Schlagworte
Skills
Dienstleistungen:
Projektmanagement
- Steuerung von Projekten
Change Management
- Konzeption und Begleitung von Veränderungs-Maßnahmen - insbesondere im Umfeld von IT-Projekten, für interne oder externe IT-Dienstleister
Organisations-Design
- Entwicklung und Umsetzung von Aufbau- und Ablaufstrukturen
Kommunikation
- Entwicklung von Kommunikations-Konzepten für Projekte, Veränderungs-Vorhaben oder Fachbereiche (z. B. Abteilungs-Marketing)
- Planung und Durchführung konkreter Kommunikations-Maßnahmen
- Konzeption und Umsetzung von Schulungs-Konzepten
Coaching
- Beratung einzelner bzgl. ihrer Rolle in der Organisation (z. B. in einer neuen Umgebung, Rolle oder in Konfliktsituation)
- Beratung von Teams hinsichtlich ihrer Zusammenarbeit, ihrer Ziele und ihrer Rolle im weiteren Umfeld
- Konfliktmanagement
Moderation
- Begleitung von Workshops im Rahmen von Projekten, Veränderungs-Maßnahmen etc.
Aus- und Weiterbildung: Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Flensburg (Schwerpunkt Controlling / Internationales Management) - 1994 - 1997
Berufserfahrung: seit 2004
Freiberufliche Tätigkeit
2001 - 2003
IBM Deutschland GmbH
Organizational Change Consultant
2000
Pawlik Consulting AG in Hamburg
Consultant im Bereich e-business
1997 - 1999
Lufthansa Systems AS GmbH in Norderstedt
Consultant im Bereich Transport & Logistik
1989 - 1994
Raiffeisenbank eG, Tellingstedt
Bankkauffrau
Fremdsprachen: Englisch - fließend
Dienstleistungen: Projektmanagement
- Steuerung von Projekten
Change Management
- Konzeption und Begleitung von Veränderungs-Maßnahmen - insbesondere im Umfeld von IT-Projekten, für interne oder externe IT-Dienstleister
Organisations-Design
- Entwicklung und Umsetzung von Aufbau- und Ablaufstrukturen
Kommunikation
- Entwicklung von Kommunikations-Konzepten für Projekte, Veränderungs-Vorhaben oder Fachbereiche (z. B. Abteilungs-Marketing)
- Planung und Durchführung konkreter Kommunikations-Maßnahmen
- Konzeption und Umsetzung von Schulungs-Konzepten
Coaching
- Beratung einzelner bzgl. ihrer Rolle in der Organisation (z. B. in einer neuen Umgebung, Rolle oder in Konfliktsituation)
- Beratung von Teams hinsichtlich ihrer Zusammenarbeit, ihrer Ziele und ihrer Rolle im weiteren Umfeld
- Konfliktmanagement
Moderation
- Begleitung von Workshops im Rahmen von Projekten, Veränderungs-Maßnahmen etc.
Tools, Methoden, Kenntnisse: - Organisations-Design
- Change Management
- Kommunikations Management (unternehmensinterne Kommunikation)
- Projekt Management
- Systemisches Coaching und Organisationsberatung
Referenzen: Referenzprojekte:
Titel: Aufbau eines europäischen Recruiting Centers für die umfangreiche Recruiting Maßnahmen für einen internationalen Softwarekonzern
Beschreibung: Konzeption des europäischen Recruiting Centers inkl. einer Bedarfsanalyse, Marktanalyse , Kapazitätsberechnungen und eines Organisationsmodells
Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für die Umsetzung des Recruiting Centers (Zielgruppe: Management, Mitarbeiter)
Durchführung von Executive Recruiting Maßnahmen
Zeitraum: 01/2006 - heute
Branche: Software
Tools:
- Projektmanagement
- Change Management
- Systemische Beratung
---------------------
Titel: Begleitung verschiedener Abteilungen im IT-Management bei organisatorischen Veränderungen
Beschreibung: Analyse der anstehenden Veränderung im Hinblick auf Umfang, Veränderungsbereitschaft und Messbarkeit
Entiwcklung eines Konzepts für die Umsetzung der Veränderung (Definition geeigneter Maßnahmen, Zeitplan)
Durchführung von Führungskräfte- und Teamworkshops zur Umsetzung der veränderten Organisation (z.B. Detaillierung der neuen Organisationsstrukturen, Diskussion der verändertenTeamkultur- und Identität, Zusammenarbeit mit internen Teams und angrenzenden Bereichen, interne und externe Kommunikationsstrukturen)
Begleitung der Führungskräfte bei der Umsetzung der Veränderungen (z.B. durch Einzelcoachings)
Zeitraum: 08/2005 - 11/2005
Branche: Automotive
Tools: - Change Management
- Teamentwicklung
- Coaching
- Moderations-Techniken
---------------
Titel: Begleitung des Veränderungsprozesses eines internen IT-Service vom operativen zum kundenorientierten und beratenden Dienstleister
Beschreibung: Konzeption begleitender Maßnahmen für den Veränderungsprozess in Bezug auf die Einbindung der betroffenen Mitarbeiter
Definition und Umsetzung einer neuen Aufbau- und Ablaufstruktur
Begleitung der Einführung von IT-Service und Support-Prozessen nach ITIL
Begleitung des Management bei der Umsetzung der Veränderungen Durchführung von Strategie- und Teamentwicklungsworkshops
Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts zur Vermarktung der Dienstleistungen
Zeitraum: 10/2004 - 11/2005
Branche: Automotive
Tools: - Change Management Methoden
- Coaching
- Projekt Management
- Moderation
- Teamentwicklung
---------------
Titel: Projekt- und Kommunikations-Management für einen XP Rollout für 13.000 Endanwender in der Konzernzentrale
Beschreibung: Erstellung eines zielgruppen-orientierten Kommunikationskonzepts und Umsetzung der daraus hervorgehenden Kommunikationskonzepts (Intranet, Print-Medien, Newsletter, Informations-Veranstaltungen)
Definition erforderlicher Prozesse für organisatorische Abwicklung des Rollout
Monitoring der Umsetzung der definierten Prozesse
Kontinuierliches Verfolgen des Projektfortschritts und Einleiten von Steuerungs-Maßnahmen
Teilprojektleitung für den organisatorischen Teil des Rollout Koordination von 14 Mitarbeitern
Zeitraum: 02/2004 011/2004
Branche: Automotive
Tools: - Projektmanagement
- Change Management
- Kommunikations-Management
---------------
Titel: Planung und konzerninterne Projektkommunikation für den Rollout einer weltweiten Marken-Internetpräsenz
Beschreibung: Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen zur frühzeitigen Sicherstellung der Akzeptanz des Vorhabens in den Ländergesellschaften
Coaching der Projektleitung für die interne Vermarktung der Internetpräsenz hinsichtlich inhaltlicher und organisatorischer Themen
Definition einer Rollout Strategie und eines Standard-Implementierungs-Pakets als Basis für die individuelle Projektplanung für die Ländergesellschaften
Konzerninterne Vermarktung der neuen Website Führen von Verhandlungsgesprächen inklusive individueller Kostenkalkulationen und Projektplanungen mit den Ländergesellschaften
Definition organisatorischer Voraussetzungen auf Länder- und Headquarter-Ebene für den erfolgreichen Rollout und späteren Betrieb der Internetpräsenz und Ableitung notwendiger Veränderungsmaßnahmen
Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kostenaufstellungen für die Implementierung der Website (generell und für die Ländergesellschaft
Zeitraum: 04/2002 12/2002
Branche: Automotive
Tools: - Kommunikations-Management
- Projekt-Management
- Marketing
---------------
Titel: Konzeption eines Mess- und Steuerungsinstrumentes für eine Application Management Abteilung auf Basis des Balanced Scorecard Ansatzes
Beschreibung: Konzeption und Moderation von Workshops zur Erhebung der grundlegenden Zielsetzungen der Application Management Abteilung und der Durchführung von Teamentwicklungs-Maßnahmen
Erarbeitung einer Empfehlung für die Vorgehensweise zur Finalisierung des Steuerungssystems inklusive der Umsetzung in einem Softwaretool
Definition notwendiger Veränderungsmaßnahmen für die kontinuierliche Nutzung des erarbeiteten Instruments als Mess- und Steuerungssystem inklusive Coaching der Abteilungsleitung
Projektmanagement für das Vorhaben
Zeitraum: 05/2003 06/2003
Branche: Luftfahrt
Tools: - Wirtschaftlichkeitsanalyse / Balanced Scorecard Ansatz
- Projekt-Management
- Moderations-Techniken
- Teamentwicklung
---------------
Titel: Projektmanagement und Coaching eines IT Dienstleisters in einem Kundenprojekt für die Implementierung eines ERP Systems
Beschreibung: Neu-Initiierung des ERP Implementierungsprojekts nach einer schwierigen Projektphase
Kontinuierliche Verfolgung des Projektfortschritts und Sicherstellung der Kommunikation zwischen Dienstleister und Kunden
Coaching des Projektleiters des IT Dienstleisters hinsichtlich der Steuerung der Kundenbeziehung und des Projektverlaufs
Zeitraum: 09/2003 012/2003
Branche: IT Dienstleistung
Tools: - Konflikt-Management
- Projekt-Management
---------------
Titel: Konzept und Entscheidungsgrundlage für die zentrale Bereitstellung von Applikationen und IT Services für die europäischen Ländergesellschaften
Beschreibung: Erarbeitung eines Konzepts für organisatorische Gestaltung (Aufbau und Ablauf) der zentralen Bereitstellung von Applikationen und Services
Erstellung einer Entscheidungsgrundlage inklusive einer Wirtschaftlichkeitsanalyse für das Vorhaben
Erarbeitung eines Maßnahmenplans für die Umsetzung des Konzepts (Schulungskonzept, Kommunikationskonzept, notwendige Veränderungsmaßnahmen)
Projektmanagement für die Erstellung des Konzepts und der Entscheidungsgrundlage
Zeitraum: 04/2003 07/2003
Branche: Automotive Bank
Tools: - Organisations-Design
- Projekt-Management
- Business Case Berechnung / Wirtschaftlichkeitsanalyse
---------------
Titel: Definition eines Steuerungsinstruments für ein europäisches Netzwerk von IT-Dienstleistern
Beschreibung: Erhebung der Vision, Mission und strategischen Zielsetzungen des IT Dienstleistungsunternehmens
Festlegung der kritischen Erfolgsfaktoren zur Erfüllung der strategischen Ziele
Zusammenstellung eines ausgewogenen Kennzahlensystems als Indikator für den Erfüllungsgrad der kritischen Erfolgsfaktoren
Definition und Begleitung der Implementierung von Prozessen für die kontinuierliche Nutzung der Balanced Scorecard als Mess- und Steuerungsinstrument
Projektmanagement für die Definition des Steuerungsinstruments
Zeitraum: 04/2001 06/2002
Branche: Internationaler IT-Dienstleister
Tools: - Projekt-Management
- Moderation
- Ganzheitliche Steuerungs-Systeme (Balanced Scorecard)
---------------
Titel: Begleitung von Workshops für die Aufnahme von Anforderungen an ein europaweites CRM-System
Beschreibung: Konzeption und Planung der Workshops
Moderation der Workshops mit Vertretern verschiedener Ländergesellschaften
Konsolidierung der Anforderungen und Aufbereitung für die Weiterverwendung im Pflichtenheft
Zeitraum: 04/2001 - 06/2001
Branche: Automotive
Tools: - Moderations-Techniken
- CRM Wissen
- Projektmanagement
---------------
Titel: Redefinition und Einführung von Prozessen in einer Vertriebs- und Personalberatung
Beschreibung: Analyse und Re-Definition der Prozesse in den Bereichen Vertrieb, Abwicklung von Trainings- und Personalberatungsprojekten
Konzeption und Betreuung der Einführung eines integrierten Informations- und Dokumentenmanagement-Systems für Marketing und Vertrieb (CRM) und die Abwicklung von Beratungsprojekten
Neudefinition der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der restrukturierten Prozesse
Aufbau eines ganzheitlichen Management Systems auf Basis des Balanced Scorecard Konzeptes
Betreuung der Realisierung eines individuellen Projektmangement-Systems als Instrument für die Ressourcen- und Umsatzplanung des Unternehmens sowie der Ermittlung der Kennzahlen für die Balanced Scorecard
Planung und Durchführung von Schulungen für die Implementierung der Prozesse und der unterstützenden Systeme
Zeitraum: 01/2000 - 12/2000
Branche: Dienstleistung / Unternehmensberatung
Tools: - Veränderungs-Management
- Prozess-Design
- Moderations-Techniken
- Schulungs-Konzeption und Durchführung
---------------
Titel: Mitarbeit in verschiedenen Projekten zur Einführung einer Software als Grundlage für die weltweite Standardisierung der Geschäftsprozesse in der Frachtabwicklung
Beschreibung: Standort Frankfurt
Analyse und Reorganisation von Geschäftsprozesse in der Frachtabwicklung im Lufthansa Cargo Center Frankfurt
Erstellung eines Fachkonzeptes für die Anpassung der Standardsoftware zur optimalen Unterstützung der definierten Geschäftsprozesse
Entwicklung eines Schulungskonzeptes unter Berücksichtigung der Organisationsstrukturen, der neuen Geschäftsprozesse und der Softwarefunktionalitäten
Planung, Durchführung und Koordination der Schulungsmaßnahmen für ca. 500 Mitarbeiter
Planung und Koordination der Anwenderbetreuung während der Einführungsphase
USA:
Analyse und Reorganisation der Geschäftsprozesse für die Abwicklung der eingehenden Fracht an den nordamerikanischen Abfertigungs-Flughäfen
Definition notwendiger Anpassungsmaßnahmen der Software aufgrund lokaler Bedingungen in den USA
Projektplanung und durchführung der Softwareeinführung in den USA (Umsetzung der neuen Geschäftsprozesse vor Ort, Durchführung der Schulungsmaßnahmen)
Zeitraum: 06/1998 - 08/1999
Branche: Luftfracht
Tools: - Prozess-Design
- Veränderungs-Management
- Projekt-Management
- Schulungs-Konzeption und Durchführung
---------------
Projektmanagement
- Steuerung von Projekten
Change Management
- Konzeption und Begleitung von Veränderungs-Maßnahmen - insbesondere im Umfeld von IT-Projekten, für interne oder externe IT-Dienstleister
Organisations-Design
- Entwicklung und Umsetzung von Aufbau- und Ablaufstrukturen
Kommunikation
- Entwicklung von Kommunikations-Konzepten für Projekte, Veränderungs-Vorhaben oder Fachbereiche (z. B. Abteilungs-Marketing)
- Planung und Durchführung konkreter Kommunikations-Maßnahmen
- Konzeption und Umsetzung von Schulungs-Konzepten
Coaching
- Beratung einzelner bzgl. ihrer Rolle in der Organisation (z. B. in einer neuen Umgebung, Rolle oder in Konfliktsituation)
- Beratung von Teams hinsichtlich ihrer Zusammenarbeit, ihrer Ziele und ihrer Rolle im weiteren Umfeld
- Konfliktmanagement
Moderation
- Begleitung von Workshops im Rahmen von Projekten, Veränderungs-Maßnahmen etc.
Aus- und Weiterbildung: Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Flensburg (Schwerpunkt Controlling / Internationales Management) - 1994 - 1997
Berufserfahrung: seit 2004
Freiberufliche Tätigkeit
2001 - 2003
IBM Deutschland GmbH
Organizational Change Consultant
2000
Pawlik Consulting AG in Hamburg
Consultant im Bereich e-business
1997 - 1999
Lufthansa Systems AS GmbH in Norderstedt
Consultant im Bereich Transport & Logistik
1989 - 1994
Raiffeisenbank eG, Tellingstedt
Bankkauffrau
Fremdsprachen: Englisch - fließend
Dienstleistungen: Projektmanagement
- Steuerung von Projekten
Change Management
- Konzeption und Begleitung von Veränderungs-Maßnahmen - insbesondere im Umfeld von IT-Projekten, für interne oder externe IT-Dienstleister
Organisations-Design
- Entwicklung und Umsetzung von Aufbau- und Ablaufstrukturen
Kommunikation
- Entwicklung von Kommunikations-Konzepten für Projekte, Veränderungs-Vorhaben oder Fachbereiche (z. B. Abteilungs-Marketing)
- Planung und Durchführung konkreter Kommunikations-Maßnahmen
- Konzeption und Umsetzung von Schulungs-Konzepten
Coaching
- Beratung einzelner bzgl. ihrer Rolle in der Organisation (z. B. in einer neuen Umgebung, Rolle oder in Konfliktsituation)
- Beratung von Teams hinsichtlich ihrer Zusammenarbeit, ihrer Ziele und ihrer Rolle im weiteren Umfeld
- Konfliktmanagement
Moderation
- Begleitung von Workshops im Rahmen von Projekten, Veränderungs-Maßnahmen etc.
Tools, Methoden, Kenntnisse: - Organisations-Design
- Change Management
- Kommunikations Management (unternehmensinterne Kommunikation)
- Projekt Management
- Systemisches Coaching und Organisationsberatung
Referenzen: Referenzprojekte:
Titel: Aufbau eines europäischen Recruiting Centers für die umfangreiche Recruiting Maßnahmen für einen internationalen Softwarekonzern
Beschreibung: Konzeption des europäischen Recruiting Centers inkl. einer Bedarfsanalyse, Marktanalyse , Kapazitätsberechnungen und eines Organisationsmodells
Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für die Umsetzung des Recruiting Centers (Zielgruppe: Management, Mitarbeiter)
Durchführung von Executive Recruiting Maßnahmen
Zeitraum: 01/2006 - heute
Branche: Software
Tools:
- Projektmanagement
- Change Management
- Systemische Beratung
---------------------
Titel: Begleitung verschiedener Abteilungen im IT-Management bei organisatorischen Veränderungen
Beschreibung: Analyse der anstehenden Veränderung im Hinblick auf Umfang, Veränderungsbereitschaft und Messbarkeit
Entiwcklung eines Konzepts für die Umsetzung der Veränderung (Definition geeigneter Maßnahmen, Zeitplan)
Durchführung von Führungskräfte- und Teamworkshops zur Umsetzung der veränderten Organisation (z.B. Detaillierung der neuen Organisationsstrukturen, Diskussion der verändertenTeamkultur- und Identität, Zusammenarbeit mit internen Teams und angrenzenden Bereichen, interne und externe Kommunikationsstrukturen)
Begleitung der Führungskräfte bei der Umsetzung der Veränderungen (z.B. durch Einzelcoachings)
Zeitraum: 08/2005 - 11/2005
Branche: Automotive
Tools: - Change Management
- Teamentwicklung
- Coaching
- Moderations-Techniken
---------------
Titel: Begleitung des Veränderungsprozesses eines internen IT-Service vom operativen zum kundenorientierten und beratenden Dienstleister
Beschreibung: Konzeption begleitender Maßnahmen für den Veränderungsprozess in Bezug auf die Einbindung der betroffenen Mitarbeiter
Definition und Umsetzung einer neuen Aufbau- und Ablaufstruktur
Begleitung der Einführung von IT-Service und Support-Prozessen nach ITIL
Begleitung des Management bei der Umsetzung der Veränderungen Durchführung von Strategie- und Teamentwicklungsworkshops
Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts zur Vermarktung der Dienstleistungen
Zeitraum: 10/2004 - 11/2005
Branche: Automotive
Tools: - Change Management Methoden
- Coaching
- Projekt Management
- Moderation
- Teamentwicklung
---------------
Titel: Projekt- und Kommunikations-Management für einen XP Rollout für 13.000 Endanwender in der Konzernzentrale
Beschreibung: Erstellung eines zielgruppen-orientierten Kommunikationskonzepts und Umsetzung der daraus hervorgehenden Kommunikationskonzepts (Intranet, Print-Medien, Newsletter, Informations-Veranstaltungen)
Definition erforderlicher Prozesse für organisatorische Abwicklung des Rollout
Monitoring der Umsetzung der definierten Prozesse
Kontinuierliches Verfolgen des Projektfortschritts und Einleiten von Steuerungs-Maßnahmen
Teilprojektleitung für den organisatorischen Teil des Rollout Koordination von 14 Mitarbeitern
Zeitraum: 02/2004 011/2004
Branche: Automotive
Tools: - Projektmanagement
- Change Management
- Kommunikations-Management
---------------
Titel: Planung und konzerninterne Projektkommunikation für den Rollout einer weltweiten Marken-Internetpräsenz
Beschreibung: Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen zur frühzeitigen Sicherstellung der Akzeptanz des Vorhabens in den Ländergesellschaften
Coaching der Projektleitung für die interne Vermarktung der Internetpräsenz hinsichtlich inhaltlicher und organisatorischer Themen
Definition einer Rollout Strategie und eines Standard-Implementierungs-Pakets als Basis für die individuelle Projektplanung für die Ländergesellschaften
Konzerninterne Vermarktung der neuen Website Führen von Verhandlungsgesprächen inklusive individueller Kostenkalkulationen und Projektplanungen mit den Ländergesellschaften
Definition organisatorischer Voraussetzungen auf Länder- und Headquarter-Ebene für den erfolgreichen Rollout und späteren Betrieb der Internetpräsenz und Ableitung notwendiger Veränderungsmaßnahmen
Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kostenaufstellungen für die Implementierung der Website (generell und für die Ländergesellschaft
Zeitraum: 04/2002 12/2002
Branche: Automotive
Tools: - Kommunikations-Management
- Projekt-Management
- Marketing
---------------
Titel: Konzeption eines Mess- und Steuerungsinstrumentes für eine Application Management Abteilung auf Basis des Balanced Scorecard Ansatzes
Beschreibung: Konzeption und Moderation von Workshops zur Erhebung der grundlegenden Zielsetzungen der Application Management Abteilung und der Durchführung von Teamentwicklungs-Maßnahmen
Erarbeitung einer Empfehlung für die Vorgehensweise zur Finalisierung des Steuerungssystems inklusive der Umsetzung in einem Softwaretool
Definition notwendiger Veränderungsmaßnahmen für die kontinuierliche Nutzung des erarbeiteten Instruments als Mess- und Steuerungssystem inklusive Coaching der Abteilungsleitung
Projektmanagement für das Vorhaben
Zeitraum: 05/2003 06/2003
Branche: Luftfahrt
Tools: - Wirtschaftlichkeitsanalyse / Balanced Scorecard Ansatz
- Projekt-Management
- Moderations-Techniken
- Teamentwicklung
---------------
Titel: Projektmanagement und Coaching eines IT Dienstleisters in einem Kundenprojekt für die Implementierung eines ERP Systems
Beschreibung: Neu-Initiierung des ERP Implementierungsprojekts nach einer schwierigen Projektphase
Kontinuierliche Verfolgung des Projektfortschritts und Sicherstellung der Kommunikation zwischen Dienstleister und Kunden
Coaching des Projektleiters des IT Dienstleisters hinsichtlich der Steuerung der Kundenbeziehung und des Projektverlaufs
Zeitraum: 09/2003 012/2003
Branche: IT Dienstleistung
Tools: - Konflikt-Management
- Projekt-Management
---------------
Titel: Konzept und Entscheidungsgrundlage für die zentrale Bereitstellung von Applikationen und IT Services für die europäischen Ländergesellschaften
Beschreibung: Erarbeitung eines Konzepts für organisatorische Gestaltung (Aufbau und Ablauf) der zentralen Bereitstellung von Applikationen und Services
Erstellung einer Entscheidungsgrundlage inklusive einer Wirtschaftlichkeitsanalyse für das Vorhaben
Erarbeitung eines Maßnahmenplans für die Umsetzung des Konzepts (Schulungskonzept, Kommunikationskonzept, notwendige Veränderungsmaßnahmen)
Projektmanagement für die Erstellung des Konzepts und der Entscheidungsgrundlage
Zeitraum: 04/2003 07/2003
Branche: Automotive Bank
Tools: - Organisations-Design
- Projekt-Management
- Business Case Berechnung / Wirtschaftlichkeitsanalyse
---------------
Titel: Definition eines Steuerungsinstruments für ein europäisches Netzwerk von IT-Dienstleistern
Beschreibung: Erhebung der Vision, Mission und strategischen Zielsetzungen des IT Dienstleistungsunternehmens
Festlegung der kritischen Erfolgsfaktoren zur Erfüllung der strategischen Ziele
Zusammenstellung eines ausgewogenen Kennzahlensystems als Indikator für den Erfüllungsgrad der kritischen Erfolgsfaktoren
Definition und Begleitung der Implementierung von Prozessen für die kontinuierliche Nutzung der Balanced Scorecard als Mess- und Steuerungsinstrument
Projektmanagement für die Definition des Steuerungsinstruments
Zeitraum: 04/2001 06/2002
Branche: Internationaler IT-Dienstleister
Tools: - Projekt-Management
- Moderation
- Ganzheitliche Steuerungs-Systeme (Balanced Scorecard)
---------------
Titel: Begleitung von Workshops für die Aufnahme von Anforderungen an ein europaweites CRM-System
Beschreibung: Konzeption und Planung der Workshops
Moderation der Workshops mit Vertretern verschiedener Ländergesellschaften
Konsolidierung der Anforderungen und Aufbereitung für die Weiterverwendung im Pflichtenheft
Zeitraum: 04/2001 - 06/2001
Branche: Automotive
Tools: - Moderations-Techniken
- CRM Wissen
- Projektmanagement
---------------
Titel: Redefinition und Einführung von Prozessen in einer Vertriebs- und Personalberatung
Beschreibung: Analyse und Re-Definition der Prozesse in den Bereichen Vertrieb, Abwicklung von Trainings- und Personalberatungsprojekten
Konzeption und Betreuung der Einführung eines integrierten Informations- und Dokumentenmanagement-Systems für Marketing und Vertrieb (CRM) und die Abwicklung von Beratungsprojekten
Neudefinition der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der restrukturierten Prozesse
Aufbau eines ganzheitlichen Management Systems auf Basis des Balanced Scorecard Konzeptes
Betreuung der Realisierung eines individuellen Projektmangement-Systems als Instrument für die Ressourcen- und Umsatzplanung des Unternehmens sowie der Ermittlung der Kennzahlen für die Balanced Scorecard
Planung und Durchführung von Schulungen für die Implementierung der Prozesse und der unterstützenden Systeme
Zeitraum: 01/2000 - 12/2000
Branche: Dienstleistung / Unternehmensberatung
Tools: - Veränderungs-Management
- Prozess-Design
- Moderations-Techniken
- Schulungs-Konzeption und Durchführung
---------------
Titel: Mitarbeit in verschiedenen Projekten zur Einführung einer Software als Grundlage für die weltweite Standardisierung der Geschäftsprozesse in der Frachtabwicklung
Beschreibung: Standort Frankfurt
Analyse und Reorganisation von Geschäftsprozesse in der Frachtabwicklung im Lufthansa Cargo Center Frankfurt
Erstellung eines Fachkonzeptes für die Anpassung der Standardsoftware zur optimalen Unterstützung der definierten Geschäftsprozesse
Entwicklung eines Schulungskonzeptes unter Berücksichtigung der Organisationsstrukturen, der neuen Geschäftsprozesse und der Softwarefunktionalitäten
Planung, Durchführung und Koordination der Schulungsmaßnahmen für ca. 500 Mitarbeiter
Planung und Koordination der Anwenderbetreuung während der Einführungsphase
USA:
Analyse und Reorganisation der Geschäftsprozesse für die Abwicklung der eingehenden Fracht an den nordamerikanischen Abfertigungs-Flughäfen
Definition notwendiger Anpassungsmaßnahmen der Software aufgrund lokaler Bedingungen in den USA
Projektplanung und durchführung der Softwareeinführung in den USA (Umsetzung der neuen Geschäftsprozesse vor Ort, Durchführung der Schulungsmaßnahmen)
Zeitraum: 06/1998 - 08/1999
Branche: Luftfracht
Tools: - Prozess-Design
- Veränderungs-Management
- Projekt-Management
- Schulungs-Konzeption und Durchführung
---------------
Projekthistorie
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz