Profilbild von Thomas Luecke Projektleiter Interim Manager Programm Manager für IT Rechenzentrum, Transition, Telekommunikation aus Koblenz

Thomas Luecke

verfügbar

Letztes Update: 09.03.2023

Projektleiter Interim Manager Programm Manager für IT Rechenzentrum, Transition, Telekommunikation

Abschluss: nicht angegeben
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher) | französisch (Grundkenntnisse) | spanisch (Grundkenntnisse)

Dateianlagen

CV-TL12_090323.doc

Skills

Projektmanagement, Interimsmanagement, Programm Management, Interim Manager, Program Manager, Transition Manager Transitionmanager, Abteilungsleiter, Teamleiter

Rechenzentrum / DataCenter, IT-Strategy, IT-Controlling, IT-Consolidation, Outsourcing, Konsolidierung, Anlagenbau, Festnetz- und Internetserviceprovider (ISP), Mobilfunk (GSM, UMTS, Tetra, BOS), Telekommunikation, Infrastruktur, Cloud, Mainframe, CITRIX, Server, Storage, Netze, Service Desk, Manager

Technische Projektleitung unter Berücksichtigung kommerzieller und zeitkritischer Faktoren. Projektmanagement, Terminplanung, Kostencontrolling,


ITIL Foundation zertifiziert

IT Infrastruktur, Rechenzentrum (HP, FSC, IBM)
Storagesyteme (NetApp, EMC, HP, IBM)
IBM Lotus Notes
SLA Erstellung
SAP Infrastruktursysteme
Mobilfunk
2G, 3G und Tetra Funksysteme (RAN, CORE und OMC)
Richtfunk, Turn Key, Implementierung (Lieferantensteuerung, Verhandlungen) und Integration
Energieanlagen und Umweltanlagen
Projektmanagement: Prince 2 Foundation
 

Projekthistorie

02/2022 - bis jetzt
CTO/COO Telekommunikation
HLkomm (50-250 Mitarbeiter)
Telekommunikation

Technischer Geschäftsführer (i.V.) ISP und Datacenter
HLkomm (PYUR business)

    • Bereitstellung und Betrieb von Internetanbindungen (FTTH/FTTx) sowie von Tier 3 Datacenter
    • Vertretung der Firma
    • Leitung der technischen Bereiche:
      • Projektmanagement
      • Operations
      • Deployment
      • Produktmanagement
      • Voice
      • Servicemanagement
      • Infrastruktur

03/2023 - 03/2023
Projektleitung SAP Releasewechsel, PreSales Manager für den Bereich Outsourcing - Finance (Bank) and Industries
Lufthansa Systems (500-1000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
  • Projektleitung SAP Releasewechsel, PreSales Manager für den Bereich Outsourcing - Finance (Bank) and Industries
    Lufthansa Systems

Bank: Sal.Oppenheim, DZ-Bank, DWP Bank, Union Invest:

  • Angebotserstellung und Koordination (zwischen Outsourcing Kunde und den Fachbereichen)
  • Business Analyse (Kundenrequirements),
  • Leistungsscheinerstellung
  • Midrange-Server, Storage (SAN)
  • Transition, Migrationskonzepte und Projektmanagement
  • Inhalte: bankfachliche Applikationen (nicht Kernbankverfahren) Rechenzentrumsbetrieb, K-Fall Sicherheit, SLAs/KPI, Reporting und Monitoring, Händlerarbeitsplätze, Desktop, Servicemanagement

Lufthansa  & Aviation:

  • Projektleitung SAP Releasewechsel (Infrastruktur) 4.6 auf ECC 6.0
  • Projektleitung & Kalkulation Zertifizierung Boarding Gate
  • Projektleitung & Kalkulation eines Systems zur Buchungsoptimierung
  • Projektleitung & Kalkulation  eines Loadbalancer Web Portal
  • Projektleitung & Kalkulation Thomas Cook (Fliegen.de)

Travel (AIDA und HapagLloyd):•    Projektleitung SAP Releasewechsel, PreSales Manager für den Bereich Outsourcing - Finance (Bank) and Industries
Lufthansa Systems
Bank: Sal.Oppenheim, DZ-Bank, DWP Bank, Union Invest:
•    Angebotserstellung und Koordination (zwischen Outsourcing Kunde und den Fachbereichen)
•    Business Analyse (Kundenrequirements),
•    Leistungsscheinerstellung
•    Midrange-Server, Storage (SAN)
•    Transition, Migrationskonzepte und Projektmanagement
•    Inhalte: bankfachliche Applikationen (nicht Kernbankverfahren) Rechenzentrumsbetrieb, K-Fall Sicherheit, SLAs/KPI, Reporting und Monitoring, Händlerarbeitsplätze, Desktop, Servicemanagement
Lufthansa  & Aviation:
•    Projektleitung SAP Releasewechsel (Infrastruktur) 4.6 auf ECC 6.0
•    Projektleitung & Kalkulation Zertifizierung Boarding Gate
•    Projektleitung & Kalkulation eines Systems zur Buchungsoptimierung
•    Projektleitung & Kalkulation  eines Loadbalancer Web Portal
•    Projektleitung & Kalkulation Thomas Cook (Fliegen.de)
Travel (AIDA und HapagLloyd):
•    Projektleitung und Risikomanager
•    Migration E-Mail Systeme

 

  • Projektleitung und Risikomanager
  • Migration E-Mail Systeme

03/2023 - 03/2023
Geschäftsfeldleiter eines Planungs- und Consultingbüros
Diverse (50-250 Mitarbeiter)
Telekommunikation
  • Geschäftsfeldleiter Planung und Konstruktion
  • Akquisition
  • Vertragserstellung
  • Ansprechpartner für Kunden
  • Leitende Aufgaben gegenüber den Mitarbeitern
  • Beratereinsatz: Key-account/ Nord-Österreich, Projekt tele.ring (Vodafone)
    • Betreuung der Sonderprojekte für Mobilfunk:
    • Versorgung der durch Marketing vorgegeben Bereiche: Tunnel, U-Bahn, Repeater
    • Netzaufbauleitung Österreich Nord, Koordination, Planung und Implementierung der Sendestationen incl. Anbindung (Richtfunk SDH/PDH), BSC und Knotenräume
    • Verhandlungen mit Lieferfirmen, EVUs, Behörden und Vermietern
    • Abrechnung, Dokumentation und Überwachung
    • Betreuung der Sonderprojekte für Mobilfunk:
    • Versorgung der durch Marketing vorgegeben Bereiche: Tunnel, U-Bahn, Repeater
    • Netzaufbauleitung Österreich Nord, Koordination, Planung und Implementierung der Sendestationen incl. Anbindung (Richtfunk SDH/PDH), BSC und Knotenräume
    • Verhandlungen mit Lieferfirmen, EVUs, Behörden und Vermietern
    • Abrechnung, Dokumentation und Überwachung
  • Beratereinsatz: Integration Manager Nokia Schweiz (Projekt Orange)
    • Koordination aller Beteiligten
    • tägliche Ressourcenplanung
    • Reporting und Interface zum Netzbetreiber
    • Aufsetzen und steuern eines Teams
    • Planung der kompletten Struktur und Prozesse für den Ablauf der Integration auf Systemtechniklieferantenseite (BSC und BSS: Basisstationen und Anbindung)
    • Umsetzten des Ablauf um die Integration für den kommerziellen Netzstart zu sichern.

10/2019 - 03/2022
Abteilungsleitung Service Management
FITS (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

Fachliche Führung der dezentral aufgestellten Abteilung  hinsichtlich ITIL Prozessen:

    • Changemanagement
    • Problemmanagement
    • Availibilitymanagement (Service Operation Management)
    • Kapazitätsmanagement
    • Beschwerdemanagement
    • SLA Reporting

07/2019 - 10/2019
Senior IT Consultant Carve Out Management
Siemens (>10.000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
    • Vorbereitung der nonSAP Applikationslandschaft zum CarveOut
    • Erarbeitung und Separationsstrategien
    • Netztrennung
    • Reporting von kritischen Tasks und dem kritischen Pfad

11/2018 - 05/2019
Director IT Infrastructure and Service Desk
Teamviewer (250-500 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Leitung des Service Desk (UHD)

  • Desktop und Client Betrieb (IMAC: Versorgung der internen Nutzer mit PC Endgeräten incl. Refersh Zyklus)
  • Sponsor des Projekts Outsourcing Desktop Operation
  • Steuerung des Tickets (Incidentmanagement)
  • Einführung eines Changeprozesses
  • Management des 1st und 2nd level Supports
  • ITIL Prozesse incl. KPI Definition
Telefonanlage und Leitungen
 

Leitung der Infrastruktur

  • Management der Adminteams
  • VM Farm
  • Router und Netze
  • Storagesysteme
  • Steuerung der Securitythemen
  • Management des Monitoringteams
Sponsor der Rechenzentrumsverlagerung inc. SLA und KPI Definition

05/2018 - 10/2018
CEO/CFO Startup (interim) Glasfaser
Circet (< 10 Mitarbeiter)
Telekommunikation
    • FTTH/FTTB Bau
    • Schaffung der kommerziellen Rahmenbedingungen für den Firmensitz Deutschland: GmbH-Gründung, Handelsregister, Konto, Steuer
    • Aufbau der Buchungsprozesse und des Reportings
    • Aufbau der Mitarbeiter (Recruiting bis Lohnbuchhaltung

02/2018 - 05/2018
Projektleiter und Bidmanager
Fiducia (Atruvia) (5000-10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
  •  
  • Projektmanager CITRIX
    • Projektmanagement zur Migration einer großen CITRIX Landschaft in die IT Cloud (WIN Server 2007/2012)
    • Projektinitiierung, Projektplanung, Workshops
    • Erarbeitung des Lösungsdesign
  • Bidmanager Mainframe Outsourcing
    • Bidmanager für ein Outsoucing am nonfincial Markt. Mainframe mit einem TCO >100 Mio Euro
Management der internen Ressourcen zur Erstellung des Angebots

12/2016 - 10/2017
Abteilungsleiter Projektmanagement / Auftragsmanagement (interim)
FITS (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
    • Projektmanagement aller Infrastruktur Projekte – Banken
    • Auftragsmanagement für die Endkunden
    • Projektverantwortung für Projekte 100-5000PT
    • Abteilungsbudget > 10 Mio€
    • Linienmanager mit Personal und Budgetverantwortung
    • Recruiting und Ressourcenmanagement für die Besetzung der Projektleiterrollen aller T&T Projekte
    • Steuerung der externen Provider
    • Steuerung der Tickets und Aufträge gemäß ITIL Prozessen
    • Etablierung Steuerung der KPIs
    • Controlling
    • Sicherstellung der Umsetzung von prüfungsrelevanten Projektmanagementmethodiken und KPI Überwachung
    • Aufsetzen einer Abteilungsstruktur und Weiterentwicklung der Organisation zur Sicherstellung der zukünftigen Anforderungen
    • Führung der 15 internen und 60 externen Mitarbeiter

11/2015 - 12/2016
Project Director im Program Management digitale Transformation (e-commerce)
Lufthansa (>10.000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
    • Programm zum Aufbau einer digitalisierten und innovativen e‑commerce Lösung für die Fluggesellschaften der Lufthansa Group
    • Set-up Projektstruktur
    • Terminpläne
    • Workshop Moderation
    • Erstellung Statusberichte

06/2012 - 07/2015
Interim Abteilungsleiter Storage und Collaboration
Fiducia (Atruvia) (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
  • Interimsmanagement: Abteilungsleitung Rechenzentrumsbetrieb Volksbanken / Fiducia IT AG
    • Linienmanager mit Personal und Budgetverantwortung
    • Leitung der Abteilung für Backup & Storage (16MA), Vertretung in den Abteilungen Desktop & Client, Linux-/Cloud- & Virtualisierung, Projektführungskraft
      • Steuerung der Tickets Incident und Chance
      • Etablierung Steuerung der KPIs
      • Betrieb der Storage & Backupsysteme (NAS, SAN, TSM)
      • Sicherstellung der Hochverfügbarkeit, KPI Einhaltung  und SLA Konformität
      • Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung Cloud Storagesystems und  Virtualisierung
    • Leitung der Abteilung Collaboration & Applikation (32MA) und Vertretung Unified Communication (25MA)
      • Betrieb Lotus Notes Mail Server und Applikation incl. Release-, Patchmanagement
      • Leitung agile Anwendungsentwicklung für banknahe Collaboration Applicationen
      • Mobile Device Management in Verbindung mit Collaboration Services
    • Abstimmung mit Hauptabteilungsleiter, Bereichsleiter und Vorstand
    • Teilnahme an Steuerungskreisen und Verantwortung der zugeordneten Projekte
    • Sicherstellung der bankfachlichen Rahmenbedingungen (MARISK, KWG44, SfO, Zugriffrechte)
    • Eskalationspunkt für interne und externe Kunden
    • Manager on Duty
    • Changemanagement und Konfliktmanagement zum Zeitpunkt der Reorganisation und  der Firmenfusion

