Schlagworte
Skills
- Agile und erfahrene Führungsperson aus international tätigen Unternehmensgruppen
- Vice President Sales & Channels der Vertriebsorganisation in Europa
- Geschäftsführungserfahrung in den Ländern Deutschland, Schweiz, Holland
- Nachgewiesene Erfolge im Change-Management Vertrieb mittelständischer Unternehmen und global agierenden Konzernen
- Erfahrene Führungskraft für Restrukturierung und Turnaround
- Nachweisliche Implementierung von Wachstumsstrategien für systematisches Business Development, nachhaltige Marktdurchdringung und Neukundengewinnung
- Gute Expertise in den Bereichen Finanzen und Controlling, IT und Legal
- IT-Expert: E-Commerce, E-Shop, ERP/CRM (SAP, Microsoft), IoT und Marketing-Tools
- Führungserfahrung von Teams mit bis zu 300 Mitarbeitern / 100 Mio. € Umsatz
- Teamplayer mit Hands-on Mentalität und Spaß an Innovation und IT
Projekthistorie
02/2020
-
bis jetzt
Interimsmanager, Freiberufler
zeitlich begrenzte Projekte im
a) Change-Management (Neuorganisation Vertrieb)
b) Marktanalyse/Vertriebsaufstellung für Produkteinführung
c) Temporäre Vertretung von CxO Funktionen
a) Change-Management (Neuorganisation Vertrieb)
b) Marktanalyse/Vertriebsaufstellung für Produkteinführung
c) Temporäre Vertretung von CxO Funktionen
10/2016
-
01/2020
Vice President Sales and Channels Central Europe und Geschäftsführer in Deutschland, Niederlande und Schweiz
Gunnebo AB, Aktiengesellschaft
Weltweiter Anbieter von Industrielösungen (Metallverarbeitung),
Sicherheitslösungen (Mechatronik) aus Göteborg, Schweden
Vice President Sales and Channels Central Europe und
Geschäftsführer in Deutschland, Niederlande und Schweiz
Berichtslinie an: SVP und Vorstand
Umsatz 2019: B2B 100 Mio. €; 270 Mitarbeiter
Verantwortung für die europaweite Channel Partner Organisation (Distribution
und Handelspartner), direkt Vertriebsorganisation und Geschäftsführer in den
Landesgesellschaften (DACH und Holland).
* Sicherheit: Sensor-Technik, Detektion und Sensorik, Überwachung,
Zutrittskontrolle, Verschluss und Tresore
* Elektr. Systeme: Schlüssel, Schlösser, Schließsysteme, Schließfachanlagen,
Tresorräume, Tore, Mietfachanlagen, Regale, Schleusen, Boarding-Gates
* Gebäudesicherheit und Perimeter Protection: Software-gesteuerte Lösungen
zur Steuerung, Verwaltung (RFID Tracking) und Detektion von Energie und
Sicherheitslösungen. Sicherheitsräume für Medizin, Pharmazie und Chemie
Erfolge
* Stabilisieren der Ertragslage nach einigen volatilen Jahren, > 8% EBITDA
* Reorganisation der Landesgesellschaften Deutschland und Schweiz
* Reorganisation der europäischen Gesellschaften in eine BU-Struktur
* Umsatzwachstum von jährlich 15% seit 2017 durch Neukundengewinnung und
Erschließung neuer Kundensegmente
* Verdoppelung des Serviceumsatzes nach drei Jahren
* Modernisierung der Projektmanagement durch SCRUM Methoden
* Erstellung eines Channel-Partner Portals (Konfiguration, E-Shop, Dokumente)
mit E-Commerce
* Integration E-Commerce in ERP (Planung, Logistik, Einkauf) und CRM und
Überführung in cloud-basierte Lösungen
* Entwicklungsschritte:
* 10/18 VP Central Europe and Channels
Sicherheitslösungen (Mechatronik) aus Göteborg, Schweden
Vice President Sales and Channels Central Europe und
Geschäftsführer in Deutschland, Niederlande und Schweiz
Berichtslinie an: SVP und Vorstand
Umsatz 2019: B2B 100 Mio. €; 270 Mitarbeiter
Verantwortung für die europaweite Channel Partner Organisation (Distribution
und Handelspartner), direkt Vertriebsorganisation und Geschäftsführer in den
Landesgesellschaften (DACH und Holland).
