Konzeption, Entwicklung und Support der Fiori-Systemlandschaft
Im Rahmen eines agilen Projektes werden Fiori Apps entwickelt zur Realisierung,
Erweiterung und Optimierung interner Prozesse. Wartung und Support für das
produktive System sind grundlegende Bestandteile.
Im Mittelpunkt steht die Abbildung eines Prozesses, welcher eine Produktidee, ihre
Umsetzung und die Pflege des daraus resultierenden Projektes darstellt.
Zur Berücksichtigung der benötigten Ressourcen, des Personals und der
Wirtschaftlichkeit wird ein SAP-PPM System implementiert.
Um die Produkte im Detail einsehen und übergeordnet vergleichen zu können,
werden sowohl ein Berechtigungskonzept als auch rollenspezifische Apps entwickelt. Aufgabenbereiche:
Konzeption und Umsetzung des UI auf Basis SAP UI5
Optimierung und Anpassung bestehender Fiori Apps
Fiori-Support des kompletten Systems
Unterstützung bei der Implementierung der Servicedefinition und Backendprozesse
03/2017
- 08/2019
Handelskonzern aus Süddeutschland
>10.000 Mitarbeiter
Konsumgüter und Handel
Teilprojektleitung, Konzeption, Entwicklung und Support
Im Zentrum des Projektes steht die Entwicklung von Fiori Apps zur
Personalverwaltung. Besonderer Fokus liegt auf dem nahtlosen Übergang in das
bestehende Konzerndesign. Dies wird durch ein projektspezifisches UI-Framework
sichergestellt.
Zur vereinfachten Abbildung des Bewerbungsprozesses werden Kandidaten in einer
App erfasst und die zugehörigen Unterlagen den verantwortlichen Personen zur
Verfügung gestellt. Die Ansicht des Projektes verfügt über ein komplexes
Berechtigungskonzept, welches unter anderem sicherstellt, dass länderspezifische
Anforderungen erfüllt werden.
Darüber hinaus werden Anwendungen sowohl zur Verwaltung von Zugangskarten als
auch zur Erstellung von Austrittsfragebögen umgesetzt. Aufgabenbereiche:
Umsetzung der Entwicklung des UI auf Basis SAP UI5
Struktur- und Konzepterstellung
Abstimmung der Prozessanforderungen
Erstellung des Testkonzepts
08/2019
- 01/2019
Discount-Einzelhandelskette
>10.000 Mitarbeiter
Konsumgüter und Handel
Analyse, Konzeption und Entwicklung
Für ein Rechteverwaltungssystem wird eine Fiori App entwickelt. Im Mittelpunkt
stehen die Anforderungen zur Vergabe und dem Entziehen von Rollen.
Des Weiteren sollen die Anzeige von Antragsdaten als auch die
Deaktivierungsmöglichkeiten über eine REST-Schnittstelle ermöglicht werden. Aufgabenbereiche:
Analyse des Geschäftsprozesses zur Umsetzung in SAP UI5/ Fiori
Beratung zur Optimierung UIs zur responsiven Nutzung
Implementierung des Grundkonzepts
06/2018
- 08/2018
Norddeutscher Wasserverband
500-1000 Mitarbeiter
Energie, Wasser und Umwelt
Unterstützung bei der Konzeption und Entwicklung
Zur Arbeitszeiterfassung von Mitarbeitern wird eine Fiori App entwickelt. Dem
gesamten Unternehmen soll ermöglicht werden, sowohl mobil als auch stationär
schnell und einfach Zeiten erfassen und auslesen zu können. Aufgabenbereiche:
Anpassung und Optimierung der Entwicklung auf Basis von SAP UI5
Analyse des Konzepts
Abstimmung der Schnittstellen
03/2013
- 08/2018
Neusta ES
10-50 Mitarbeiter
Internet und Informationstechnologie
Entwicklung und Support
Laufende Betreuung des ERP-Systems „SAP Business ByDesign“ für die
Projektsteuerung und -abrechnung des Unternehmens Aufgabenbereiche:
Support und Anpassung der Unternehmensformulare
Erweiterung bestehender Anwendungsbereiche
05/2018
- 07/2018
Floristik Unternehmen
1000-5000 Mitarbeiter
Konsumgüter und Handel
Prozessberatung, Konzeption und Entwicklung
Zur Bestellung von Floristikprodukten wird eine Fiori App erstellt. Besondere
Wichtigkeit liegt auf dem nahtlosen Übergang des Shops mit der alltäglichen Arbeit
im SAP Fiori Launchpad. Es sollen sowohl Kunden, Unternehmen als auch
Privathaushalte beliefert werden. Aufgabenbereiche:
Verantwortlich für Planung und Konzeption
Abstimmung der Design- und Prozessanforderungen
Implementierung des Projektes
03/2015
- 08/2017
Airbus Group
Konzeption, Entwicklung und Wartung
Im Rahmen eines agilen Projektes geht es um die Konzeptionierung, Vorbereitung,
Planung und Entwicklung für den Einsatz mehrerer internationaler Einzelprojekte.
Besonderer Fokus liegt auf der Anbindung eines SAP R/3 Systems, welche aus einer
Kombination aus SAP MII und SAPUI5 ermöglicht wird.
Eine weitere Grundvoraussetzung für die gesamte Fiori-Landschaft ist ein Responsive
Design.
Im Einzelnen werden folgende Anwendungen entwickelt:
Logbook: App zum Anzeigen, Erstellen, Bearbeiten und Analysieren von Fehlerberichten und Störungsmeldungen.
SIMPL: App zur Planung von Wartungsfenstern und Arbeiten an Equipment und Maschinen.
Condition Monitoring: App zur Echtzeit Überwachung von Maschinendaten.
AVSENG: App zur Überwachung, Bearbeitung und dem Druck von Etiketten für Flugzeugkabelbäume.
AMO: App zur visualisierten Werkstattpflege in Augmente Reality angebunden über Standard BAPIs.
Aufgabenbereiche:
Teilprojektleitung
Konzeption und Entwicklung auf Basis von SAP UI5 & SAP MII
Analyse vorhandener Prozesse zur Optimierung für die responsive Darstellung
04/2013
- 05/2017
TUI
>10.000 Mitarbeiter
Transport und Logistik
Projektleitung, Entwicklung und Support
Wartung und Weiterentwicklung einer auf Java basierenden Software zur
Berechnung und Darstellung von Umsatzhochrechnungen der kommenden Jahre.
Zur Kalkulation dieser Werte werden verschiedene Provisionsmodelle, Reiseindizes
und wirtschaftliche Kennzahlen der vergangenen Jahre berücksichtigt. Aufgabenbereiche:
Vollumfängliche Abdeckung des Projektumfangs
08/2013
- 07/2015
Parkraumbewirtschaftungsdienstleister
50-250 Mitarbeiter
Sonstiges
Entwicklung
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Software zur Parkdatenverwaltung.
Die Daten werden verarbeitet, übertragen und über eine Schnittstelle im
Rechnungssystem erfasst.
Darüber hinaus wird ein Tool zum Verwalten der Kassenbestände sowie die
Umsetzung von benötigten Schnittstellen implementiert und gewartet.
Das gesamte Projekt wird über das bestehende ERP-System „SAP Business ByDesign“
abgebildet und laufend betreut. Aufgabenbereiche:
Erstellung und Anpassung von diversen Formularen
Entwicklung und Anbindung von Schnittstellen via SOAP
Implementierung der UIs im SAP Business ByDesign
12/2012
- 04/2013
Touristikveranstalter
50-250 Mitarbeiter
Transport und Logistik
Entwicklung
Entwicklung einer Software für kleine Reiseveranstalter zur Abwicklung des
Reisebürogeschäfts unter Verwendung der Entwicklungsmethode „SCRUM“ Aufgabenbereiche:
Implementierung des Frontend
08/2012
- 04/2013
Neusta ES
10-50 Mitarbeiter
Internet und Informationstechnologie
Entwicklung und Support
Einführung und Konzeption des ERP-Systems „SAP Business ByDesign“ für die
Projektsteuerung und -abrechnung Aufgabenbereiche:
Implementierung der Unternehmensformulare
Anbindung von Schnittstellen
KONTAKTANFRAGE VERSENDEN
Sie können diesen User nicht kontaktieren, da dieser auf Ihrer Blacklist steht.
Newsletteranmeldung erfolgreich
Sie haben sich erfolgreich für den freelancermap Newsletter angemeldet.