08/2011 - 05/2012
Interim Projekt und Bidmanager Outsourcing
EON (>10.000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
  • Spezialist für Kernkraftwerke und Wasserkraft
  • Projektmanager und Bidmanager für die IT Infrastrukturen der EON/HP
  • Projektmanager Softwareeinführung zur Kernkraftwerksbetriebsführung Software für Energieerzeuger
  • Projektmanager Aufbau SAP BW Infrastruktur
  • Projektmanager Releasewechsel Energiehandelssoftware
  • Angebotserstellung
  • Business Analyse (Kundenrequirements)
  • Ressourcensteuerung

08/2010 - 07/2011
Projektleiter Transition und SAP Konsolidierung
Siemens SIS (>10.000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
    • Senior Projekt Manager für die weltweite Trennung der SAP Systeme und NON Systeme  zur Sicherstellung des Change of Controll
    • Erarbeiten des kritischen Transitionpfad
    • Applikation Management
    • Senior PMO zur Transition der Applikationen
    • Projektsteuerung (Terminpläne, Budget) und PMO Aufgaben
    • Planung der Infrastrukturverlagerung

04/2009 - 06/2010
Projektleiter Transition und SAP Konsolidierung
Operational Services (T-Systems/Fraport) (250-500 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
    • Projektleitung der SAP Transition von >100 SAP Systemen aus dem Rechenzentrum eines abgebenden Providers zu dem neuen Provider
    • Erstellung Transitionmethodik
    • Konsolidierung, Migration und Integration in die neue Landschaft
    • Gestaltung der Vertragsunterlagen
    • Planung der System-/Infrastrukturverlagerung, Aufbau
    • Planung und Umsetzung der Transition  (Terminpläne, Budget)
    • Durchführung Lenkungsausschuss

03/2005 - 07/2007
Senior IT Consultant „DataCenter Competence Centre“
Siemens (CIO) (>10.000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau

Vorbereitung des Carve Out der SIS

    • Durchführung einer Due Dilligence über alle Rechenzentren
    • Definition von Datacenter Spezifischen Services, SLAs und Prozessen zur Standardisierung
    • Erstellung eines Business Case und Verhandlungen mit dem Provider
    • Begleitung des Outsourcing der IT Infrastruktur aus dem Eigenbetrieb zu einem Provider (Planung Transition, Transformation, Migration)

Technische und projektbegleitende Umsetzung für die Vorbereitung des Carve Out der SIS

    • Durchführung einer Due Dilligence über alle Rechenzentren
    • Definition von Datacenter Spezifischen Services, SLAs und Prozessen zur Standardisierung
    • Erstellung eines Business Case und Verhandlungen mit dem Provider
Begleitung des Outsourcing der IT Infrastruktur aus dem Eigenbetrieb zu einem Provider (Planung Transition, Transformation, Migration)

10/2004 - 12/2004
Projektmanagement Mobilfunk (GSM/UMTS Roll Out Projekt)
EPlus/Abel (1000-5000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
    • Analyse und Strukturierung der Projektabläufe zur Optimierung des Roll-out
    • Trouble shooting
    • Erarbeitung von Lösungen
    • Erstellen von Reports, Statusberichten, Reporting an den Projektleiter Deutschland
    • Projektmanagement für 200 Basisstationen

08/2002 - 08/2003
Teamleitung für Netzaufbau eines Behördenfunknetz für die Republik Österreich Tetra, BOS
Master-Talk (50-250 Mitarbeiter)
Telekommunikation
    • Erarbeitung eines Dienstfestlegungsdokuments mit Prozessen zwischen Auftragnehmer(Republik Österreich) und Auftragnehmer (master-talk) im Bereich Netzaufbau (Ablauf, Zuständigkeiten, Eskalationsprozeduren, Schnittstellendefinitionen)
    • Erstellen eines Handbuchs mit Vorgaben (Vorschriften, Forderungen, Normen, Definitionen, Zuständigkeiten, Qualitätssicherung)
    • Projektmanagement und Steuerung der Bauleiter im Bereich Netzaufbau (Österreich West)
    • Verhandlung und Vertragsgestaltung mit Lieferanten und Auswertung von Angeboten
    • Erstellung und Optimieren und Strukturieren von Abläufen hinsichtlich kostenorientierter und schneller Realisierung

07/2001 - 07/2002
Programm Manager für den Director Operations, UMTS
Mobilcom (1000-5000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
    • Programm Manager Testing (Experimentation) und Acceptance der Netzelemente insbesondere UMTS
    •  Experimentation und Acceptance zur Evaluierung des UMTS Soft- und Hardwarestatus aller Netzkomponenten, MSC, HLR, VLR, SMSc, RNC, Node B, Gateways (BgW), GGSN, SGSN, OSS.
    • Zusammenarbeit mit allen Operationsabteilungen. Koordination des Testumgebung Messmittel, Hardware, Aufbaus OMC; NMC, und MSC um ein Lifenetzwerk und eine Testumgebung für Systemtechniktest zu erhalten (Fault Tracking Tools, Measurement Tools, Performance Tools).
    • Testing und Mitarbeit bei der Einführung von Diensten und Plattformen.
    • Reporting gegenüber der Director Operations, der Geschäftsführung und dem technischen Director der Orange Group.
    • Abstimmung und Reporting innerhalb der in Europa beteiligten Betreiber.
    • Umsetzung und Erarbeitung von SLAs und Scope of Work
    • Dokumenten und Release Management

04/1997 - 12/1998
Gruppenleiter für Richtfunk der Abteilung Infrastruktur und Implementierung
Max.Mobil (T-Mobile) (250-500 Mitarbeiter)
Telekommunikation
  • BTS Sendestationsaufbau
  • Koordination, Planung und Implementierung der Sendestationen (Verhandlungen mit Lieferfirmen, EVUs, Behörden und Vermietern)
  • Mängelerkennung und Behebung an BTS Standorten
  • Abrechnung, Dokumentation und Überwachung
  • Erstellung und Auswertung von Leistungsverzeichnissen, Optimieren und Strukturieren von Abläufen hinsichtlich kostenorientierter und schneller Realisierung
  • Schulung von neuen Mitarbeitern
  • Providersteuerung

 

  • Richtfunk (SDH/PDH)
  • Implementierung der Sendestationen durch Richtfunk, Abnahme, Koordination aller Beteiligten
  • Planung in Verbindung mit dem Festnetzverantwortlichen
  • LOS-Test
  • Relaisstellensuche
  • Abrechnung
  • Sicherheitstechnik an Richtfunkstandorten
  • Realisierung einer Solarrepeaterstation mit 100% Verfügbarkeit
Providersteuerung

04/1993 - 02/1997
Projektcontroller Anlagenbau
EWI (vormals BPI) (50-250 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
  • Erstellung und Präsentation von Statusberichten als Informationsgrundlage für die Geschäftsführung einer Müllverbrennungsanlage
  • Termincontrolling (Prüfen und Erstellen von Terminplänen)
  • Verantwortliche Mitarbeit für das Kosteninformationssystem eines Großkraftwerks (Kohle) Budget DM 0,6 Mrd.
  • Kostencontrolling (Zahlungsfälligkeiten, Dokumentation, Angebotsprüfung)
  • Erstellung der Entwurfsplanung für E+Leittechnik für einen Müllbunker

Reisebereitschaft

Verfügbar in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz
Sofort verfügbar.
Bevorzugt Rhein-Main und Wien, gerne internationale Projekte mit Reisetätigkeit
Profilbild von Thomas Luecke Projektleiter Interim Manager Programm Manager für IT Rechenzentrum, Transition, Telekommunikation aus Koblenz Projektleiter Interim Manager Programm Manager für IT Rechenzentrum, Transition, Telekommunikation
Registrieren