Schlagworte
Maschinenbau Anlagenbau
Einkaufsprozesse
Prototypeneinkauf
Investionsgüter
Materialmanagement
prototypen einkauf
Strategic Einkauf
Capex
Maschinen- und Anlagenbau
Maschinentechnik
Projekteinkäufer
Materialeinkauf
internationale Einkaufserfahrung
Automotive Interim Manager
Einkauf Kunststoff
Einkauf Metall
Wareneinkauf
Branchenerfahrung Automotive
SCM*
Einkaufmanagement
Automotivebranche
Einkaufsprozess
Stahl- und Anlagenbau
Materialwirtschaft
Einkauf
IT Einkauf
Sondermaschinenbau
Anlagenbau
Projekt Management
Interimsmanagement
Einkaufsleiter
Automotive
Maschinenautomation
Beschaffung & Einkauf
MRO
Einkaufsstrategien
Einkaufsoptimierung
strategischer Einkäufer
Einkaufsverhandlungen
Projekteinkauf
Serieneinkauf
Maschinenbau
Skills
Interim Manager DDIM®: Leiter Einkauf / Materialwirtschaft, Projektmanager Einkauf
Interimmanagement Schwerpunkt Einkauf / Materialwirtschaft
► Leiter Materialwirtschaft
► Leiter Einkauf
► Projektleitung
► Einkaufsmanagement
► Projektmanagement
► Prozessoptimierungen
► Troubleshooting
► Restrukturierungen
► Headcount
► Networking
► Komplexe Aufgaben
► Hochtechnische Themen
Interimmanagement Schwerpunkt Einkauf / Materialwirtschaft
► Leiter Materialwirtschaft
► Leiter Einkauf
► Projektleitung
► Einkaufsmanagement
► Projektmanagement
► Prozessoptimierungen
► Troubleshooting
► Restrukturierungen
► Headcount
► Networking
► Komplexe Aufgaben
► Hochtechnische Themen
- 54 Jahre
- Erfolgreicher Interim Manager DDIM®: seit 2007
- Mitglied in der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
- Staatlich geprüfter Techniker, FR Maschinentechnik/Fertigungstechnik
- gelernter Maschinenschlosser
- bis 1993 gültige Prüfungen in allen gängigen Handschweißverfahren
- 24 Jahre Erfahrung im Einkauf komplexer und hochtechnischer Produkte
- 4 Jahre Vertriebserfahrung
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, absolut ergebnisorientiert, entscheidungsfreudig, sehr hohe Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- klarer und unmissverständlicher Kommunikationsstil
- erfahrener Troubleshooter
- hart und fair, souverän und sicher - auch bei nicht definierten Prozessen im schwierigem Umfeld
- situative, integrative Mitarbeiterführung
- EDV: SAP R/3 MM; AS 400, WIN XP,7, 8, 10, MS-Office, Grundkenntnisse: ABAS, proAlpha, PSI Penta
- Sprachen: Deutsch – Muttersprache, Englisch – gute Kenntnisse
Projekthistorie
Schwerpunkte bisher (Automotive / Maschinenbau / Bauzulieferer Umfeld):
Funktion
Z-E-M Projektliste ab 06/2007
Dauer: 06/2019 bis 07/2019:
Interim Leiter Einkaufsmanagemement
IT Systemhaus im Bereich SAP.
Sanierungsfall – Mandant in Insolvenz in Eigenverwaltung
Vorbereitung Headcount
Budgetverantwortung: 25 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 4
Dauer: 12/2018 bis 05/2019:
Interim Projektmanager Einkauf
Tätigkeit als Interim Projektmanager Einkauf – Suppliers Relocation Project.
Tier1 Automobilzulieferer - Motorwasser- und Ölpumpen
Budgetverantwortung: 240 Mio. €
Dauer: 03/2018 bis 11/2018:
Interim Leiter Einkauf
Tätigkeit als Interim Leiter Einkauf / Projektmanager Einkauf
Tier1 Automobilzulieferer
Karosserie Press-, Stanz-, Struktur(Schweiß-/Klebetechnik) Baugruppen
Unternehmensumsatz: 70 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 400
Budgetverantwortung: 40 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 4
Dauer: 10/2017 bis 02/2018:
Interim Projektmanager taktischer Einkauf Maschinen/Anlagen/Facility
Weltweitweit tätiges Unternehmen Sparte Maschinenbau
Budgetverantwortung: 15 Mio €
Dauer: 04/2017 bis 09/2017:
Interim Teamleiter Einkauf
Tätigkeit als Interim Teamleiter Einkauf.
Mittelständisches europaweit tätiges Unternehmen im Aufzugsbau
Unternehmensumsatz: 55 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 350
Budgetverantwortung: 25 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 11
Dauer: 02/2017 bis 03/2017:
Interim Projektmanager im Strategischen Einkauf
Tätigkeit als Projektmanager im Projekteinkauf. Kurzfristiges Troubleshooting Projekt,
Sicherstellen Prototypen und Vorserie.
Automobil Zulieferer Tier1, Segment Commercial Vehicles Seating Systems Bus & Rail
Dauer: 04/2016 bis 12/2016:
Interim Projektmanager im Strategischen Einkauf
Materialgruppe Investgüter Einkauf / Capex und Werkzeuge.
Automobil Zulieferer, Antriebs- und Getriebetechnik, Automotive Zulieferer
- Vakanzüberbrückung
- Einkaufsprojektmanagement
Dauer: 07/2015 bis 03/2016:
Interim Gesamtbereichsleiter Einkauf / Interim Director Purchasing
Namhafte Firmengruppe, führend in integrierter Technologiekompetenz mit Schmiedetechnik, Wärmebehandlung, Metallurgie, spanabhebender Bearbeitung, Baugruppen-Montage sowie diversen Schweissverfahren inklusive Elektronenstrahlschweißen Produkte: • Hochwertige Industriearmaturen aus Schmiedestahl, warmumgeformten Blech und aus Stahlguss • Gesenkschmiedeteile
Unternehmensumsatz: 110 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 450
Budgetverantwortung: 50 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 8
- Gesamtbereichleitung Einkauf der Firmengruppe
- Restrukturierung der Einkaufsabteilung, der Abteilungs-/ und Beschaffungsprozesse
- Schwieriges Umfeld: Einzel-/ Kleinserienbeschaffung
- Indirekter und direkter Headcount
- Neubesetzung Leitung Einkauf bzw. Erarbeitung/Umsetzung strukturelle Neuorganisation
Dauer: 01/2015 bis 06/2015:
Interim Projektmanager im Strategischen Einkauf
Materialgruppe mechanisch bearbeitete Teile, Dreh-/Frästeile, Normteile und Investitionsgüter.
Eines der führenden Unternehmen der Zahnrad- und Getriebetechnik, Automotive Zulieferer.
- Vakanzüberbrückung
Dauer: 04/2013 bis 12/2014:
Interim Leiter Projekteinkauf / Projektmanager Projekteinkauf
Leitung der Projekteinkaufsabteilung (Krankheitsüberbrückung) anschließend Übernahme von kritischen Einkaufsprojekten bei einem weltweit führenden Hersteller hochwertiger Bedienmodule, Verkleidungsteile und kompletter Fahrzeuginnenräume. Tier 1 Automotivezulieferer.
