Schlagworte
Skills
Projektmanagement bei Client-, Drucker-, und Software- Rollout's
Konzeption und Konfiguration von Desktops, Laptops und Druckern.
Virtualisierung mit VMWare Server, VMWare Workstation, ESX-Server, Thin Apps
PC Rolloutmanagement: Beschaffungsplanung, Ausstattungsdefinition, Ausschreibungen erstellen, Angebotsvergleich,Überwachung und Steuerung von Lieferanten und Rollout Technikern, Planung und Steuerung der Softwareausstattung durch imaging oder deployment.
Printer Rolloutmanagement: Konzepterstellung, Beschaffungsplanung, Produktauswahl, Ausschreibungen erstellen, Angebotsvergleich,Überwachung und Steuerung von Lieferanten und Rollout Technikern
Projekthistorie
Verbesserung des bestehenden Empirum Systems,
Übernahme der Administration,
Beseitigung der Fehlkonfiguration der Vorgänger,
Einrichten einer aktuellan Serverversion mit Schulung eines Mitarbeiters.
Patchmanagement, Paketierung, OS Deployment Qualitätssicherung.
Verbesserung des bestehenden Empirum Systems, Übernahme der Administration, Rollout, Patchmanagement, OS-Deployment Win10 & Win7 , Paketierung.
Einrichtung neuer EmpirumServer (21.0.3) in Azure mit Neustrukturierung der Gruppen, Verbesserung des Abläufe und Optimierung der Prozesse.
Erstellung von Paketen für Intune unter Verwendung von MSI Repacketierung, Powershell Wrapper und Intune Content Prep Tool (IntuneWin).
Aktualisierung aller Clients durch Win10 Feature-Update von 1809 auf 21H1
Ansprechpartner bei technischen Fragen für die Stakeholder. Technische Umsetzung der Anforderungen zur Installation der Softwareprodukte auf den Clients. Beratung und Empfehlungen zur Strategie und deren Umsetzung. Softwareinstallation und Paketierung über SCCM.
3rd Level Support und Fehleranalyse bei Störungen.
Unterstützung beim Rollout Office 365,
Verbesserung des Rolloutprozesses,
Finden und lösen von Problemquellen,
Dokumentation, UserSupport.
Beratung zur Verbesserung des Empirum Systems, Paketstruktur, Gruppenstruktur, Abläufe und Paketqualität.
Erstellung von komplexen Softwarepaketen.
Neuinstallation Empirum Server in Azure, Dienste und Pakete., Einrichtung von Depotservern
Konzeptionierung und Einrichtung einer neuen Gruppenstrukturen,
Übertragung der Computer-,Paket-, und Gruppenobjekte,
Übertragung der Zuweisungen und Einstellungen. (Powerschell und EAI-Skripte)
Inbetriebnahme des neuen Servers mit anhängenden Depots, Servern und Clients.
Durchführung des Rollouts mit Standardsoftware und Sonderinstallationen.
Dokumentation
Einrichtung des OS-Deployment via WinPE für Win10, Erstellung von Pre-OS Paketen für
Bios-Update, Bios-Settings, Treibersupport, Win10 Prepare.
Erstellung und Test von Softwarepaketen, Einrichtung Patchmanagement und Personal
Backup.
Einarbeitung der Mitarbeiter, Dokumentation
Paketerahmens auf Basis von AppDeploy (Powershell). Dokumentation und Schulung des
erstellten Frameworks. Erstellung der Pakete. Erstellung einer Qualitätsrichtlinie und
Etablierung einer Qualitätsprüfung.
Ziel ist die Einführung eines einheitlichen Paketerahmens zur einfachen Erstellung und
Pflege von Softwarepaketen mit minimalem Programmieraufwand durch den Paketierer.
Einbindung und Zuweisung der Pakete über SCCM zum Funktionstest.
Betreuung des Altsystems Empirum mit Paketerstellung, Administration, Rollouts und
Automatisierung.
Verwendete Technologien: Powershell, AppDeploy, SCCM, Orca, MSI MST , …
und dem von mir erstellten Paketerahmens. Erstellen eines Importskriptes für den
Paketimport in SCCM mit Einbindung von länderabhängigen Beschreibungen,
Klassifizierungen und Regeln. Die Paketinformationen wurden teilweise von bestehenden
Baramundi Paketen übernommen.
Windows 10. Beratung und Training der Mitarbeiter. Erstellung eines Paketierungsleitfadens.
Verwendete Technologien:Matrix42 Empirum V17, MSI/MST, Orca, Installshield, …
Abteilung „Hardwarezertifizierung“ durch BOS neu Aufgebaut.
Zum Projekt gehört:
• Übernahme der Daten und Prozesse des Vorgängers.
• Überarbeitung und Neugestaltung der Prozesse, Dokumentation und Erstellung
eines Betriebshandbuches.
• Durchführung der Zertifizierung nach den Vorgaben der Porsche AG.
Hierbei geht es um die Kontrolle von neuen Hardwareprodukten auf die Einhaltung
der Vorgaben von Porsche (Funktion, Security, Ergonomie) sowie auf die
reibungslose Zusammenarbeit mit der bestehenden Infrastruktur beim Kunden.
• 2nd und 3rd Level Support für Hardware und Treiber.
• Es werden alle Hardwareprodukte betreut, Clients, Smartphones, Drucker,
Pripheriegeräte und Zubehör.
Verwendete Technologien: Treiberanalyse und -installation , Win7 und Win10, HEAT-DSM,
SCCM, ORCA, AppDeploy, Powershell, AIDA64, HP, Panasonic, Lexmark, Zebra,
Peripherie.
werden. Gleichzeitig wird von Empirum zu SCCM gewechselt. Meine Aufgabe ist es
bestehende Pakete und neue Softwareanforderungen für SCCM zu paketieren. Hierbei
wird der User Anteil über AppSense konfiguriert.
Verwendete Technologien: SCCM, MSI/MST, NSIS-Scripte, AppSense, Orca, Empirum
mit besonderem Augenmerk auf störungsfreiem Betrieb.Verbesserung der Empirum
Pakete, Vereinheitlichung der Paketstruktur, Umstellung auf 64-bit, Verbesserung der
Release Managements.
Windows7 Images in den Empirum Deployment Prozess. Erstellen einer Testumgebung,
Durchführen der Konfiguration und der Tests, erstellen von Dokumentation und
Arbeitsanweisungen, Workflowdesign.
Daneben: Administration der Empirum Systems, Ticketbearbeitung, Fehlermanagement,
Paketverwaltung, Monitorung.
Funktionstest, User-Acceptance-Test, Fehlermanagement, Verwaltung und Verteilung.
Verschiedene Autodesk Produkte, Java, Flash, Office Produkte, Engineering Software.
• Treibereinbindung für 80 Dell Client-Typen
• Problemanalyse und -beseitigung bei Domänenjoin, Agentproblemen,
• Paketerstellung und Paketfehlerbearbeitung
• Dokumentation und Schulung auf englisch und deutsch
• Vorbereitung Deployment Windows 8 auf Dell - Tabletts
• Clientmanagement und Clientadministration
• Unterstützung Matrix42 Service Store
• Einrichten der Dienste: OS-Deployment (XP und Win7), Treibereinbindung, SWDeployment,
Personal Backup,Patchmanagement
• Umstieg von 'Legacy' auf 'Advanced Agent'
• Vorbereitung Win7 Rollout, Test und Validierung
• Aktualisierung und Anpassung aller Pakete
• Migration der Clients auf den neuen Server
(Windows NT-2008, Novell 4.1, Linux, VMWare VSphere 5, AS400,Terminal Server)
• Netzwerk: Netzwerkinfrastruktur, Kupfer- und LWL-Anbindungen,
W-Lan Infrastruktur, Subnetting mit V-Lan, Weitbereichsanbindung, Firewall,
• Rechenzentrum: Betrieb von File- und Printservice, Backup und Restore,
Virtualisierung, Mail, Intranet und E-Commerce, Client-Management
Reisebereitschaft
Sonstige Angaben
Probelmlöser: Ich kann Problemstellungen schnell erfassen und auf den Punkt bringen. Dann finde ich für die Probleme eine gute, prakmatische Lösung.
Logisches und analytisches Denken.
Lernwille: Ich bin immer gern bereit etwas neues dazu zu lernen.
Freundlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern.
Offene und ehrliche Kommunikation ist mir wichtig.
Teamfähigkeit und kundenorientierte Lösungsumsetzung.