> Forschung und Entwicklung
> Produktentwicklung
>Technologieentwicklung
>Mikrowellenerwärmungsanlage
>Antenna design
>Digitalisation
>RFID
>Industrie 4.0
>Project Management
>Innovation Management
PROJEKTHISTORIE
01/2019
- 06/2020
Mercedes Benz AG
>10.000 Mitarbeiter
Automobil und Fahrzeugbau
IT Project Manager Shopfloor Systems RFID
Digitale Transformation logistischer Prozesse in enger Zusammenarbeit mit globalen Geschäftspartnern
Entwicklung innovativer Lösungen und Umstellung der Prozesse auf RFID-Technologie im direkten Kontakt mit weltweit agierenden Business Partnern
Umsetzung RFID-Technologie zur effizienteren Umsetzung von papierlosen durchgängigen Prozessen in Logistik und Produktion
Implementierung der RFID-Technologie in nationalen und internationalen Werken durch Integration in die IT-Infrastruktur
Ermittlung von Best Practices für eine mögliche Standardisierung in weltweiten Daimler Werke zusammen mit lokalen IT-Abteilungen und Geschäftspartnern
Integration der Technologie mit anderen Systemen und Software in Zusammenarbeit mit anderen internen Daimler-Abteilungen und externen Softwareanbietern.
04/2016
- 12/2018
AFT microwave GmbH
50-250 Mitarbeiter
Industrie und Maschinenbau
Project Manager Microwave Energy Systems
Geschäfts- und Sales-Aufgaben
Erstellung des Geschäftsplans und Entwicklung der Strategie für Innovative Anlagentechnik
Unterstützung des Vertriebs bei der Planung und Umsetzung von Vertriebs- und Marketingmaßnahmen
Markt- und Wettbewerbsanalyse und Pflege der Analysematrix
Abstimmung der Funktionalitäten mit dem Kunden und Projektpartnern
Angebotserstellung und Kostenkalkulation
Project Management und technische Aufgaben
Projektmanagement (Projektstrukturplan (engl. WBS) inklusive Ressourcen und Budgetplanung) und Projektdefinition nach Kundenanforderungen
Koordination und Überwachung des Projektfortschrittes (Kosten, Termine und Meilenstein)
Erarbeitung von Systemkonzepten unter Berücksichtigung Prozessspezifischer Parameter in Abstimmung mit Kunden
Erstellung des Lastenhefts, Pflichtenhefts, der Preisanfrage, und der Stückliste
Auswahl von Lieferanten und Abstimmung der Funktionalitäten mit den Lieferanten
Durchführen den Projektsitzungen und Präsentation der Ergebnisse an die Geschäftsleitung
Hochfrequenz Simulationen mit CST Microwave Studio
Innovationsaufgaben
Planung für Umsetzung der „Künstliche Intelligenz“ in Anlagenkonzept
Spezifikation von Halbleiter-Mikrowellenleistungsverstärker für Anwendung in Verfahrenstechnik
Erstellung des erfolgreichen KMU-Innovativ Antrages für BMBF-Förderung
09/2006
- 03/2016
Fraunhofer Institute
>10.000 Mitarbeiter
Sonstiges
Projektleiter Forschung und Entwicklung
Geschäfts- und Strategie Aufgaben
Entwicklung der Strategie (finanzielle und technische) und des Geschäfts im Bereich Hochfrequenztechnik in der Abteilung Physikalische Prozesstechnik
Projektakquise durch Bildung des Konsortiums von der industriellen, akademischen und Forschungspartnern und Antragstellung für die EU-Forschungsförderung (FP7, H2020)
Identifizierung und Priorisierung der Kundenanforderungen mit QFD Methode, um Kundenbedürfnisse in Engineering Design zu transformieren
Enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen Teams, Kunden, Lieferanten, Universitäten und Forschungseinrichtungen
Verbreitung und Nutzung von Ergebnissen der Produkte in Messen und Fachkongress
Projektleitung- und Organisationsaufgaben
Entwicklung der innovativen Produkte von der Konzeption bis zur Umsetzung durch Überbrückung der Lücke zwischen akademischer Forschung und Industrie
Fachliche Führung von Mitarbeitern und Studenten
Management der Rechte an geistigem Eigentum (IPR)
Technische bzw. Finanzielle Projektplanung von der Konzeption bis zur Umsetzung
Führung der Projektsitzungen und Präsentation der Zwischen Ergebnisse an Konsortium
Erstellung der Preisanfragen mit Spezifikationen und Stücklisten
Wissenschaftliche und technische Aufgaben
Entwicklung, Konstruktion, 3D elektromagnetische Simulationen und Inbetriebnahme der Hochleistungsmikrowellenanlagen inklusiv Antennen und Mikrowellen-Resonatoren
Erarbeitung von Systemkonzepten unter Berücksichtigung Prozessspezifischer Parameter in Abstimmung mit Kunden ; Konzipierung für die Gesamte Anlage
Festlegung der Prozessanforderungen zur Auswahl geeignete Antenne, Resonator und Art der Energiekopplung
Erstellung der Systemspezifikationen und Stücklisten
Selbständig und Ganzheitliche Betreuung der Hochfrequenz bzw. System spezifisch Komponentenauswahl (Technik, Termin, Kostenbewertung) in Abstimmung mit Zulieferern
Berechnung der notwendige Mikrowellenleistung und Auswahl Hochfrequenzkomponenten
Messungen der relativen Permittivität ε und des Verlustfaktors Tanδ
Entsprechende Mikrowellensicherheit Maßnahmen nach DIN EN 60519-10:2014-01
Erarbeitung von Test- und Qualifikationsplänen für die Inbetriebnahme
Risiko- und Sicherheitsbeurteilung für das gesamte System
Erstellung der Betriebsanleitung und Schulungsunterlagen für Kunden
Auswahl der geeigneten Netzteile und Magnetronköpfen aus die Standardfrequenzen
ZEITLICHE UND RÄUMLICHE VERFÜGBARKEIT
80%
KONTAKTANFRAGE VERSENDEN
Sie können diesen User nicht kontaktieren, da dieser auf Ihrer Blacklist steht.
Newsletteranmeldung erfolgreich
Sie haben sich erfolgreich für den freelancermap Newsletter angemeldet.