Profilbild von Anonymes Profil, Prozessmanager, Projektmanager, Business Analyst, Vendor Manager
nicht verfügbar bis 01.01.2024

Letztes Update: 08.12.2022

Prozessmanager, Projektmanager, Business Analyst, Vendor Manager

Abschluss: Diplom Medienwirt
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher)

Dateianlagen

CV Marc Rückziegel 20221111.docx
CV Marc Rückziegel 20221111.pdf

Skills

Umfangreiche Erfahrung in der Prozessaufnahme, Prozessanalyse, Prozessverbesserungen, Implementierung. Design und Einführung von Prozessmanagementstandards, -methoden und -organisationen in Unternehmen. Business Analyse und Projektmanagement. Spezialist im Vendor Monitoring

Langjähriger Experte in Konzernen und Großkunden für die Themen:
  • Business Process Management
    • Design and Roll-Out globaler Process Management Offices
    • Business Process Governance und BPM Quality Management
    • Process Re-Engineering und Roll-Out
    • Enterprise Process Map, Unternehmensprozesslandkarte
    • Prozessreifegradmessung
    • Processmodeling
    • Processdesign
    • Processanalysis
    • As-is/to-be Gap Analyse
    • Prozesskostenrechnung
    • Prozessoptimierung
  • Vendorgovernance
  • Vendormanagement
  • Projectmanagement
    • Prjektmanagement von Projektteams mit bis zu 20 Teilnehmern
  • Business Analysis
  • Trainings
  • Vendor Compliance Management
  • Policy Management
  • IT Governance
    • ITIL
    • COBIT
Softskills:
  • Langjährige Erfahrung in globalen englischsprachigen weltweit agierenden Programmen und Projekten in multinationalen Großkonzernen
  • Langjährige Erfahrung in virtuellen, weltweit verteilten Projektstrukturen
  • Experte in der Kollaboration mit multinationalen Vendoren (beispielsweise IBM, DXC oder TCS)
  • Ergebnisorientierter Teamplayer
  • Hervorragendes Präsentationsgeschick, insbesondere auch in Krisensituationen
  • Selbständig, freie Arbeitsweise
  • Exzellente analytische Fähigkeiten
  • Hohe Kommunikationskompetenz, Moderationstechniken
  • Stark im konzeptionellen Denken und in klarer Strukturierung
  • Sehr hohes Maß an Einsatzbereitschaft und persönlichem Engagement
  • Hohe Belastbarkeit, sehr gutes Organisationstalent
Methoden, Zertifikate,  Sprachen, Branchen und Unternehmen
Tools und Methoden:
  • Business process management
  • Business process management tools:
    • SAG Aris
    • BOC Adonis
    • AdoIT (EA tool)
    • SemTalk
    • Visio
  • Process modelling notations:
    • EPC/eEPK
    • WKD
    • Adonis
    • BPMN 2.0
    • ADOit
    • Flowchart
    • Swimlane
    • Prozesstabellen
    • UML
    • KSA
  • Business Analysis
  • Gutes allgemeines technisches IT Verständnis, IT-Betriebsorganisation,
Sprachen:
Deutsch, Muttersprache
Englisch, fließend, verhandlungssicher


Zertifikate und Weiterbildung:
  • Prince2 Certified
  • ITIL Certified
  • Moderationstechniken
  • Interne Qualitätsmanagement Audits
  • Datenschutzbeauftragter

Branchen:
  • Finanzdienstleister
  • IT
  • Logistik/Verkehr
  • Software
  • Telekommunikation
Unternehmen:
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Eurohypo
  • European Transaction Bank
  • Hoffmann-La Roche
  • SAP
  • Toll Collect
  • T-Systems
  • UBS Bank

Projekthistorie

01/2022 - 12/2022
Business Process Management Consultant
Ministerium eines Bundeslandes der BRD (250-500 Mitarbeiter)
Öffentlicher Dienst

Mitarbeit im Prozessmanagement eines strategischen IT-Großprojektes:

  • Aufbau der unter anderem auch an ITIL orientierten Prozessarchitektur und Prozesslandkarte in ARIS
  • Dokumentation der Prozesse, unter anderem auch der ITIL Prozesse
  • Business Analysis und Prozessmanagement für das Soll-Prozess Design der strategischen Steuerungsprozesse des Projektes
  • Verwendung von ARIS und der WKD und EPK Modellierungsnotation zur Prozessdokumentation

