PROJEKTHISTORIE
Seit 05/2016 Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Consultant
Umgebungskoordinator für (Software)entwicklungsnahe Umgebungen. Konzeption und Ausbau des Build-Management-Systems. Adaption der vorgegebenen Werkzeugstraße unter Berücksichtigung des firmeninternen Software-Release-Zyklus.
Methoden und Werkzeuge
Architektur, Konzeption, Spezifikation
Oracle Weblogic Suite, SQL, Shell Scripts, MS Office Tools, GIT, Atlassian Tool-Suite (Jira, Confluence, Crowd, Bitbucket Server), Jenkins, Maven, Sonatype Nexus, Ansible, SuSe Linux
Seit 09/2009 Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, Regensburg, Consultant
Aufgaben im Administrationsumfeld von Mentor DMS.
Übernahme von Aufträgen für Projektarbeiten im Mentor DMS Umfeld.
Unterstützung bei Softwareänderungen oder -erweiterungen der BSH spezifischen Userware bzw. Konfiguration von Mentor DMS, die sich aus den Anforderungen der DMS Usergroup ergeben.
Methoden und Werkzeuge
Konzeption, Spezifikation, Implementation
Mentor Graphics DMS, Mentor Graphics Expedition Enterprise, Oracle 12c/11g (mit diversen Tools), Eclipse RCP, SQL, PL/SQL, Java, Shell Scripts, Atlassian Tool Suite, MS Office Tools, Maven, Artifactory
10/2008 – 02/2017 Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Consultant
Betreuung und Konzeption einer Software-Produktionsumgebung (SPU), mit Auswahl und Einführung der Entwicklungstools unter Beachtung deren Produktlebenszyklus. Mitwirkung bei der Erstellung des Softwareentwicklungsprozesses mit Festlegung der Architekturmatrix und Werkzeugstraße.
Methoden und Werkzeuge
Architektur, Konzeption, Spezifikation
Eclipse RCP, Borland C++ Builder, Oracle 11g, Oracle Weblogic Suite, Serena TeamTrack, Serena VersionManager, SQL, Shell Scripts, MS Office Tools, MS TeamFoundationServer (SourceCode Verwaltung, WorkItems, BuildSystem), CVS, SVN, GIT, Atlassian Tool-Suite (Jira, Confluence, Crowd, Bitbucket Server), Jenkins/Hudson, Maven, Sonatype Nexus
01/2011 – 07/2011 Siemens AG HealthCare Sektor, Erlangen, Consultant
- Unterstützung beim Aufsetzen einer Mentor DMS Trainingsumgebung, insbesondere Verwaltung mehrerer EE und BS ECAD Libraries
- Verwaltung mehrerer Production Libraries unter Berücksichtigung unterschiedlicher Laufwerksbuchstaben
- Konfiguration von DxDataBook
- Verifikation der Migrationsschritte von DMS2005.4 nach DMS7.9.1
- Erstellen eines Konzeptes zum Handling von Mechanical Parts in einer DMS EE-Library
- Implementierung des Konzeptes zum Handling von Mechanical Parts in einer DMS EE-Library
Methoden und Werkzeuge
Konzeption, Spezifikation, Implementation
Mentor Graphics DMS, Mentor Graphics Expedition Enterprise, Oracle 10g/11g (mit diversen Tools), Eclipse RCP, SQL, PL/SQL, Java, Shell Scripts, MS Office Tools
10/2010 – 04/2011 Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, München, Consultant
Versionsmigrationsunterstützung von DMS 2005 auf DMS 2007
- Datenmodell- und Daten-Cleanup
- Anpassung der DMS Konfiguration
- Oracle Versionsmigration mit DMS Applications-Performance Optimierung
Anbindung eines Component-Sourcing Services an die DataFusion Infrastruktur und Entwicklung kundenspezifischer Prozesse zur Datenaufbereitung in DMS
Methoden und Werkzeuge
Konzeption, Spezifikation, Implementation
Mentor Graphics DMS, Mentor Graphics Expedition Enterprise, Oracle 10g (mit diversen Tools), Eclipse RCP, SQL, PL/SQL, Java, Shell Scripts, MS Office Tools
05/2009 – 12/2009 PortaMetro GmbH, Höchstadt/Aisch, Consultant
Konzeption und Architektur eines Web-Portals für Kommunen
Methoden und Werkzeuge
Architektur, Konzeption, Spezifikation, Implementation
Windows XP, Eclipse Ganymed, PHP5, MySQL, Typolight WebCMS, WebServices, Omondo UML, MS Office Tools
07/2008 – 12/2008 Verigy GmbH, Böblingen, Consultant
Implementierung einer Schnittstelle zwischen der Bauteil-Datenbank von Partminer und Mentor Graphics' DMS (Data Management System), die ausgewählte Daten aus der Partminer Source nach DMS schreibt. Diese Daten werden in einem Schaltplan-Tool zur Verfügung gestellt, um die dort die Bauteilauswahl zu erleichtern. Des Weiteren beinhaltet das Projekt das Verwalten der ECAD-Bibliothek (ECAD = electronic computer aided design) innerhalb DMS und die Verteilung der Bibliothek an drei verschiedene Standorte.
Methoden und Werkzeuge
Konzeption, Training, Migration, Realisierung
Windows XP, Mentor Graphics DMS, Mentor Graphics Expedition Enterprise, Oracle 10g (mit diversen Tools), Eclipse RCP, SQL, PL/SQL, Java, Shell Scripts, MS Office Tools
02/2008 – 09/2008 EDS Itellium, Nürnberg, Consultant
Reorganisation einer Data Warehouse Datenbank im eCommerce Geschäftsgebiet mit dem Ziel das auflaufende Datenvolumen zu reduzieren und damit hoch-performante Reports erstellen zu können.
- Konzepterstellung zur Migration der zu reorganisierenden Daten
- Implementierung von PL/SQL Prozeduren für die Migration der Daten
- Analyse und Maßnahmen zur Performanceverbesserung der beteiligten Prozesse
Methoden und Werkzeuge
Konzeption, Migration, Realisierung
Windows XP, Oracle 10g, SQL, PL/SQL, Oracle Performance Tuning, TOAD for Oracle (Quest Software), Shell Scripts, MS Office Tools
05/2007 – 04/2008 EDS Itellium, Nürnberg, Consultant
Design und Implementierung eines Warenwirtschaftsystems des Großversandhandels in einer historisch gewachsenen Systemlandschaft durch Umsetzen aktueller Funktionalitäten unter Anwendung der Oracle Developer Suite
- Konzepterstellung inklusive Datenbankdesign mit Oracle Designer
- Implementierung von PL/SQL Prozeduren, Oracle Forms Masken und Oracle Reports
- Migration der Daten nach Oracle
- Testkonzeption und Testerfallerstellung
Methoden und Werkzeuge
Konzeption, Migration, Realisierung
Windows XP, HP-UX 11i, Oracle 10g (Forms, Reports, JDeveloper, Designer), SQL, PL/SQL, TOAD for Oracle (Quest Software), Omondo UML, Shell Scripts, MS Office Tools
07/2006 – 10/2007 Siemens Medical Solutions, Erlangen, Consultant
Durchführung eines Projektes als Subunternehmer der Mentor Graphics Consulting Organisation.
- Erweiterung der bestehenden Customization um 5 Module
- Migration des Bauteil- und Bibliotheksmanagement Systems (DMS) von DMS2002 nach DMS2005.2. Dabei wurden die neuen Funktionen der neuen Software-Version vorgestellt und ein Konzept erstellt, welche Funktionen durch welche neue Standard-Funktionalität ersetzt werden kann.
Methoden und Werkzeuge
Konzeption, Training, Migration, Realisierung
Windows XP, Sun Solaris, Oracle 9 (mit diversen Tools), Eclipse RCP, SQL, PL/SQL, Java (J2EE, Eclipse for Java), Shell Scripts, MS Office Tools
09/2006 – 10/2007 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, Regensburg, Consultant
Durchführung eines Projektes als Subunternehmer der Mentor Graphics Consulting Organisation.
- Migration des Bauteil- und Bibliotheksmanagement Systems (DMS) von DMS2000.5 nach DMS2005.2. Dabei wurden die neuen Funktionen der neuen Software-Version vorgestellt und ein Konzept erstellt, welche Funktionen durch welche neue Standard-Funktionalität ersetzt werden kann.
Methoden und Werkzeuge
Konzeptionierung, Training, Migration, Realisierung
Windows XP, Sun Solaris, Oracle 9 (mit diversen Tools), Eclipse RCP, SQL, PL/SQL, Shell Scripts, MS Office Tools
10/2006 – 12/2006 Alcatel ETCA, Charleroi (Belgien), Consultant
Durchführung eines Projektes als Subunternehmer der Mentor Graphics Consulting Organisation.
- Ausführen eines Trainings für das Bauteil- und Bibliotheksmanagement Systems (DMS).
Methoden und Werkzeuge
Training
Windows XP, Sun Solaris, Oracle 9, MS Office Tools