Schlagworte
Lizenzen
Leitung von Softwareentwicklungsprojekten
P2P
IT Infrastruktur
Einkaufsleiter
IT-Beratung und Dienstleitungen
Rechenzentrum
Prozessmanagement
Mainframe / IBM
OSPlus
Unternehmensnachfolge
Leiter Einkauf
Purchase to Pay / P2P
OIO - IBM
mainframe infrastructure
hardwarebeschaffung
IT-Leitung
MIPS
Unternehmensführung
IT Manager
Unternehmensberatung
SAP R/3
Migration
Customizing
Asset
Hardware
Oracle
Datenbanken
Managementberatung
IT Beratung
Schulung
Unternehmenssoftware
Audit
COO
Leitung von Projektteams
Datenmigration
Projektleiter
Meldewesen
SAP MM
Projektleitung
Projekt Management
Datensicherheit nach BDSG
EU DSGVO
Regelungen (EU-DSGVO
Datenschutz + DSGVO
CTO / COO Beratung
Aufsichtsrat
beirat
Lizenzmanagement
Lizenz Management
Lizenzaudits
Lizenzmanagement Tools
Skills
06/2022 – Heute
LfA Förderbank (München)
Projektleiter Bankensteuerung
04/2022 – 12/2022
Stadtwerke Konstanz / Stadt Konstanz
CPO – Leitung Konzerneinkauf
07/2022 – 11/2022
Fresenius Digital Technology GmbH
Projektleiter Carve Out
09/2021 – 06/2022
Dataport (Hamburg) – Teilzeit, 100% Remote
Projektleiter „Projekt AvideC“
E.ON Digital Technology GmbH
(Remoteprojekt – Covid 19) Projektleiter
Stadt Bonn (Schulverwaltung) – Öffentl. Auftraggeber
(Remoteprojekt – Covid 19) Projektleiter
12/2020 – 03/2021
BNP Paribas
(Remoteprojekt – Covid 19) Projektleiter
08/2020 – heute
Stadt Dachau (Teilzeit – Remote)
(Remoteprojekt – Covid 19) IT – Projektleiter
05/2019 – 04/2021
TELEFONICA / O2 (Deutschland)
Lizenzmanager
07/2020 – 02/2021
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH (Teilzeit – Remote)
(Remoteprojekt - Covid 19) IT – Projektleiter
04/2018 – 05/2019
G E M A – Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische
Vervielfältigungsrechte
CPO – Leitung der strategischen & operative Bereiche (Beschaffung, IT, SCM, HR, Finance, FM, Travel..usw.)
08/2017 – 04/2018
WMF Group
Projektleiter OPS (IT & Beschaffung, Einkauf, SCM, IT Management)
07/2017 – 02/2018
BARTEC Top Holding GmbH
CSO - Management Consultant / Projektleiter
Projektleitung zur Qualifizierung der strategischen Unternehmensprozesse
01/2017 - 07/2017
KORIAN AG
Interim Manager & Projektleiter
Bereichsleitung Betriebswirtschaft (Finanzen & Einkauf)
Projektleitung zum Transformationsprozess zwischen den Gesellschaften Curanum Holding GmbH und der Casa Reha
06/2016 – 12/2016
SKY Deutschland GmbH
Interim Management Consultant & Projektleiter
IT & Corporate Services EMEA
- Projektmanagement und PMO auf Managementebene
· Definition und Abstimmung von konkreten Projektzielen
· Analyse des IST- Zustandes und Definierung des Soll Zustandes
· Projektorganisation und Definierung von Teilschritten und Teilprojekten
· Koordinierung der Prozesse nach IPMA Frameworks
· Integration der Projekte in die bestehende Unternehmensstruktur
· Begleitung der Ausschreibungsprozesse (RFI, RFP, RFQ)
· Projektplanung und Überwachung (Kosten, Einsatzmittel, Abläufe)
· Abstimmung mit verantwortlichen Stakeholdern
· Teamführung in Teilprojekten, Steuerung der Projektmitarbeiter
· Projektcontrolling
· Dokumentation und Reporting
· Einführung einer neuen Buchungsplattform für Reisen
· Einführung einer neuen Travel Policy
· Prozeßoptimierung im Bereich Finanzen / Controlling und
verbundenen Abteilungen für die
· Abwicklung von Budget- und Genehmigungsprozessen
01/2015 – 12/2016
Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG
Interim Manager & Projektleiter (strategisch)
Projektmanagement und Sicherstellung der Projekte in Zusammenarbeit mit der Produktion (Linie) und dem IT Service Management
03/2015 – 12/2015 Teilprojekt
Einführung eines neuen Lizenzmanagement - Tool´s
Teilprojekt Abstimmung mit der bereits laufenden Neuausrichtung des BANF-
Prozesses
03/2016 – dato Implementierung und Einführung einer gemeinsamen
Teilprojekt Prozesslandschaft nach Kundenanforderung und
Managementvorgabe im Bereich Betriebswirtschaft für die LBBW,
Deka und DWP Bank
04/2014 – 31.12.2014
Deutsche Lufthansa AG (Frankfurt Airport)
FRA CT/S; IT Procurement - Interimsmanager
Einkauf und Beschaffung aller relevanten IT Technologien
(Software, Hardware, IT- Infrastruktur, Lizenzen, Dienstleistung, Support, Netzwerk)
Non- Airline Applications
Erstellung von Leistungsbeschreibungen (fachlich)
Durchführung und Leitung der Ausschreibungen
Reporting und Budgetüberwachung
Projektmanagement
04/ 2014 – 06/ 2014
Landesamt für Wald- und Forstwirtschaft Bayern (LWF)
Interimsmanager
ICT- Projektleiter
„Projekt Microsoft Technologien“
Erstellung und Ausarbeitung von Leistungsbeschreibungen
Führung des Projektteams nach Standardmethoden
Leitung und Umsetzung der Ausschreibungsphasen
Monitoring und Reporting
Überwachung der Leistungsphasen (Hardware, Software, Netzwerk – Daten/Kabel)
04/2011 – 31.03.2014
Flughafen München GmbH und deren 12 Töchtergesellschaften
Finanz- und Controlling / Einkauf und Vergabe
Projekt Interimsmanager (strategischer Einkauf)
Beschaffung nach VOL und VOB (Indirekte Güter)
3. Startbahn (Supply Chain & Operation)
IT- Beschaffung
Großprojekt:
MTT - Meta Twist Tower
Maßgebliche Verantwortung für die Beschaffung des
Meta Twist Tower im MAC - Flughafen München
http://www.youtube.com/watch?v=o3Tif98dcMQ&feature=player_detailpage
• IT Infrastruktur, IT Outsourcing, Beschaffung IT Soft und Hardware
• SAP Customizing, Release Strategy
• Roll Out von Hard- und Software
• Lizenzmanagement
Technik Beschaffung
• Einkauf Technik & Großgeräte (Verladefräsen, Kehrblasgeräte, Feuerlöschfahrzeuge usw.)
• Beschaffung von techn. Anlagen & Maschinen
• Beschaffung nach TCO und RFP´s
• Budget planning, Logistikkette
• Supply Chain Management
Konzerneinkauf
• Beschaffung von Zeitarbeitskräften und Projektmitarbeitern Personalmanagement ( Werkverträge, DL- Verträge, Beraterverträge
• Dienstleistungseinkauf allg.
• Travelmanagement (Hotel, Bahn, Flug)
10/2012 – 09/2013
Projekt EFM- Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München mbH
„ Beschaffung von Flugzeugschleppern KALMAR TBL 50 (Push Back)“
Einkaufsvolumen: 3.6 Mio Euro
05/2012 – 12/2012
Projekt eurotrade Flughafen München Handels- GmbH
„IT Einkauf - Beschaffung einer Kassensoftwarelösung (IT Soft- und Hardware) für die Handelsgeschäfte am Flughafen München, Installation, Unterstützung und Schulung
Einkaufsvolumen: 2.23 Mio Euro
04/2012 – 01/2014
Projekt Flughafen München GmbH - Flughafenfeuerwehr
„ Beschaffung eines Einatzleitwagen mit IT- und Bündelfunkkomponenten, Hardware, Applikationen, LUMIS, IT Infrastruktur
Einkaufsvolumen: 1.4 Mio Euro
• Verantwortliches Einkaufsvolumen 220 Mio. €
01/2011 – 12 /2011
B&S Büro- Systeme GmbH
(12 Monate) Kahla – Jena
COO- Chief Operations Officer
Interimsmanager
• Gesamtheitliche Führung der operativen Bereiche
• Personalführung von 5 – 30 MA
• Führung der Teilbereiche, Einkauf, Vertrieb- und
Finanzen
• Reorganisierung der Bereiche Einkauf, Marketing- und
Vertrieb
• Budget planning, Forecast planning, Reporting to CEO
• Einführung neuer Softwarestandards (z.B. Bestellwesen)
11/2009 – 12/2010
Lantiq Beteiligungs- GmbH & Co. KG
(11 Monate) (GER, AUT, ASIA PACIFIC)
Projekt Head of IT- Purchasing (Freelancer und Project Leader)
• Einkauf von Hardware, Software und IT Dienstleistungen
• SAP Customizing, Implementierung von Release Strg.
• Outsourcing IT- Infrastructure weltweit
• Selbständige Bearbeitung aller relevanten Einkaufsvorgänge weltweit
• Einholen und Auswerten von Angeboten
• Beurteilen von Lieferanten
• Führen von Vertrags- und Preisverhandlungen
• Enge Zusammenarbeit mit der jeweiligen IT-Fachabteilung
• Ausbau der internationalen IT-Einkaufsaktivitäten
• Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen im Beschaffungswesen
• Einkauf von IP- und EDA Lizenzen
• Erstellen von Enterprise Agreements
• Qualitäts- und Kostenmonitoring
• Budget- und Kostenplanung
• Verantwortliches Einkaufsvolumen ca. 90 Mio. €uro
11/2009 – 10/2010
Infineon Technologies AG / Lantiq Deutschland GmbH
(11 Monate) München
Projekt Selbst. fachl. Unterst. im Bereich Core Buying und
SAP- und Einkauf Prozessberatung
(Freelancer und Project Leader)
• Erstellung neuer Beschaffungsstrategien
• Strategische Verhandlungen
• Trennung und Übertragung der Rahmenverträge von der Fa. Infineon Technologies AG zu der Fa. Lantiq GmbH
• Operative Beschaffung einzelner elektr. Komponenten
• Bauteilebeschaffung (Platinen, WLC- Kommunikation, Chip, Test Equipment, Gehäuseteile - Spritzguss)
• Migration neuer Einkaufssoftware SAP MM
• Erstellung neuer IT- Landschaften und IT- Anwendungen
• Lieferantenverhandlung, Lieferantenmanagement
• Einkauf v. Dienstleistungen, Vendormanagement
• Lizenzmanagement (EDA- und IP Lizenzen für R&D)
• Qualitymanagement (Internal Audit)
• Fleetmanagement (strategischer & operativer Einkauf)
• Travelmanagement
• Einkaufsvolumen ca. 250 Mio. €uro
08/2009 -10/2009 Softwarespezialisten GmbH
(2 Monate) München
Projekt Manager Operation / Interims Manager (Freelancer)
• Ausarbeitung neuer Beschaffungsstrategien
• Analyse von Einkaufsprojekten
• Global Sourcing / Supply Chain Management
• Lieferantenmanagement und Audit
• Property Management
• Aufbau einer internen Travelplattform - Buchungssystem (Flug & Hotel)
• Definierung neuer Einkaufsstandards (Büromöbel, Telekommunikation, IT Hard- und Software)
• Einführung neuer Einkaufssoftware
07/2008 - 07/2009 EBRO Electronic GmbH & Co. KG
Ingolstadt
Einkaufsleiter / CPO - Member of Management Board -
(betriebsbedingt gekündigt zum 30.06.2009
Verkauf an Fa. ITT Analytics)
• Leitung der Abt. Einkauf International (20 Mitarbeiter)
• Migration von ERP System Sage zu SAP MM
• SAP Consulting, SAP Release Strategie
• (Einkauf / Beschaffung von Elektronikkomponenten und Bauteilen sowie Handelswaren)
• Verantwortung für die Geschäftsbereiche Facilitymanagement, Real Estate Management, Travelmanagement und Health & Safety (arbeitsmedizinisch)
weltweites Lieferantenmanagement, Vertragsverhandlung
• Strategischer Einkauf
• Global Sourcing (Fernost, Shanghai, Hongkong, Taiwan und USA sowie gesamt Osteuropa)
• Führung aller Distributoren weltweit
• Reporting an die Geschäftsleitung und die Muttergesellschaft NOVA Analytics Corp. (USA)
• Personalverantwortung fachlich- und disziplinarisch
• tägliche Zusammenarbeit mit der Abteilung R&D,
QS- und Produktmanagement
• Budgetverantwortung 80 Mio. €
Erfolge Konzentration/ Beschaffung von Handelswaren aus Fernost (China, Taiwan, Hongkong, Shanghai)
- Spritzgussteile, Formenbau
- Herstellen und Umsetzen von Layouts und Stücklisten
? Senkung der Beschaffungskosten, Erhöhung des Gesamtumsatzes
Prozessoptimierung der Beschaffungsabläufe
(z.B. Büromaterialien, Büromöbel)
Einsparung ca. 250.000 €
Konzentration auf einen Hersteller von elektr. Bauteilen
? Senkung der Beschaffungskosten, Erhöhung der Qualität und der Produktionsstandards
Reduzierung der vielfältigen Druckereien (Werbematerialien)
Einsparung 30.000 €
Zentralisierung auf einen Lieferanten (Umsatzbündelung)
Projekte
01.9.2008 - 31.10.2008
(Hsin Chu, Taiwan) Fa. Radiant Innovation Inc.
- Ausarbeitung und Erstellung neuer Produktions- gruppen für Messgeräte
- Erstellung neuer Layouts der Gehäuse und Platinen
(Spritzguss- Ober- und Unterteile, SMD- Bestückung)
- Lieferantenaudit vor Ort
- Definierung der Prozessabläufe
- Verhandlung mit den Lieferanten/ Zulieferer vor Ort
01.11.2008 – 31.01.2009
(Hongkong / Shenzen) Fa. Regatta International Limited - Erarbeitung und Definierung neuer Produktgruppen
- Erstellen von Produktionslayouts
- Verhandlungen von Liefervereinbarungen
- Produktionsaudit
- Zertifizierung nach ISO
01.02.2009 – 31.03.2009
(Hongkong/ Kowloon) Fa. Anritsu Ltd.
- Auf- und Ausbau neuer Messgeräte/ Messtechnik
- Erprobung neuer Fühler
- Audittierungen neuer Produktionsstandards
(elektr. Bauteile)
07/2006 - 6/2008 Fa. SUPCO (Splitter & Partner Consulting)
München
08/2009 - heute Geschäftsführer und Inhaber
• Beratung im Rahmen Global Sourcing und Beschaffung
• Prozessoptimierung, Ausschreibungen an Lieferanten
• Bedarfsanalyse
• Allg. Einkauf, Lieferantenmanagement
• Supply Chain Management
• Facility – und Real Estate Management, Travelmanagement
• Ingenieurleistungen nach VOB
• IT Beschaffung und Lizenzmanagement
• SAP Customizing, SAP User Schulung, SAP Release
Weitere Projekte Fa. Europcar (Europa)
Mietwagenmanagement und Ausschreibungsmanagement
Fa. Leaseplan
Fleetmanagement und Leasingverwaltung
Fa. 4sxs Consulting GmbH
Büro- und Geschäftsausstattung, Int. Einkauf, IT- Management
Fa. B & S Bürosysteme GmbH
Büro- und Geschäftsausstattung, Bürosysteme
Fa. Crimex GmbH
Onlineshop, Marketingartikel, IT Infrastruktur
Fa. Gutenbergdruck GmbH
Druck & Medien
04/2005 bis 07/2006 TNT- Logistics Central & Eastern Europe
Frankfurt am Main
Purchasing Manager CER
(betriebsbedingt gekündigt / Verkauf an die Ceva Logistics)
• Leitung des Zentralen Fleetmanagement im Bereich des
Corporate Services für Zentraleuropa
• Facilitymanagement, Travelmanagement, Health & Safety
• Verwaltung/ Einkauf von Fahrzeugen (Dienstwagen)
• Einkauf von Nutzfahrzeugen und Aufliegern, Nichthandelsware
• Verbrauchsgüter, Personalführung, Reporting, Budgetierung
• Strafzettelmanagement
• Personalverantwortung
• Budgetverantwortung 7 Mio. Euro
Erfolge Lieferantenverhandlung (Rahmenvertrag)
Einsparungen ca. 300.000 €
Zusammenlegung/ Konzentration auf einen Lieferanten
Monopolbindung
Einsparungen ca. 1,5 Mio. €
Veränderung der Liquidität von Bankeinzug auf Überweisung
mit Zahlungsziel 14 Tage (Kapitalgewinnung)
Weiterbildungen:
05 - 06/2011 IPMA- Zertifizierung
Level C - B
01- 04 /2010 SAP MM Schulung
SAP Customizing, SAP Testing, SAP Release Strategy,
SAP User Schulung, SAP MM Support
09/2008 Management Circle
Compliance im Einkauf
Code of Conduct (Verhaltensstandards)
Mitarbeiterschulung, Lieferanten-Screening
11/2007 International Purchasing
Global Procurement and Legal
Schulung Peter Reif
Internationales Beschaffungsmarketing in München
06/2007 Inlingua München Sprachenschule
Accelerated Professional Programm (APP)
03/2007 Rechtsfragen im Beschaffungswesen und Fuhrparkmanagement
UVV, Mitarbeiterführung, Arbeitsrecht
02/2006 Inlingua; Frankfurt Sprachenschule
English for Business
12/2005 TNT Akademie
Projektmanagement/ Projektkommunikation
08/2005 TNT Akademie
Purchase Order
Einkaufsschulung mit SAP MM und JDEdwards
01/2005-06/2007 Europäischen Berufs- und Wirtschaftsakademie St. Gallen
(Fernstudium)
Studium zum Dipl. Betriebswirt
SP Internationaler Einkauf und Beschaffung
(EU-Erweiterung)
05 – 06/2003 IHK Hessen in Verbindung mit der
Neckermann Versand AG
Gesprächsführung/ Gesprächsleitung, Projektleitung
02/2003 BG GroLa in Verbindung mit der
Neckermann Versand AG
Gefahrengutschulung/ Sicherheitsbeauftragter
07/2000 – 06/2001 IHK Halle-Dessau
Bürokaufmann/ Betriebswirt
05/ 1998 SBS GmbH Erfurt
Menschen- / Personalführung Methodik/Didaktik
Berufsausbildung:
01/2005-06/2007 Europäischen Berufs- und Wirtschaftsakademie St. Gallen
Dipl. Betriebswirt
SP Internationaler Einkauf und Beschaffung
(EU-Erweiterung)
07/2000 – 06/2001 Kombinierte Ausbildung
Ausbildung als Betriebswirt bei Fachschule
in Naumburg/ Saale
IHK- Abgeschlossene Ausbildung als Betriebswirt
Ausbildung als Bürokaufmann bei Fachschule
in Naumburg/ Saale
Abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann
09/1993 – 06/1996 Ausbildung als Facharbeiter für Hoch- und Tiefbau bei
Niederpöllnitzer Bau GmbH in Niederpöllnitz
IHK- Abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter für
Hoch- und Tiefbau
Schulbildung:
07/2000 – 06/2001 Wirtschaftsfachschule in Naumburg
Fachschulreife
09/1983 – 08/1993 Realschule in Gera
Realschulabschluß
Besondere Kenntnisse:
Seit 03/2007 Hauptmann der Bundeswehr
Reserveoffizier
Zivilmilitärische Zusammenarbeit
Seit 2005 Personalführung
Verantwortlich für 15 - 30 Mitarbeiter
Ausbildereignung
Budgetplanung
Projektführung
IT- Kenntnisse PC MS- Office und SAP R/3 und SAP MM,
JDEDWARDS
Ariba, Oracle, SAGE
Sprachen Englisch >sehr gutsehr gutGrundkenntnisse«br />
Führerschein A1- T
Wehrdienst:
01/2001 - heute Hauptmann der Bundeswehr
Offizierspatent (Reserveoffizier)
Zivilmilitärische Zusammenarbeit
01/1997 – 12/2000 Bundeswehr (HEER)
Ausbildung zum Unteroffizier
Ausbildereignung, Menschenführung,
Auslandserfahrung milit.
Auszeichnungen:
Excellent Supplier 2010
Supplier Award 2009
German Business Specialist 2008
LfA Förderbank (München)
Projektleiter Bankensteuerung
- Agiles Projektmanagement
- Projektsteuerung
- Plan- Build- Run
- Kosten- und Ressourcenplannung
- Meilensteinplanung
- Budgetierung
- Kosten- Zeit- Personalplanung
04/2022 – 12/2022
Stadtwerke Konstanz / Stadt Konstanz
CPO – Leitung Konzerneinkauf
- Leitung des Konzerneinkauf – Unternehmensgruppe
- Leitung Personal (8 Mitarbeiter, fachlich und disziplinar)
- Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung – Einkauf – und Logistik
- Reporting an den Vorstand
- Budgetverantwortung 50 Mio €, Budgetierung, Forecast, Invest
- Entwicklung und Steuerung zukunftsorientierter Einkaufsstrategien im verantwortlichen Warengruppensegment
- Bearbeitung komplexer Vergabeverfahren (national und EU-weit) für alle Bereiche der Unternehmensgruppe (Mobilität, Schifffahrt, Energie, Telekommunikation, Bäder
07/2022 – 11/2022
Fresenius Digital Technology GmbH
Projektleiter Carve Out
- Carve Out der Fresenius Gruppe/ Trennung der Teilgesellschaften
- Überführung bestehender Inhalte der IT Infrastruktur zu den abzuspaltenden Gesellschaften
(SW, Verträge, Migration)
-
-
- Bearbeitung von Dienst- und Werkverträgen
- Bearbeiten und Erstellen von Leistungsanfragen
- Unterstützung in RfI und RfP Prozessen
- Vertragsverhandlungen
- Vertragsverwaltung
- Unterstützung Netcare interner Prozesse
- Kundenorientierung
09/2021 – 06/2022
Dataport (Hamburg) – Teilzeit, 100% Remote
Projektleiter „Projekt AvideC“
- Aufbau eines Verfahrens zur Nutzung von Diensten in der externen Cloud
- Erstellung Projektstruktur / Meilensteine
- Durchführung der Projektorganisation
- Schnittstelle der Steakholder und Fachbereichen
- Abstimmung der technischen Umsetzung und Aufbau
- Migration der Dienste in ext. Cloud
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Nutzung Cloud-Dienste
- Aufbau IT-Architektur und Infrastruktur
- Reporting an das Management
- Eingesetzte Technologien, SW: Tableau, MS Project, JIRA, Confluence
E.ON Digital Technology GmbH
(Remoteprojekt – Covid 19) Projektleiter
- Erstellung von Sourcing Strategien
- Verhandlung Verträge Salesforce, Powercloud, Microsoft, SAP etc.
- Prüfung der Lizenznutzung und Nutzungsrechte
- Erstellung von Verträgen SaaS
- Ausschreibungsdurchführung
- Management der Ländergesellschaften
- Anforderungsmanagement
Stadt Bonn (Schulverwaltung) – Öffentl. Auftraggeber
(Remoteprojekt – Covid 19) Projektleiter
- Erfassung und Prüfung der Bedarfe
- Ist- und Soll Analyse
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen nach VOL und SektVO
- Erstellung von LV´s für IT Support, Hardware und Software
- Durchführung der Ausschreibung und Veröffentlichung TED
- Erstellung der SLA´s und Dienstleistungskomponenten
- Erstellung Bewertungsmatrix
- Erstellung Vertragsdokumente
- Stakeholdermanagement
- Kostenanalyse
12/2020 – 03/2021
BNP Paribas
(Remoteprojekt – Covid 19) Projektleiter
- Strategischer IT Einkauf
- Erfassung und Prüfung der Bedarfe und Beschaffungsdaten
- Lizenzmanagement / SaaS, SAM
- Erarbeitung von Einsparpotentialen
- Durchführung und Erstellung von RFP, RFQ, RFI
- Erstellung von Projektberichten
- Erarbeitung von TCO und Kostenübersicht
- Erstellung Entscheidungsvorlagen Management
08/2020 – heute
Stadt Dachau (Teilzeit – Remote)
(Remoteprojekt – Covid 19) IT – Projektleiter
- Review der bestehenden IT Infrastruktur
- Neudefinierung der bestehenden Prozesse und Anforderungen
- Erarbeitung neuer Strategien im Bereich HW, SW und Netzwerk
- Aufzeigen von Einsparpotentialen zu Verträgen (z.b. HW - Nutzung, SW – Nutzung (SAM, Lizenzen, Applikationen)
- Prüfen der bestehenden Verträge und Neuverhandlung
- Durchführung von Ausschreibung (RFQ, RFP, RFI)
- Erstellen von Reportings und Bewertungskalkulationen
- Beschaffung von MFP, Desk-Printern und Serviceverträgen
05/2019 – 04/2021
TELEFONICA / O2 (Deutschland)
Lizenzmanager
- Erheben der aktuellen Lizenzbilanz inkl. Plausibilisierung, Überwachung der aktuellen Softwarenutzung und Identifikation von Lizenzierungslücken
- Sicherstellung der Software Compliance, Begleitung von Audits (Hersteller als auch Intern)
- Betreuung und Optimierung des Lizenzmanagement / Software Asset Management Tools
- Kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität des Tools (kaufmännisch/ technisch)
- Definition, Erstellung und Anpassung von Tool basierten Reports
- Beschaffung und Bereitstellung von Software Assets /Lizenzen sowie Maintenance unter besonderer Berücksichtigung von Kosteneffizienz und technischen Anforderungen, Verwaltung von Lizenz-Pools
- Vertragsgestaltung, -verhandlung und Nachverfolgung von Lizenz- und Wartungsverträgen zur ressourcen-optimalen Nutzung von Software und Hardware, Vertragsmanagement
- Beratung der IT-Organisation zu den Aspekten Software-Lizenzen, Metriken und Nutzungsrechte u.a. im Hinblick auf Kostenoptimierung
- Erstellen von Vorschlägen für die Optimierung der Software-Beschaffung und des Software-Einsatzes (Konsolidierung des Software-Portfolios)
- Weiterentwicklung der Lizenzmanagement-Prozesse, -Richtlinien und Schnittstellen
07/2020 – 02/2021
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH (Teilzeit – Remote)
(Remoteprojekt - Covid 19) IT – Projektleiter
- Prüfung der bestehenden IT Applikationen und Prozesse
- Auslagerung von Dienstleistungen (IT-DL)
- Neudefinierung der Prozesslandschaft zur Kostenreduzierung
- Strategische / operative Beschaffung
- Beschaffung von direkten und indirekten Gütern
- Vertragsverhandlung (SAP, VMware, IBM, Microsoft etc.)
- Aufbau und Erstellung einheitlicher Prozesse zu SAM (Service Asset Management)
- Prüfung der eingesetzten Applikationen nach Vertragslage
- Prüfung der Lizenzmethodiken
- Analyse der IT Infrastruktur
04/2018 – 05/2019
G E M A – Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische
Vervielfältigungsrechte
CPO – Leitung der strategischen & operative Bereiche (Beschaffung, IT, SCM, HR, Finance, FM, Travel..usw.)
- Führung der Bereiche auf Konzernebene
- Personalführung
- Budgetplanung
- Prüfung nach EU-DSGVO und TOM´s
- Prüfung der ext. Provider nach Scheinselbständigkeit
- Prozessplanung und Steuerung
- Strategische Ausrichtung der zentralen Strukturen im Unternehmen
- Reporting an den CIO und CFO
- Datenschutzbeauftragter / BDSGVO
- Steuerung der Bereiche IT und Einkauf (Warengruppen, Lizenmanagement und Dienstleistungsverträgen)
- Prüfung der Dienst- und Werkverträge nach Rechtssicherheit (Scheinselbständigkeit)
- Vertragsmanagement
08/2017 – 04/2018
WMF Group
Projektleiter OPS (IT & Beschaffung, Einkauf, SCM, IT Management)
- Dienstleistungseinkauf (IT und indirekter EK)
- Strategisch / operative Beschaffung
- Providersteuerung / Providermanagement
- Lieferantenverhandlung
- Erstellen von Rahmenverträgen & Leistungsbeschreibungen
- Ausschreibungen nach RFI / RFQ / RFP
- Travelmanagement (Hotel, Flug, Bahn, Mietwagen / Reisedienstleister)
- IT Einkauf (Soft- und Hardware, IT Infrastruktur)
- Beschaffung ext. Dienstleistungen (ANÜ, Providersteuerung)
- Logistikeinkauf (Kartonagen, Flurförderfahrzeuge etc.)
