Schlagworte
Skills
- M.Sc. Wirtschaftsingenieur Logistik & Maschinenbau, Universität Rostock | Industriekaufmann Logistik & Einkauf
- Expert Level Erfahrung in der Optimierung, Modellierung und effizienten Gestaltung von Organisationsstrukturen, Prozessen und Servicelevel
- Excellence im Aufbau von Prozessen und Prozesshausstrukturen
- Vielfältige Projekterfahrung bei mittelständischen Unternehmen (Maschinenbau, Logistik, Transport), Hidden Champions und StartUp-Ausgründungen von DAX-Konzernen als Projektmanagementsupport (PMO), Projektcontrolling und Prozessmanager
Projekthistorie
- Wirtschaftsberatung zur Sanierung von Unternehmen in Schwierigkeiten
- Wirtschaftsberatung bei Unternehmen hin zur Anpassung an aktuelle Bedingungen
- Prozessuale Ist-Aufnahme, Ableitung von Optimierungen, Implementierung von Optimierungen
- Begleitung bei der Umsetzung von digitalen Prozessen und Prozessoptimierungen
- Definition einer Prozesslandkarte ausgehend aus Stakeholder Interviews
- Ableitung von Prozessen und Finalisierung dieser in iterativer Herangehensweise
- Arbeit im agilen Umfeld
- Übertragung der Kundenanforderungen in Product Increments (PI) & Sprints
- Definition von Anforderungen
- Austausch & Abgleich mit Teammitgliedern zu Umsetzumngen, Lösungen und Lösungsansätzen der Anforderungen
- Priorisierung der Anforderung
- Überprüfung & Nachhaltung der Fortschritte innerhalb des PIs und den Sprints
- Stakeholdermanagement
- Entwicklung von Prozesshausstrukturen zur Implementierung nachhaltiger Prozesslandkarten und Prozessworkflows mit dem Fokus auf Security- und Safety-Anforderungen in der Softwareentwicklung
- Implementierung einer Prozesslandschaft rund um Application-Lifecycle Management mit codebeamer
- Ist-Aufnahme vorhandener Steuerungsprozesse
- Visualisierung & Dokumentation der Ist-Aufnahme
- Ableitung von Prozessoptimierungen für Projektmanagement Tool
- Dokumentation einer Verfahrensanleitung für Projektmanagement Tool
- Koordination und Kommunikation zwischen Entwicklern und Auftraggebern
- Aufnahme vorhandener Prozesse und Austausch mit Fachbereichen mit dem Ziel der Ableitung von Anforderungen zur Erstellung eines Self Service Portals für Konsumenten
- Dokumentation in Confluence
- Ticketverwaltung in Jira
- Auseinandersetzung mit innovativen Technologien (RPA, Chatbot etc.)
Project Owner bei der Entwicklung eines digitalen, webbasierten Intralogistik-Controlling-Dashboards unter Verwendung zukunftsorientierter Technologien. Die Entwicklung basiert auf einer Ist-Prozessaufnahme mit Hilfe von Anwenderworkshops und Beobachtungen und einer daraus resultierenden Prozessoptimierung und -modellierung.
Konzeptionelle Auseinandersetzung mit vorhandenen sowie zukünftigen Unternehmensprozessen zur Ableitung Ihrer Franchiserelevanz.
Begleitende Entwicklung und Umsetzung eines innovativen Franchisehandbuchs.
PMO-Services bei der Einführung eines innovativen Dienstleistungsprodukts mit einhergehendem Stakeholder-Management. Aufbau einer Service-Infrastruktur zur Überwachung und zum Reporting der Prozesse im IT-Betrieb. Berichterstattung an den CIO.
Entwicklung und Implementierung einer HR Prozesslandschaft mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess für eine nachhaltige und hohe Prozessqualität. Einbeziehung vorhandener Stakeholder in Prozessworkshops und Prozessinterviews.
Aufnahme und Modellierung der Montage-Prozesse zur Optimierung der Durchlaufzeiten. Nach Lean-Management-Kriterien entwickelte Taktfertigung zur Senkung der Produktionsdurchlaufzeit um 20%.
Ausdehnung der Lean-Management-Kriterien auf den Bereich der Intralogistk und des Lagers.
Reisebereitschaft
- Reisebereitschaft: ja
- räumliche Verfügbarkeit: gerne Nord- & Ostdeutschland, weitere Regionen sind möglich
- zeitliche Verfügbarkeit: gerne 3 Tage vor Ort + zusätzlicher Remoteanteil