SKILLS
Virtuelles Team Management, Remote Work, Virtuelle Führung
Projektmanagement, Teamführung, Verhandlungskompetenz, Risikomanagement, Projektcontrolling, Ressourcenplanung, Stakeholdermanagement, Anforderungsmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Testmanagement, Managementprozessgestaltung, Projektdiagnose, Projektsanierung
Präsentation/ Moderation Konfliktmanagement, Kommunikationsmanagement, Moderation, Coaching, Strukturieren und Durchführen von Workshops, zielgruppengerechte Themendarstellung, Berichtskonzeption, Prozessmodelle Agile, Scrum, Kanban, Wasserfall, V-Modell, Prototypenmodell
MS-Project, Jira, Open Workbench, Gantt Excel
Bankspezifische Kenntnisse, DSGVO, Regulatorik, Operational Risk, Credit Risk, Liquidity Risk, Value At Risk, Kaptalsteuerung, Marktprodukte
PROJEKTHISTORIE
Geschäftsentwicklung „Verbesserung der virtuellen Teamarbeit mit VTMM®“
GeProS GmbH – ein Beratungs- und Trainingsunternehmen
Seit 07/2018
Rolle: Geschäftsentwickler
Projektziele:
- Businessplan
- Finanzierung
- Geschäftsentwicklung
Umsetzung EU-Datenschutzverordnung
Universalbank, Compliance
06/2017-12/2017
Budget: 5 Mio. EUR
20 Mitarbeiter
300 Systeme
26 FachabteilungenRolle: Projektleitung
Projektziele:
- Planung des konzernweiten Umsetzungsprojektes
- Konzernweite Umsetzung des EU-Datenschutzgesetzes (Einwilligungen, Informationsrechte und Pflichten, Auftragsverarbeitung, Privacy by design, Recht auf Vergessenwerden)
- Konzeption der Datenschutzorganisation
Weiterentwicklung der IT-Anwendungen im Neuproduktprozess
Universalbank, Risikocontrolling
12/2016-08/2017
Budget: 750 TEUR
15 Mitarbeiter
10 FachabteilungenRolle: Projektleitung
Projektziele:
- Ermittlung und Umsetzung von technischen Anpassungen an den Neuproduktprozess-Anwendungen (zwei NPP-Anwendungen)
- Inhaltliche und technische Migration der NPP-Katalogbestände (Handelsbeschränkungen) auf das neue System
- Vorbereitung und Produktivsetzung des neuen Releases von relevanten IT-Anwendungen
Reisemanagement
Universalbank, Personalbereich
07/2015-02/2017
Budget: 750 TEUR
15 Mitarbeiter
1 FachabteilungRolle: Projektleitung
Projektziele:
- Einführung einer elektronischen Kreditkarte für Bezahlung von Dienstreisen
- Einrichtung der Anwendung eines Fremdanbieters zur Abrechnung von Reisekosten (Customizing)
- Implementierung diverser Schnittstellen zu den Systemen der Bank:
-
-
-
- Personalverwaltungssystem SAP HCM
- Abrechnungssystemen SAP FI
- Kostencontrolling SAP CO
- Anpassung der bankinternen Prozesse
ZEITLICHE UND RÄUMLICHE VERFÜGBARKEIT
Verfügbar bis s30 Std. pro Woche
Umkreis Frankfurt am Main + 30 km
Gelegenheitliche Reisebereitschaft
Internationale Verfügbarkeit für remote Arbeit