Profilbild von Anonymes Profil, BI / DWH Senior Consultant
verfügbar

Letztes Update: 28.02.2023

BI / DWH Senior Consultant

Firma: syntegris information solutions GmbH
Abschluss: Studium der Wirtschaftsinformatik
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher) | russisch (gut)

Dateianlagen

Profil-GHofmann-20221116_111822.pdf

Skills

Fachliche Schwerpunkte
  • Data Warehouse-Spezialist (Business Analyst, DWH Architekt, ETL Developer,
    BI Portal Architekt): Microstrategy 10.4/2020, Data Load (Oracle, MS SQL Server), IBM Datastage (ETL), ShowCase Warehouse Builder, ShowCase Query, ShowCase Warehouse Manager, Wherescape, Hyperion Essbase, Cognos (CO) 10.2, CO Framework Manager, CO Report Studio, CO Query Builder, Business-Objects (BO) 5.0.1, 6.0,11, BO Designer, BO Supervisor
  • Senior Consultant für sowohl agile Projekte (SCRUM, KANBAN) als auch klassische Projektstrukturen (Wasserfall, V-Modell)
  • Trainer im Bereich Business Objects und Anwendungsentwicklung für Oracle Datenbanken 7.3-11g
  • Oracle Certified Professional Internet Application Developer / Oracle Forms Developer
  • Spezialist für Oracle Developer, Oracle Forms, Reports sowie Oracle Designer und CASE-API
  • Anwendungsentwicklung für Oracle-Datenbanken 7.3, 8i, 9i, 10g, 11g, 12c, 18c, 19c
  • Technische Datenbank Analyse mittels ARIS-Funktions- und Ablaufbeschreibung
  • Objektorientierte Datenbank Analyse per SOM, OMT, UML, sowie Structured Analysis and Structured Design (SA/SD), V-Modell Datenbank-Design mit ERM, Oracle CASE-Methode und Relationenmodell/Normalisierung

Projekthistorie

07/2022 - 12/2022
Datenanalyst, Entwickler

Projekt

Data Warehouse Implementierung mit Pandas Dataframes

meine Aufgaben

Für eine Teilmenge der im Datawarehouse vorhandenen KPIs wollte der Kunde den Technologie-Stack stark vereinfachen, die Business Logik in Jupyter Notebooks zentralisieren und das KPI Frontend individuell entwickeln.

 

  • Überführung bestehender KPIs aus Talend und Data Vault,
  • Implementierung von Jupyter Notebooks,
  • Datenvalidierung und Analyse mit Jupyter Notebooks

Technologien

Python, Jupyter Notebook, pandas, NumPy, PostgreSQL 14.4, ApacheAirflow, AWS RDS-Instanzen, SCRUM, Azure DevOps, GIT


06/2021 - 06/2022
Data Vault Berater, Business Analyst, Entwickler

Projekt

Umstellung eines Konzernweiten Data Warehouse auf einen Data Vault

meine Aufgaben

Die Umstellung der Talend basierten ETL Strecken für KPIs in eine standardisierte DataVault Lösung

 

  • Design und Definition der Ladestrukturen, Metadaten, RawVault Coreobjekte und BusinessVault Objekte,
  • Implementierung der Business Logik im BusinessVault,
  • Komplexe Integrationslogiken im BusinessVault,
  • Implementierung und Konfiguration der Jenkins Jobs

Technologien

Data Vault Generator, Python, YAML, Visual Studio, PostgreSQL 14.4, Talend Open Studios für BigData, Jenkins, AWS RDS-Instanzen, Data Vault 2.0, SCRUM, Azure DevOps, Qlik Sense, GIT, Confluence, Jira


05/2015 - 06/2021
Data Warehouse Designer, Solution Designer, Architekt
Telekommunikation (1000-5000 Mitarbeiter)
Telekommunikation

03/2015 – 06/2015

Telekommunikation

Rolle

Data Warehouse Designer, Solution Designer, Architekt

Projekt

Vertriebsauftragsreporting

Redesign einer bestehenden Reportinglandschaft für mehrere Vertriebskanäle mit dem Ziel eines einheitlichen Vertriebsauftragsreportings für die internen und externen Vertriebspartner und alle Kanäle im Bereich Festnetz. Einsatz des Prozessreportings (Process Mining) für die Umsetzung.

meine Aufgaben

  • Anforderungs- und Machbarkeitsanalyse
  • Dokumentation IST-Zustand

Technologien

Cognos 8.4.1, Oracle 12c, SQL*Plus, SQL-Developer, Vespa-shop, EDB, Subversion, JIRA, MS Sharepoint, Innovator 11, MID Innovator, Webex, SAP, Jira-Atlassian, ETL/ELT, Process BI, Graphen


01/2021 - 05/2021
DWH Berater, Business Analyst

Projekt

Zentrales Data Warehouse für Zahlungsverkehr und Sicherheiten
In meiner Verantwortung lag die Beratung zu Data Vault Themen und Anpassungen am logischen Datenmodell innerhalb eines Datenmodellierungsteams

meine Aufgaben

  • Data Vault Optimierung u.a. Hashkey Generierung, Datentyp und Algorithmus für Hashkeys,
  • Vorgaben für zusammengesetzte Business Keys,
  • Redesign Landing Zone mit neuen Namenskonventionen
  • Anpassung der Landung Zone und des Cores für Stammdatenanpassungen,
  • Design eines zentralen DMS basierend auf Confluence für die technische Dokumentation,

Technologien

IBM DB2 zOS, IBM Datastage, Jira, Confluence, Remedy, Power Designer, Data Vault 2.0


07/2020 - 12/2020
DWH Architekt, Berater, Designer und Entwickler
Transportwesen und Logistik (1000-5000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik

07/2020 – 12/2020

Transportwesen und Logistik

Rolle

DWH Architekt, Berater, Designer und Entwickler

Projekt

Konzernweites Data Warehouse mit zentralem BI Web-Portal

In meiner Verantwortung lag die planerische und technische Unterstützung des Kunden innerhalb eines agilen Teams bei der vollständigen Verarbeitung von Prozess- und Monitoringdaten in der heterogenen Systemlandschaft eines Data Warehouses. Das gesamte Spektrum von Schnittstellenanbindungen über Datenintegrationen, -berechnungen und -konsolidierungen sowie Metadatenverwaltung bis hin zur Versorgung von Datamarts zur Visualisierung in einem Frontend wurde hierbei abgedeckt.

meine Aufgaben

  • Kennzahlenberechnung, Prozessanalyse und -integration
  • Business Intelligence (ETL-Prozessierung)
  • Datenbankprogrammierung (Entwicklung, Performanceoptimierung)
  • Schnittstellenprogrammierung (Anbindung einer heterogenen Systemlandschaft, REST-Schnittstellen, Datenbanken, Filetransfer, Archivierung)
  • Technische Betriebsführung der Ladestrecken (Jenkins als Scheduling- und Automatisierungstool)
  • Deployments und Inbetriebnahmen
  • Design- und Architektur (Datamart-Neukonzeptionen und -erweiterungen)

Technologien

PostgreSQL 9.6-11.6, PostGIS, Talend Open Studio für BigData, Jenkins, Wherescape 3D/Red, Hive, S3, Hadoop, Batch-Skripting, AWS EC2- und RDS-Instanzen, Data Vault 2.0, SCRUM, DevOps

07/2019 – heute

Transportwesen und Logistik

Rolle

DWH Architekt, Berater, Designer und Entwickler

Projekt

Konzernweites Data Warehouse mit zentralem BI Web-Portal

In meiner Verantwortung lag die planerische und technische Unterstützung des Kunden innerhalb eines agilen Teams bei der vollständigen Verarbeitung von Prozess- und Monitoringdaten in der heterogenen Systemlandschaft eines Data Warehouses. Das gesamte Spektrum von Schnittstellenanbindungen über Datenintegrationen, -berechnungen und -konsolidierungen sowie Metadatenverwaltung bis hin zur Versorgung von Datamarts zur Visualisierung in einem Frontend wurde hierbei abgedeckt.

meine Aufgaben

  • Kennzahlenberechnung, Prozessanalyse und -integration
  • Business Intelligence (ETL-Prozessierung)
  • Datenbankprogrammierung (Entwicklung, Performanceoptimierung)
  • Schnittstellenprogrammierung (Anbindung einer heterogenen Systemlandschaft, REST-Schnittstellen, Datenbanken, Filetransfer, Archivierung)
  • Technische Betriebsführung der Ladestrecken (Jenkins als Scheduling- und Automatisierungstool)
  • Deployments und Inbetriebnahmen
  • Design- und Architektur (Datamart-Neukonzeptionen und -erweiterungen)

Technologien

PostgreSQL 9.6-11.6, PostGIS, Talend Open Studio für BigData, Jenkins, Wherescape 3D/Red, Hive, S3, Hadoop, Batch-Skripting, AWS EC2- und RDS-Instanzen, Data Vault 2.0, SCRUM, DevOps


02/2020 - 07/2020
DWH Architekt, Berater, Analyst
Softwarehouse (parallel zum laufenden Projekt) (50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

02/2020 – 07/2020

Softwarehouse (parallel zum laufenden Projekt)

Rolle

DWH Architekt, Berater, Analyst

Projekt

Marktanalyse und PoC von Data Vault Automatisierungssoftware für ein Logistikunternehmen. Evaluierung der Software, Vergleich mit einem klassischen DWH, Stärken/Schwächen Analyse von Data Vault 2.0

Technologien

Wherescape Data Vault Express, Vaultspeed, Datavault Builder, Data Vault 2.0

 

 

11/2019 – 04/2020

Luftfahrt

Rolle

Requirement Engineer, Business Analyst, Solution Designer, Architekt

Projekt

BI Portal für die gesamte Sales Organisation Phase „Mobile App“

Test, Optimierung und Begleitung der Bereitstellung der iPAD App im Konzernweiten APP-Store.

Benutzer: mehr als 700

meine Aufgaben

  • Kostenschätzung und Planung der IT-Leistungen des Projektes,
  • Konsolidierung der Anforderungen,
  • Einsatz der App „Microstrategy Library for iPAD“.
  • Umfangreiche Vorabtests der bestehenden Dossiers mit dem Ziel nur ein Dossier für alle Plattformen einzusetzen,
  • Erarbeitung von Lösungen für App spezifische Funktionen,
  • Teilweise Bereitstellung iPAD spezifischer Dossiers,
  • BI-Spezifikation für das Datawarehouse und die Metadaten in Micostrategy,
  • Begleitung des verteilten Auditierungs-, Prüfungs-, Freigabe und Einführungsprozesses für die APP im EMM Konzern App-Store,
  • User Acceptance Test (UAT),
  • Standardisierung des Designs und der Implementierung mit Microstrategy

Technologien

SCRUM, DevOps, Oracle 12c, Microstrategy 10.4/2020, IBM Cognos Reports 10, SQL Developer 19.2, Enterprise Architect 12, EMMA, MS Microsoft Office 2013, MS Teams, Talend ETL


07/2018 - 10/2019
Requirement Engineer, Business Analyst, Solution Designer, Architekt
Luftfahrt (1000-5000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik

07/2018 – 10/2019

Luftfahrt

Rolle

Requirement Engineer, Business Analyst, Solution Designer, Architekt

Projekt

BI Portal für die gesamte Sales Organisation Phase „Kennzahlen Marktdaten, Opportunities, Spotpreise“

Technologiewechsel beim Frontend,

Adressierung der meisten Mitarbeiter der Sales Organisation vom Top-Management bis zum einzelnen Stationsleiter

Benutzer: mehr als 450

meine Aufgaben

  • Kostenschätzung und Planung der IT-Leistungen des Projektes,
  • Konsolidierung der Anforderungen,
  • Abstimmung mit der Architektur,
  • Datenanalyse,
  • Wechsel der Reportingtechnologie von Report Service Dokumenten (Pixel Perfect) auf Visual Insight/Dossier
  • Harmonisierung der Kennzahlen und Dimensionen,
  • BI-Spezifikation für das Datawarehouse und die Metadaten in Micostrategy,
  • Koordination zweier Vendoren,
  • User Acceptance Test (UAT),
  • Abstimmung der Beteiligung der Fachseite am Reportdesign und der Entwicklung,
  • Abstimmung der Rolle und Möglichkeiten der Analysten der Fachseite,
  • Analyse und Ablösung von Reports und Cubes aus basierend auf Cognos.

