Schlagworte
Skills
Meine Haupttätigkeit ist die Konstruktion und Entwicklung im Bereich des Formen- und Werkzeugbaus. Dabei konnte ich hauptsächlich Erfahrungen in der Konstruktion von Mineralguss- und Spritzgussformen sammeln sowie im Prozess des Spritzens von gestanzten Kontakten (z. B. Luftmassensensoren für die Automobilindustrie). Passend dazu weitere Erfahrungen in den Themen Prototypenmanagement sowie 3D Druck.
Zu meinen weiteren Fähigkeiten gehört das Konstruieren von Lehren zum Messen, Ausrichten und Abformen präziser Maschinen.
Mein Fokus liegt dabei nicht nur auf dem zu entwickelnden Gegenstand sondern ganzheitlich auf dem Prozess der Herstellung, Auslegung von Statik, Berechnungen bis zum Transport. Die Befugnis, Transportanweisungen zu erstellen besitze ich.
Vorteile
Ich bin international hochflexibel was Zeit und Ort meiner Tätigkeit betrifft. Ebenso ist eine Projektbearbeitung remote möglich.
Kreatives Denken zur Entwicklung neuer und ungewöhnlicher Ideen ist eine meiner besonderen Stärken (z.B. der Einsatz von Mikrolöchern zum Entlüften eines Spritzgussteils).
Es fällt mir leicht, montage- und fertigungsfreundliche sowie kostenoptimierte Konstruktionslösungen zu finden, da ich alle gängigen Fertigungstechniken in der Praxis selbst angewandt habe.
Projekthistorie
Am Anfang der Pandemie hat es an vielem gefehlt. Einiges konnte man als Übergangslösung mit 3D Drucker erstellen. Dabei habe ich mit eigenem 3D Druckeraber auch als Dienstleister unterstützt
-Reparieren oder Optimieren von 3D Drucker
-Konstruieren oder Verbessern von gedruckten Teilen
-Druckprozesse verbessert
Am Anfang der Pandemie hat es an vielem gefehlt. Einiges konnte man als Übergangslösung mit 3D Drucker erstellen. Dabei habe ich mit eigenem 3D Druckeraber auch als Dienstleister unterstützt
-Reparieren oder Optimieren von 3D Drucker
-Konstruieren oder Verbessern von gedruckten Teilen
-Druckprozesse verbessert
Nach einem 3D Model von einem Fräserbett eine Gießform Entwickeln
-Entwickeln und Konstruieren der Gießform
-Fertigungsgerechte Zeichnungen der Einzelteile
Über eine Abformmasse musste eine Lehre vier Flächen Abformen die auf hundertstel Millimeter parallel zueinander verlaufen.
-Entwickeln und Konstruieren der Lehre
-Fertigungsgerechte Zeichnungen der Einzelteile
-Prüfen der Lehre nach der Fertigung
-Bedienungsanleitung der Lehre erstellen
-Erste Abformungen im Fertigungsprozess begleiten
-Optimieren des Prozesses sowie Verbesserung in der Konstruktion Vornehmen
Ziel war die Konstruktion Entwicklung, und Begleitung im Ersteinsatz einer Transport- und Drehvorrichtung einer Gießform von ungefähr zehn Tonnen.
-Entwickeln und Konstruieren der Transport- und Drehvorrichtung.
-Fertigungsgerechte Zeichnungen der Einzelteile
-Prüfen der der Transport- und Drehvorrichtung nach der Fertigung
-Bedienungsanleitung der Transport- und Drehvorrichtung erstellen
-Erste Transporte im Fertigungsprozess begleiten
-Optimieren des Prozesses sowie Verbesserung in der Konstruktion Vornehmen
Ziel war die Entwicklung und Bau einer Lehre die zwei Flächen abformt. Die besondere Herausforderung bestand darin das die Flächen mit einer Toleranz Bereich von wenigen hundertstel Millimeter parallel zueinander verlaufen sollten.
-Entwickeln und Konstruieren der Lehre
-Fertigungsgerechte Zeichnungen der Einzelteile
-Prüfen der Lehre nach der Fertigung
-Bedienungsanleitung der Lehre erstellen
-Erste Abformungen im Fertigungsprozess begleiten
Bei einem Spritzgusswerkzeug mit einer komplexen Form kam es immer wieder zu Lufteinschlüssen. Meine Aufgabe war diese langfristig zu verhindern.
-Analyse der Lufteinschlüsse des Spritzgussteiles
-Finden verschiedenster Lösungsansätze
-Versuche der ausgewählten Lösungsansätze mit Simulationen
-Praktische Umsetzung
-Dokumentieren und festhalten des Projektes
Technologie:
SolidWorks, Excel, World
Projektsprache:
Deutsch, Englisch