Entwicklung einer agilen, kontinuierlichen Projektmanagement-Methodik zum Einsatz in einem internationalen DataCenter-Infrastrukturprojekt.
Diverse Trainings- und Zertifizierungen, sowie interne Projekte
Erstellung einer Microsoft Power Automate Losung zum automatischen täglichen Versand von Statistiken per Email.
Marktrecherche für ein Zeiterfassungs- und Projektbuchungssystem
Projekt: Umsetzung verschiedener strategischer Änderungen im Produktportfolio eines europäischen Versicherungskonzerns.
Details: Internationales, virtuelles Team mit 45 Mitgliedern. Design, Entwicklung, Test und Einführung neuer Versicherungsprodukte. Mehrere agile Teilprojekte und mehrere Teilprojekte im Wasserfall. Bildung mehrerer Scrum-Teams, um die agilen Anforderungen zu erfüllen. Kunde und Dienstleister waren Teil des co-located Teams. Implementierung des Hauptumfangs im agilen Modus, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit mit Kunden, einer schnelleren Klärung der Anforderungen und Kostenreduzierung sowie zur Lieferung funktionsfähiger Produkte in regelmäßigen Abständen führte.
Eigene Aufgaben: Planung von Budget und Zeit, Projekt-Controlling, Steuerung und Motivation des Teams, Steuerung der Kommunikation, Erstellen von Projektstatusberichten, Risikomanagement, Konfliktmanagement, Changemanagement, Planung und Anpassung der Meetingstrukturen, Moderation von Meetings
Technologien/Tools: Cobol, Db2, JCL, C/C++, MS Project, MS Sharepoint, MS Office 365, Atlassian Jira, Confluence
Projekt: Release für die Produkte eines europäischen Versicherungskunden
Details: Zusammengesetztes Team von 9 Mitgliedern in Deutschland. Strategische Versicherungsprodukte, die Teil des Releases sind, wurden über die agile Scrum-Methodik abgewickelt
Eigene Aufgaben: Organisation und Moderation der Scrum-Team-Zeremonien. Identifizieren und Implementieren von Scrum-Prozessverbesserungen. Aushandlung, Festlegung und Klärung von Verpflichtungen und Erwartungen. Hindernisse für das Team erkennen und beseitigen. Bereitstellung von Unterstützung und Coaching für das Team, den Product Owner und die Stakeholder in Bezug auf agile Prinzipien und Best Practices. Identifizierung, Kommunikation und Koordination von Abhängigkeiten zwischen dem Team.
Technologien/Tools: Atlassian JIRA, Confluence, MS Office 365, Mainframes, C++
Projekt: Einführung neuer Versicherungsprodukte in verschiedenen Releases für einen europäischen Versicherungskunden
Details: Internationales, virtuelles Team mit 30 Mitgliedern. Design, Entwicklung, Test und Einführung neuer Versicherungsprodukte.
Eigene Aufgaben: Planung der unterschiedlichen Projektphasen, Termine und Meilensteine. Begleitung der Projektplanung und Sicherstellung der Projektziele insbesondere, die Umsetzung und Wahrnehmung von Management Calls und Management Reportings. Erstellung des Projekt-Monitorings inkl. Präsentation beim Endkunden zur Sicherstellung eines aktuellen Überblickes. Networking im Konzern. Bedienung von Management Streams zwischen allen beteiligten Einheiten. Eskalationsmanagement.
Technologien/Tools: COBOL, JCL, DB2, MS-Project, MS-Word, MS-Excel, MS- Powerpoint
Projekt: Output Management System
Details: Internationales, virtuelles Team mit 15 Mitgliedern in Deutschland und Indien. Erfassen, organisieren, formatieren und verteilen von Daten und Dokumenten, die von Branchenanwendungen erstellt werden. Konsolidierung von Ausgabemanagementsystemen, Reduktion von Druckkosten durch die Verwendung digitaler Ausgabekanäle. Automatisierung der Standardausgaben in attraktivere, funktionalere und effizientere elektronische Dokumente, die dann intelligent über eine Vielzahl von Übermittlungskanälen wie Druck-, Fax-, E-Mail-, Web- oder Dokumentenverwaltungsarchiv verteilt werden können.
Eigene Aufgaben: Festlegung von Projekt Scope und Zeitrahmen mit den Business-Usern, Formulierung und Ausführung von Projektplänen. Projekt Tracking und Berichterstattung an den Kunden in verschiedenen Projektphasen, Koordination des Onshore- und Offshore-Teams. Führung des Projektteams in allen Projektphasen. Sicherstellung der Projekt-Governance im Projekt.
Technologien/Tools: COBOL, JCL, DB2, Db Visualiser, MQ, MS-Word, MS-Excel, MS- Powerpoint
Projekt: Provisionssysteme
Details: Internationales, virtuelles Team mit 10 Mitgliedern in Deutschland und Indien. Provisionssystem behandelt die verschiedenen Arten von Provisionen wie Abschlussprovision, Bestandsprovision, Superprovision. Verschiedene Datensätze aus den Kernsystemen wurden empfangen und verarbeitet, um die richtige Provisionsart und den richtigen Provisionsbetrag für Agenten oder Makler zu ermitteln.
Eigene Aufgaben: Erstellung des Projektsteckbriefes, Zieldefinition für das gesamte Projekt, Planung der unterschiedlichen Projektphasen, Termine und Meilensteine, Erstellung von Arbeitspaketen für die Projektmitarbeiter, Durchführung des Kickoff-Meetings, Überwachung von Kosten, Meilensteinen, Terminen und Zielerreichung, Bericht an das Management, Lösen von Ressourcenkonflikten durch Abstimmung mit anderen Projektleitern und des PMOs, Erstellung des Abschlussberichtes.
Technologien/Tools: COBOL, SWT01, JCL, VSAM, Endevor, File Manager, QMF, IBM Debugger, Micrografix Flowcharter, MS Word, MS Excel, MS Powerpoint.
exali consult-Haftpflicht-Siegel:
Das original exali consult-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat.