DATEIANLAGEN
Diese Anzeige ist nur für angemeldete Nutzer möglich.
SKILLS
Beratung zu Informations- und Daten-Qualität (IQM/DQM), bzw. Master Data Management (MDM).
Hierzu auch für Beratung im Bereich CRM Einführung/Anpassung und mit Fokus auf Online analytische
Auswertungen (OLAP/BI).
Beratung von Planung/Design über Implementierung bis zum Trouble-Shooting an Produktiv-Systemen. Hinzu kommt langjährige Erfahrung in Daten-Migrationen in Verbindung mit Daten-Bereinigung.
International zertifizierter EDV-Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024
Sachverständiger / Gutachter / Schiedmann - bis vor Gericht
Datenbanken:
Oracle
MS SQL Server, SSAS, SSIS
mSQL / mySQL: V 4.1, 5.0
DB/2
DWH Kenntnisse als Basis für OLAP Design und Implementierung
Produkte/Standards/Kenntnisse:
Produkt-Kenntnisse:
o Amdocs CRM (Expert)
o Applix TM1 (OLAP)
o BEA Tuxedo
o Microsoft SQL-Server, SSAS / SSIS (OLAP/BI)
o Business Objects (OLAP/BI)
o ClearCase
o Subversion
o Oracle DB
o TOAD
o eclipse
o Tricentis Tosca 10.3
o Software AG oneData 10.1
o Atlassian Jira
o Atlassian Confluence
Gute Kenntnisse in:
o Informations-Qualitäts-Management / Master Data Management (IQM / DQM / MDM)
o Online Analytical Processing / Business Intelligence (OLAP / BI)
o Status analysis, design and project management for system integrations
o system design, DB design/data modeling
o Head of research and development
o application and system design, ~ development
o trouble shooting on big productive systems
o system integration concepts
Methoden:
o Information quality measurement
o database design
o system analysis, design, programming
o project management
o Agile development
o Scrum
o Kanban
PROJEKTHISTORIE
- 02/2020
- 04/2020
-
-
- Großes Telekommunikations-Unternehmen in Hamburg
- 1000-5000 Mitarbeiter
- Telekommunikation
- Research & Development
- Ein altes ClarifyCRM V10.2 System (gebaut für Oracle 8i) wurde auf eine Oracle DB 18.5 übertragen. Leider ist es seitdem nicht mehr möglich, mit den vorgegebenen Clarify-Tools Änderungen an der DB-Struktur vorzunehmen. Dieses Problem gilt es zu lösen und einen Fahrplan zu erstellen um in Zukunft wieder problemlos und schnell DB-Struktur-Anpassungen vornehmen zu können.
Entwicklung von Hilfsmitteln, um Datenbank-Struktur-Änderungen am ClarifyCRM System effektiver und sicherer durchzuführen. Produktiv-System bereinigen und auf neuesten Stand bringen. Weitergehende Unterstützung bei der Durchführung diverser Datenbank-Struktur-Änderungen an der Clarify-Datenbank.
- 01/2019
- 01/2020
-
-
- Bundesamt im Sicherheitsbereich in Wiesbaden und Berlin
- 1000-5000 Mitarbeiter
- Öffentlicher Dienst
- Datenbank-Designer/Architekt und DB-Entwickler
- Restrukturierung und Weiter-Entwicklung einer Datenbank.
Neu-Konzeption, Design und Entwicklung einer Datenbank für den internen Gebrauch mit diversen Recherche-Möglichkeiten im Sicherheits-Bereich nach Vorlage einer Vorgänger-Datenbank.
Analyse der Datenstrukturen und Datenflüsse der Alt-Datenbank und Neu-Konzeption (inklusive Dokumentation) mit Fokus auf Vereinfachung der Daten-Struktur und Vereinheitlichung der Zugriffs-Mechanismen in Hinblick auf eine neue Anwendungs-Architektur im Web-Umfeld. Komplexe Datenmigrationen aus Alt-Systemen in die neuen Strukturen.
- 08/2018
- 12/2018
-
-
- Qunscape
- 1000-5000 Mitarbeiter
- Internet und Informationstechnologie
- Prozess-Analytiker und Entwickler
- Ablösung einer weltweiten Daten-Drehscheibe eines Pharma-Konzerns mithilfe von Talend Enterprise. Analyse der aktuellen Prozesse und Design und Implementierung analoger Prozesse mithilfe von Talend.
- 12/2017
- 04/2018
-
-
- GfK SE Nürnberg
- 500-1000 Mitarbeiter
- Konsumgüter und Handel
- Management der Master-Data-Management-Systeme der Software AG
- Koordination von Dienstleistern, Versionsverwaltung und Release-Management, Multi-Dimensionale Auswertungen (OLAP/BI).
Management der (oneData) oneMDM-Systeme PRODuktion, QAS (Qualitäts-Sicherung), (Master-) DEVelopment und weiterer lokaler Entwicklungs-Systeme.
ZEITLICHE UND RÄUMLICHE VERFÜGBARKEIT
100% verfügbar - vorrangig im Raum MA/HD/LU/WI/Ffm/DA, aber auch Rest von Deutschland und Österreich/Schweiz.
SONSTIGE ANGABEN
Absolvent der Kurse IQ1 / IQ2 der DGIQ (www.dgiq.de) und der MITIQ (http://mitiq.mit.edu).
Mitglied der MinD (Mensa in Deutschland)
international zertifizierter EDV-Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024
Mitglied der DESAG (Deutsche Sachverständigen Gesellschaft)
Mitglied der BSG (Bundesfachverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen)