Schlagworte
Skills
21 Jahre SAP Projekterfahrung
Funktionale SAP Beratung seit 2002, Projektmanagement seit 2007, Architektur seit 2012
SAP Implementierungen & Best Practice Prozessberatung mit Schwerpunkt Logistik: EAM/PM, CS, MM, PS, SD, PP mit Integrationskenntnissen in FI/CO, HR, CRM, MDG, SSF & RE-FX
Fundierte, praktische Erfahrung in sämtlichen Aspekten des Implementierungszyklus Führungserfahrung aus verschiedenen Projektmanagement- und Teamleiter-Rollen
Beratertyp
Hands-on Mentalität, Macher, starke analytische & methodische Fähigkeiten, kommunikationsstark, überzeugend, ausgeprägte Sozialkompetenz & Einfühlungsvermögen
Branchenerfahrung
Energiewirtschaft, Öl & Gas, Erneuerbare Energien, Stahlproduktion, Maschinenbau, Werkzeugproduktion, Technische Infrastruktur / Netze, Shared Services, Software Services, Immobilienwirtschaft, Technische Bewirtschaftung, Transport & Logistik
Internationale Vor-Ort Projekterfahrung
Deutschland, Indien, Italien, Kanada, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, UK und virtuell weltweit mit on-, near- & offshore Teams
Funktionale SAP Beratung seit 2002, Projektmanagement seit 2007, Architektur seit 2012
SAP Implementierungen & Best Practice Prozessberatung mit Schwerpunkt Logistik: EAM/PM, CS, MM, PS, SD, PP mit Integrationskenntnissen in FI/CO, HR, CRM, MDG, SSF & RE-FX
Fundierte, praktische Erfahrung in sämtlichen Aspekten des Implementierungszyklus Führungserfahrung aus verschiedenen Projektmanagement- und Teamleiter-Rollen
Beratertyp
Hands-on Mentalität, Macher, starke analytische & methodische Fähigkeiten, kommunikationsstark, überzeugend, ausgeprägte Sozialkompetenz & Einfühlungsvermögen
Branchenerfahrung
Energiewirtschaft, Öl & Gas, Erneuerbare Energien, Stahlproduktion, Maschinenbau, Werkzeugproduktion, Technische Infrastruktur / Netze, Shared Services, Software Services, Immobilienwirtschaft, Technische Bewirtschaftung, Transport & Logistik
Internationale Vor-Ort Projekterfahrung
Deutschland, Indien, Italien, Kanada, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, UK und virtuell weltweit mit on-, near- & offshore Teams
Projekthistorie
Projekthistorie
04.2016 –heute
Branche: Gasferntransport (Europa)
Projekt: Einführung standardisierte Auftragsabwicklung Gasmesstechnik
(SAP EAM/PM, CS mit FI/CO Integration)
04.2016
Branche: -
Projekt: openSAP S/4 HANA Kurs “Implementation of SAP S/4 HANA“
12.2015 –
03.2016
Branche: Gasferntransport (Europa)
Projekt: Best Practice Prozessberatung & Standardisierung von
Wartungsabläufen in NT & KKS Fachtechniken mit SAP PM-PRM
12.2015
Branche: -
Projekt: 3 openSAP S/4 HANA Kurse: S4H1, S4H3 &
“Developing Mobile Apps with SAP HANA Cloud Platform”
11.2014 –
11.2015
Branche: Gasferntransport (Europa)
Projekt: Optimierung GDRM Wartungsplanung auf SAP ECC6 EHP6
(SAP EAM / PM mit CA-CL, LO-VC & LSMW, MM Integration)
01.2014 –
10.2014
Branche: Facility Management & Technischer Service (Deutschland)
Projekt: Head of FM Process Management (SAP PM/CS, SD, MM, FI/CO)
10.2012 –
12.2013
Branche: Real Estate & Facility Management (Deutschland)
Projekt: SAP Functional Consulting PM/CS, MM, PS, SD, RE-FX
03.2012 –
09.2012
Branche: Real Estate & Facility Management (Deutschland)
Projekt: Technische Realisierung einer SAP/Navision Schnittstelle
im Rahmen einer strategischen Unternehmensbeteiligung
01.2012 – 02.2012
Branche: -
Projekt: APMG Projektmanagement-Zertifizierung
„PRINCE2 Foundation Examination“
10.2011 – 01.2012
Branche: Dienstleistung (Deutschland)
Projekt: Techn. Projektleitung „SAP Business by Design“ Einführung
02.2011 –01.2012
Branche: Ölindustrie (Kanada)
Projekt: SAP Consulting & Change Management (SAP PM, MM)
Globaler Rollout standardisierter Geschäftsprozesse
09.2009 –03.2011
Branche: Downstream Oil (Zentral- & Osteuropa, CEE)
Projekt: Projektleitung Training, Globale SAP Einführung in Bulgarien,
Tschechische Rep., Ungarn, Polen, Russland, Slowakei, Ukraine
01.2009 – 08.2009
Branche: Öl & Gas (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Projekt: Lokale GSAP Projektleitung Training D-A-CH
09.2008 – 12.2008
Branche: Öl & Gas (Österreich, Schweiz)
Projekt: SAP PMO Delivery Manager A-CH
(Anwendung einer globalen Trainingsstrategie im A-CH Cluster)
09.2007 –08.2008
Branche: Mineralöl-Raffinerien (Deutschland)
Projekt: SAP Functional Training Lead Manufacturing
08.2007
Branche: -
Projekt: Zertifizierung „SAP Solution Consultant
SCM Procurement with mySAP ERP 2005“
01.2007 –07.2007
Branche: Mineralöl-Raffinerien (Deutschland)
Projekt: SAP Team Lead „Datenqualität“
10.2005 - 12.2006
Branche: Mineralöl-Raffinerien (Deutschland)
Projekt: SAP Datenmigrationsmanager (Projekt „SubEx“)
04.2005 - 09.2005
Branche: Stahlproduktion (Deutschland)
Projekt: SAP PP Implementation Consultant (Release 4.6C)
10.2003 - 03.2005
Branche: Stahlproduktion (Deutschland)
Projekt: SAP PM 4.6C Implementation Consultant
10.2002 - 09.2003
Branche: Handel & Dienstleistungen (Deutschland)
Projekt: Unterstützung verschiedener Projekte als SAP Analyst
09.2002 -10.2002
Branche: Öl & Gas (Deutschland)
Projekt: Anbindung einer Access-Datenbank an SAP R/3 zur optimierten
Inspektionsplanung und Realisierung einer automatischen
Terminstatusverfolgung in MS Project (inkl. Outlook-Integration)
02.2002 - 09.2002
Branche: Öl & Gas (Deutschland)
Projekt: SAP Wissensmanagementanalyse (Information Analyst)
03.2001 - 01.2002
Branche: Transport & Logistik (Deutschland)
Projekt: Entwicklung einer Datenbank zur Optimierung der
Rangierplanung und Zugbereitstellung
09.2000 - 02.2001
Branche: Softwareindustrie (Indien)
Projekt: IT Business Development Strategy
04.2016 –heute
Branche: Gasferntransport (Europa)
Projekt: Einführung standardisierte Auftragsabwicklung Gasmesstechnik
(SAP EAM/PM, CS mit FI/CO Integration)
- Prozessanalyse Auftragsabwicklung (EAM/PM, CS)
- Design & Pilotierung standardisierte Auftragsabwicklung
- Aufbau PM TP-Struktur unter technischen & Kostenaspekten
- Konzeption & Umsetzung Standardklassifizierung SAP CA-CL
- Datenmigration mit SAP LSMW
- Erstellung Kontierungsrichtlinien/-matrix mit Vorgaben FI/CO
- Kommunikation & Change Management mit Fachbereichen
- Planung & Durchführung Cutover-Plan (Auftragsumstellung)
- Berücksichtigung Integration mobiler Anbindung über MobileX
- Erstellung von Managementauswertungen, Plan-/Ist-Vergleichen
04.2016
Branche: -
Projekt: openSAP S/4 HANA Kurs “Implementation of SAP S/4 HANA“
- Adoption Fundamentals
- System Conversion and Innovation
- New Cloud Implementation
- New On-Premise Implementation
- openSAP Record of Achievement vom 13.04.2016
12.2015 –
03.2016
Branche: Gasferntransport (Europa)
Projekt: Best Practice Prozessberatung & Standardisierung von
Wartungsabläufen in NT & KKS Fachtechniken mit SAP PM-PRM
- Modul SAP EAM / PM & übergreifende Funktionen
- Prozessberatung standardisierte Wartungsplanung in SAP
- Differenzierte Darstellung SAP Standard & Möglichkeiten/Anpassung der Eigenentwicklung
- Aufbau einer Standardwartungs-Matrix mit Wartungspaketen, Tätigkeiten, Zyklen, Aufwänden, Verantwortlichkeiten und Klassifizierungsvorgaben zur Abbildung in SAP
- Überführung der Standardwartungsmatrix in die Eigenentwicklung („Cockpit“) des Kunden
- Datenmigration mit Legacy System Migration Workbench (LSMW)
- Durchführung von rollenbasierten Testszenarien in Q-Umgebung inkl. mobiler Anbindung (MobileX)
- Kommunikation & Stakeholdermanagement
- GoLive-Support und Anwenderbetreuung
12.2015
Branche: -
Projekt: 3 openSAP S/4 HANA Kurse: S4H1, S4H3 &
“Developing Mobile Apps with SAP HANA Cloud Platform”
- S4H1 – SAP S/4 HANA in a Nutshell (RoA vom 03.12.2015)
- S4H3 – SAP S/4 HANA Use Cases (RoA vom 03.12.2015)
- Developing Mobile Apps with SAP HANA Cloud Platform
(RoA vom 16.12.2015), inkl.: - Mobility@SAP
- SAP Web IDE Development for SAP Fiori Apps
- SAP Fiori Client Focus
- Mobilizing SAP Fiori Apps
- Creating an Offline App
- Managing Apps with SAP Mobile Secure
11.2014 –
11.2015
Branche: Gasferntransport (Europa)
Projekt: Optimierung GDRM Wartungsplanung auf SAP ECC6 EHP6
(SAP EAM / PM mit CA-CL, LO-VC & LSMW, MM Integration)
- Analyse & konzeptionelle Beratung: Abbildung vorbeugender Instandhaltung Gasdruckregel- & Messtechnik
- Fokussierung auf Standardisierung der GDRM-Kerntätigkeiten
- Optimierung zustandsorientierte Instandhaltung nach G495 in SAP PM
- Klassifizierung der technischen Objekte mittels CA-CL & LO-VC
- Optimierung der Wartungsplanterminierung (Anpassung von Strategien)
- Ableitung von Datenqualitätsstandards (DQS) zum Monitoring standardisierter Objekte & Prozessabläufe
- Datenmigration mit Legacy System Migration Workbench (LSMW)
- Aufbau von LSMW-Projekten zur regelmäßigen Datenaktualisierung
- Erstellung von Managementauswertungen & prägnanten Statusupdates
- Dialogpartner für Stakeholder auf verschiedenen Ebenen
- Agiles Projektmanagement
01.2014 –
10.2014
Branche: Facility Management & Technischer Service (Deutschland)
Projekt: Head of FM Process Management (SAP PM/CS, SD, MM, FI/CO)
- Technische Beratung mit Schwerpunkt SAP PM/CS, SD, MM
- Fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams von 4 Mitarbeitern
- Steuerung und Optimierung von Geschäfts- und IT-Prozessen
- Koordination der IT-Maßnahmen von der Konzeption bis zur Umsetzung im SAP-System inkl. Budgetkontrolle
- Segregation bestehender IT-Lösungen und Integration in IT-Systeme eines strategischen Partnerunternehmens (SAP / Navision)
- Implementierung eines Standardprozesses zur flexiblen und schnellen Abwicklung von FM-Leistungen in neuen Geschäftsfeldern (Drittmarkt)
- Konzeption einer mobilen iPad-Lösung für Servicetechniker
- Prozessstandardisierung und Definition von KPIs
- Profit-Center Rechnung CO
- Stammdatenintegration RE-FX
- Erstellung von Management-Reportings für die Geschäftsführung
- Problemlöser & Troubleshooter
10.2012 –
12.2013
Branche: Real Estate & Facility Management (Deutschland)
Projekt: SAP Functional Consulting PM/CS, MM, PS, SD, RE-FX
- Anwendungs- und Prozessoptimierung SAP PM/CS, MM, PS, SD
- Integrationsaspekte RE-FX und mobile Anbindung MobileX
- Bewertung und Priorisierung von Kundenanforderungen
- Konzeption der Änderungen & Umsetzung in Change Requests
- Projektleitung für umfangreichere Change Request Maßnahmen
- Umsetzung eigener Optimierungsvorschläge
- Anleitung der internen & externen Developer
