Schlagworte
Skills
Andreas ist ein hochqualifizierter Senior Consultant mit ausgewiesener Erfahrung sowohl in Management- als auch in technischen Rollen mit den Schwerpunkten Cloud Transformation & Architecture (Azure, GCP) and Automation. Er hat einschlägige Erfahrung in der Führung von Teams von bis zu 15 Personen in komplexen Großprojekten für Kunden verschiedenster Branchen und spielte eine entscheidende Rolle bei einigen der größten hybriden Cloud-Transformationsprojekten weltweit. Seine technischen Fähigkeiten, kombiniert mit seinen starken Führungsfähigkeiten, machen ihn zu einem unschätzbaren Gewinn für jedes Unternehmen. Er hat vor seiner Selbstständigkeit erfolgreich für Deloitte und Accenture gearbeitet – zuletzt in der Position als „Cloud Transformation & Architecture Manager“.
Fachliche Expertise
- Schwerpunkt Cloud Transformation & Architektur (Azure, Google)
- IT-Infrastruktur-Lösungen mit Microservices und Infrastructure as Code (IaC)
- Erfahrung auf komplexen hybriden Cloud-Transformationsprojekten
- Entwurf und Implementierung von Cloud-Applikations-Zielarchitekturen
- Erstellung von Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Konzepten
- Hands-on Mentalität mit breitem und tiefem technischem Know-how
- Führung von Teams bis zu 15 Personen
- Projekt- und Stakeholdermanagement
Zertifizierungen
- Google Cloud Certified Professional Cloud Architect
- Microsoft Certified Azure Solutions Architect Expert
Stärken
- Analytisches und strukturiertes Vorgehen mit einem Fokus auf Resultate
- Kommunikationsstark und ausgeprägter Teamgeist
- Hohe Belastbarkeit in Krisensituationen
Branchenerfahrung (Auszug)
- IT-Dienstleistungen
- Software
- Maschinenbau
- Energie
- Versicherungen
Referenzen (Auszug)
- Accenture
- Deloitte
Kernkompetenzen
- Cloud-Transformation und -Architektur einschließlich Migrationen
- IT-Infrastruktur- und Projektmanagement
- Etablierung und Verbesserung von DevOps-Prozessen
Plattformen & IT-Infrastruktur
- Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP), OpenStack, VMware vSphere
- NetApp Cloud Volumes ONTAP, NetApp Cloud Volumes Edge Cache
- Microsoft AD Domain Services, Azure AD, DFS Namespaces
- ServiceNow
Tools
- Terraform, Ansible, Chef
- Kubernetes, Docker, GKE
- Jenkins, Rundeck, Git, GitHub
- Jira, Confluence
Programmiersprachen & Frameworks
- Java, Jakarta EE, Spring Framework
- React, NextJS, HTML, CSS/SCSS, JavaScript, TypeScript, Bootstrap, TailwindCSS
- Python, Shell, PowerShell, Ruby
Datenbanken
- SAP HANA, SAP ASE, SAP MaxDB, MS SQL, MySQL
Betriebssysteme
- Windows Server, Linux (Ubuntu, SLES, RHEL)
Projekthistorie
Technologien: Google Cloud Platform (GCP), NetApp Cloud Volumes ONTAP (CVO), PowerShell, Pester, Microsoft Active Directory Domain Services
- Entwurf und Implementierung von Applikations-Zielarchitekturen zur Erfüllung von technischen, regulatorischen und vertraglichen Anforderungen mit einem besonderen Fokus auf Ausfallsicherheit, Performance, Skalierbarkeit und Kosten. Leitung von PoC-Teams mit bis zu fünf Personen. Applikationen umfassten verschiedene Systeme basierend auf SAP HANA, SAP MaxDB, Microsoft SQL Server, MySQL, und SAP NetWeaver-Technologie.
- Automatisierung des Bereitstellungsprozesses von Systemen nach Infrastructure-as-Code (IaC)- und automatisierten Configuration Management (CM)-Ansätzen unter Verwendung von Terraform, Ansible und Chef, um den manuellen Aufwand um bis zu 90 % zu reduzieren.
- Entwurf und Implementierung von Massenmigrationslösungen zur Reduzierung von Migrationsaufwänden um bis zu 95 % basierend auf SnapMirror, Snapshot- und Disk Cloning-Technologien.
- Behebung von Blockern für Build- und Migrationsteams, um die Einhaltung des Migrationszeitplans zu gewährleisen sowie Unterstützung während der Migrationen.
Technologien: Microsoft Azure, SAP
Initiierung und Management der ersten Welle eines komplexen hybriden Cloud-Transformationsprojekts zum Vorantreiben der Cloud-First-Strategie des Kunden. Der Gesamtprojektumfang beinhaltete den globalen Roll-out in mehr als 40 Ländern, 200 Standorten und mehr als 15,000 Nutzern. Leitung eines verteilten Teams von 15 Personen.
Technolgien: Microsoft Azure, VMware vSphere, NetApp Cloud Volumes ONTAP, Talon FAST, Dell PowerEdge, Windows Server, DFS Namespaces
Cloud Solution Architect
Durchführung von mehreren Workshops mit Herstellern, Entwurf und erfolgreiche Pilotierung einer modernen, hoch skalierbaren, Cloud-basierten Lösung zur Verwaltung von über einem Petabyte an Daten.
Technolgien: Microsoft Azure, VMware vSphere, NetApp Cloud Volumes ONTAP, Talon FAST, Dell PowerEdge, Windows Server, DFS Namespaces
Vorbereitung, Planung, Koordination und Migration von sicherheitsrelevanten, kritischen Anwendungen in eine Azure-basierte DMZ-Umgebung.
Technolgien: Microsoft Azure, FortiGate
Koordination der Migration von 120 SAP-Systemen in eine hybride Cloudumgebung, bestehend aus Microsoft Azure und VMware. Die Migration beinhaltete verschiedene Releaseversionen startend von 4.5B bis ERP 6.0 EHP8 und mehrere Datenbanken einschließlich SAP HANA, SAP ASE und SAP MaxDB.
Technolgien: Microsoft Azure, SAP HANA, SAP ASE, SAP MaxDB, SAP ERP, SAP Solution Manager, SUSE Linux Enterprise Server
Leitung der Backend-Entwicklung für eine SAP HANA-Performanceoptimierungs- und Monitoring-Lösung zur Reduzierung der Gesamtbetriebskosten bis zu 60 %. Verantwortlich für weitere Performancesteigerungen von bis zu 20 % durch die Einführung von Behälterproblem-Algorithmen und Optimierung von Delta-Merge-Operationen.
Technolgien: SAP HANA, SAP HANA XSA, SAP HANA PAL, SAPUI5, Java, JavaScript
Leitung der Entwicklung eines IoT-Projekts für Gebäudemanagement zur intelligenten Parkplatzüberwachung.
Technolgien: SAP HANA, SAP HANA XSA, SAP HANA PAL, SAP HANA Modelling, SAPUI5, Java, JavaScript, Ionic, AngularJS