Unternehmensumsatz: 270 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 3000
Budgetverantwortung: 80 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 6
- Leitung der Projekteinkaufsabteilung (Krankheitsüberbrückung)
- Interieur Sportwagenhersteller, kurzfristige Projektübernahme - Einsatz am Produktionsstandort, Koordination der Lieferantenaktionen/Maßnahmen, Troubleshooting, Sicherstellung Terminschiene EMPB Note 3/1 sowie der aktuellen Vorserien-Produktion mit Teilen, Koordination der EK-Tätigkeiten und Maßnahmen, Vorbereitung Lieferantentag und Q-Offensive
- Organisatorische und strategische Themen zur Unterstützung der Projekteinkaufsleitung, Themen in Abstimmung mit der Materialwirtschaftsleitung
- Aktives Troubleshooting im Einkauf - Unterstützung des Teams bei Eskalationsthemen
- Aufsatz div. Terminkritischer Kundenprojekte mit maximalen Synergien
- Prozeßanalysen
- Unterstützung Invest-EK
- Definition Lieferantenplattform
- Ausarbeitung Sourcing List Tool (SLT)
Dauer: 04/2012 bis 10/2012: Interim Leiter Einkauf
Leitung der Einkaufsabteilung bei einem mittelständischen Maschinenbauer im Bereich Reinraumtechnik
Unternehmensumsatz: 60 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 300
Budgetverantwortung: 30 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 5
- Leitung der Einkaufsabteilung - Überbrückung Vakanz-/ Neubesetzung Leitung Einkauf
- Neu- und Restrukturierung der Einkaufsabteilung, Aufbau Techn. Strategischer Einkauf
- Schwieriges Umfeld: Einzel-/ Kleinserienbeschaffung Focus Semiconducter Bereich
Dauer: 08/2011 bis 03/2012: Interim Leiter Einkauf
Prokurist, Mitglied der EGL
Leitung der Einkaufsabteilung bei einem Systemanbieter für den schienengebundenen Fern- und Nahverkehr. Unternehmen in aktueller Sanierungs-/Restrukturierungsphase
Unternehmensumsatz: 150 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 700
Budgetverantwortung: 80 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 4
- Leitung der Einkaufsabteilung
- Restrukturierung der Einkaufsabteilung und der Abteilungsprozesse
- Indirekter Headcount
- Überbrückung Vakanz-/ Neubesetzung Leitung Einkauf bzw. Erarbeitung/Umsetzung strukturelle Neuorganisation Einkauf/Logistik/Auftragszentrum zum Supply Chain Management SCM
Dauer: 10/2010 bis 07/2011
Interim Leiter Einkauf
Maschinenbauer im Bereich Luftfahrtindustrie (GSE und Maintanance Tooling)
Unternehmensumsatz: 70 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 420
Budgetverantwortung: 35 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 14
- Leitung der Einkaufsabteilung
- Überbrückung Vakanz-/ Neubesetzung Leitung Einkauf
- Personelle, organisatorische sowie strategische Um-/ Neustrukturierung der
Einkaufsabteilung zur Vorbereitung der Neubesetzung
- Headcount
- Integrativer Führungsstil: sehr hohe Akzeptanz der Mitarbeiter für die Restrukturierungsmaßnahmen
- Mittelständler in handwerklichen Strukturen - Anpassung Einkaufsprozesse an moderne Prozesslandschaft
- Schwieriges Umfeld: Einzel-/ Kleinserienbeschaffung in expansivem
Beschaffungsmarkt
Dauer: 03/2009 bis 09/2010
Interim Projektmanager Einkauf
Hersteller im Bereich Caravan-/Camping Industrie, Minibars für Hotel- und Gaststättenindustrie
Unternehmensumsatz: 400 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 450
Budgetverantwortung: 15 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: Projektleitung verantwortlich für 5 MA
- Projektmanager im Einkauf, Erschließung für neues Geschäftsfeld. Lieferantenrecherche, Ausschreibung Bauteile und Baugruppen, Auswahl-/ Festlegung Lieferanten für die Prototypenfertigung, Projektarbeit mit starker Affinität zur Technik-/ technischem Projektteam, Qualifizierung-/ Auditierung der Lieferanten, Beauftragung Prototypenteile. Sicherstellung termingerechter Lieferungen, Koordination Erstbemusterungen-/ Prüfzertifikate (Druckbehälterverordnung), Parallele Ausschreibung Serienpreisfindung, Erschließung möglicher LCC Sourcing Quellen. Teilnahme an technischen Workshops, Optimierung kritischer Baugruppen-/ Teile. Projektabschließende Aufbereitung Daten-/ Unterlagen für Serie.
- Übernahme des technischen Non-Production Einkaufs (Investitionsgüter, Werkzeuge, Vorrichtungen, Richtlehren, Bauleistungen, Gewerke, Produktionsanlagen) Besprechungen und Workshops mit Produktionstechnik.
- Konzeptwettbewerbs (Beauty Contest) Verpackungen für Neuprodukt. Planung-/ Leitung diverser Workshops zum Konzeptwettbewerb. Start Initiative Systemlieferant, Ziel: Integration Systemlieferant, neue Methoden (Packaging on Demand)
- Serieneinkauf. Sicherstellung Verfügbarkeit Prototypenteile-/ Nullserie. Vorbereitung Serienanlaufs. Lieferantenfestlegung-/ Auditierung für Prototyping und Serie. Übergabe an Serie.
- Materialgruppe Metall (Stanz-, Tiefzieh-, Laser-, Dreh-, Frästeile) Ziel: Lieferantenreduzierung um 50 %, Implementierung Systempartner. Vorbereitung neuer Plattformstrategie. Übergabe an Serie.
- Umbau und Neustrukturierung Rohstofflager: kurzfristige Ausschreibung Lagereineinrichtung, Flurförderfahrzeuge, Brandschutz-/ Sprinklereinrichtung sowie Lagerlogistiksoftware.
- Kick Off Einführung kundenoptimiertes C-Teile-Managementsystem.
- Konzeptwettbewerb neue Klima- und Temperaturkammern.
Dauer: 07 bis 12/2008
Interim Projektmanager Einkauf
Start up Unternehmen, Bereich regenerative Energien
Unternehmensumsatz: 14 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 90
Budgetverantwortung: 9 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 0
- Entwicklung vom handwerklichen Entwicklungsbetrieb zum industriellen Serienfertiger. Aufbau und Organisation strategischer-/ operativer Einkauf, operative Sicherstellung Bedarfe für Vor-/ Nullserie, strategische Ausrichtung der Serienfertigung 2009, Einarbeitung des neuen Einkaufsleiters sowie der strategischen –/ operativen Einkäufer, Vorbereitungen Global Sourcing Aktionen 2009. Abstimmung-/ Weiterentwicklung technischer Baugruppen-/Teile aus Einzel- zur Serienfertigung. Abgleich-/ Datenpflege, ERP-System (ABAS - Materialwirtschaft / Einkauf). Bereinigung der EK Stückliste für Serie
Dauer: 05 bis 06/2008
Einkäufer / Freelancer Einkauf
Hersteller von Maschinen- und Geräten im landwirtschaftlichen Einsatz
Unternehmensumsatz: 100 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 100
Budgetverantwortung: 2,5 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 0
- Ausschreibung und Durchführung Benchmarking Aktionen aller Blechteile (Schweiß,- Stanz,- und Laserbaugruppen sowie Einzelteile, Dreh- und Frästeile) Auditierung neuer Lieferanten, Verhandlung und Abschluss neuer Rahmenverträge
Dauer: 06/07 bis 05/08: Gründung und Ausrichtung von Z-E-M
- Aufbau der Geschäftskontakte (u.a. Interim Provider, Einkaufsagenturen und Dienstleister), Ausrichtung und entsprechende Vorbereitung auf die Tätigkeit als Interimsmanager, Abschluss von Kooperationsvereinbarungen und entsprechende Poolaufnahmen bei Interim Providern
Funktion
- Leitungsfunktion
- Restrukturierungprojekte
- Linieneinkauf
- strategischer, technischer und Projekteinkauf
- SCM Themen
- Metall – zerspanend / spanlos / umformen / urformen
- Elektronik/Steuerungskomponenten
- Kunststoffspritzgießteile inkl. Oberflächenveredelung und Werkzeuge
- Rohmaterial (Stahl, Granulate, Aggregatsstoffe)
- Halbfertigzeuge (Guss Teile, Schmiedeteile, Sintermetallteile)
- Schaumstoffe
- Kunststoffe
- Leder
- Kunstleder
- Capex/Investgüter
- Tooling/Werkzeuge
- MRO, PSA
- Instandhaltung
- IT Soft- und Hardware
- Belieferungskonzepte (Materialversorgungskonzepte, Materialausgabeautomaten)
- Facilitiy Management: Gebäudeausstattung / Baugewerke
- Lamborghini Huracan Serienanlauf Interieur (Dashboard, Centralconsole, Doorpanel/Handle, Start-Stop-Flap)
- VW Passat – Automatik Schaltabdeckung – Umstellung auf IML Technologie
- Porsche Panamera II Schaltabdeckung, Schalthebel
- VW Jetta – Große Produktaufwertung Schaltabdeckung
- BMW/Mini – UKL Plattform – Lichtleiter Technologie Schalthebel
- Unterstützung im Audi R8 und Mercedes AMG GT Projekt
- Karosserie Press-, Stanz-, Struktur (Schweiß-/Klebetechnik) Baugruppen
- BMW Plattformen G1X, G2X, G3X – 3er, 4er, 5er, 8er)
- Zerspanungsteile, Sinterteile, Gußteile, u.a. elektrische Parkbremsen VW Konzern (Touareg, Cayenne, Panamera, Q7), Lenksäulen-/ Sitzverstellungen, elektr. Heckklappenantriebe
- Kauf- und Fertigungsteile für Wasser- und Ölpumpen (VW, Audi, Porsche, Jaguar-Landrover, Daimler, MTU, Deutz)
- Materialgruppe Investgüter Einkauf / Capex:
Z-E-M Projektliste ab 06/2007
Dauer: 06/2019 bis 07/2019:
Interim Leiter Einkaufsmanagemement
IT Systemhaus im Bereich SAP.
Sanierungsfall – Mandant in Insolvenz in Eigenverwaltung
Vorbereitung Headcount
Budgetverantwortung: 25 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 4
Dauer: 12/2018 bis 05/2019:
Interim Projektmanager Einkauf
Tätigkeit als Interim Projektmanager Einkauf – Suppliers Relocation Project.
Tier1 Automobilzulieferer - Motorwasser- und Ölpumpen
Budgetverantwortung: 240 Mio. €
Dauer: 03/2018 bis 11/2018:
Interim Leiter Einkauf
Tätigkeit als Interim Leiter Einkauf / Projektmanager Einkauf
Tier1 Automobilzulieferer
Karosserie Press-, Stanz-, Struktur(Schweiß-/Klebetechnik) Baugruppen
Unternehmensumsatz: 70 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 400
Budgetverantwortung: 40 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 4
Dauer: 10/2017 bis 02/2018:
Interim Projektmanager taktischer Einkauf Maschinen/Anlagen/Facility
Weltweitweit tätiges Unternehmen Sparte Maschinenbau
Budgetverantwortung: 15 Mio €
Dauer: 04/2017 bis 09/2017:
Interim Teamleiter Einkauf
Tätigkeit als Interim Teamleiter Einkauf.
Mittelständisches europaweit tätiges Unternehmen im Aufzugsbau
Unternehmensumsatz: 55 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 350
Budgetverantwortung: 25 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 11
Dauer: 02/2017 bis 03/2017:
Interim Projektmanager im Strategischen Einkauf
Tätigkeit als Projektmanager im Projekteinkauf. Kurzfristiges Troubleshooting Projekt,
Sicherstellen Prototypen und Vorserie.
Automobil Zulieferer Tier1, Segment Commercial Vehicles Seating Systems Bus & Rail
Dauer: 04/2016 bis 12/2016:
Interim Projektmanager im Strategischen Einkauf
Materialgruppe Investgüter Einkauf / Capex und Werkzeuge.
Automobil Zulieferer, Antriebs- und Getriebetechnik, Automotive Zulieferer
- Vakanzüberbrückung
- Einkaufsprojektmanagement
Dauer: 07/2015 bis 03/2016:
Interim Gesamtbereichsleiter Einkauf / Interim Director Purchasing
Namhafte Firmengruppe, führend in integrierter Technologiekompetenz mit Schmiedetechnik, Wärmebehandlung, Metallurgie, spanabhebender Bearbeitung, Baugruppen-Montage sowie diversen Schweissverfahren inklusive Elektronenstrahlschweißen Produkte: • Hochwertige Industriearmaturen aus Schmiedestahl, warmumgeformten Blech und aus Stahlguss • Gesenkschmiedeteile
Unternehmensumsatz: 110 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 450
Budgetverantwortung: 50 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 8
- Gesamtbereichleitung Einkauf der Firmengruppe
- Restrukturierung der Einkaufsabteilung, der Abteilungs-/ und Beschaffungsprozesse
- Schwieriges Umfeld: Einzel-/ Kleinserienbeschaffung
- Indirekter und direkter Headcount
- Neubesetzung Leitung Einkauf bzw. Erarbeitung/Umsetzung strukturelle Neuorganisation
Dauer: 01/2015 bis 06/2015:
Interim Projektmanager im Strategischen Einkauf
Materialgruppe mechanisch bearbeitete Teile, Dreh-/Frästeile, Normteile und Investitionsgüter.
Eines der führenden Unternehmen der Zahnrad- und Getriebetechnik, Automotive Zulieferer.
- Vakanzüberbrückung
Dauer: 04/2013 bis 12/2014:
Interim Leiter Projekteinkauf / Projektmanager Projekteinkauf
Leitung der Projekteinkaufsabteilung (Krankheitsüberbrückung) anschließend Übernahme von kritischen Einkaufsprojekten bei einem weltweit führenden Hersteller hochwertiger Bedienmodule, Verkleidungsteile und kompletter Fahrzeuginnenräume. Tier 1 Automotivezulieferer.
Unternehmensumsatz: 270 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 3000
Budgetverantwortung: 80 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 6
- Leitung der Projekteinkaufsabteilung (Krankheitsüberbrückung)
- Interieur Sportwagenhersteller, kurzfristige Projektübernahme - Einsatz am Produktionsstandort, Koordination der Lieferantenaktionen/Maßnahmen, Troubleshooting, Sicherstellung Terminschiene EMPB Note 3/1 sowie der aktuellen Vorserien-Produktion mit Teilen, Koordination der EK-Tätigkeiten und Maßnahmen, Vorbereitung Lieferantentag und Q-Offensive
- Organisatorische und strategische Themen zur Unterstützung der Projekteinkaufsleitung, Themen in Abstimmung mit der Materialwirtschaftsleitung
- Aktives Troubleshooting im Einkauf - Unterstützung des Teams bei Eskalationsthemen
- Aufsatz div. Terminkritischer Kundenprojekte mit maximalen Synergien
- Prozeßanalysen
- Unterstützung Invest-EK
- Definition Lieferantenplattform
- Ausarbeitung Sourcing List Tool (SLT)
Dauer: 04/2012 bis 10/2012: Interim Leiter Einkauf
Leitung der Einkaufsabteilung bei einem mittelständischen Maschinenbauer im Bereich Reinraumtechnik
Unternehmensumsatz: 60 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 300
Budgetverantwortung: 30 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 5
- Leitung der Einkaufsabteilung - Überbrückung Vakanz-/ Neubesetzung Leitung Einkauf
- Neu- und Restrukturierung der Einkaufsabteilung, Aufbau Techn. Strategischer Einkauf
- Schwieriges Umfeld: Einzel-/ Kleinserienbeschaffung Focus Semiconducter Bereich
Dauer: 08/2011 bis 03/2012: Interim Leiter Einkauf
Prokurist, Mitglied der EGL
Leitung der Einkaufsabteilung bei einem Systemanbieter für den schienengebundenen Fern- und Nahverkehr. Unternehmen in aktueller Sanierungs-/Restrukturierungsphase
Unternehmensumsatz: 150 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 700
Budgetverantwortung: 80 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 4
- Leitung der Einkaufsabteilung
- Restrukturierung der Einkaufsabteilung und der Abteilungsprozesse
- Indirekter Headcount
- Überbrückung Vakanz-/ Neubesetzung Leitung Einkauf bzw. Erarbeitung/Umsetzung strukturelle Neuorganisation Einkauf/Logistik/Auftragszentrum zum Supply Chain Management SCM
Dauer: 10/2010 bis 07/2011
Interim Leiter Einkauf
Maschinenbauer im Bereich Luftfahrtindustrie (GSE und Maintanance Tooling)
Unternehmensumsatz: 70 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 420
Budgetverantwortung: 35 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 14
- Leitung der Einkaufsabteilung
- Überbrückung Vakanz-/ Neubesetzung Leitung Einkauf
- Personelle, organisatorische sowie strategische Um-/ Neustrukturierung der
Einkaufsabteilung zur Vorbereitung der Neubesetzung
- Headcount
- Integrativer Führungsstil: sehr hohe Akzeptanz der Mitarbeiter für die Restrukturierungsmaßnahmen
- Mittelständler in handwerklichen Strukturen - Anpassung Einkaufsprozesse an moderne Prozesslandschaft
- Schwieriges Umfeld: Einzel-/ Kleinserienbeschaffung in expansivem
Beschaffungsmarkt
Dauer: 03/2009 bis 09/2010
Interim Projektmanager Einkauf
Hersteller im Bereich Caravan-/Camping Industrie, Minibars für Hotel- und Gaststättenindustrie
Unternehmensumsatz: 400 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 450
Budgetverantwortung: 15 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: Projektleitung verantwortlich für 5 MA
- Projektmanager im Einkauf, Erschließung für neues Geschäftsfeld. Lieferantenrecherche, Ausschreibung Bauteile und Baugruppen, Auswahl-/ Festlegung Lieferanten für die Prototypenfertigung, Projektarbeit mit starker Affinität zur Technik-/ technischem Projektteam, Qualifizierung-/ Auditierung der Lieferanten, Beauftragung Prototypenteile. Sicherstellung termingerechter Lieferungen, Koordination Erstbemusterungen-/ Prüfzertifikate (Druckbehälterverordnung), Parallele Ausschreibung Serienpreisfindung, Erschließung möglicher LCC Sourcing Quellen. Teilnahme an technischen Workshops, Optimierung kritischer Baugruppen-/ Teile. Projektabschließende Aufbereitung Daten-/ Unterlagen für Serie.
- Übernahme des technischen Non-Production Einkaufs (Investitionsgüter, Werkzeuge, Vorrichtungen, Richtlehren, Bauleistungen, Gewerke, Produktionsanlagen) Besprechungen und Workshops mit Produktionstechnik.
- Konzeptwettbewerbs (Beauty Contest) Verpackungen für Neuprodukt. Planung-/ Leitung diverser Workshops zum Konzeptwettbewerb. Start Initiative Systemlieferant, Ziel: Integration Systemlieferant, neue Methoden (Packaging on Demand)
- Serieneinkauf. Sicherstellung Verfügbarkeit Prototypenteile-/ Nullserie. Vorbereitung Serienanlaufs. Lieferantenfestlegung-/ Auditierung für Prototyping und Serie. Übergabe an Serie.
- Materialgruppe Metall (Stanz-, Tiefzieh-, Laser-, Dreh-, Frästeile) Ziel: Lieferantenreduzierung um 50 %, Implementierung Systempartner. Vorbereitung neuer Plattformstrategie. Übergabe an Serie.
- Umbau und Neustrukturierung Rohstofflager: kurzfristige Ausschreibung Lagereineinrichtung, Flurförderfahrzeuge, Brandschutz-/ Sprinklereinrichtung sowie Lagerlogistiksoftware.
- Kick Off Einführung kundenoptimiertes C-Teile-Managementsystem.
- Konzeptwettbewerb neue Klima- und Temperaturkammern.
Dauer: 07 bis 12/2008
Interim Projektmanager Einkauf
Start up Unternehmen, Bereich regenerative Energien
Unternehmensumsatz: 14 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 90
Budgetverantwortung: 9 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 0
- Entwicklung vom handwerklichen Entwicklungsbetrieb zum industriellen Serienfertiger. Aufbau und Organisation strategischer-/ operativer Einkauf, operative Sicherstellung Bedarfe für Vor-/ Nullserie, strategische Ausrichtung der Serienfertigung 2009, Einarbeitung des neuen Einkaufsleiters sowie der strategischen –/ operativen Einkäufer, Vorbereitungen Global Sourcing Aktionen 2009. Abstimmung-/ Weiterentwicklung technischer Baugruppen-/Teile aus Einzel- zur Serienfertigung. Abgleich-/ Datenpflege, ERP-System (ABAS - Materialwirtschaft / Einkauf). Bereinigung der EK Stückliste für Serie
Dauer: 05 bis 06/2008
Einkäufer / Freelancer Einkauf
Hersteller von Maschinen- und Geräten im landwirtschaftlichen Einsatz
Unternehmensumsatz: 100 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 100
Budgetverantwortung: 2,5 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 0
- Ausschreibung und Durchführung Benchmarking Aktionen aller Blechteile (Schweiß,- Stanz,- und Laserbaugruppen sowie Einzelteile, Dreh- und Frästeile) Auditierung neuer Lieferanten, Verhandlung und Abschluss neuer Rahmenverträge
Dauer: 06/07 bis 05/08: Gründung und Ausrichtung von Z-E-M
- Aufbau der Geschäftskontakte (u.a. Interim Provider, Einkaufsagenturen und Dienstleister), Ausrichtung und entsprechende Vorbereitung auf die Tätigkeit als Interimsmanager, Abschluss von Kooperationsvereinbarungen und entsprechende Poolaufnahmen bei Interim Providern
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland und Österreich
Freie Kapazität für ein neues Interim Projekt, Schwerpunkt Einkauf / Materialwirtschaft ab dem 20.09.2021