Erfahrungen als IT&Business Counsultant (SAP Berater/Projektmanager/IT Supporter/):
Erfahrungen als SAP und NON-SAP Berechtigungsmanager und Authorization Expert einschl. SoD
Erfahrungen als SAP Berater und Business Analyst für die Module MM/SD sowie FI/CO/BI/BW/PM/DMS/GRC/CRM als auch SAP ILM (SAP NetWeaver Information Lifecycle Management)
Erfahrung mit SAP S/4 HANA On Cloud und On Premise (seit 02/2016)
Erfahrung mit internen Reviews und externen Audits nach ISO 9001 und ISO 27001
Erfahrung mit den div. Tools im Bereich Security, Identity Management and Governance (DirX/Evidian, SAST GRC Suite/AKQUINET, CheckAud/ibs Schreiber, XAMS/XITING, S.SIAM/SIVIS)
Erfahrung mit Workflow-Management einschl. Process Director
Erfahrungen in Datenmigration und Data Upload sowie in Stammdatenmanagement (SAP MDG/MDM) einschließlich Datenlöschung
Erfahrung mit Customizing in SAP MM/SD, Konzepterstellung der angefragten Funktionen in SAP SD/MM
Erfahrung in SAP SD mit Variantenkonfiguration und Preisfindung, erweiterte Retourenabwicklung sowie Pfandabwicklung und Umlaufverpackung
Erfahrung mit Business Function innerhalb SAP S/4HANA SD/PP: Advanced Available-to-Promise (aATP)
Erfahrung bei der Prozessoptimierung/-gestaltung im SAP SD (Verwaltung, Administration)
Erfahrung in Konzeption, Einführung und Betrieb des SAP SD/OT (Order To Cash)
Erfahrung in SAP Supplier Relationship Manager SRM (incl. ContractManagement)
Erfahrung in SAP Supply Chain Management (SCM) einschließlich Customizing
Erfahrung mit SAP HCM einschließlich Zeiterfassung mit CATS
Erfahrung mit HCM Success Factors and Talentsoft
Erfahrung im Umfeld der SAP-Instandhaltung (Pflegeerfahrung) in SAP Modulen PM/CS/PS
Erfahrung mit SAP NetWeaver 7.4 einschließlich SAP BI Release 7.4 vormals: Business Information Warehouse (BW) / Data-Warehouse-Anw. (DW)
SAP Berechtigungsverwaltung in SU01 und SUIM unter Berücksichtigung der SoD (Segregation Of Duties/Funktionstrennung) (SAP Zentrale Benutzerverwaltung) sowie Anlegen/Ändern von Rollen in PFCG
Erfahrung mit SAP IAM Identity & Access Management einschließlich on Cloud
Erfahrung in Anpassung von SAP Systemen im Bereich SAP Security (ADM950 Secure SAP System Management und ADM960 SAP Netweaver Application Server Security)
Erfahrung in der technischen Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (Issue- und Risiko-Management)
Erfahrung mit der Anpassung/Erweiterung der IAM Prozesse entsprechend der sich veränderten Anwendungslandschaft, insbesondere mit dem Fokus auf Cloud Anwendungen
Erfahrung bei der Integration von Prozessschritten zur Erhöhung der Governance
Erfahrung mit Analysen von SAP Berechtigungen und Rollen mit SE16N und div. Tabellen
Erfahrung mit SAP S/4 HANA Berechtigungen in Abstimmung mit Fachbereichen
Erfahrung in SoD-Konfliktreporting und SoD-Risikomanagement mit SAP GRC Access Control einschl. Internes Kontrollsystem (IKS) und Information Security Management System (ISMS)
Erfahrung beim Erstellen von Berechtigungskonzepten unter Beachtung von SoD-Grundsätzen im SAP- und NON-SAP Bereich
Erfahrung bei der Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen mit Microsoft Visio
Erfahrung mit SAP HCM Support in PA40/PA30/PA20 und PPOME
Erfahrung mit Reporting in BI/BO/BW und in SQ01/SQ02/SQ03 und Weiterbearbeitung in Excel
Erfahrung mit DMX (DocuMatrix) bei der Dokumentenerstellung und –prüfung, Bug Fixing
Erfahrung mit SAP Zahlungsverkehr als auch Erfahrung mit SAP Treasury und Risk Management (SAP TR und SAP TRM)
Erfahrung mit cross company Prozessen insbesondere zu den Buchungskreisen und diversen ERP Systemen (SAP und NON-SAP)
Erfahrung mit SAP Portfolio and Project Management 6.1 (SAP PPM)
SAP Data-Upload mit ZRUN (Eigenentwicklung), SHDB, SM35 und SM37 sowie SAP-Datenmigration mit LSMW
Erfahrungen mit Business Consolidation (SEM-BCS): Ermittlung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens oder einer ORGA-Einheit und Darstellung für die interne und externe Konzernberichterstattung
Erfahrung mit SAP Solution Manager: Implementierung von Features und Applikationen, Change Request Management (ChaRM) 7.2, SAP SLC (Supplier Lifecycle Management)
Erfahrungen mit Process Director by ReadSoft (SAP Add-On), RS2 by Ramsauer & Stürmer Business Software (SAP Add-On)
Erfahrung mit SAP ABAP 4 und SAP Basis Administration
Erfahrung mit diversen Tools im Bereich Enterprise-Architecture-Management / Business Prozesse Modellierung / Administration / Management wie ARIS (Software AG) 7.1 / 9.0, ProVision (Metastorm) 6.0; System Architect (IBM/Telelogic) 11.0; Troux (Troux Technologies) 7.0, BPMN 2.0 (Camunda)
Erfahrung mit JIRA & TestRail Modellierung / Administration / Management
Erfahrung in SAP Testmanagement beim Erstellen und Koordinieren von Funktionstests, Systemintegrationstests sowie User Acceptance Tests (UAT), Erstellen von Testpaketen auf Basis des Testkatalogs, Erweiterung des Testkatalogs um weitere Testfälle (e.g. IFRS16), Testdokumentation und das Fehlermanagement
Erfahrungen mit diversen Dokumenten Management Systemen wie SAP DMS, d.3 Solution, DOXIS4, RS2
Erfahrung mit Projektmanagement nach den Methoden wie HERMES5/PRINCE2/PMI/IPMA
Erfahrung mit agilen Vorgehensmodellen (SCRUM)
1st, 2nd und 3rd Level Support und Rollouts mit bis zu 7.000 User
ITIL v3 Operation Management Incident- und Problemmanagement (ITIL v3 Foundation Zertifikat)
Service Transition nach ITIL, Durchführen von Quality Audits und Monitoring
Erfahrungen mit kontinuierlicher Verbesserung des Qualitäts- & Governance-Managements
Erfahrungen mit Konzeption und Umsetzung von IT bezogenen Prozessen
Erfahrungen mit Microsoft Office (Word/Excel/Access) sowie Microsoft Visio
Erfahrungen in Benutzeradministration über Active Directory
SAP:
SAP SAP ERP [Central Component (ECC)] 6.0 Enhancement Package 8 (MM/SD/FI/CO/PM/QM/CS/
PS/HCM/DMS/GRC) einschließlich S/4 HANA (seit 02/2016)
SAP Berechtigungsverwaltung in SU01 und SUIM unter Berücksichtigung der SOD (Segregation Of Duties)
SOD-Konfliktreporting und SOD-Risikomanagement mit SAP GRC Access Control einschl. Internes Kontrollsystem (IKS) und Information Security Management System (ISMS)
Process Director V7.01.01 by ReadSoft, RS2 by Ramsauer & Stürmer Business Software
Anlegen/Pflegen/Prüfen von Lieferantenstammdaten MDM/MDG
Lagerverwaltung / Rechnungsprüfung / Erstellung von Auswertungen
Anwendungs- und Prozeßberatung / Bestandsführung / Berechtigungen / Einkauf in SAP
Zertifikate:
- ITIL v3 Foundation Certification (2013-06-12) 1302#311713087
- HERMES5 Foundation (2013-12-10) 1302#311811192
- PRINCE2 Foundation and Practitioner sowie IPMA/PMI (on going)
- agile SCRUM (on going) sowie ISTQB Zertifizierung (on going)
- SAP User Certification9965864336049568-113806955-DE42041AlfHagGamg09G
- SAP Berater Zertifikat von alfatraining Bildungszentrum e.K.
PROJEKTHISTORIE
04/2015 – 01/2016 SAP Business Analyst (Freiberufler/SAP Consultant) FMC Technologies/Smith Meter GmbH/Senning GmbH (AmadeusFire AG) in Ellerbek (D)
Support für die div. Module MM, SD, FI, CO, HR
IT-Support in die SAP Module MM/SD/WM/FI/CO/BW/BI/BO/HR für mehr als 200 SAP User am Standort Ellerbek (Germany)
SAP User Einrichten in SU01
SAP Berechtigungsverwaltung in SU01 und SUIM
Lösen von SRQs (=Service Requests) in all SAP Themen gegebenenfalls mit Unterstützung von ausländischen IT Departments in den USA (Huston) oder Norwegen (Konsberg)
HR Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen mithilfe von BI reports
SAP HR Support in PA40/PA30/PA20 und PPOME
Erstellen neuer und Bearbeitung/Optimierung bestehnder Reports in BI/BO und in SQ01/SQ02/SQ03 und Weiterbearbeitung und Anpassung in Excel
Berechtigungsvergabe und prüfung der SAP Rollen unter Berücksichtigung der SOD (Segragations Of Duty) in SU01 und Offering Catalog
Data-Upload mit ZRUN, SHDB, SM35 und SM37
Erstellen von INTRASTAT-Report in SQ01 einschl. Einrichten von Layout & Variants
Vorbereitung/Organisierung und Durchführung des SAP ContraTestings für den Standort Ellerbek mit dem 98% Erfolgsquote
Vorbereitung von der IT-Site/(Mit-)Organisieren und Mitwirkung bei der Inventur (Berechtigungsvergabe, Userverwaltung: Sperren/Entsperren von SAP-Anwender, um Warenbewegungen für die Zeit der Inventur zu verhindern) (Teil-Projektleitung)
IT-Supervisor als Urlaubsvertretung für die gesamte IT-Abteilung in Ellerbeck (Germany) mit Personalverantwortung für 2 Mitarbeiter der IT-Abteilung
Schulung von Mitarbeitern in all SAP Themen
Erstellung von Dokumentationen und Trainingsunterlagen zu allen SAP relevanten Themen auf Deutsch/Englisch
Druckereinrichtung in SAP, Stammsatzpflege (MDM/MDG)
12/2014 – 03/2015 SAP Weiterbildung (alfatraining e.K.) zwecks SAP MM Berater Zertifizierung
09/2014 – 11/2014 SAP Support (Freiberufler/SAP Consultant) (Personenbeförderungsunternehmen) in Kazan (RUS)
Mitwirkung bei der Bedarfsanalyse und Planung der SAP Einführung
Mitwirkung bei der Einführung des SAP Systems und Customizing
Einpflegen von Lieferantenstammdaten / Rechnungsprüfung / Erstellung von Auswertungen / Anwendungs- und Prozeßberatung / Bestandsführung in SAP / Einführung von Rechnungslegung (Module: MM/SD/FI/CO)
Implementierung von Features und Applikationen, Change Request Management (ChaRM) mit dem SAP Solution Manager
Einrichtung und Support im SAP SLC (Supplier Lifecycle Management)
05/2014 – 08/2014 2nd Level Support (Freiberufler/IT-Berater&Supporter) (Personenbeförderungsunternehmen) in Kazan (RUS)
Bedarfsanalyse und Planung der IT-Organisation
Windows 7 Rollout einschließlich Druckerrollout (Teilprojektleitung)
Service Transition nach ITIL
Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung des Qualitäts- & Governance-Managements
Mitwirkung an der Konzeption und Umsetzung von IT bezogenen Prozessen
Incidentmanagement / 2nd Level Anwender- und Anwendungssupport (Tool: ITSM Remedy)
Teamkoordination und Disposition von 3 Mitarbeitern
02/2014 – 04/2014 Studienreise in UAE and Qatar
09 /2013 – 01/2014 SAP ERP 6.0 DMS Support (Freiberufler/SAP DMS Consultant) Nobel Biocare Services AG (GULP Services AG) in Zürich (CH)
Erstellen/Bearbeiten von Dokumenten und Dokumentenvorlagen (templates) in SAP ERP 6.0 DMS für > 2.500 Benutzer in Zürich und weltweit (Stockholm/Karlskoga/ Göteborg/Tokio/Mahwah/Yorba Linda/Quebec) gemäß der Clientanforderungen
Management von SAP-Rollen für Nobel Biocare User mit SAP-Authorization in Lotus Notes
Erstellung von Berechtigungskonzepten und Benutzerprofilen im SAP DMS, Management von Benutzerprofilen und Stammdaten (MDM/MDG)
Erstellen von Dokumenten mit IDOC
Bearbeiten von Requests für einzelne SAP-Rollen entsprechend den Benutzerprofilen und Positionen
Eröffnen / Bearbeiten / Lösen / Abschliessen von Tickets für Incidents in SAP Help Desk -Tool in Lotus Notes
Eröffnen / Bearbeiten / Lösen / Abschliessen von User Change Requests in SAP Change -Tool in Lotus Notes
Change Request Management mit dem SAP Solution Manager (ChaRM)
Dokumentenmanagement mit RS2 Ramsauer & Stürmer Business Software
/ Business Prozesse Modellierung in ARIS 7.1 und 9.0 und OMS (=Operation Management System)Projektarbeit in div . Projekte zur SAP DMS Fragen ("Clean -Up von Requests in SAP Autorisierungstool" / "Clean-Up von Dokumenttypen in SAP DMS" / "Clean-Up von Modellen in ARIS und Löschen von veralteten Dokumente in SAP DMS ")
Durchführung aller notwendigen Aktivitäten in Zusammenarbeit mit der SAP-IT- Team, Global Research und Produktentwicklung (GRPD) , Korrektur und Vorbeugung Management Team (CAPA) sowie mit anderen Teams
SAP ICM Support im SAP NetWeaver Application Server
03/2013 – 08/2013 Service Desk / Treasury Qualified Services (Freiberufler/IT-Berater&Supporter) ERSTE BANK / s? ITSolutions GmbH (Computer Futures AG) in Wien (A)
Erstellen/Bearbeiten von Tickets (Incident Management nach ITIL V3) unter Einhaltung der SLA-Zeiten im BMC Remedy ITSM für ca. 400 Händler in Wien und international (Bukarest, Praha, London, New York, Honk Kong) für diverse (>300) Treasury Anwendungen wie UBS, Thomson Reuters, Bloomberg, RICOS, CALYPSO, Kondor+, NetFX usw.
Service Transition nach ITIL, Durchführen von Quality Audits und Monitoring
Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung des Qualitäts- & Governance-Managements
Mitwirkung an der Konzeption und Umsetzung von IT bezogenen Prozessen
Ticketdispatching an die Fachgruppen und 3rd Level, Koordination und Disposition eines IT-Techniker Teams von 4 Technikern bei Hardware incidents
User- und Passwortmanagement für folgende Anwendungen: RICOS (Algo Security Access Control Manager (ACM), Kondor+ (exeed on demand), NetFX (NUAS=NetFX User Administration Service), IPREO eOrder Book
Support und Dispatching von incidents an Lieferanten in weiteren Anwendungen: UBS Swisskey Execution, Thomson Reuters Messanger 8.0, Bloomberg usw.
Voicerecord Management und Support mit VOXTRONIC
Monitoring, Analyse und Auswertung mit GENIOS
Incident-, Problem Management und Change Management bei Windows 7 Rollout
10/2012 – 12/2012 SAP-User Support Supplier Management (Freiberufler/SAP Berater) KION Information Management (KIM) Services GmbH (Michael Page AG) in HH (D)
Erstellen/Bearbeiten von Tickets im JIT/JIS-Umfeld unter Einhaltung der SLA-Zeiten im HelpMatix Change und HelpMatix ServiceDesk im Bereich ITIL v3 Supplier Management für ca. 5.800 SAP-User der KION Group
SAP Solution Manager: Change Request Management (ChaRM)
Customizing und Support im SAP SLC (Supplier Lifecycle Management), Workflow Anpassung am UI
Erstellen/Bearbeiten/Prüfen/Freigeben von Workflows im Process Director ReadSoft, insbesondere Bestellungen auslösen für ca. 22.000 Mitarbeiter der KION Group
Anlegen/Pflegen/Prüfen von Lieferantenstammdaten / Lagerverwaltung / Rechnungsprüfung / Erstellung von Auswertungen / Bestandsführung / Berechtigungen / Einkauf in SAP / Einführung von Rechnungslegung, SAP MM Keyuser Support, SAP SD Support
SAP Stammdatenpflege: Lieferanten- und Materialstammdaten, Stammdatenbereinigung und Migration
Bereitstellen des Supplier-Management-Frameworks / Evaluierung neuer Supplier und Verträge / Bearbeiten von Standard-Beschaffungsanträgen / Supplier- und Vertragsreview
SAP MM&SD Customizing und ABAP/4 Entwicklung / Anwendungs- und Prozessberatung
05/2012 – 06/2012 1st Level Support (Freiberufler/IT-Berater&Supporter) Bausparkasse Schwäbisch Hall (BHS) / Ratiodata (KSM) in Schwäbisch Hall (D)
Aufnahme und Management von Incidents (Tools: ITSM)
1st Level Support für zu bearbeitende Incidents (> 4.000 User)
Schwerpunkte:
Drucker (Software und Hardware)
Notebook (Hardware und Software einschl. Windows 7)
Blackberry (Software und Hardware)
Benutzeradministration über Active Directory
Auftragserteilung für interne ORGA-Einheiten od. Partner
Überwachung von Gerätelieferungen für Incidents
Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung des Qualitäts- & Governance-Managements
Mitwirkung an der Konzeption und Umsetzung von IT bezogenen Prozessen
03/2012 – 04/2012 IT Techniker (Freiberufler/IT-Berater&Techniker) Deutsche Apotheker und Ärztebank / Ratiodata (KSM) in Norddeutschland
Windows 7 PC-Rollout und IT-Lösungen an Standorten Hamburg, Bremen und Oldenburg
03/2011 – 09/2011 2nd Level Support (Freiberufler/IT-Supporter&Berater) DZ Bank / GAD / Ratiodata (KSM) in Frankfurt
Bearbeiten von Incidents und Problems in den Bereichen Lotus Notes Client/Server, Windows Client/Serrver (XP/7/2008 R2), Microsoft Office, Adobe-Anwendungen, Schriftenmanagement, Mac OS X Enterprise, Drucker
Druckerrollout mit ca. 4000 Druckern
Auftragserteilung für IMAC/R an interne ORGA-Einheiten oder Partner
Teamkoordination und Disposition von 4 Technikern
Überwachung von Gerätelieferungen für User-Requests (Single-SWAP)
Durchführen von Tests mit HP Service Manager
SLA Überwachung und Priorisierung
Service Transition nach ITIL, Durchführen von Quality Audits und Monitoring
Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung des Qualitäts- & Governance-Managements
Mitwirkung an der Konzeption und Umsetzung von IT bezogenen Prozessen
Implementierung von Features und Applikationen, Change Request Management (ChaRM) mit dem SAP Solution Manager
Erstellen von Dokumentationen und Führen von Protokollen im Online- und Print-Bereich
Installation und Konfiguration von Performance-Berichten und Reports
Mitwirkung bei der Betriebsübernahme
02/2011 – 02/2011 IT Techniker (Freiberufler/IT-Techniker) R+V Versicherung AG / Ratiodata (KSM) in Rhein-Main Gebiet (D)
Messungen zur Signalstärke von Mobilfunk und UMTS
10/2010 – 01/2011 IT Techniker (Freiberufler/IT-Berater&Techniker) R+V Versicherung AG / Ratiodata (KSM) in Wiesbaden (D)
Windows 7 PC-Rollout und IT-Lösungen (> 4000 User)
CISCO IP-Telefonanalgen Programmieren und Support
ZEITLICHE UND RÄUMLICHE VERFÜGBARKEIT
ab sofort verfügbar
SONSTIGE ANGABEN
SAP Business Analyst, SAP-Berater, Projekt Manager, 2nd und 3rd Level Supporter und Rollout-Spezialist mit eigenverantwortlicher Arbeitsweise und guten Umgangsformen. Autodidakt mit schneller Auffassungsgabe und Projekterfahrung seit über 10 Jahren in verschiedenen Branchen
KONTAKTANFRAGE VERSENDEN
Sie können diesen User nicht kontaktieren, da dieser auf Ihrer Blacklist steht.
Newsletteranmeldung erfolgreich
Sie haben sich erfolgreich für den freelancermap Newsletter angemeldet.