Applikation zur Erfassung von Trainingsdaten
Aufgaben
Erweiterung einer bestehenden Flex 2 Applikation zur Erfassung von Trainigsdaten eines Fitnessprogramms.
Die Anwendung wurde mit Hilfe des Cairngorm - Frameworks umgesetzt. Der Datenaustausch erfolgte über eine XML Schnittstelle.
Meine Aufgabe war neben Bugfixing die Erstellung und Integration verschiedener Dialoge zur Dateneingabe.
Die Dialoge wurden in MXML beschrieben und die dazugehörige Logik in Actionscriptklassen implementiert.
Technologien
Actionscript2, Cairngorm, MXML, XML, CVS, Mantis
Entwicklung eines Warenwirtschaftssystems
Aufgaben
Serverseitige Implementierung der Businesslogik eines Warenwirtschaftssystems.
Die Aufgaben im Projekt waren u.a:
Es wurde ein firmeneigenes Framework basierend auf J2EE mit eigenem OR-Mapping verwendet.
Technologien
JBoss 3.2.7, JDK 1.4/1.5, Eclipse, Starteam (Versionsverwaltung), Together/J, Solid (Datenbank), Hibernate
Preisschild - Webanwendung
Aufgaben
Wartung/Pflege einer bestehenden Webanwendung zum Drucken von Preisschildern. Die Anwendung wurde mit JSPs und Struts umgesetzt. Meine Aufgabe war es die zur Verfügung gestellten HTML Seiten mit JSP - Tags zu erweitern und in die Anwendung einzubinden und die Anwendung weiter zu entwickeln.
Technologien
Struts, JSP, Jboss 3.2.7, Java 1.5
Eclipse RCP
Aufgaben
Pilotprojekt zur Entwicklung einer Eclipse RCP Anwendung zur Kassenanalyse. Meine Aufgabe war die Erstellung der Views und GUI-Logik sowie der Anbindung an die zur Verfügung gestellten Kassenschnittstellen, die über SCP und RMI Verbindung zur Kasse herstellten.
Technologien
Eclipse 3.2, Eclipse RCP, Java 1.5, Starteam (Versionsverwaltung)
Gui-Framework für Flex in Java
Aufgaben
Entwicklung eines GUI Frameworks mit Java und Flex2. Eine Weiterentwicklung des Flash/Java-Frameworks. Auch hier war das Ziel die Gui-Logik auf den Appliction-Server zu verlagern und somit einem Java-Entwickler die Möglichkeit zu geben Flex-Anwendungen zu entwickeln.
Für die GUI-Beschreibung konnten die Flex üblichen MXML Dateien verwendet werden. Ebenso war es möglich die Oberfläche, ähnlich wie Swing, in Java-Objekten aufzubauen. Auf Aktionen wie z.B. Button-Click konnte über Listener reagiert werden. Die gesamte GUI-Logik wurde somit auf dem Applicationserver implementiert. Meine Aufgabe war es den Presentation-Layer zu entwickeln, der z.B. die MXML-Datei parsed und in Java Objekte konvertiert die zum Client gesendet wurden. Dabei wurden nur die Änderungen (Deltas) der GUI-Daten übertragen, um den Datentransport so gering wie möglich zu halten.
Technologien
Flex2, OpenAmf, Jboss3.2.7, Java 1.5, Starteam (Versionsverwaltung)
ASDT - ActionScript Development Tool (Eclipse Plugin)
Aufgaben
Gründer einer Eclipse Entwicklungsumgebung für Flash Actionscript. Entwicklung eines Eclipse-Plugins mit Editor, Textcoloring, Outline, Codecompleation. Einfacher Parser zum Parsen des Codes für Codecompleation.
Technologien
Eclipse 3.1/3.2
Java GUI Framework für Flash
Aufgaben
Entwicklung eines GUI Frameworks mit Java und Flash.
Ziel war es die GUI-Logik auf den Application-Server zu verlagern und somit einem Java-Entwickler die Möglichkeit zu geben Flash-Anwendungen zu entwickeln. Die Oberfläche wurde per XML beschrieben. Die gesamte GUI-Logik konnte somit in Java implementiert werden. Meine Aufgabe war es, den Presentation-Layer zu entwickeln, der die XML-Datei parsed, in Java Objekte konvertiert und zum Client sendet. Dazu auch ein GUI-Management, mit dem sich die einzelnen Views ansteuern ließen. Daraus entstand eine Anwendung zur Pflege der Kassenparameter, für deren Wartung, Pflege und Weiterentwicklung ich zuständig war.
Technologien
Flash 7/8, OpenAMF, Jboss 3, Java 1.4, Starteam (Versionsverwaltung)
Pilotprojekt zur Evaluierung eines Warenwirtschaftssystems mit Flash.
Aufgaben
Teilwiese war ich an der Entwicklung der Oberfläche in Flash 7 und Actionscript 2 beteiligt. Die Hauptaufgabe war für mich die Bereitstellung der Java - Businesslogik auf der Serverseite, auf die vom Client aus über OpenAMF (Flash-Remoting) zugegriffen wurde.
Technologien
Flash 7, OpenAMF, JBoss 3, EJB2, Java 1.4, Starteam (Versionsverwaltung)
exali IT-Haftpflicht-Siegel (Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder):
Das original exali IT-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Diese Versicherung wurde zum Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder abgeschlossen.