Schlagworte
Skills
Vorstellung unserer beruflichen Laufbahn:
Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zur Industriemechanikerin bei der Firma Bosch, war ich 10 Jahre als Projektleiterin für TPM und SAP tätig.
Durch diese jahrelange Tätigkeit konnte ich mir ein sehr großes Wissen im Bereich vorbeugender Service und Wartung aneignen.
Mein Tätigkeitsfeld umfasste die Planung und Optimierung von Wartungsarbeiten.
Mein Mann schloss 1996 seine Ausbildung zum Industriemechaniker/Fachrichtung Betriebstechnik mit sehr gut ab.
In den darauffolgenden 12 Jahren konnte er sich weltweit ein fundiertes Wissen als Servicetechniker im Maschinen- und Anlagenbau aneignen.
Durch diese Erfahrung und die daraus resultierenden Kenntnisse entschloss er sich im Juni 2010 seine Firma, Industriemontagen Zwirner, zu gründen,
um sich den freien Markt zu stellen. Seit dieser Zeit konnte er sein Wissen im Maschinen- und Anlagenbau durch das große Vertrauen seiner Kunden stetig
erweitern. Im Juli 2014 wurde aus Industriemontagen Zwirner unsere neu strukturierte Firma Proindsol e.K.
Ich bin seitdem als Geschäftsführerin tätig und mein Mann als Gesamttechnischer Leiter.
08/10 04/11 Montage und Inbetriebnahme einer Späneförderanlage
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe und TPM ( Total Productive Maintenance ) an Späneförderern, Spänezentrifuge und Spänehäksler
05/11 08/11 Aufbau und Inbetriebnahme einer automatisierten Produktionslinie
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe und TPM ( Total Productive Maintenance )
- Teilnahme an täglichen Störungsbesprechungen mit entsprechender Protokollierung
- Ableitung von Verbesserungen, Störungsbeseitigung, Initialisierung von Abhilfemaßnahmen
- Trouble-Shooting bei akuten Fertigungs- und Montageproblemen
- Analyse von einzelnen Montageprobleme
- Arbeitspaketleitung
- Ableitung von Verbesserungen und Initialisierung dieser in der Montage
- Erarbeitung und Einführung von Verbesserungen von gesamtheitlichen Montageprozessen
09/11 11/12 Hochlaufunterstützung mit Rufbereitschaft und Stellung als Obermonteur einer automatisierten Produktionslinie
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe und TPM ( Total Productive Maintenance )
- Teilnahme an täglichen Störungsbesprechungen mit entsprechender Protokollierung
- Ableitung von Verbesserungen, Störungsbeseitigung, Initialisierung von Abhilfemaßnahmen
- Trouble-Shooting bei akuten Fertigungs- und Montageproblemen
- Analyse von einzelnen Montageprobleme
- Arbeitspaketleitung
- Ableitung von Verbesserungen und Initialisierung dieser in der Montage
- Erarbeitung und Einführung von Verbesserungen von gesamtheitlichen Montageprozessen
06/12 08/13 Unterstützung der De-/Remontage und Neuinbetriebnahme einer automatisierten Produktionslinie in Südkorea
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe und TPM ( Total Productive Maintenance )
- Teilnahme an täglichen Störungsbesprechungen mit entsprechender Protokollierung
- Ableitung von Verbesserungen, Störungsbeseitigung, Initialisierung von Abhilfemaßnahmen
- Trouble-Shooting bei akuten Fertigungs- und Montageproblemen
- Analyse von einzelnen Montageprobleme
- Arbeitspaketleitung
- Ableitung von Verbesserungen und Initialisierung dieser in der Montage
- Erarbeitung und Einführung von Verbesserungen von gesamtheitlichen Montageprozessen
09/13 07/14 Aufbau und Inbetriebnahme von mehreren Ölnebelanlagen der Fa. Absolent in Europa und Südkorea
Aufbau und Inbetriebnahme von Industriesauganlagen der Fa. Nilfisk-CSM an mehr als 15 Standorten
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe
08/14 09/14 Montage der V-800428 für die Fa. Dörries Scharmann
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe
seit 10/14 Aufbau und Montage von Verpackungsanlagen im Sondermaschinenbau der Lebensmittelindustrie für die Fa.ASA in Chile und Mainhausen
Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zur Industriemechanikerin bei der Firma Bosch, war ich 10 Jahre als Projektleiterin für TPM und SAP tätig.
Durch diese jahrelange Tätigkeit konnte ich mir ein sehr großes Wissen im Bereich vorbeugender Service und Wartung aneignen.
Mein Tätigkeitsfeld umfasste die Planung und Optimierung von Wartungsarbeiten.
Mein Mann schloss 1996 seine Ausbildung zum Industriemechaniker/Fachrichtung Betriebstechnik mit sehr gut ab.
In den darauffolgenden 12 Jahren konnte er sich weltweit ein fundiertes Wissen als Servicetechniker im Maschinen- und Anlagenbau aneignen.
Durch diese Erfahrung und die daraus resultierenden Kenntnisse entschloss er sich im Juni 2010 seine Firma, Industriemontagen Zwirner, zu gründen,
um sich den freien Markt zu stellen. Seit dieser Zeit konnte er sein Wissen im Maschinen- und Anlagenbau durch das große Vertrauen seiner Kunden stetig
erweitern. Im Juli 2014 wurde aus Industriemontagen Zwirner unsere neu strukturierte Firma Proindsol e.K.
Ich bin seitdem als Geschäftsführerin tätig und mein Mann als Gesamttechnischer Leiter.
08/10 04/11 Montage und Inbetriebnahme einer Späneförderanlage
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe und TPM ( Total Productive Maintenance ) an Späneförderern, Spänezentrifuge und Spänehäksler
05/11 08/11 Aufbau und Inbetriebnahme einer automatisierten Produktionslinie
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe und TPM ( Total Productive Maintenance )
- Teilnahme an täglichen Störungsbesprechungen mit entsprechender Protokollierung
- Ableitung von Verbesserungen, Störungsbeseitigung, Initialisierung von Abhilfemaßnahmen
- Trouble-Shooting bei akuten Fertigungs- und Montageproblemen
- Analyse von einzelnen Montageprobleme
- Arbeitspaketleitung
- Ableitung von Verbesserungen und Initialisierung dieser in der Montage
- Erarbeitung und Einführung von Verbesserungen von gesamtheitlichen Montageprozessen
09/11 11/12 Hochlaufunterstützung mit Rufbereitschaft und Stellung als Obermonteur einer automatisierten Produktionslinie
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe und TPM ( Total Productive Maintenance )
- Teilnahme an täglichen Störungsbesprechungen mit entsprechender Protokollierung
- Ableitung von Verbesserungen, Störungsbeseitigung, Initialisierung von Abhilfemaßnahmen
- Trouble-Shooting bei akuten Fertigungs- und Montageproblemen
- Analyse von einzelnen Montageprobleme
- Arbeitspaketleitung
- Ableitung von Verbesserungen und Initialisierung dieser in der Montage
- Erarbeitung und Einführung von Verbesserungen von gesamtheitlichen Montageprozessen
06/12 08/13 Unterstützung der De-/Remontage und Neuinbetriebnahme einer automatisierten Produktionslinie in Südkorea
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe und TPM ( Total Productive Maintenance )
- Teilnahme an täglichen Störungsbesprechungen mit entsprechender Protokollierung
- Ableitung von Verbesserungen, Störungsbeseitigung, Initialisierung von Abhilfemaßnahmen
- Trouble-Shooting bei akuten Fertigungs- und Montageproblemen
- Analyse von einzelnen Montageprobleme
- Arbeitspaketleitung
- Ableitung von Verbesserungen und Initialisierung dieser in der Montage
- Erarbeitung und Einführung von Verbesserungen von gesamtheitlichen Montageprozessen
09/13 07/14 Aufbau und Inbetriebnahme von mehreren Ölnebelanlagen der Fa. Absolent in Europa und Südkorea
Aufbau und Inbetriebnahme von Industriesauganlagen der Fa. Nilfisk-CSM an mehr als 15 Standorten
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe
08/14 09/14 Montage der V-800428 für die Fa. Dörries Scharmann
- Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgabe
seit 10/14 Aufbau und Montage von Verpackungsanlagen im Sondermaschinenbau der Lebensmittelindustrie für die Fa.ASA in Chile und Mainhausen
Projekthistorie
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz