann einen neuen Anbieter zu finden. Wichtig war zum einen die Akzeptanz des Fachbereiches, als auch der Stakeholder. Zudem musste die Lösung nahtlos in die Infrastruktur der IT integrierbar sein.
Technologien:
Diverse Anbieter in der Grobanalyse, SAC, MS Power BI, Tableau und Qlik Sense in der Verprobung
Tätigkeiten:
- Entwicklung einer Kriterienmatrix mit 350 Kriterien sowohl fachlich als
- auch technisch.
- Abstimmung der Kriterienmatrix mit den fachlichen und technischen
- Ansprechpartnern
- Analyse der bestehenden Infrastruktur
- Aufsetzen des Projektes
- Planung und Moderation von Workshops
- Stakeholdermanagement
- Erstellung eines Fragenkataloges für die User
- Erstellung von 5 User Stories zur Verprobung in den einzelnen Tools
- Planung und Organisation von Hersteller Workshops
- (SAP, Microsoft, Tableau, QlikView)
- Erstellung einer automatisierten Auswertung der Fragebögen
- Sicherstellung Dokumentation
- Qualitätssicherung der Projektergebnisse
- Beratende Tätigkeiten bei der Implementierung
08/2016
-
05/2017
Leitung eines Projektes zur Steuerung der Kapazitäten im Einkauf - Projektleiter
BMW AG
(1000-5000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Rolle: Projektleiter
Projektinhalte: Leitung und Steuerung eines Projektes zur Steuerung der Kapazitäten im Einkauf
Tätigkeiten:
Projektinhalte: Leitung und Steuerung eines Projektes zur Steuerung der Kapazitäten im Einkauf
Tätigkeiten:
- Gesamtprojektleitung
- Aufbau und Setup des Projekt Teams bestehend aus Analysten und Entwicklern (13 MA)
- Stakeholdermanagement
- Meilensteinplanung
- Tracking aller Projektbudgets sowie Abstimmungen mit dem Controlling
- Forecast und Planung
- Sicherstellung Dokumentation
- Qualitätssicherung der Projektergebnisse
04/2016
-
09/2016
Entwicklung eines Steuerungscockpit zur Darstellung aller wichtigen Unternehmens KPIs für den Vorstand - Projektleitung
MAN Truck & Bus AG
(1000-5000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Rolle: Projektleiter
Projektinhalte: Entwicklung eines Steuerungscockpit zur Darstellung aller wichtigen Unternehmens KPIs für den Vorstand
Projektinhalte: Entwicklung eines Steuerungscockpit zur Darstellung aller wichtigen Unternehmens KPIs für den Vorstand
- Projektleitung
- Stakeholdermanagement
- Abstimmungen und Workshops mit dem Vorstand (CEO,CFO,CIO)
- Aufnahme der fachlichen Anforderungen
- Designworkshop mit Designvorschlag
- Entwicklung eines Mockups
- Qualitätssicherung der Projektergebnisse
02/2016
-
04/2016
Erstellung eines Storybooks (Tableau Berichte) zur Darstellung aller relevanten KPIs - Projektleitung
BMW AG (USA)
(1000-5000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Rolle: Projektleitung
Projektinhalte: Erstellung eines Storybooks (Tableau Berichte) zur Darstellung aller relevanten KPIs
Tätigkeiten:
Projektinhalte: Erstellung eines Storybooks (Tableau Berichte) zur Darstellung aller relevanten KPIs
Tätigkeiten:
- Projektleitung
- Aufnahme der fachlichen Anforderungen
- Entwicklung eines Prototyps
- Produktivsetzung des Storybooks
- Dokumentation
- Qualitätssicherung der Projektergebnisse
05/2015
-
02/2016
Konzeption und Entwicklung eines System Cockpits zur Optimierung von Prozessen - Gesamtprojektleiter und Analyst
Automotive
(1000-5000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Konzeption und Entwicklung eines System Cockpits zur Optimierung von Prozessen
Rolle: Gesamtprojektleiter und Analyst
Projektinhalte: System Cockpit zur Optimierung von Prozessen
Rolle: Gesamtprojektleiter und Analyst
Projektinhalte: System Cockpit zur Optimierung von Prozessen
- Gesamt-Projektleitung für Konzeptionsprojekt und die Umsetzung eines lauffähigen Prototyps
- Projektplanung, und -steuerung, Budgetkontrolle, Eskalations- management gegenüber dem Kunden und Steuerung eines interdisziplinären Teams aus BI Analysten, BI Architekten, Softwareentwicklern und Testern
- Erstellung einer Gesamtkostenschätzung für die Umsetzung und Erstellung einer Programmplanung auf 5-Jahressicht
- Analyse der Geschäftsprozesse, übergreifend über die gesamte M GmbH, Entwicklung einer übergreifenden Prozesslandkarte
- Planung und Durchführung von Fach- und IT-Workshops zur Erhebung von Anforderungen
- Anleitung eines Systementwurfs für einen Systemverbund bestehend aus einem DWH mit operativen Planungsanteilen und Reporting-Funktionalitäten
- Entwicklung von Konzepten (Grobkonzeption, Sicherheit, Fachkonzeption für Kernsystem, und weitere)
- Qualitätssicherung der Projektergebnisse
Reisebereitschaft
Weltweit verfügbar
Sonstige Angaben
LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/angelo-pizzulli-20b01b243/