* Sicherheit: Sensor-Technik, Detektion und Sensorik, Überwachung,
Zutrittskontrolle, Verschluss und Tresore
* Elektr. Systeme: Schlüssel, Schlösser, Schließsysteme, Schließfachanlagen,
Tresorräume, Tore, Mietfachanlagen, Regale, Schleusen, Boarding-Gates
* Gebäudesicherheit und Perimeter Protection: Software-gesteuerte Lösungen
zur Steuerung, Verwaltung (RFID Tracking) und Detektion von Energie und
Sicherheitslösungen. Sicherheitsräume für Medizin, Pharmazie und Chemie
Erfolge
* Stabilisieren der Ertragslage nach einigen volatilen Jahren, > 8% EBITDA
* Reorganisation der Landesgesellschaften Deutschland und Schweiz
* Reorganisation der europäischen Gesellschaften in eine BU-Struktur
* Umsatzwachstum von jährlich 15% seit 2017 durch Neukundengewinnung und
Erschließung neuer Kundensegmente
* Verdoppelung des Serviceumsatzes nach drei Jahren
* Modernisierung der Projektmanagement durch SCRUM Methoden
* Erstellung eines Channel-Partner Portals (Konfiguration, E-Shop, Dokumente)
mit E-Commerce
* Integration E-Commerce in ERP (Planung, Logistik, Einkauf) und CRM und
Überführung in cloud-basierte Lösungen
* Entwicklungsschritte:
* 10/18 VP Central Europe and Channels
10/2016
-
10/2017
Senior Sales Director Europe, zusätzlich Geschäftsführer NL
Gunnebo AB, Aktiengesellschaft
03/2014
-
09/2016
Manager Business Unit Süd-West, Deutschland
Tyco International Fire & Security
Anbieter von Sicherheitssystemen für den Zutritts- und Gebäudeschutz
Manager Business Unit Süd-West, Deutschland
Umsatz 2016: B2B und B2C 75 Mio.€ 250 MA; Berichtslinie an GF
Verantwortung für das Change-Projekt: Wandel vom Produkthaus zum
Lösungsanbieter, Intensivierung des Handelskanals. Tyco schützt Gebäude und
Anlagen vor Feuer und unerlaubten Zutritt, inkl. Überwachung und Steuerung der
Gebäudeinfrastruktur (Elektronik, Steuerung, Sensorik) und das
Gebäudemanagements (HVAC). Verantwortlich für P&L, Reorganisation und dem
Projektgeschäft in der Region.
Erfolge
* Bestes zweistelliges EBIT-Ergebnis im Jahr 2015 der BU
* Signifikantes Umsatzwachstum im Partnervertrieb
* Etablierung einer neuen leistungs- und teamorientierten Führungskultur
* Einführung eines intensiven Prozesses zur Kostenkontrolle im Bereich
Projektmanagement, Service & Technik und Back-Office
* Signifikante Verbesserung des Qualifikationsniveaus und internen Prozesse
zwischen Führungsteam, Produktvertrieb und Services
* Einführung eines neuen CRM-Systems (SAP-Hana, SaaS)
* Einführung einer Service-online Plattform zur Steuerung der Techniker
Manager Business Unit Süd-West, Deutschland
Umsatz 2016: B2B und B2C 75 Mio.€ 250 MA; Berichtslinie an GF
Verantwortung für das Change-Projekt: Wandel vom Produkthaus zum
Lösungsanbieter, Intensivierung des Handelskanals. Tyco schützt Gebäude und
Anlagen vor Feuer und unerlaubten Zutritt, inkl. Überwachung und Steuerung der
Gebäudeinfrastruktur (Elektronik, Steuerung, Sensorik) und das
Gebäudemanagements (HVAC). Verantwortlich für P&L, Reorganisation und dem
Projektgeschäft in der Region.