- Organisation User Acceptance Tests & Abnahmen
- Optimierung interner Abläufe durch den Einsatz verschiedener Projektmanagementmethoden & -werkzeuge
03.2012 –
09.2012
Branche: Real Estate & Facility Management (Deutschland)
Projekt: Technische Realisierung einer SAP/Navision Schnittstelle
im Rahmen einer strategischen Unternehmensbeteiligung
- Angebundene SAP Module: PM/CS, SD, MM, FI (Release ECC 6.0)
- Entwicklung einer Schnittstelle zum automatisierten Austausch von Bestellungen, Bestellbestätigungen, Rückmeldungen & FI-Daten
- Projektleitung: Koordination der Entwickler, Status Reporting und Kommunikation mit dem externen Partnerunternehmen
- Umsetzung aller Projektphasen von Konzeption bis GoLive
- Projektmanagement nach PRINCE2
01.2012 – 02.2012
Branche: -
Projekt: APMG Projektmanagement-Zertifizierung
„PRINCE2 Foundation Examination“
- Prozesse: Vorbereiten eines Projekts, Lenken eines Projekts, Initiieren eines Projekts, Steuern einer Phase, Managen der Produktlieferung, Managen der Phasenübergänge, Abschließen eines Projekts
- Themen: Business Case, Organisation, Qualität, Pläne, Risiken, Änderungen, Fortschritt
- Registrierung P2R/NLPB156395
- Zertifikat Nr. 02341338-01-GQJ4 vom 01.02.2012
10.2011 – 01.2012
Branche: Dienstleistung (Deutschland)
Projekt: Techn. Projektleitung „SAP Business by Design“ Einführung
- Projektleitung für die Einführung von SAP ByD für eine Gruppe von
5 Unternehmensberatungen in Deutschland - Implementierung cloud-basierter “Software as a service”
- Design aller End-to-End Kernprozesse (Verkauf, Einkauf, Projektmanagement)
- Scoping und Konfiguration
- Tests, Datenmigration, Training & Support
02.2011 –01.2012
Branche: Ölindustrie (Kanada)
Projekt: SAP Consulting & Change Management (SAP PM, MM)
Globaler Rollout standardisierter Geschäftsprozesse
- Beratung des Manufacturing Geschäftszweigs bei der Anwendung von “Best Practices” bei der Nutzung von SAP PM in den Raffinerien
- Überarbeitung von Projektplänen
- Erstellung und Veröffentlichung von Statusreports für lokale und globale Stakeholder des PMO
- Stakeholder Management; lokal (Kanada, USA) & global (GB, Indien, Manila) während der Implementierung für 1800+ Anwender
- Beratung des Trainingsleads (TL) und seines Teams aus 8 Ressourcen
- Unterstützung des Change Managers
- Verantwortlich für die Lokalisierung der Anwenderdokumentation in Bezug auf die kanadische Gesetzgebung & buchhalterische Vorgaben
- Schnittstelle zu lokalen SAP Deploy Teams
09.2009 –03.2011
Branche: Downstream Oil (Zentral- & Osteuropa, CEE)
Projekt: Projektleitung Training, Globale SAP Einführung in Bulgarien,
Tschechische Rep., Ungarn, Polen, Russland, Slowakei, Ukraine
- Globale SAP Implementierung 4.7, FI/CO, SD, MM, PM, PS, CS, CRM und Anbindung eigener Applikationen
- Entwurf & Implementierung einer integrierten, cross-cluster Trainingsstrategie für 1400 Endanwender in 7 Ländern, 10 Zeitzonen, in
6 Sprachen an 11 Standorten inkl. Service Centern in Chennai & Manila - Koordination aller Trainingsaktivitäten & Führung des Trainingsteams bestehend aus 5 direkten Mitarbeitern und 127 Trainern
- Globales & lokales Stakeholder Management
01.2009 – 08.2009
Branche: Öl & Gas (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Projekt: Lokale GSAP Projektleitung Training D-A-CH
- Führung eines Teams von 4 Mitarbeitern zur Organisation von Trainingsmaßnahmen für ~4500 Endanwender im D-A-CH Cluster.
- SAP Module: SAP CS, CRM, FI/CO, MM, SD, PM, PS
- Koordination der Lokalisierung und Übersetzung von Trainingsmaterial
- Anpassung der globalen Retrofitstrategie
- Durchführung einer lokalen Trainingsbedarfsanalyse
- Entwicklung einer lokalen Trainingsstrategie
- Entwicklung eines Lehrplans (Curriculum)
- Koordination des Train-the-Trainer Programms
- Vorbereitung von Key Usern und Trainern
- Entwicklung eines Stundenplans & Einladungsmanagement
- Veröffentlichung der individuellen Trainingsmaterialien im Intranet
- Erstellung und Veröffentlichung der Statusreports
- Evaluierung des Feedbacks und Erstellung “Lessons Learned”
09.2008 – 12.2008
Branche: Öl & Gas (Österreich, Schweiz)
Projekt: SAP PMO Delivery Manager A-CH
(Anwendung einer globalen Trainingsstrategie im A-CH Cluster)
- Teilprojektleitung “SAP Training” im Project Management Office
- Umsetzung globaler Trainingsvorgaben auf lokaler Ebene,
SAP-modulübergreifend für ~500 Endanwender in Österreich und der Schweiz - Planung und Koordination des Train-theTrainer Programms
- Abstimmung mit Globalen Key-Trainern zur Unterstützung der lokalen Trainer
- Entwicklung eines Trainingszeitplans
- Beschreibung und Implementierung von Administrationsprozessen
- Einladungsmanagement
- Anleitung des Training Logistics Managers und des Training Content Managers, um Ressourcen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung stehen zu haben
- Koordination der Trainingsmaßnahmen für Tester
- Trainingsevaluierung
- Evaluierung “Lessons Learned” und Übermittlung “Best Practices” an das globale Team zur Aktualisierung der „Business Change Implementation Methodology”
09.2007 –08.2008
Branche: Mineralöl-Raffinerien (Deutschland)
Projekt: SAP Functional Training Lead Manufacturing
- Leitung eines Teams aus 3 Key Usern und 25 Trainern des Manufacturing Business in 3 deutschen Raffinerien
- SAP Module PM, PS & MM (4.7)
- Koordination der Wissensvermittlung zwischen diversen globalen und lokalen Teams
- Lokalisierung und Übersetzung von Trainingsmaterialien
- Einbindung von IT CAP, rechtlichen und finanzbuchhalterischen Vorgaben sowie Stepouts und Workarounds in die Trainingsmaterialien
- Scoping, Planung und Qualitätssicherung während der Entwicklung der Trainingsmaterialien
- Lead Trainer für bestimmte Fachfragen / Trainingspakete
- Trainingsreporting und Koordination des Einladungsmanagements in Zusammenarbeit mit dem zentralen Project Management Office
- Post GoLive Unterstützung
08.2007
Branche: -
Projekt: Zertifizierung „SAP Solution Consultant
SCM Procurement with mySAP ERP 2005“
- SAP129 SAP Navigation
- SM001E Introduction to SAP Solution Manager
- TERP01 SAP ERP Business Process Basics and Navigation
- TERP50 Plan-to-Produce Processing in SAP ERP
- TSCM50 SAP ERP Procurement Academy Part I
- TSCM52 SAP ERP Procurement Academy Part II
- Software Component: SAP Enterprise Central Component ECC 6.0
- Zertifikat ID: 0004455844 vom 10.08.2007
01.2007 –07.2007
Branche: Mineralöl-Raffinerien (Deutschland)
Projekt: SAP Team Lead „Datenqualität“
- SAP R/3 PM, MM, Release 4.0
- Lokale Anpassung und Implementierung globaler Datenqualitätsstandards (DQS)
- Koordination aller Datenbereinigungsaktivitäten zur Erfüllung der DQS
- Leitung eines Teams von 6 Mitarbeitern
- Unterstützung der Datenmigration zur Implementierung eines neuen SAP Releases (4.7)
10.2005 - 12.2006
Branche: Mineralöl-Raffinerien (Deutschland)
Projekt: SAP Datenmigrationsmanager (Projekt „SubEx“)
- Analyse der Daten aus 100+ lokalen Subsystemen
- Migration der Daten nach SAP R/3 PM
- Teilprojektleitung
- Prozessdesign zur Übernahme der Daten (Cutover)
- Change Management
- Endanwender & Admin Support (1st & 2nd level)
- Dokumentation und Abschaltung der lokalen Subsysteme
04.2005 - 09.2005
Branche: Stahlproduktion (Deutschland)
Projekt: SAP PP Implementation Consultant (Release 4.6C)
- Implementierung der Produktionsplanung in SAP Release 4.6C in den Werkstätten eines Stahlproduzenten
- Prozessanalyse und Visualisierung
- Erstellung von Projekt- & Endanwenderdokumentation
- Aufbau von Daten und Szenarien in der Trainingsumgebung
- Test der Szenarien
- Planung und Durchführung der Trainingseinheiten
- Support der Endanwender
10.2003 - 03.2005
Branche: Stahlproduktion (Deutschland)
Projekt: SAP PM 4.6C Implementation Consultant
- Implementierung SAP PM Instandhaltung (4.6C)
- Testen der Abläufe im System
- Erstellung der Projektdokumentation
- Prozessübergreifende Schulungen in PM und MM
(Instandhaltung und Lagerwirtschaft / Bestellwesen) - Prozessübergreifende Schulungen in PM und HR (Instandhaltungsplanung und personenbezogene Zeitrückmeldung mit Lohnfindung)
- PMIS-Kurse Managementinformationen
- Moderation von Workshops
- Planung und Umsetzung intranet-basierter Lernkonzepte
10.2002 - 09.2003
Branche: Handel & Dienstleistungen (Deutschland)
Projekt: Unterstützung verschiedener Projekte als SAP Analyst
- SAP Business One Implementierungen
- Testen neuer SAP Business One Releasestände
- Marketing & Anfertigung von Proposals
- Aufbau eines intranet-basierten, in-house genutzten Wissensmanagementsystems
09.2002 -10.2002
Branche: Öl & Gas (Deutschland)
Projekt: Anbindung einer Access-Datenbank an SAP R/3 zur optimierten
Inspektionsplanung und Realisierung einer automatischen
Terminstatusverfolgung in MS Project (inkl. Outlook-Integration)
- Entwicklung einer Access-Datenbank mit SAP R/3 Anbindung zur optimierten Raffinerie-Inspektionsplanung
- Übernahme von Projektdaten aus einem Alt-System in MS Project
- Entwicklung eines Onlineformulars zur Verbesserung der Kommunikation
in der Projektabteilung - Modellierung und Abbildung von SAP-Arbeitsabläufen in einem
Organisationshandbuch als Auditierungsgrundlage
02.2002 - 09.2002
Branche: Öl & Gas (Deutschland)
Projekt: SAP Wissensmanagementanalyse (Information Analyst)
- Analyse zum Wissenserhalt bei Unternehmensfusionen
- Untersuchung business-kritischer Inspektionsdaten in der Instandhaltungsabteilung einer Raffinerie in SAP
- Modellierung von Informationsflüssen in SAP
- Gegenüberstellung des Informationsbestands zum Informationsbedarf
der Instandhaltungsabteilung im Rahmen einer WM-Reflexion
03.2001 - 01.2002
Branche: Transport & Logistik (Deutschland)
Projekt: Entwicklung einer Datenbank zur Optimierung der
Rangierplanung und Zugbereitstellung
- Ablösung einer dBase-Datenbank zur Generierung von Rangierplänen durch eine Access-Datenbank für einen Schienentransportdienstleister
- Optimierung der Erstellung von Plänen für den Rangierbetrieb, Zugvorbereitung und Zugbereitstellung
- 1st – 3rd Level Support
09.2000 - 02.2001
Branche: Softwareindustrie (Indien)
Projekt: IT Business Development Strategy
- Aufbau einer Business Development Strategie für ein indisches Softwarehaus im Bereich von Industrieanwendungen
- Analyse des europäischen Softwaremarkts für “Embedded systems”
- Durchführung einer mail-basierten Marketingkampagne in Deutschland
- Einführung eines selbstentwickelten Dokumentationssystems
Zertifikate
Reisebereitschaft
Weltweit verfügbar
flexibel