Technologien

Oracle 11g, Microstrategy 10.4, IBM Cognos Reports 10, SQL Developer 19.2, Enterprise Architect 12, EMMA, MS Microsoft Office 2013, MS Teams, Talend ETL


01/2018 - 06/2018
Requirement Engineer, Business Analyst, Solution Designer, Architekt
Luftfahrt (1000-5000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik

01/2018 – 06/2018

Luftfahrt

Rolle

Requirement Engineer, Business Analyst, Solution Designer, Architekt

Projekt

BI Portal für die gesamte Sales Organisation Phase „Kennzahlen Kunden“

Erweiterung um alle Auswertungen zum Kunden

Ablösung für eine Vielzahl an lokalen Reportings,

Konsolidierte, harmonisierte und  konsistente Kennzahlen und Dimensionsdaten für alle Reportings,

Benutzer: Erweiterung auf mehr als 450

meine Aufgaben

  • Kostenschätzung und Planung der IT-Leistungen des Projektes,
  • Konsolidierung der Anforderungen,
  • Abstimmung mit der Architektur,
  • Performanceoptimierung der technischen Architektur um alle Reportingdaten in weniger als 5 Sekunden auswerten zu können,
  • Datenanalyse,
  • Harmonisierung der Kennzahlen und Dimensionen,
  • BI-Spezifikation für das Datawarehouse und die Metadaten in Micostrategy,
  • Koordination zweier Vendoren,
  • User Acceptance Test (UAT),
  • Einarbeitung eines neuen BI-Projektteams,
  • Analyse und Ablösung von Reports und Cubes aus basierend auf Cognos.

Technologien

SCRUM, DevOps, Oracle 11g, Microstrategy 10.4, IBM Cognos Reports 10, Toad 12.10, Enterprise Architect 12, EMMA, MS Microsoft Office 2013, MS Teams, Talend ETL


07/2016 - 12/2016
Requirement Engineer, Business Analyst, Solution Designer, Architekt
Luftfahrt

07/2016 – 12/2017

Luftfahrt

Rolle

Requirement Engineer, Business Analyst, Solution Designer, Architekt

Projekt

BI Portal für die gesamte Sales Organisation Phase „Kennzahlen Sales Performance“

Neuaufbau eines Management Cockpits, Reportings und der Datenanalyse in einem einheitlichen Web-Reportingportal,

Ablösung für eine Vielzahl an lokalen Reportings,

Konsolidierte, harmonisierte und  konsistente Kennzahlen und Dimensionsdaten für alle Reportings,

Adressierung der meisten Mitarbeiter der Sales Organisation vom Top-Management bis zum einzelnen Stationsleiter

Benutzer: mehr als 300

meine Aufgaben

  • Kostenschätzung und Planung der IT-Leistungen des Projektes,
  • Konsolidierung der Anforderungen,
  • Abstimmung mit der Architektur,
  • Datenanalyse,
  • Erarbeitung der technischen Architektur um alle Reportingdaten in weniger als 5 Sekunden auswerten zu können,
  • Harmonisierung der Kennzahlen und Dimensionen,
  • BI-Spezifikation für das Datawarehouse und die Metadaten in Micostrategy,
  • Koordination zweier Vendoren,
  • User Acceptance Test (UAT),
  • Standardisierung des Designs und der Implementierung mit Microstrategy,
  • Definition, Abstimmung und Umsetzung des Supportkonzeptes im Fachbereich
  • Analyse von Reports und Cubes aus Cognos.
  • Begleitung der Umstellung von Microstrategy 9.X zu 10.4.

Technologien

Oracle 11g, Microstrategy 10.4, IBM Cognos Reports 10, Toad 12.10, Enterprise Architect 12, EMMA, MS Microsoft Office 2013, Talend ETL


10/2015 - 12/2016
Requirement Engineer, Business Analyst, Solution Designer, Architekt
Luftfahrt (1000-5000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik

10/2015 – 12/2016

Luftfahrt

Rolle

Requirement Engineer, Business Analyst, Solution Designer

Projekt

Neuaufbau eines Reportings für langfristige Frachtverträge

Details unterliegen einer Geheimhaltungsvereinbarung.

meine Aufgaben

  • Kostenschätzung und Planung der IT-Leistungen des Projektes
  • Konsolidierung der Anforderungen
  • Datenanalyse und Prozessanalyse
  • Definition der Business Logik für die Kennzahlenberechnung
  • Harmonisierung der Kennzahlen und Dimensionen
  • Anbindung neuer IT-Systeme an das Datawarehouse
  • BI-Spezifikation für das Datawarehouse und das Reporting in Cognos
  • User Acceptance Test (UAT)
  • Implementierung von Reports und Erweiterung des Frameworkmanager Modells für Cognos.

Technologien

Oracle 11g, IBM Cognos Reports 10, IBM Cognos Framework Manager 10, Toad 12.10, Enterprise Architect 12, EMMA, MS Microsoft Office 2013, Talend ETL


04/2016 - 11/2016
Beratung und Designer
Online-Marketing  (parallel zum laufenden Projekt) (500-1000 Mitarbeiter)
Marketing, PR und Design

04/2016 – 11/2016

Online-Marketing  (parallel zum laufenden Projekt)

Rolle

Beratung und Designer

Projekt

Data Warehouse

meine Position

Beratung zur architektonische Neu-Konzeption eines Data Warehouses.

meine Aufgaben

  • DWH-Konzeption (Architektur/Design)
  • Dashboards und Reporting
  • Team-Unterstützung (Know-How-Transfer, SQL-Entwicklung)

Technologien

MySQL 5.7, Salesforce, QlikSense


07/2015 - 09/2015
Tester, Business Analyst, Designer und Entwickler
Banken (500-1000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

07/2015 – 09/2015

Banken

Rolle

Tester, Business Analyst, Designer und Entwickler

Projekt

Data Warehouse

Prozessierung von Kreditrisikobewertungen, Kreditverlust- und Ausfalldatenbanken im Rahmen eines bestehenden DWH

Bankweite Privatkundenstatistik (Prozessierung der ETL-Stecke)

meine Aufgaben

  • Data Warehouse Design und Programmierung
  • Business Intelligence (ETL-Prozessierung, Cognos Design/Reporting)
  • Datenbankprogrammierung (Entwicklung, Performanceoptimierung)
  • System-und Integrationstest der ETL-Prozessierung
  • Abnahmetest des Reporting mit der Fachabteilung

Technologien

Oracle 11g, PL/SQL, SQL-Plus, Oracle SQL-Loader, IBM InfoSphere Datastage 8.5, IBM Cognos Reports 10, IBM Cognos  Framework Manager, TOAD, Jira-Atlassian, SAP

 


09/2013 - 03/2015
Data Warehouse Designer, Solution Designer, Architekt
Telekommunikation (500-1000 Mitarbeiter)
Telekommunikation

09/2013 – 03/2015

Telekommunikation

Rolle

Data Warehouse Designer, übergreifender Solution Designer, Architekt

Projekt

Broadband Network Gateway Stufe 3 Leistungserbringung

Management und Design der Auswirkungen eines massiven Umbaus der operativen Systeme für die Leistungserbringung und Orchestrierung auf das Reporting zur Leistungserbringung.

meine Aufgaben

  • Anforderungs-und Machbarkeitsanalyse
  • Redesign eines Großteils des Auftragsverfolgungsreportings
  • Anpassung bestehender und Anbindung neuer Datenquellen in das Data Warehouse
  • Design neuer Dimensionen
  • Erweiterung des bestehenden Reportings

Technologien

Cognos 8.4.1, Oracle 12c, SQL*Plus, SQL-Developer, Subversion, JIRA, Innovator 11, Webex, iCollaboration, Sitescape, Jira-Atlassian, Process BI, Graphen


11/2012 - 06/2013
Data Warehouse Designer, übergreifender Solution Designer, Architekt

11/2012 – 06/2013

Telekommunikation

Rolle

Data Warehouse Designer, übergreifender Solution Designer, Architekt

Projekt

Produktentscheidungslogik

Erweiterung der Auftragsverfolgung um die Informationen, welche Technologien und technischen Parameter bei der Bereitstellung der Leistung an den Kunden gesetzt werden, um sie mit dem beauftragten Produkt vergleichen zu können. Einsatz des Prozessreportings (Process Mining) für die Umsetzung.

meine Aufgaben

  • Anforderungs-und Machbarkeitsanalyse
  • Integration neuer Datenquellen in das bestehende Data Warehouse
  • Design neuer Dimensionen
  • Erweiterung des bestehenden Reportings

Technologien

Cognos 8.4.1, Oracle 11g, SQL*Plus, SQL-Developer, Subversion, MKS Integrity, Oracle Siebel


06/2012 - 03/2013
Data Warehouse Designer, übergreifender Solution Designer, Architekt
Telekommunikation (500-1000 Mitarbeiter)
Telekommunikation

06/2012 – 03/2013

Telekommunikation

Rolle

Data Warehouse Designer, übergreifender Solution Designer, Architekt

Projekt

Historisches Reporting technischer Service

Ziel des Projekts ist die Migration des Historischen Call-Reportings auf eine neue Plattform unter Beibehaltung der nachgelagerten Frontendsysteme. Einsatz des Prozessreportings (Process Mining) für die Umsetzung.

meine Aufgaben

  • Integration der Quelldaten in das bestehende Data Warehouse
  • Anpassung bestehender Kennzahlen und Generierung neuer
  • Kennzahlen für die nachgelagerten Systeme
  • Belieferung der nachgelagerten Personalplanungssysteme planungsrelevanten historischen Kennzahlen
  • Anpassungen am bestehenden Reporting

Technologien

Cognos 8.4.1, Oracle 11g, SQL*Plus, SQL-Developer, Subversion, Process BI, Graphen


01/2011 - 05/2012
Data Warehouse Designer, übergreifender Solution Designer, Architekt
Telekommunikation (500-1000 Mitarbeiter)
Telekommunikation

03/2012 – 06/2012

Telekommunikation

Rolle

Data Warehouse Designer, Projektleiter, Solution Designer, Architekt

Projekt

Erweiterung eines bestehenden Prozessreportings (Process Mining) zur ganzheitlichen Steuerung des Geschäftsprozesses für die Produktbereitstellung, um weitere Messpunkte aus den operativen technischen Systemen zur besseren Messbarkeit neuer geplanter Produkte.

meine Aufgaben

  • System übergreifende Anforderungsklärung, Abstimmung und Design der Erweiterung

Technologien

Cognos 8.3, Oracle 11g, Sun Solaris 10, SQL*Plus, PVCS, Toad, Clearcase, Nimbus, MKS Integrity, IBM Rational DDTS, SAP

 

01/2011 – 02/2012

Telekommunikation

Rolle

Data Warehouse Designer, Teilprojektleiter

Projekt

Neuentwicklung einer Datawarehouselösung für ein Tochterunternehmen im Bereich Call Center Geschäftskunden. Der Kunde migriert seine kompletten Geschäftsprozesse auf eine neue Call-Centerplattform und bindet alles Reporting dazu in einem zentralen Datawarehouse an. Das Projekt umfasst in zwei Teilstufen etwa 150 Kennzahlen für alle wichtigen Steuerinformationen des Managements.

meine Aufgaben

  • Teilprojektleitung/Master Designer für das Thema Datawarehouse
  • historisches Reporting
  • Design der übergreifenden Funktionalitäten wie z. Bsp.: Vorgaben für das Datamartdesign, die Definition von Kennzahlen, Schnittstellenstandards
  • Designvorgaben der Beschreibung von Prozessabläufen
  • Review der Designs der anderen Teilprojekte und Design von technischen Spezialthemen (Mandantentrennung, Pseudonymisierung, Datenschutz, Betriebsratsvorgaben)

Technologien

Cognos 8.3, Oracle-DB 10g, Oracle 11g, Sun Solaris 10, SQL*Plus, PVCS, Toad, Clearcase, Nimbus, MKS Integrity, IBM Rational DDTS, Process BI, Graphen


11/2010 - 01/2011
Berater, Analyst
Softwarehouse (parallel zum laufenden Projekt) (50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

01/2011 – 01/2011

Softwarehouse (parallel zum laufenden Projekt)

Rolle

Berater, Analyst

Projekt

Marktanalyse für Open Source Produkte im Bereich Business Intelligence. Vor allem zum Thema Architektur, möglicher technologischer Aufbau. Einsatz von OLAP im Web.

 

 

Technologien

BIRT, Pentaho, Java-Komponenten (Zingchart, JSChart)

 

11/2010 – 11/2010

Softwarehouse (parallel zum laufenden Projekt)

Rolle

Berater, Analyst

Projekt

Marktanalyse und Prototyp für Produkte aus dem Bereich In-Memory Datenbanken und Column-based Database. Analysen zum Einsatzgebiet und Funktionsumfang dieser nicht relationaler Datenbanken.

 

 

Technologien

CouchDB, Sybase in-memory DB, Infobrigth, Voltdb, Voldemort usw.

 


07/2006 - 12/2010
Data Warehouse Designer, Teilprojektleiter
Telekommunikation (500-1000 Mitarbeiter)
Telekommunikation

01/2008 – 12/2010

Telekommunikation

Rolle

Data Warehouse Designer, Teilprojektleiter

Projekt

Neukonzeption einer Datawarehouselösung für ein Tochterunternehmen im Bereich Call Center. Das Projekt soll mithilfe von mehr als 200 Kennzahlen alle wichtigen Steuerinformationen für das Management bereitstellen, zusätzlich soll durch ein vereinheitlichtes und systemübergreifendes Datenmodell die Analyse von Einzeldaten vereinfacht werden.

meine Aufgaben

  • Teilprojektleitung für das Thema Gesamtkonzeption in der Designphase und aktuell laufenden Entwicklungsphase
  • Definition und Verantwortung der Gesamtkonzeption
  • Design der übergreifenden Funktionalitäten wie z. Bsp.: Vorgaben für das Datamartdesign, die Definition von Kennzahlen, Schnittstellenstandards, Designvorgaben der Beschreibung von Prozessabläufen, Review der Designs der anderen Teilprojekte und Design von technischen Spezialthemen (Pseudonymisierung, Datenschutz, Betriebsratsvorgaben)

Technologien

Cognos 8.3, Oracle-DB 10g, Sun Solaris 10, SQL*Plus, Business Objects XI 3.1, PVCS, Toad, Clearcase, Hyperion Essbase, Nimbus, SAP

 

01/2007 – 12/2007

Telekommunikation

Rolle

Data Warehouse Designer, Teilprojektleiter

Projekt

Erweiterung eines Kennzahlensystems über ‚Key Performance Indicator’ zur Information des Managements. Erstellung eines Informationssystems über neu implementierte Produkte für die Unterstützung der Konzernweiten ‚schnellen Einsatzgruppe’ für diesen Prozess. Redesign einer Schnittstelle des Datawarehouse zum Versandsystem für Produkte und Briefe.

 

 

Technologien

Hyperion Essbase, Executive Viewer, Business Objects 6.1.2, Oracle-DB 10g, Windows NT, SQL*Plus, PVCS, Toad, Clearcase, Nimbus

 

07/2006 – 12/2006

Telekommunikation

Rolle

Data Warehouse Designer, Teilprojektleiter

Projekt

Aufbau eines Kennzahlensystems zur Prozessüberwachung bestehender Business Worflows. Anzeige der Häufigkeit/Durchlaufzeit von technischen Fehlern, Schnittstellen zu Fremdsystemen, manuellen Sichtprüfungen und Systembreaks in allen Prozessen, mit einer Datenmenge von 10-15 Millionen Datensätzen täglich. Erstellung des Pflichtenheftes anhand eines bestehenden Lastenheftes laut S3 Systemprozess für Projektabläufe und Teilrealisierung der Lösung, Präsentation der Lösung und Durchführung der Teilprojektabnahme.

 

 

Technologien

Hyperion Essbase, Executive Viewer, Business Objects 5.1.6, Oracle-DB 10g, Windows NT, SQL*Plus, PVCS, Toad, Clearcase


10/2003 - 06/2006
Data Warehouse Designer, Technologieberater, Teilprojektleiter
Versicherungen (250-500 Mitarbeiter)
Versicherungen

10/2003 – 06/2006

Versicherungen

Rolle

Data Warehouse Designer, Technologieberater, Teilprojektleiter

Projekt

Pflege und Erweiterung einer bestehenden Datawarehouse Landschaft (>20 Universen, weltweite Datenbasis, 500 GB Datenvolumen, täglicher Datenabgleich). Data Profiling für bereits geladene Daten und Beseitigung von bestehenden Dateninkonsistenzen, Erstellung neuer Universen und Berichte, sowie Anpassung des Dataloads. Fachlicher Hintergrund sind Versicherungspolicen, deren Kunden, die Kredit Limite zu den Policen, Auswertungen über Prämiendaten und Ländervergleiche. Arbeit in einem europaweit verteilten Team mit Englisch als Kommunikationssprache.

Teilprojekt 1

Migrationsunterstützung einer italienischen Versicherungstochter, Erstellung aller neu benötigten Business Objects Berichte, Analyse und Definition des Kennzahlensystems und Architekturänderung des DataWarehouses, sowie Anpassung des bestehenden DataLoad.

Teilprojekt 2

Erstellung von Business Objects Berichten für eine spanische Versicherungstochter. Berichtserstellung für Policenanalysen aus der Schweiz, Österreich und Tschechien. Analyse und Definition des Kennzahlensystems und Architekturänderung des DataWarehouses, sowie Anpassung des bestehenden DataLoad.

Teilprojekt 3

Konzeption und Erstellung eines Berichtssystems für das deutsche Vertragscontrolling. Architekturänderung des DataWarehouses und Anpassung des bestehenden DataLoad.

meine Aufgaben

Aufgaben im Gesamtprojekt (aller Projekte bei diesem Kunden seit 10/2003):

  • Konzeption und Entwicklung von Data Marts für die Bereiche Vertragscontrolling, Kredit Limite (Analyse der Kundenanforderungen),
  • Erstellung von Datenmodellen (Data Mart Modell als Star Schema),
  • Implementation und Optimierung der Data Mart Architektur (Aufbau des Datenmodells, Definition der Aggregationshirarchien, Implementation der Universen in BO),
  • Erweiterung der bestehenden Data Warehouse Architektur (Erweiterung des Datenmodells, Datenbereinigung, Konsistenztests der Daten),
  • Data Load der Daten aus 8 Quellsystemen (Erweiterung um neue Daten, Laufzeitoptimierung),
  • Berichtserstellung für neue Bereiche,
  • Beratung zur Migrationsstrategie bei Versionswechsel nach Business Objects 6 und XI.

 

Technologien

Business Objects Designer 5.1.6, Business Objects Supervisor 5.1.6, Business Objects 5.1.6, Oracle-DB 9i, Windows NT, SQL*Plus, PVCS, Toad, SQL-Navigator, Remedy, Symphony, Prudence, Oracle Forms 6i, CITRIX Metaframe, Avaya, Wits


05/2006 - 05/2006
Dozent - Individualworkshop zur Endanwender in Business Objects 5.1.6
Versicherungen (250-500 Mitarbeiter)
Versicherungen

05/2006

Versicherungen

Rolle

Dozent

Projekt

Individualworkshop zur Endanwender in Business Objects 5.1.6

 

 

Technologien

Business Objects 5.1.6, Oracle-DB 9i, Windows NT, CITRIX Metaframe


01/2006 - 01/2006
Dozent - Individualworkshop zur Endanwender in Business Objects 5.1.6
Versicherungen (250-500 Mitarbeiter)
Versicherungen

01/2006

Versicherungen

Rolle

Dozent

Projekt

Individualworkshop zur Endanwender und Entwicklungsschulung in Business Objects 5.1.6

 

 

Technologien

Business Objects Designer 5.1.6, Oracle-DB 9i, Windows NT, CITRIX Metaframe


09/2003 - 09/2003
Dozent -Individualworkshop zur Endanwenderschulung in Business Objects 5.1.6
Banken (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

09/2003

Banken

Rolle

Dozent

Projekt

Individualworkshop zur Endanwenderschulung in Business Objects 5.1.6

 

 

Technologien

Business Objects Designer 5.1.6, Business Objects Supervisor 5.1.6, Business Objects 5.1.6, Oracle-DB 8i, Windows NT, SQL*Plus


11/2002 - 08/2003
Dozent -Einführungsschulung für die Rechtsschutzanwendung

08/2003

Gewerkschaften

Rolle

Dozent

Projekt

Einführungsschulung für die Rechtsschutzanwendung

 

 

Technologien

Oracle Forms 9i, Oracle Reports 9i, PL/SQL, SQL*Plus, Oracle-DB 9i, Windows NT, CITRIX Metaframe

 

11/2002 – 09/2003

Gewerkschaften

Rolle

Projektleitung, Softwarearchitekt

Projekt

Konzeption und Realisierung einer Anwendung für den Rechtsschutz der Mitglieder.

meine Aufgaben

  • Erhebung der Altsysteme und Anforderungen. Es werden abgedeckt die Fristenwahrung, Anspruchsermittlung bei eines Geltendmachung und Vertretung von Rechtsvorfällen im Bereich Arbeit und Soziales
  • Planung und Durchführung eines Workshops zur Konkretisierung und Überprüfung des Konzeptes mit den Anwendern anhand eines erstellten Prototypen
  • Realisierung der Anwendung mit Export der Daten nach MS-Word in Wordvorlagen
  • Berechnungsmaske für die Berechnung des Anspruches Erfolgskontrolle der Rechtsfälle, Formulargenerierung

Technologien

Oracle Forms 9i, Oracle Reports 9i, PL/SQL, SQL*Plus, Oracle-DB 9i, SUN Solaris 8 (Unix), HPUX 11, Windows NT, SQL Navigator, Toad, Metropolis, Fibunet, CITRIX, ClearCase, AllFusion ERwin Data Modeler

Reisebereitschaft

Verfügbar in den Ländern Deutschland
Profilbild von Anonymes Profil, BI / DWH Senior Consultant BI / DWH Senior Consultant
Registrieren