Erfolge
* Bestes zweistelliges EBIT-Ergebnis im Jahr 2015 der BU
* Signifikantes Umsatzwachstum im Partnervertrieb
* Etablierung einer neuen leistungs- und teamorientierten Führungskultur
* Einführung eines intensiven Prozesses zur Kostenkontrolle im Bereich
Projektmanagement, Service & Technik und Back-Office
* Signifikante Verbesserung des Qualifikationsniveaus und internen Prozesse
zwischen Führungsteam, Produktvertrieb und Services
* Einführung eines neuen CRM-Systems (SAP-Hana, SaaS)
* Einführung einer Service-online Plattform zur Steuerung der Techniker
08/2009
-
01/2014
Geschäftsführer
Euromicron AG
(Zusammenschluss aus: Spezial Kabel München (SKM) GmbH, agu Datentechnik
GmbH, Skyline GmbH und Delwave GmbH)
Umsatz 2014: B2B 50 Mio.€ 90 MA; Berichtslinie an den Vorstand
Verantwortung für die Integration und Neuausrichtung der übernommenen
Gesellschaften. Aufbau eines Systemhauses und Distributors mit Produktionen im
Bereich Netzwerk-Infrastruktur und Kommunikationslösungen (Kabelbau und
Stecker/Verbindungen = Kunststoffspritzguss). Im Einzelnen:
* agu Datentechnik GmbH: Produktion von LWL-Produkten, FTTH/FTTC
* SKM GmbH : Produzent von Anschlusstechnik, Verbindungtechnik, aktive
Netzwerkkomponenten, Telekommunikation
* Skyline GmbH: Systemintegrator von Gebäude, RZ und FTTH Verkabelung
* Delwave: Distributor von aktiven und passiven Netzwerk Komponenten
Erfolge
* Zusammenführung der Gesellschaften und Erfolgskonzept erstellen
* Verdoppelung von Umsatzvolumen und Mitarbeitern nach fünf Jahren
* Internationalisierung Einkauf: Europa, Asien, Türkei und den USA
* Internationalisierung der Produktion (Kunststoffspritzguss / Verbindungen)
GmbH, Skyline GmbH und Delwave GmbH)
Umsatz 2014: B2B 50 Mio.€ 90 MA; Berichtslinie an den Vorstand
Verantwortung für die Integration und Neuausrichtung der übernommenen
Gesellschaften. Aufbau eines Systemhauses und Distributors mit Produktionen im
Bereich Netzwerk-Infrastruktur und Kommunikationslösungen (Kabelbau und
Stecker/Verbindungen = Kunststoffspritzguss). Im Einzelnen:
* agu Datentechnik GmbH: Produktion von LWL-Produkten, FTTH/FTTC
* SKM GmbH : Produzent von Anschlusstechnik, Verbindungtechnik, aktive
Netzwerkkomponenten, Telekommunikation
* Skyline GmbH: Systemintegrator von Gebäude, RZ und FTTH Verkabelung
* Delwave: Distributor von aktiven und passiven Netzwerk Komponenten
Erfolge
* Zusammenführung der Gesellschaften und Erfolgskonzept erstellen
* Verdoppelung von Umsatzvolumen und Mitarbeitern nach fünf Jahren
* Internationalisierung Einkauf: Europa, Asien, Türkei und den USA
* Internationalisierung der Produktion (Kunststoffspritzguss / Verbindungen)
03/2006
-
07/2009
Manager Sales & Business Development
Cisco International Europe
Umsatz 2009: B2B 120 Mio. $; Mitarbeiter 12, Berichtslinie an den VP Sales
& BD weltweit, stationiert in den USA
Verantwortung Leitung des EMEA Partner Teams zur Einführung eines neuen
Geschäftsmodells (= OEM/OSM Produkt) und dessen Vermarktung. Aufbau eines
EMEA-weiten Partnernetzwerks (Distribution, Systemintegratoren, RZ-Provider),
inklusive Services und Beratung.
Erfolge
* Planung und Einführung des OEM Geschäftsmodells in EMEA
* Umsatz 2009 bei 120 Mio. $ - im dritten Jahr nach Einführung
* Auszeichnung: 2008 - Award "fastest growing product area world-wide"
* Partnerschaften mit über 20 international agierenden Unternehmen
* Aufbau und Führung eines Teams von 12 Mitarbeitern
* Teil eines US-Teams, Berichtsweg nach USA
& BD weltweit, stationiert in den USA
Verantwortung Leitung des EMEA Partner Teams zur Einführung eines neuen
Geschäftsmodells (= OEM/OSM Produkt) und dessen Vermarktung. Aufbau eines
EMEA-weiten Partnernetzwerks (Distribution, Systemintegratoren, RZ-Provider),
inklusive Services und Beratung.
Erfolge
* Planung und Einführung des OEM Geschäftsmodells in EMEA
* Umsatz 2009 bei 120 Mio. $ - im dritten Jahr nach Einführung
* Auszeichnung: 2008 - Award "fastest growing product area world-wide"
* Partnerschaften mit über 20 international agierenden Unternehmen
* Aufbau und Führung eines Teams von 12 Mitarbeitern
* Teil eines US-Teams, Berichtsweg nach USA
12/2003
-
02/2006
Senior Channel Account Manager
Cisco International Europe
* Etablieren der strategischen Partnerschaften mit IBM, Siemens, Alcatel
* 2006 Erreichen von 100 Mio. €
* Teil des EMEA Channel Partner Teams
* 2006 Erreichen von 100 Mio. €
* Teil des EMEA Channel Partner Teams
07/1999
-
11/2003
Channel Account Manager
Telemation/Dimension Data
* Partnerentwicklung und Geschäftsplan erstellen
* Aufbau der Partnerschaft zum Gold-Partner Status
* Entwicklung der Telemation als umsatzstärksten Partner in Deutschland
* Spezialisierung der Telemation zum Voice-over-IP-Partner
* Aufbau der Partnerschaft zum Gold-Partner Status
* Entwicklung der Telemation als umsatzstärksten Partner in Deutschland
* Spezialisierung der Telemation zum Voice-over-IP-Partner
04/1998
-
06/1999
Global Account Manager
Digital Equipment Corp./Compaq Computer GmbH
Digital Equipment Corporation: Hersteller von Hochleistungsrechnern
Compaq Computer GmbH: Erfolgreichster Hersteller von PCs, Servern, Laptops
Global Account Manager
Umsatz 1999: 5 Mio. €; Mitarbeiter 5, Berichtslinie an Key Account Manager
Europe
Vertriebsleiter Digital für den weltweit agierenden Kunden Robert Bosch AG.
Lösungsvertrieb von CAD System, Rechenzentrumslösungen und High-
Performance Computing Lösungen für die Rechenzentren von Robert Bosch.
Ausbau der Partnerschaft - mit Wachstum von 15 % YoY.
Erfolge
* Umkehrung des negativen Trends an Umsatzentwicklung in ein Wachstum
* 1998: Gewinnung des größten einzelnen Projekts in Deutschland (10 Mio.)
* Erfolgreiche Führung eines Teams von 5 Mitarbeitern (fachlich)
* Bericht an den Direktor Key-Account Europe
Compaq Computer GmbH: Erfolgreichster Hersteller von PCs, Servern, Laptops
Global Account Manager
Umsatz 1999: 5 Mio. €; Mitarbeiter 5, Berichtslinie an Key Account Manager
Europe
Vertriebsleiter Digital für den weltweit agierenden Kunden Robert Bosch AG.
Lösungsvertrieb von CAD System, Rechenzentrumslösungen und High-
Performance Computing Lösungen für die Rechenzentren von Robert Bosch.
Ausbau der Partnerschaft - mit Wachstum von 15 % YoY.
Erfolge
* Umkehrung des negativen Trends an Umsatzentwicklung in ein Wachstum
* 1998: Gewinnung des größten einzelnen Projekts in Deutschland (10 Mio.)
* Erfolgreiche Führung eines Teams von 5 Mitarbeitern (fachlich)
* Bericht an den Direktor Key-Account Europe
05/1992
-
03/1998
Account Manager Vertrieb
Attachmate GmbH / Wall Data GmbH
Zwei Start-ups von US-Software Unternehmen in Deutschland für das Gebiet
Vertriebsgebiet DACH.
Account Manager Vertrieb
Vertriebsmitarbeiter für Softwarelösungen für die Verbindung eines
Großrechners mit dem PCs. Kundensegmente waren produzierende
Unternehmen in den Branchen Automotive, Chemie, Banken, Versicherungen,
Städte und Behörden.
Erfolge
* Erreichen der Zielvorgaben fünf Jahre in Folge
* Jährliche Teilnahme am weltweiten 100 % Club Event
* Bericht an den Geschäftsführer
Vertriebsgebiet DACH.
Account Manager Vertrieb
Vertriebsmitarbeiter für Softwarelösungen für die Verbindung eines
Großrechners mit dem PCs. Kundensegmente waren produzierende
Unternehmen in den Branchen Automotive, Chemie, Banken, Versicherungen,
Städte und Behörden.
Erfolge
* Erreichen der Zielvorgaben fünf Jahre in Folge
* Jährliche Teilnahme am weltweiten 100 % Club Event
* Bericht an den Geschäftsführer
05/1991
-
04/1992
Netzwerk- und Software Administrator
Heinrich Hermann GmbH, HERMA
Mitarbeiter im Benutzerservice der IT-Abteilung verantwortlich für die
Einführung eines ersten IT-Netzwerkes und Benutzerunterstützung von
Software Produkten.
Einführung eines ersten IT-Netzwerkes und Benutzerunterstützung von
Software Produkten.
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
keine zeitliche oder räumliche Bindung