07/2020 - 12/2021
Business Process Management Consultant
Deutsche Bank (>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

Aufbau, Einführung und Betrieb des divisionalen Prozessmanagements, Unterstützung des Divisional Head of Enterprise Process Management des Chief Technology Office

  • Einführen der Process Governance in die Division, folgend den Vorgaben des zentralen globalen Enterprise Process Management Teams, einschließlich des Prozess Rollenmodells und der Prozessverantwortlichkeiten
  • Einführen der zentralen Prozessdokumentations und Prozessmodellierungsmethodik (BPMN 2.0, Adonis und Sparx)
  • Aufbau der Prozesslandkarte und Prozessarchitektur der Division und Managen der laufenden Aktualisierung der Inhalte der Prozesslandkarte
  • Etablieren einer gemeinsamen synchronisierten Governance zwischen den Policies/Prozeduren und der Prozessdokumentation des Unternehmensbereichs
  • Aufbau eines zentralen Service zur Prozessmodellierung, Managen eines externen indischen Service Providers (Tata Consultancy Services, TCS)
  • Aufnahme und Umsetzung externer regulatorischer Anforderungen für Prozessdaten
  • Erstellen und laufende Pflege der Prozessdokumentation (Mappen und Modellieren der Process Flows, Prozessrollen, IT-Systeme, Controls, Organisationseinheiten, Risiken etc) der zentralen weltweiten ITIL IT Service Management Prozesse in Zusammenarbeit mit den Process Ownern: Change Management, Incident Management, Service Request Management, Knowledge Management etc.

01/2020 - 06/2020
Unterstützung bei der BPM Toolauswahl und die zukünftige BPM Strategie
Boehringer Ingelheim (>10.000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
  • Beisitzer und Berater im Gremium zur Auswahl des konzernweiten neu einzusetzenden BPM Tools.
  • Berücksichtigung Pharma spezifischer Requirements und des gegenwärtig eingeführten und genutzten validierten BPM Tools (Aris), sowie spezifischer Anforderungen im Zusammenspiel BPM Tool und SAP Solman
  • Evaluierung einer möglichen Migration der Aris EPK/WKD Prozessmodelle in Richtung BPMN 2.0

06/2015 - 12/2019
Projectmanager (bis zu 20 Projektteilnehmer), Business Process Manager, Business Analyst
Deutsche Bank (>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

Project: Entwicklung, Roll-Out und übergangsweiser Betrieb des Lieferanten Compliance Management Prozesses
Rollen: Projectmanager (bis zu 20 Projektteilnehmer), Business Process Manager, Business Analyst

Ziele:

  • Prozessentwicklung, Managen der Applikationsentwicklung, Roll-Out und Betrieb des Lieferanten Compliance Management Prozesses und damit Management maximal großer Lieferanten Serviceverträge (Managed Services in der Größenordnung von insgesamt ca 1 Mrd. € Ausgaben pro Jahr)


Aktivitäten:

  • Projektmanager für die Toolentwicklung und den weltweiten Prozess- und Tool-Roll-Out
    • Planung und Management des Projektes
    • Steuerung des Entwickler Teams
    • Testmanagement
  • Prozessmanager und Business Analyst für die Entwicklung und Abstimmung des Lieferanten Compliance Management Prozesses
    • Analyse, Entwicklung und Abstimmung der Prozessmodelle und des Betriebskonzeptes (Modellierung in Adonis)
    • Sammlung, Analyse und Abstimmung der funktionalen und nicht-funktionalen fachlichen Anforderungen
    • Design der KPI’s und des Reportings sowie der Cockpits/Dashboards zur Visualisierung der KPI‘s
    • Design der Architektur und des Datenmodells
    • Durchführen der Tests
  • Übergangsweise Durchführung des Betriebs und anschließender Wissenstransfer in den Regelbetrieb, danach Support für den Regelbetrieb
Planung und Durchführung des Roll-Outs in die Organisation des Kunden, einschließlich Trainings, Early Live Support etc.

06/2014 - 06/2015
Senior Process Engineer
Deutsche Bank (>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

Senior Process Engineer im globalen Patch Management Program (regulatorisches Audit Issue)

  • Design des zukünftigen Patch Management Processes in Zusammenarbeit mit den betroffenen Divisionen unter Berücksichtigung von Audit Issues
  • Dokumentation und Modellierung des Patch Management Prozesses (BPMN)
  • Reengineering des Prozesses zusammen mit den Process Ownern

01/2013 - 05/2014
Project Manager und Business Process Manager ITIL
Deutsche Bank (>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

Projekt: Aufbau und Betrieb ein eines neuen globalen Local Process Office und einer neuen BPM Plattform für die IT des Konzerns
Rolle: Project Manager und Business Process Manager

  • Toolauswahl und Customizing des BPM Tool
  • Manage BPM tool customization (tool: BOC Adonis) 
  • Entwicklung der Prozesslandkarte für die IT (ITIL)
  • Konzeption und Implementierung der Prozessmanagement Organisation
  • Konzeption und Implementierung der Process Governance
  • Entwicklung der Modellierungskonventionen
  • Support des weltweiten BPM Roll-Outs in die Organisation
  • Konzeption und Implementierung eines in das BPM integrierten Regulatory und Process Compliance Check/Process Audit Verfahrens
Coaching der BPM Projekte

01/2012 - 12/2012
Project Manager und Business Process Manager (Teilzeit 50%)
Hoffmann-La Roche (>10.000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik

Projekt: Aufbau des weltweiten Central Process Office (CPO)
Rolle: Project Manager und Business Process Manager

  • Entwicklung der CPO Charter (Mission/Vision, Aufgaben, Ziele, Services, Teamstruktur etc.)
  • Support bei der Entwicklung der Unternehmens Prozesslandkarte
  • Entwicklung der Process Governance und des BPM Methoden Toolsets
  • BPM Toolauswahl: Management der Ausschreibung des konzernweit einheitlich verwendeten Business Process Management Tools  (BOC Adonis)
  • Entwicklung der Modellierungskonventionen (BPMN 2.0)
  • Design der konzernweiten BPM Policy
  • Support des weltweiten BPM/CPO Roll-Outs in die Konzernorganisation
  • Entwicklung eines einheitlichen Vorgehens für BPM Projekte
  • Coaching der laufenden BPM Projekte
Durchführen von Prozess Optimierungs Projekten (BPMN 2.0)

01/2012 - 12/2012
Business Process Manager (Teilzeit 50%)
SAP AG (>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Projekt: Aufbau des Prozessmanagements für die Entwicklungsabteilung
Rolle: Business Process Manager

  • Support beim grundsätzlichen Aufbau der Prozessdokumentation
  • Entwicklung der Prozesslandkarte
  • Einführung der Prozess Governance in der Abteilung
  • Einführen der BPM Methoden
  • Erstellung Lastenheft Prozessmanagement Software
  • Modellierung und Analyse der Service Delivery und Service Support Prozesse als Ereignis-Prozess-Ketten in ARIS
  • Modellierung der Funktionenmodelle, Datenmodelle und Organisationsmodelle in ARIS
  • Support der Prozess-Schnittstellenabsprachen
Prozessreifegrad Messungen angelehnt an CMMI und Action Tracking

11/2008 - 12/2011
Business Process Manager ITIL
Deutsche Bank (>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

Projekt: Weltweiter Roll-Out der ITIL V3 Service Transition Prozesse
Rolle: Business Process Manager

Prozessmanagement, Prozessorganisation, Prozessmodellierung und Analyse und Prozess Architektur sowie Projektmanagement für den weltweiten Roll-Out der ITIL V3 Service Transition Prozesse (Release Management, Deployment Management, Change Management, Access Management, Operational Testing, Test Environment Services, Service Transition and Planning Prozesse, Quality Gate Prozesse), englischsprachiges Projekt, Support der Organisation in:

  • Einführung der Prozessmanagementgovernance
  • Prozess Architektur
  • Prozessmodellierung und Analyse (Modellierung mit ADONIS/AdoIT), Erstellung der Prozess Guidelines und Prozess Templates
  • Aufbau der Prozessorganisation (Prozess Owner, Prozessbeauftragte)
  • Koordination der Schnittstellenabsprachen
  • Prozessreifegrad Messungen angelehnt an CMMI und Action Tracking
  • Projektmanagement (Erstellen des Projektplans in Zusammenarbeit mit dem Program Manager, Projekttracking, Projektreporting, Risikomanagement)

Reisebereitschaft

Verfügbar in den Ländern Deutschland
Präferriert Projekte im Postleitzahlenbereich 6*

Verfügbar ab sofort
Profilbild von Anonymes Profil, Prozessmanager, Projektmanager, Business Analyst, Vendor Manager Prozessmanager, Projektmanager, Business Analyst, Vendor Manager
Registrieren