- Prozessoptimierung Beschaffung & Produktion
- Warengruppenmanagement Einkaufsleitung
- BDSGVO, TOM´s und Verarbeitung von pers. bezogenen Daten
07/2017 – 02/2018
BARTEC Top Holding GmbH
CSO - Management Consultant / Projektleiter
Projektleitung zur Qualifizierung der strategischen Unternehmensprozesse
- Prüfung der vorliegenden Stammdaten
- Migration von neuen Softwarelösungen
- Prüfung und Erarbeitung der IST- Prozesse auf C-Level Ebene
- Darstellung der Schnittstellen zwischen SC- und Beschaffung
- Qualifizierung und Definierung der operativen Prozesse
- Beratung auf Abteilungsebene und Schnittstellenbildung
- Ausarbeitung von strategischen Unternehmensprozessen
Darstellung der Schnittstellen zwischen SCM- und Beschaffung
Warengruppenmanagement - Erarbeitung von Beschaffungs- und Logistikprozessen
- Erarbeitung von Soll - Prozessen
01/2017 - 07/2017
KORIAN AG
Interim Manager & Projektleiter
Bereichsleitung Betriebswirtschaft (Finanzen & Einkauf)
Projektleitung zum Transformationsprozess zwischen den Gesellschaften Curanum Holding GmbH und der Casa Reha
- Change- und Transformationsprojekt
- Zusammenführung der 2 Gesellschaften zur KORIAN AG
- Erstellung und Definierung neuer Prozesse
- Vereinheitlichung der Konzernvorgaben
- Erstellung einheitlicher Prozesse für die Beschaffung
- Zusammenführung der Warengruppen
- Vereinheitlichung der Einkaufsabteilung (Personell, Anforderungen, Beschaffungswege, P2P, Prozesse, SAP)
- Erstellung einheitlicher Vertragsvorlagen
- Erstellung konzernweiter Einkaufsbedingungen
- Erstellung konzernweiter Formulare (Reisekostenabrechnung, Bestellformulare, Travel Policy)
- Vereinheitlichung der betriebswirtschaftlichen Vorgänge (buchungsrelevante Sachverhalte, Kostenstellenplan, Jahresabschluss, Quartalsmeldungen)
- Verhandlungen mit Lieferanten
- Konsolidierung von Bedarfen und Neuausschreibungen
- Personalbeschaffung
- Neuausrichtung der IT Infrastruktur und angegliederte Abteilungen
- Erstellung IT Prozesse
- Ausschreibung Carrier- HW und SW-Lieferanten
- Ausschreibung Telekommunikation und Voice
06/2016 – 12/2016
SKY Deutschland GmbH
Interim Management Consultant & Projektleiter
IT & Corporate Services EMEA
- Projektmanagement und PMO auf Managementebene
· Definition und Abstimmung von konkreten Projektzielen
· Analyse des IST- Zustandes und Definierung des Soll Zustandes
· Projektorganisation und Definierung von Teilschritten und Teilprojekten
· Koordinierung der Prozesse nach IPMA Frameworks
· Integration der Projekte in die bestehende Unternehmensstruktur
· Begleitung der Ausschreibungsprozesse (RFI, RFP, RFQ)
· Projektplanung und Überwachung (Kosten, Einsatzmittel, Abläufe)
· Abstimmung mit verantwortlichen Stakeholdern
· Teamführung in Teilprojekten, Steuerung der Projektmitarbeiter
· Projektcontrolling
· Dokumentation und Reporting
· Einführung einer neuen Buchungsplattform für Reisen
· Einführung einer neuen Travel Policy
· Prozeßoptimierung im Bereich Finanzen / Controlling und
verbundenen Abteilungen für die
· Abwicklung von Budget- und Genehmigungsprozessen
01/2015 – 12/2016
Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG
Interim Manager & Projektleiter (strategisch)
Projektmanagement und Sicherstellung der Projekte in Zusammenarbeit mit der Produktion (Linie) und dem IT Service Management
- Berichtswesen Managementebene
- strategische Beratung im Rahmen der Neuausrichtung und Konsolidierung der LBBW und Landesbanken / Sparkassen, deka Bank, DWP Bank
- Vereinheitlichung der Strukturen und internen Prozesse strategische Prozessberatung IT
- Zusammenlegung von unterschiedlichen Rechenzentren zu einem einheitlichen RZ è Ausschreibung
über 14 Mio. € (Blockstorage) - Lizenzmanagement, Tool Evaluierungen, Metriken,
- IT Infrastruktur, Mainframe, Applikationen für den Betrieb
- Planung, Durchführung und Umsetzung von Ausschreibungen
- Erstellung von Leistungsbeschreibung (EK + FB)
- Vertragsmanagement und Übertragung bestehender Verträge / Neuverhandlung
- Verhandlung mit Lieferanten (IBM – OIO / Oracle / Websphere / NetApp / Cisco etc.)
- Ausschreibung/ Vertragsmanagement von Personal-dienstleistern
- Ausschreibung/ Vertragsmanagement von Produktionsmaterial
- Projektmanagement nach IPMA , Agile Vorgehensmodelle
03/2015 – 12/2015 Teilprojekt
Einführung eines neuen Lizenzmanagement - Tool´s
- Auswahl und Implementierung (Evaluierung) eines Lizenzmanagement-Tools erfolgt in 2 Phasen
- Phase 1:
- Toolevaluierung inkl. den Anforderungen der Muttergesellschaft
- Proof of Concept
- Toolauswahl + Vergabeprozess
- Phase 2:
- Customizing und Schulung
- Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Risiken
- Meilensteinplanung aus Phase 1 und 2
- Umsetzung und Einführung
- Phase 1:
Teilprojekt Abstimmung mit der bereits laufenden Neuausrichtung des BANF-
Prozesses
03/2016 – dato Implementierung und Einführung einer gemeinsamen
Teilprojekt Prozesslandschaft nach Kundenanforderung und
Managementvorgabe im Bereich Betriebswirtschaft für die LBBW,
Deka und DWP Bank
04/2014 – 31.12.2014
Deutsche Lufthansa AG (Frankfurt Airport)
FRA CT/S; IT Procurement - Interimsmanager
Einkauf und Beschaffung aller relevanten IT Technologien
(Software, Hardware, IT- Infrastruktur, Lizenzen, Dienstleistung, Support, Netzwerk)
Non- Airline Applications
Erstellung von Leistungsbeschreibungen (fachlich)
Durchführung und Leitung der Ausschreibungen
Reporting und Budgetüberwachung
Projektmanagement
04/ 2014 – 06/ 2014
Landesamt für Wald- und Forstwirtschaft Bayern (LWF)
Interimsmanager
ICT- Projektleiter
„Projekt Microsoft Technologien“
Erstellung und Ausarbeitung von Leistungsbeschreibungen
Führung des Projektteams nach Standardmethoden
Leitung und Umsetzung der Ausschreibungsphasen
Monitoring und Reporting
Überwachung der Leistungsphasen (Hardware, Software, Netzwerk – Daten/Kabel)
04/2011 – 31.03.2014
Flughafen München GmbH und deren 12 Töchtergesellschaften
Finanz- und Controlling / Einkauf und Vergabe
Projekt Interimsmanager (strategischer Einkauf)
Beschaffung nach VOL und VOB (Indirekte Güter)
3. Startbahn (Supply Chain & Operation)
IT- Beschaffung
Großprojekt:
MTT - Meta Twist Tower
Maßgebliche Verantwortung für die Beschaffung des
Meta Twist Tower im MAC - Flughafen München
http://www.youtube.com/watch?v=o3Tif98dcMQ&feature=player_detailpage
• IT Infrastruktur, IT Outsourcing, Beschaffung IT Soft und Hardware
• SAP Customizing, Release Strategy
• Roll Out von Hard- und Software
• Lizenzmanagement
Technik Beschaffung
• Einkauf Technik & Großgeräte (Verladefräsen, Kehrblasgeräte, Feuerlöschfahrzeuge usw.)
• Beschaffung von techn. Anlagen & Maschinen
• Beschaffung nach TCO und RFP´s
• Budget planning, Logistikkette
• Supply Chain Management
Konzerneinkauf
• Beschaffung von Zeitarbeitskräften und Projektmitarbeitern Personalmanagement ( Werkverträge, DL- Verträge, Beraterverträge
• Dienstleistungseinkauf allg.
• Travelmanagement (Hotel, Bahn, Flug)
10/2012 – 09/2013
Projekt EFM- Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München mbH
„ Beschaffung von Flugzeugschleppern KALMAR TBL 50 (Push Back)“
Einkaufsvolumen: 3.6 Mio Euro
05/2012 – 12/2012
Projekt eurotrade Flughafen München Handels- GmbH
„IT Einkauf - Beschaffung einer Kassensoftwarelösung (IT Soft- und Hardware) für die Handelsgeschäfte am Flughafen München, Installation, Unterstützung und Schulung
Einkaufsvolumen: 2.23 Mio Euro
04/2012 – 01/2014
Projekt Flughafen München GmbH - Flughafenfeuerwehr
„ Beschaffung eines Einatzleitwagen mit IT- und Bündelfunkkomponenten, Hardware, Applikationen, LUMIS, IT Infrastruktur
Einkaufsvolumen: 1.4 Mio Euro
• Verantwortliches Einkaufsvolumen 220 Mio. €
01/2011 – 12 /2011
B&S Büro- Systeme GmbH
(12 Monate) Kahla – Jena
COO- Chief Operations Officer
Interimsmanager
• Gesamtheitliche Führung der operativen Bereiche
• Personalführung von 5 – 30 MA
• Führung der Teilbereiche, Einkauf, Vertrieb- und
Finanzen
• Reorganisierung der Bereiche Einkauf, Marketing- und
Vertrieb
• Budget planning, Forecast planning, Reporting to CEO
• Einführung neuer Softwarestandards (z.B. Bestellwesen)
11/2009 – 12/2010
Lantiq Beteiligungs- GmbH & Co. KG
(11 Monate) (GER, AUT, ASIA PACIFIC)
Projekt Head of IT- Purchasing (Freelancer und Project Leader)
• Einkauf von Hardware, Software und IT Dienstleistungen
• SAP Customizing, Implementierung von Release Strg.
• Outsourcing IT- Infrastructure weltweit
• Selbständige Bearbeitung aller relevanten Einkaufsvorgänge weltweit
• Einholen und Auswerten von Angeboten
• Beurteilen von Lieferanten
• Führen von Vertrags- und Preisverhandlungen
• Enge Zusammenarbeit mit der jeweiligen IT-Fachabteilung
• Ausbau der internationalen IT-Einkaufsaktivitäten
• Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen im Beschaffungswesen
• Einkauf von IP- und EDA Lizenzen
• Erstellen von Enterprise Agreements
• Qualitäts- und Kostenmonitoring
• Budget- und Kostenplanung
• Verantwortliches Einkaufsvolumen ca. 90 Mio. €uro
11/2009 – 10/2010
Infineon Technologies AG / Lantiq Deutschland GmbH
(11 Monate) München
Projekt Selbst. fachl. Unterst. im Bereich Core Buying und
SAP- und Einkauf Prozessberatung
(Freelancer und Project Leader)
• Erstellung neuer Beschaffungsstrategien
• Strategische Verhandlungen
• Trennung und Übertragung der Rahmenverträge von der Fa. Infineon Technologies AG zu der Fa. Lantiq GmbH
• Operative Beschaffung einzelner elektr. Komponenten
• Bauteilebeschaffung (Platinen, WLC- Kommunikation, Chip, Test Equipment, Gehäuseteile - Spritzguss)
• Migration neuer Einkaufssoftware SAP MM
• Erstellung neuer IT- Landschaften und IT- Anwendungen
• Lieferantenverhandlung, Lieferantenmanagement
• Einkauf v. Dienstleistungen, Vendormanagement
• Lizenzmanagement (EDA- und IP Lizenzen für R&D)
• Qualitymanagement (Internal Audit)
• Fleetmanagement (strategischer & operativer Einkauf)
• Travelmanagement
• Einkaufsvolumen ca. 250 Mio. €uro
08/2009 -10/2009 Softwarespezialisten GmbH
(2 Monate) München
Projekt Manager Operation / Interims Manager (Freelancer)
• Ausarbeitung neuer Beschaffungsstrategien
• Analyse von Einkaufsprojekten
• Global Sourcing / Supply Chain Management
• Lieferantenmanagement und Audit
• Property Management
• Aufbau einer internen Travelplattform - Buchungssystem (Flug & Hotel)
• Definierung neuer Einkaufsstandards (Büromöbel, Telekommunikation, IT Hard- und Software)
• Einführung neuer Einkaufssoftware
07/2008 - 07/2009 EBRO Electronic GmbH & Co. KG
Ingolstadt
Einkaufsleiter / CPO - Member of Management Board -
(betriebsbedingt gekündigt zum 30.06.2009
Verkauf an Fa. ITT Analytics)
• Leitung der Abt. Einkauf International (20 Mitarbeiter)
• Migration von ERP System Sage zu SAP MM
• SAP Consulting, SAP Release Strategie
• (Einkauf / Beschaffung von Elektronikkomponenten und Bauteilen sowie Handelswaren)
• Verantwortung für die Geschäftsbereiche Facilitymanagement, Real Estate Management, Travelmanagement und Health & Safety (arbeitsmedizinisch)
weltweites Lieferantenmanagement, Vertragsverhandlung
• Strategischer Einkauf
• Global Sourcing (Fernost, Shanghai, Hongkong, Taiwan und USA sowie gesamt Osteuropa)
• Führung aller Distributoren weltweit
• Reporting an die Geschäftsleitung und die Muttergesellschaft NOVA Analytics Corp. (USA)
• Personalverantwortung fachlich- und disziplinarisch
• tägliche Zusammenarbeit mit der Abteilung R&D,
QS- und Produktmanagement
• Budgetverantwortung 80 Mio. €
Erfolge Konzentration/ Beschaffung von Handelswaren aus Fernost (China, Taiwan, Hongkong, Shanghai)
- Spritzgussteile, Formenbau
- Herstellen und Umsetzen von Layouts und Stücklisten
? Senkung der Beschaffungskosten, Erhöhung des Gesamtumsatzes
Prozessoptimierung der Beschaffungsabläufe
(z.B. Büromaterialien, Büromöbel)
Einsparung ca. 250.000 €
Konzentration auf einen Hersteller von elektr. Bauteilen
? Senkung der Beschaffungskosten, Erhöhung der Qualität und der Produktionsstandards
Reduzierung der vielfältigen Druckereien (Werbematerialien)
Einsparung 30.000 €
Zentralisierung auf einen Lieferanten (Umsatzbündelung)
Projekte
01.9.2008 - 31.10.2008
(Hsin Chu, Taiwan) Fa. Radiant Innovation Inc.
- Ausarbeitung und Erstellung neuer Produktions- gruppen für Messgeräte
- Erstellung neuer Layouts der Gehäuse und Platinen
(Spritzguss- Ober- und Unterteile, SMD- Bestückung)
- Lieferantenaudit vor Ort
- Definierung der Prozessabläufe
- Verhandlung mit den Lieferanten/ Zulieferer vor Ort
01.11.2008 – 31.01.2009
(Hongkong / Shenzen) Fa. Regatta International Limited - Erarbeitung und Definierung neuer Produktgruppen
- Erstellen von Produktionslayouts
- Verhandlungen von Liefervereinbarungen
- Produktionsaudit
- Zertifizierung nach ISO
01.02.2009 – 31.03.2009
(Hongkong/ Kowloon) Fa. Anritsu Ltd.
- Auf- und Ausbau neuer Messgeräte/ Messtechnik
- Erprobung neuer Fühler
- Audittierungen neuer Produktionsstandards
(elektr. Bauteile)
07/2006 - 6/2008 Fa. SUPCO (Splitter & Partner Consulting)
München
08/2009 - heute Geschäftsführer und Inhaber
• Beratung im Rahmen Global Sourcing und Beschaffung
• Prozessoptimierung, Ausschreibungen an Lieferanten
• Bedarfsanalyse
• Allg. Einkauf, Lieferantenmanagement
• Supply Chain Management
• Facility – und Real Estate Management, Travelmanagement
• Ingenieurleistungen nach VOB
• IT Beschaffung und Lizenzmanagement
• SAP Customizing, SAP User Schulung, SAP Release
Weitere Projekte Fa. Europcar (Europa)
Mietwagenmanagement und Ausschreibungsmanagement
Fa. Leaseplan
Fleetmanagement und Leasingverwaltung
Fa. 4sxs Consulting GmbH
Büro- und Geschäftsausstattung, Int. Einkauf, IT- Management
Fa. B & S Bürosysteme GmbH
Büro- und Geschäftsausstattung, Bürosysteme
Fa. Crimex GmbH
Onlineshop, Marketingartikel, IT Infrastruktur
Fa. Gutenbergdruck GmbH
Druck & Medien
04/2005 bis 07/2006 TNT- Logistics Central & Eastern Europe
Frankfurt am Main
Purchasing Manager CER
(betriebsbedingt gekündigt / Verkauf an die Ceva Logistics)
• Leitung des Zentralen Fleetmanagement im Bereich des
Corporate Services für Zentraleuropa
• Facilitymanagement, Travelmanagement, Health & Safety
• Verwaltung/ Einkauf von Fahrzeugen (Dienstwagen)
• Einkauf von Nutzfahrzeugen und Aufliegern, Nichthandelsware
• Verbrauchsgüter, Personalführung, Reporting, Budgetierung
• Strafzettelmanagement
• Personalverantwortung
• Budgetverantwortung 7 Mio. Euro
Erfolge Lieferantenverhandlung (Rahmenvertrag)
Einsparungen ca. 300.000 €
Zusammenlegung/ Konzentration auf einen Lieferanten
Monopolbindung
Einsparungen ca. 1,5 Mio. €
Veränderung der Liquidität von Bankeinzug auf Überweisung
mit Zahlungsziel 14 Tage (Kapitalgewinnung)
Weiterbildungen:
05 - 06/2011 IPMA- Zertifizierung
Level C - B
01- 04 /2010 SAP MM Schulung
SAP Customizing, SAP Testing, SAP Release Strategy,
SAP User Schulung, SAP MM Support
09/2008 Management Circle
Compliance im Einkauf
Code of Conduct (Verhaltensstandards)
Mitarbeiterschulung, Lieferanten-Screening
11/2007 International Purchasing
Global Procurement and Legal
Schulung Peter Reif
Internationales Beschaffungsmarketing in München
06/2007 Inlingua München Sprachenschule
Accelerated Professional Programm (APP)
03/2007 Rechtsfragen im Beschaffungswesen und Fuhrparkmanagement
UVV, Mitarbeiterführung, Arbeitsrecht
02/2006 Inlingua; Frankfurt Sprachenschule
English for Business
12/2005 TNT Akademie
Projektmanagement/ Projektkommunikation
08/2005 TNT Akademie
Purchase Order
Einkaufsschulung mit SAP MM und JDEdwards
01/2005-06/2007 Europäischen Berufs- und Wirtschaftsakademie St. Gallen
(Fernstudium)
Studium zum Dipl. Betriebswirt
SP Internationaler Einkauf und Beschaffung
(EU-Erweiterung)
05 – 06/2003 IHK Hessen in Verbindung mit der
Neckermann Versand AG
Gesprächsführung/ Gesprächsleitung, Projektleitung
02/2003 BG GroLa in Verbindung mit der
Neckermann Versand AG
Gefahrengutschulung/ Sicherheitsbeauftragter
07/2000 – 06/2001 IHK Halle-Dessau
Bürokaufmann/ Betriebswirt
05/ 1998 SBS GmbH Erfurt
Menschen- / Personalführung Methodik/Didaktik
Berufsausbildung:
01/2005-06/2007 Europäischen Berufs- und Wirtschaftsakademie St. Gallen
Dipl. Betriebswirt
SP Internationaler Einkauf und Beschaffung
(EU-Erweiterung)
07/2000 – 06/2001 Kombinierte Ausbildung
Ausbildung als Betriebswirt bei Fachschule
in Naumburg/ Saale
IHK- Abgeschlossene Ausbildung als Betriebswirt
Ausbildung als Bürokaufmann bei Fachschule
in Naumburg/ Saale
Abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann
09/1993 – 06/1996 Ausbildung als Facharbeiter für Hoch- und Tiefbau bei
Niederpöllnitzer Bau GmbH in Niederpöllnitz
IHK- Abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter für
Hoch- und Tiefbau
Schulbildung:
07/2000 – 06/2001 Wirtschaftsfachschule in Naumburg
Fachschulreife
09/1983 – 08/1993 Realschule in Gera
Realschulabschluß
Besondere Kenntnisse:
Seit 03/2007 Hauptmann der Bundeswehr
Reserveoffizier
Zivilmilitärische Zusammenarbeit
Seit 2005 Personalführung
Verantwortlich für 15 - 30 Mitarbeiter
Ausbildereignung
Budgetplanung
Projektführung
IT- Kenntnisse PC MS- Office und SAP R/3 und SAP MM,
JDEDWARDS
Ariba, Oracle, SAGE
Sprachen Englisch >sehr gutsehr gutGrundkenntnisse«br />
Führerschein A1- T
Wehrdienst:
01/2001 - heute Hauptmann der Bundeswehr
Offizierspatent (Reserveoffizier)
Zivilmilitärische Zusammenarbeit
01/1997 – 12/2000 Bundeswehr (HEER)
Ausbildung zum Unteroffizier
Ausbildereignung, Menschenführung,
Auslandserfahrung milit.
Auszeichnungen:
Excellent Supplier 2010
Supplier Award 2009
German Business Specialist 2008
Projekthistorie
01/2022
-
bis jetzt
Projektleiter Automotiv
next e.GO – Automobilbau - Elektro
(500-1000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
- Produktionssteuerung
- Supply Chain Management
- Ausschreibung RFQ, RFP, RFI
- Bauteile Bereitstellung und Beschaffung
- Tier 1 und Tier 2
- Prototypenfertigung mit Übernahme in die Serienfertigung
- Entwicklungssteuerung / QS
- Abstimmung RND, PROD, Einkauf, Management
- Providersteuerung
- Stakeholdermanagement
- Vertragsmanagement
- Budgetierung
- Eingesetzte Technologien, SW: Tableau, WMS, WindChill, PENTA
10/2021
-
bis jetzt
IT Projektleiter (SCRUM mit agiler Vorgehensweise)
01/2022 – heute
HORNBACH Baumarkt AG
Projektleiter (vor Ort und Remote)
- Erstellung von Prozessen und Strategie zu RZ Konsilidierung
- Prüfung nach Plan – Build – Run
- Erstellung Blueprint
- Umsetzungsplanung & BC
- Realisierungskonzept
- Optimierung
- Kostentransparenz
- Analyse auf Basis eines standardisierten KPI- Frameworks Analyse
05/2021
-
12/2021
IT Projektleiter
E.ON Digital Technology GmbH
(1000-5000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
05/2021 – 12/2021
E.ON Digital Technology GmbH
(Remoteprojekt – Covid 19) Projektleiter
- Erstellung von Sourcing Strategien
- Ausarbeitung von Schaubildern und Prozessen
- Projektdurchführung nach SCRUM und Sprints
- Verhandlung Verträge Salesforce, Powercloud, Microsoft, SAP etc.
- Prüfung der Lizenznutzung und Nutzungsrechte
- Erstellung von Verträgen SaaS
- Ausschreibungsdurchführung
- Management der Ländergesellschaften
- Anforderungsmanagement
05/2021
-
09/2021
Projektleiter - Sourcing & Lizenzmanagement
E.ON Digital Technology GmbH
(>10.000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
- Erstellung von Sourcing Strategien
- Verhandlung Verträge Salesforce, Powercloud, Microsoft, SAP etc.
- Prüfung der Lizenznutzung und Nutzungsrechte
- Erstellung von Verträgen SaaS
- Ausschreibungsdurchführung
- Management der Ländergesellschaften
- Anforderungsmanagement
02/2021
-
08/2021
Projektleiter - Schulsupport
Stadt Bonn
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Öffentlicher Dienst
- Erfassung und Prüfung der Bedarfe
- Ist- und Soll Analyse
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen nach VOL und SektVO
- Erstellung von LV´s für IT Support, Hardware und Software
- Durchführung der Ausschreibung und Veröffentlichung TED
- Erstellung der SLA´s und Dienstleistungskomponenten
- Erstellung Bewertungsmatrix
- Erstellung Vertragsdokumente
- Stakeholdermanagement
- Kostenanalyse
09/2020
-
06/2021
Projektleiter IT & Sourcing
BNP Paribas
(>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
- Strategischer IT Einkauf
- Erfassung und Prüfung der Bedarfe und Beschaffungsdaten
- Lizenzmanagement / SaaS, SAM
- Erarbeitung von Einsparpotentialen
- Durchführung und Erstellung von RFP, RFQ, RFI
- Erstellung von Projektberichten
- Erarbeitung von TCO und Kostenübersicht
- Erstellung Entscheidungsvorlagen Management
05/2019
-
04/2021
Projektleiter & Lizenzmanager
Telefonica/ O2
(>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
- Erheben der aktuellen Lizenzbilanz inkl. Plausibilisierung, Überwachung der aktuellen Softwarenutzung und Identifikation von Lizenzierungslücken
- Sicherstellung der Software Compliance, Begleitung von Audits (Hersteller als auch Intern)
- Betreuung und Optimierung des Lizenzmanagement / Software Asset Management Tools
- Kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität des Tools (kaufmännisch/ technisch)
- Definition, Erstellung und Anpassung von Tool basierten Reports
- Beschaffung und Bereitstellung von Software Assets /Lizenzen sowie Maintenance unter besonderer Berücksichtigung von Kosteneffizienz und technischen Anforderungen, Verwaltung von Lizenz-Pools
- Vertragsgestaltung, -verhandlung und Nachverfolgung von Lizenz- und Wartungsverträgen zur ressourcen-optimalen Nutzung von Software und Hardware, Vertragsmanagement
- Beratung der IT-Organisation zu den Aspekten Software-Lizenzen, Metriken und Nutzungsrechte u.a. im Hinblick auf Kostenoptimierung
- Erstellen von Vorschlägen für die Optimierung der Software-Beschaffung und des Software-Einsatzes (Konsolidierung des Software-Portfolios)
- Weiterentwicklung der Lizenzmanagement-Prozesse, -Richtlinien und Schnittstellen
04/2019
-
04/2021
Management Consultant & Lizenzmanager
Telefonica O2
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
• Erheben der aktuellen Lizenzbilanz inkl. Plausibilisierung, Überwachung
der aktuellen Softwarenutzung und Identifikation von Lizenzierungslücken
• Sicherstellung der Software Compliance, Begleitung von Audits (Hersteller
als auch Intern)
• Betreuung und Optimierung des Lizenzmanagement / Software Asset
Management Tools
• Kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität des Tools (kaufmännisch/
technisch)
• Definition, Erstellung und Anpassung von Tool basierten Reports
• Beschaffung und Bereitstellung von Software Assets /Lizenzen sowie Maintenance unter besonderer Berücksichtigung von Kosteneffizienz und technischen Anforderungen, Verwaltung von Lizenz-Pools
• Vertragsgestaltung, -verhandlung und Nachverfolgung von Lizenz- und
Wartungsverträgen zur ressourcen-optimalen Nutzung von Software und
Hardware, Vertragsmanagement
• Beratung der IT-Organisation zu den Aspekten Software-Lizenzen,
Metriken und Nutzungsrechte u.a. im Hinblick auf Kostenoptimierung
• Erstellen von Vorschlägen für die Optimierung der Software-Beschaffung
und des Software-Einsatzes (Konsolidierung des Software-Portfolios)
• Weiterentwicklung der Lizenzmanagement-Prozesse, -Richtlinien und
Schnittstellen
der aktuellen Softwarenutzung und Identifikation von Lizenzierungslücken
• Sicherstellung der Software Compliance, Begleitung von Audits (Hersteller
als auch Intern)
• Betreuung und Optimierung des Lizenzmanagement / Software Asset
Management Tools
• Kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität des Tools (kaufmännisch/
technisch)
• Definition, Erstellung und Anpassung von Tool basierten Reports
• Beschaffung und Bereitstellung von Software Assets /Lizenzen sowie Maintenance unter besonderer Berücksichtigung von Kosteneffizienz und technischen Anforderungen, Verwaltung von Lizenz-Pools
• Vertragsgestaltung, -verhandlung und Nachverfolgung von Lizenz- und
Wartungsverträgen zur ressourcen-optimalen Nutzung von Software und
Hardware, Vertragsmanagement
• Beratung der IT-Organisation zu den Aspekten Software-Lizenzen,
Metriken und Nutzungsrechte u.a. im Hinblick auf Kostenoptimierung
• Erstellen von Vorschlägen für die Optimierung der Software-Beschaffung
und des Software-Einsatzes (Konsolidierung des Software-Portfolios)
• Weiterentwicklung der Lizenzmanagement-Prozesse, -Richtlinien und
Schnittstellen
08/2020
-
12/2020
Management Consultant
DEFENCE + PUBLIC SECURITY
(1000-5000 Mitarbeiter)
DEFENCE + PUBLIC SECURITY
Prüfung der bestehenden IT Applikationen und Prozesse
Auslagerung von Dienstleistungen (IT-DL)
Prüfung der bestehenden IT Applikationen und Prozesse
Auslagerung von Dienstleistungen (IT-DL)
- Neudefinierung der Prozesslandschaft zur Kostenreduzierung
- Strategische / operative Beschaffung
- Beschaffung von direkten und indirekten Gütern
- Vertragsverhandlung (SAP, VMware, IBM, Microsoft etc.)
- Aufbau und Erstellung einheitlicher Prozesse zu SAM (Service Asset Management)
- Prüfung der eingesetzten Applikationen nach Vertragslage
- Prüfung der Lizenzmethodiken
- Analyse der IT Infrastruktur
07/2020
-
12/2020
Einkäufer & Beschaffer
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
(250-500 Mitarbeiter)
Öffentlicher Dienst
• Prüfung der bestehenden IT Applikationen und Prozesse
• Analyse der IT Infrastruktur
• Prüfung der Lizenzmethodiken
• Prüfung der eingesetzten Applikationen nach Vertragslage
• Aufbau und Erstellung einheitlicher Prozesse zu SAM (Service Asset Management)
• Vertragsverhandlung (SAP, VMware, IBM, Microsoft etc.)
• Beschaffung von direkten und indirekten Gütern
• Strategische / operative Beschaffung
• Neudefinierung der Prozesslandschaft zur Kostenreduzierung
• Auslagerung von Dienstleistungen (IT-DL)
• Analyse der IT Infrastruktur
• Prüfung der Lizenzmethodiken
• Prüfung der eingesetzten Applikationen nach Vertragslage
• Aufbau und Erstellung einheitlicher Prozesse zu SAM (Service Asset Management)
• Vertragsverhandlung (SAP, VMware, IBM, Microsoft etc.)
• Beschaffung von direkten und indirekten Gütern
• Strategische / operative Beschaffung
• Neudefinierung der Prozesslandschaft zur Kostenreduzierung
• Auslagerung von Dienstleistungen (IT-DL)
Reisebereitschaft
Weltweit verfügbar
uneingeschränkt
Sonstige Angaben
2020
01- 03/2020 – Digitale Transformation (IBM Institute)
2019
10/11 2019 - Project Management (IBM Institute)
09/10 2019 - Economics and international Business (IBM Institute)
07/2019 – Lizenzmanager (bbi AG , Schweiz)
2015/2016
Projektmanagement
Zertifizierung Prince, Waterfall und IPMA nach agilen Vorgehensmodellen
2012/2013
Zertifikat „Zielgerichtete Anwendung des
Sektorenvergaberechts“
Rae Tillmann Class – MünchenZertifikate / Klassifizierung:
01- 03/2020 – Digitale Transformation (IBM Institute)
2019
10/11 2019 - Project Management (IBM Institute)
09/10 2019 - Economics and international Business (IBM Institute)
07/2019 – Lizenzmanager (bbi AG , Schweiz)
2015/2016
Projektmanagement
Zertifizierung Prince, Waterfall und IPMA nach agilen Vorgehensmodellen
2012/2013
Zertifikat „Zielgerichtete Anwendung des
Sektorenvergaberechts“
Rae Tillmann Class – MünchenZertifikate / Klassifizierung:
- Luftsicherheitsschulung
- Sicherheitsüberprüfung Flughäfen / Verteidigung
- Vorfeldunterweisung- und Vorfeldführerschein
- Öffentliche Auftraggeber und Behörden (VOL, VOB, SektVO, Vergaberecht)
- Lizenzmanager
Youtube - Video
Projektmanagement : Beschaffung MTT - Meta Twist Tower + IT Komponenten