Schlagworte
Beratung
Design Thinking
Scrum
Skills
Meine Fähigkeit und Bereitschaft, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und pragmatische Lösungen zu finden, war der Hintergrund für private Weiterbildungen in Scrum und Design Thinking. Heute sehe ich diese Fähigkeiten als Garant für erfolgreiches Arbeiten. Kollegen und Freunde schätzen meine hohe Problemlösungskompetenz, mein analytisches Denken und meine Vorgesetzten schätzen meine frugale Arbeitsweise.
Meine besonderen Persönlichkeitsstärken sehe ich vor allem in meiner Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Dadurch konnte ich mich schnell in neue Aufgaben und Unternehmenskulturen einarbeiten. Ich verstehe es, auch bei teilweise schwierigen abteilungsübergreifenden Konflikten ein hohes Maß an Motivation im Unternehmen zu vermitteln.
Ich bin sehr anwender- und serviceorientiert und gehe gerne unbequeme Wege. Konsequentes Handeln und eigenverantwortliches Arbeiten ist mein Anspruch. Als diplomatischer und respektvoller Charakter bin ich dennoch durchsetzungsfähig, arbeite ergebnisorientiert und denke unternehmerisch.
Intrinsische Motivation und meine optimistische Lebenseinstellung treiben mich an. Ich freue mich auf neue Herausforderungen und lasse mich davon positiv inspirieren. Dabei lasse ich mich von der Überzeugung leiten, dass die „Freude“ an der Sache und das „Wollen“ überwiegen. Das spornt mich an, mein Bestes zu geben!
Meine besonderen Persönlichkeitsstärken sehe ich vor allem in meiner Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Dadurch konnte ich mich schnell in neue Aufgaben und Unternehmenskulturen einarbeiten. Ich verstehe es, auch bei teilweise schwierigen abteilungsübergreifenden Konflikten ein hohes Maß an Motivation im Unternehmen zu vermitteln.
Ich bin sehr anwender- und serviceorientiert und gehe gerne unbequeme Wege. Konsequentes Handeln und eigenverantwortliches Arbeiten ist mein Anspruch. Als diplomatischer und respektvoller Charakter bin ich dennoch durchsetzungsfähig, arbeite ergebnisorientiert und denke unternehmerisch.
Intrinsische Motivation und meine optimistische Lebenseinstellung treiben mich an. Ich freue mich auf neue Herausforderungen und lasse mich davon positiv inspirieren. Dabei lasse ich mich von der Überzeugung leiten, dass die „Freude“ an der Sache und das „Wollen“ überwiegen. Das spornt mich an, mein Bestes zu geben!
Projekthistorie
08/2022
-
bis jetzt
SCRUM Master und agile Coach
Lekker Code Company
(< 10 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Die SCRUM-Zeremonien planen (Planning 1 + 2, Refinement, Review, Retrospektive)
- Professional Scrum Master I
- Bewusstsein des SCRUM-Prozess im Team erzeugen (Confluence/ Jira, Slack)
- Self-Management und Transparenz entwickeln (OKR)
- Ansprechpartner und Vermittler (Zoom, Google meet, MS Teams)
- Interviews und Training mit SCRUM Mastern
03/2012
-
12/2022
Team Lead - Handling/Compilation
DSV Stuttgart Automotive
(>10.000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
- Erfolgreich große Teams vereint
- Dashboard zur LKW-Live-Status-Analyse entwickelt
- Product-Owner zur Weiterentwicklung des Dashboard-Tools (CRQ, UAT)
- Customer Support
- Stammdatenpflege (Dinas, D64, Automotive-Toolbox)
- Neukundenimplementierung
- Lastenheft-/ Anforderungsanalyse
- Key-User
- tägliches agiles Coachen der Mitarbeiter:innen
- Einführung international genutzter Merkmale
- Ermittlung von KPI-Zahlen für Management Report
- Kundendatenanalyse (Excel)
- Schnittstellenoptimierung (Discovery, IMCS, FADS, VOCS)
- Entwicklung abrechnungsrelevante Plausibilitätsprüfungen
- Aufbau digitaler Archivierungskonzepte
- Entwicklung digitaler Feierabendchecks für Kolleg*innen
- Erstellung und Prüfung unternehmensweit gültiger Arbeitsanweisungen-
- Abteilungsübergreifende Prozessanpassungen
- digitale Kommunikationsstandards implementiert
- Eingliederung weiterer Niederlassungen in Tools und Prozesse
- Dashboard zur LKW-Live-Status-Analyse entwickelt
- Product-Owner zur Weiterentwicklung des Dashboard-Tools (CRQ, UAT)
- Customer Support
- Stammdatenpflege (Dinas, D64, Automotive-Toolbox)
- Neukundenimplementierung
- Lastenheft-/ Anforderungsanalyse
- Key-User
- tägliches agiles Coachen der Mitarbeiter:innen
- Einführung international genutzter Merkmale
- Ermittlung von KPI-Zahlen für Management Report
- Kundendatenanalyse (Excel)
- Schnittstellenoptimierung (Discovery, IMCS, FADS, VOCS)
- Entwicklung abrechnungsrelevante Plausibilitätsprüfungen
- Aufbau digitaler Archivierungskonzepte
- Entwicklung digitaler Feierabendchecks für Kolleg*innen
- Erstellung und Prüfung unternehmensweit gültiger Arbeitsanweisungen-
- Abteilungsübergreifende Prozessanpassungen
- digitale Kommunikationsstandards implementiert
- Eingliederung weiterer Niederlassungen in Tools und Prozesse
01/2020
-
08/2022
Business Analyst
Win-Daten
(< 10 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Beratung der Geschäftsleitung
- Unterstützen bei Planning- und Refinement-Meetings (Miro)
- Datenanalysen (Big Data)
- Prüfung neuer Tools als Testuser (Browser-App/ Frontend)
- Agile Werte im Team entwickeln
- benutzerdefinierter Datenexport an den Kunden (API-Schnittstellen in andere CRM-Systeme, Ticket-System)
- Anreichern / Strukturierung von Daten (Excel, API-Flash)
03/2009
-
03/2012
Sacharbeiter Erfassung / Abfertigung
DSV Stuttgart Automotive
(>10.000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
- Datenerfassung und Abfertigung (Euromistral)
- Key-User für Stammdaten (D32)
- Implementierung neuer Softwarekomponenten
- Installation neuer Anforderungen
- Analyse laufender Systeme und Prozesse
- Neukundenimplementierung
- Key-User für Stammdaten (D32)
- Implementierung neuer Softwarekomponenten
- Installation neuer Anforderungen
- Analyse laufender Systeme und Prozesse
- Neukundenimplementierung
01/2007
-
02/2009
Logistik Planer
DSV Road
(>10.000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
- Globaler Transport und Logistik
- Projektmanagement
- Analyse laufender Prozesse
- Projektmanagement
- Analyse laufender Prozesse