Schlagworte
Skills
EDV seit: 2007
Ausbildung: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (dumasoft GmbH)
Certificated SAP Developer
EDV-Sachverständiger
Anstellung: dumasoft GmbH
Fremdsprachen: Englisch (verhandlungssicher), Spanisch
Themenschwerpunkte:
- SAP Consultant Softwareentwicklung in den folgenden SAP-Modulen:
(CO, FI)
- SAP Workflow (Business Objects)
- Releasewechsel
- MS SQL
Branchen: Automobil
7 Jahre Erfahrungen in SAP® R/3 & ERP 6.0:
Betriebswirtschaftliches Know-how
BC (Basissystem)
Transportsystem
Rechte- / Rollen- / Benutzeradministration
Systemüberwachung / Dumpanalyse / Performanceanalyse
Modifikationen, User-exits, Badis
Hotpackage / Release-Wechsel (4.6C ERP 6.0) / SPAU / SPDD
Native SQL
Performanceoptimierte Programmierung (Indizes, Puffering )
Einheitliche Programmierrichtlinien
Bugfixing, Erweiterungen und Pflegen von Anwendungen anhand von Tickets.
CO (Controlling)
Erweiterung von Workflowprozessen
FI (Finanzwesen)
Entwicklung kundeneigener Factoring Lösung
GTS (Außenhandel)
Entwicklung kundeneigener Factoring Lösung
Technisches Know-how
SAP
Workbench
ABAP Open SQL
Test Tools
Techniken für die Modularisierung
Techniken für Performanceoptimierungen und Reengineering
ABAP-OBJECTS
Support Package Manager
Queries
dynamische und generische Programmierung
ABAP Dictionary
Suchhilfen
Berechtigungsobjekte
Views
Tabellenindizes
Datenmodellierung
Release Steuerung
OSS-Note
Spau / SPDD
?
OpenText ArchiveLink
Installation (SAP-Seitig)
Administration (SAP-Seitig)
Einbindungsmöglichkeiten in SAP reports
Ausgabe-Techniken
Write-Listen, ALV, Tree, HTML, Webdynpro
Performante Datenbankabfragen und Verarbeitung
Transaktions- und Dialogentwicklung
Dynpros
Modulpool (ABAP-OO)
Berechtigungen
User Exits / Badis / Enhancements
Aktivierung und Verwaltung
Interaktion zwischen User-Exits / Badis
Datenmigration
ECATT
CATT
LSMW
BatchInput (DirectInput)
Idocs
Bapis (RFC)
?
SAP-Business-Workflow / Idoc
Definition
Entwicklung
Analyse
Administration
Bugfixing
MS SQL
Basis
Installation
Benutzer anlegen / Berechtigungen zuweisen
Tabellen anlegen / ändern
Tabellenindizes
Views
Procedures
Transaktionen
Abfrage-Techniken
Performante Datenbankabfragen und Verarbeitung
Joins ( (inner, outer, left-outer, ) auch über mehrere Tabellen)
Ausgabe-Techniken
Excel, CSV
GridViews in externen Programmen (C#, Java, PHP, )
C# / .Net
GUI-Programmierung
Oberflächengestaltung
Login / Benutzersteuerung
Eingabeprüfung und Validierung
Ausgabe-Techniken
Excel, CSV
GridViews
WebService
Performante Datenbankabfragen und Verarbeitung
Dynamische Programmierung zur Prüfung von Übergabewerten (übergeben von Anwendungen)
Dynamisches auslesen und zuweisen von Werten aus einer Datenbank
Ausbildung: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (dumasoft GmbH)
Certificated SAP Developer
EDV-Sachverständiger
Anstellung: dumasoft GmbH
Fremdsprachen: Englisch (verhandlungssicher), Spanisch
Themenschwerpunkte:
- SAP Consultant Softwareentwicklung in den folgenden SAP-Modulen:
(CO, FI)
- SAP Workflow (Business Objects)
- Releasewechsel
- MS SQL
Branchen: Automobil
7 Jahre Erfahrungen in SAP® R/3 & ERP 6.0:
Betriebswirtschaftliches Know-how
BC (Basissystem)
Transportsystem
Rechte- / Rollen- / Benutzeradministration
Systemüberwachung / Dumpanalyse / Performanceanalyse
Modifikationen, User-exits, Badis
Hotpackage / Release-Wechsel (4.6C ERP 6.0) / SPAU / SPDD
Native SQL
Performanceoptimierte Programmierung (Indizes, Puffering )
Einheitliche Programmierrichtlinien
Bugfixing, Erweiterungen und Pflegen von Anwendungen anhand von Tickets.
CO (Controlling)
Erweiterung von Workflowprozessen
FI (Finanzwesen)
Entwicklung kundeneigener Factoring Lösung
GTS (Außenhandel)
Entwicklung kundeneigener Factoring Lösung
Technisches Know-how
SAP
Workbench
ABAP Open SQL
Test Tools
Techniken für die Modularisierung
Techniken für Performanceoptimierungen und Reengineering
ABAP-OBJECTS
Support Package Manager
Queries
dynamische und generische Programmierung
ABAP Dictionary
Suchhilfen
Berechtigungsobjekte
Views
Tabellenindizes
Datenmodellierung
Release Steuerung
OSS-Note
Spau / SPDD
?
OpenText ArchiveLink
Installation (SAP-Seitig)
Administration (SAP-Seitig)
Einbindungsmöglichkeiten in SAP reports
Ausgabe-Techniken
Write-Listen, ALV, Tree, HTML, Webdynpro
Performante Datenbankabfragen und Verarbeitung
Transaktions- und Dialogentwicklung
Dynpros
Modulpool (ABAP-OO)
Berechtigungen
User Exits / Badis / Enhancements
Aktivierung und Verwaltung
Interaktion zwischen User-Exits / Badis
Datenmigration
ECATT
CATT
LSMW
BatchInput (DirectInput)
Idocs
Bapis (RFC)
?
SAP-Business-Workflow / Idoc
Definition
Entwicklung
Analyse
Administration
Bugfixing
MS SQL
Basis
Installation
Benutzer anlegen / Berechtigungen zuweisen
Tabellen anlegen / ändern
Tabellenindizes
Views
Procedures
Transaktionen
Abfrage-Techniken
Performante Datenbankabfragen und Verarbeitung
Joins ( (inner, outer, left-outer, ) auch über mehrere Tabellen)
Ausgabe-Techniken
Excel, CSV
GridViews in externen Programmen (C#, Java, PHP, )
C# / .Net
GUI-Programmierung
Oberflächengestaltung
Login / Benutzersteuerung
Eingabeprüfung und Validierung
Ausgabe-Techniken
Excel, CSV
GridViews
WebService
Performante Datenbankabfragen und Verarbeitung
Dynamische Programmierung zur Prüfung von Übergabewerten (übergeben von Anwendungen)
Dynamisches auslesen und zuweisen von Werten aus einer Datenbank
Projekthistorie
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Hirschaid, Deutschland