Projekte:
* SAP BW Beratung u. Entwicklung bei Versicherung zu Solvency II / QRT Reporting (Treasury (CFM, CML,..), SAP FI, Stammdaten)
+ SAP BW Entwickler, Berater, Architekt
+ Extraktion, Datenmodellierung, Software-Entwicklung in ABAP / ABAP OO (Start-, End-, Feld-, Experten-Routinen,
Transaktionen/Reports für Datenanzeige (ALV) bzw. Tabellen-Update ), Query-Entwicklung mit SAP BEx,
Datenbeladungen/Prozessketten
* SAP BW/4HANA u. SAP BW on HANA (Know-how Update & Refresh)
+ Datenmodellierung in LSA++ (aDSO, Sem. Gruppe, Open ODS View, CompositeProvider, SAP HANA View,
Column View, Calculation View, SQLScript, KPI, Query,..)
+ Datenbeschaffung (Quellsystem, DataSource, Transformation mit Start-/End-Routinen, InfoSource, DTP,
Hierarchie, SAP HANA-native Tabellen/Views, Prozesskette, Multi-Temperature-Speicherverwaltung,..)
+ BW-Tools Eclipse, SAP GUI/Data Warehousing Workbench, SAP HANA Studio
+ Frontend-Tools Analysis for Office, SAP Lumira, SAP BO Design Studio,...
+ Migration/Upgrade SAP BW-System
* Beratung/Entwicklung SAP Preisfindung SAP ERP & CRM (Analyse, Customizing, ABAP OO/Java- u. UserExit/Report-Programmierung)
* SAP BW/BI Beratung, International agierendes Unternehmen
* Beratung SAP R/3, Modul SD
* SAP-Preisfindung Global Pricing nach Fachkonzepten der "weltweit führenden Preisberatung"
* SAP BW/BI: GPBI – Global Procurement BI- Reporting (SAP MM)
* Installations-Budget-Kalkulator in SAP SD-Aufträgen (abh. von Varianten-Konfiguration)
* Globales Template für internationalen SAP-Rollout
* SAP BW Konsolidierung auf SAP HANA (BW-Migration, BW-Upgrade)
* SAP BW/BI Carve Out - Herauslösung einer BI-Anwendung aus einem BI-Gesamtsystem
* Internationaler Roll-out SAP R/3 in die Länder UK, Schweiz, Frankreich, Türkei (SAP SD, MM, FI, PP; EDI)
* SAP BW/BI-Reporting-System für Einkaufsdaten aus SAP SRM und SAP ERP
* Fachbereichsberater für den Fachbereich Vertrieb und E-Commerce-Anwendungen
* Projektleitung für Konzeption und Implementierung eines Webshops mit SAP-Anbindung und anschliessendem Rollout
* Machbarkeitsstudie zur Einführung von SAP R/3 in mittelständischer Unternehmensgruppe