Profilbild von Anonymes Profil, SAP S/4HANA / SAP ERP Solution Architect
teilweise verfügbar

Letztes Update: 12.02.2023

SAP S/4HANA / SAP ERP Solution Architect

Abschluss: Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kfm., Dr.rer.pol. (Betriebswirtschaftlehre)
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher) | italienisch (Grundkenntnisse)

Dateianlagen

Holland-Letz-Stefan-Lebenslauf_120822.pdf

Skills

  • SAP Projektleitung und Projekvorbereitung (Scoping, Aufwandsschätzungen) von SAP S/4HANA Einführungs- und Transformationsprojekten
  • Konzeptionierung der Lösungs- und Systemarchitektur
  • Schnittstellenkonzeption
  • Konzeptionierung und Verbesserung von betrieblichen Prozessen
  • SAP S/4HANA Transformationsvorbereitungsprojekte für Klärung des Projektansatzes und Scopes (Greenfield, Brownfield, Browndfield mit Datenumsetzung)
  • Experte in Rechnungswesenthemen (Finanzwesen (FI, Controlling (CO), Treasury (FSCM, TRM, Frachtkostenverteilung TM-FRS), dabei insbesondere bei:
    • komplexen Berichtsanforderungen in der Margenanalyse (CO-PA) und in der klassischen Marktsegment- und Ergebnisrechnung
    • Implementierung des elektronischen Kontoauszugs ohne Drittsoftware mit hoher Automatisierungsquote
    • Zahlungsverkehr mit Anpassung Zahlungsträgerformate (DMEE, DMEEX), Aktualisierung SEPA-Versionen, SEPA CT mit Hashwert
    • Automatisierung Kontoauszug, Mapping und Verarbeitung eingehender Zahlungsavise (REMADV / VDA4907 / VDA4988)
    • Materialbewertung (Material-Ledger, getrennte Bewertung, Chargenbewertung, Kundenauftragseinzelbestand)
    • SAP Credit Management (FSCM) in erweiterter Ausprügung
  • Experte in SAP Recycling Administration (SAP REA)
  • Gute Kenntnisse in Materialwirtschaft (MM), Vertrieb (SD), Produktion (PP) bezügl. kaufmännischer Prozesse, Wertefluss und Customizing
  • Umfangreiche Erweiterungs- und Schnittstellenprogrammierung in ABAP
  • Erstellung und Anpassung von Core-Data-Service-Views (CDS-Views) für das Berichtwesen
  • Datenmigration (Migration Cockpit und LSMW)
  • Nutzer- und IT-Schulungen
  • Branchenerfahrung: Produzierende Unternehmen (Stückfertigung, Serienfertigung, Kundenauftragseinzelfertigung), Handel, Finanzdienstleister und öffentliche Einrichtungen

Projekthistorie

04/2022 - 02/2023
Einführung SAP S/4HANA bei internationaler Spedition
  • Projektleitung
  • Beratung Finanzwesen & Controlling
  • Implementierung Schnittstelle ins Rechnungswesen
  • Fiori-Rollen und Berechtigungen

08/2014 - 12/2021
Solution Architect
All for One Group SE (500-1000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Aufgaben als Solution Architect:
  • System- und Systemlandschafsdesign
  • S/4HANA Transformationsprojekte im Bereich Finance (u.a. bei Hochland SE, Lorenz Snackworld)
  • Scoping and Systemvorstellung SAP ERP und SAP S/4HANA
  • Vorstellung und Beratung in Finance-Lösungen:
    • SAP Reveivables Management (SAP Credit Management)
    • SAP Multi-Bank Connectivity
  • Projektkalkulation
  • Projektbegleitung als Ansprechpartner für Berater

08/2018 - 08/2021
Solution Architect, Berater in SAP S/4HANA Transformationsprojekt
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany (1000-5000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Aufgaben als Solution Architect im Projekt
  • Fachliche Beratung und Customizing der im Bereich Controlling (CO), Recycling Administration (REA), Frachtabrechnung (TM-FRS)
  • Unterstützung im Konditionskontraktmanagement (CCM), Materialwirtschaft (MM) und Einkauf (MM-PUR)
  • Datenübernahme mit Migration Cockpit
  • Umfangreiche Erweiterungsprogrammierung

08/2015 - 10/2016
Einführung SAP Treasury and Risk Management
geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG (1000-5000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Aufgaben im Rahmen einer SAP Treasury and Risk Managemenb (TRM) Einführung
  • Projektleitung
  • Konzeption und  Implementierung für eine automatische Anlage von Gattungen über eine Bloomberg-Anbindung
  • Konzeption und  Implementierung für eine automatisch Verarbeitung von Wertpapierabrechnungen

01/2012 - 12/2012
Controlling und Finanzwesen im Rahmen einer SAP ERP-Einführung
Technical Plastic Systems GmbH (500-1000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Aufgaben im Rahmen einer SAP ERP-Einführung
  • Fachliche Beratung und Customizing der SAP Rechnungswesen-Module Finanzwesen und Controlling
  • Datenmigration im Finanzwesen.
  • Erweiterungsprogrammierung und Formularanpassungen
  • Rollout in Tschechien

01/2012 - 12/2012
Finanzwesen im Rahmen einer SAP ERP-Einführung
Zschimmer & Schwarz Chemie GmbH (1000-5000 Mitarbeiter)
Sonstiges

Controlling und Finanzwesen im Rahmen einer SAP ERP-Einführung

 

Aufgaben im Rahmen einer SAP ERP-Einführung

  • Fachliche Beratung und Customizing des SAP Rechnungswesen-Modul Finanzwesen
  • Datenmigration im Finanzwesen.
  • Erweiterungsprogrammierung und Formularanpassungen
  • Rollout in Italien

05/2010 - 12/2011
Aufbau eines SAP ERP-System für ein Carve-Out
AIRBUS-Tochtergesellschaft (5000-10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Überführung von zwei bestehenden SAP ERP-System in ein neues SAP ERP-System. Im ersten Schritt über das Szenario des verteilten Rechnungswesen ("Central Finance für SAP ERP").
  • Fachliche Beratung und Customizing der SAP Rechnungswesen-Module Finanzwesen und Controlling.
  • Datenmigration im Finanzwesen.
  • Programmierung von Erweiterungen
  • Projektleitung für die Konsolidierung mit SAP BPC

01/2010 - 06/2010
SAP ERP Einführung mit Finanzwesen und Controlling
Temmler Ireland Ltd (500-1000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Überführung von zwei bestehenden SAP ERP-System in ein neues SAP ERP-System. Im ersten Schritt über das Szenario des verteilten Rechnungswesen ("Central Finance für SAP ERP").
  • Fachliche Beratung und Customizing der SAP Rechnungswesen-Module Finanzwesen und Controlling.
  • Datenmigration im Finanzwesen.
  • Erweiterungsprogrammierung und Formularanpassungen

06/2009 - 12/2009
Einführung SAP ERP mit Finanzwesen und Controlling
Fleischerei-Berufsgenossenschaft (500-1000 Mitarbeiter)
Versicherungen
Fachliche Beratung und Customizing der SAP Rechnungswesen-Module Finanzwesen und Controlling.
Fachliche Konzeption der Anbindung der Rechnungswesenmodule in SAP ERP mit einem externen Abrechungssystem.
Konzeption und Umsetzung des Berechtigungskonzepts

09/2008 - 12/2009
Controlling und Finanzwesen im Rahmen einer SAP ERP-Einführung
Tochterunternehmen der Magna-Gruppe (>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Fachliche Beratung und Customizing der SAP Rechnungswesen-Module Finanzwesen und Controlling.
Fachliche Konzeption der Anbindung der Rechnungswesenmodule in SAP ERP mit einem externen Warenwirtschaftssystem.

Zertifikate

Solution Consultant Financials
2008

Reisebereitschaft

Weltweit verfügbar
Verfügbarkeit bis August 2023: 20 %
Profilbild von Anonymes Profil, SAP S/4HANA / SAP ERP Solution Architect SAP S/4HANA / SAP ERP Solution Architect
Registrieren