Großkonzern / Interne Bank - Neuausrichtung des Betriebes der konzernkritischen Bankapplikationen. Überführen des RZ-Betriebs in eine neue, hochverfügbare Infrastruktur.
Die konzernkritischen Bankapplikationen müssen durch neue Vorgaben der GL und der BaFin in eine neue, hochverfügbare Infrastruktur überführt werden. Die Aufgabe liegt darin, den kompletten, neuen RZ-Betrieb zu planen und aufzubauen. Planung des RZ Umzugs.
Öffentlicher Dienstleister – Migration einer physischen Windows 2000 Cluster-Umgebung auf VMware 6.x zum weiteren Betrieb, OHNE Update des Betriebssystem.
Das zentrale Windows 2000 Clustersystem zur Prozesssteuerung musste auf grund der veralteten Hardware und des zwingenden Weiterbetriebes auf eine Plattform zur Virtualisierung umgezogen werden. Alle betroffenen HW und SW Komponenten sind nicht mehr durch SLAs der Hersteller abgedeckt. Eine standardisierte Vorgehensweise ist nicht bekannt und nicht anwendbar.
IT-Dienstleister (Schweiz) - Übernahme des Betriebes einer verwaisten IT-Landschaft. Aufrechterhaltung des Tagesgeschäftes, Konzeptionierung der zukünftigen Strategien, Teilprojektleitung.
Die Übernahme des Betriebes musste unter erschwerten Bedingungen stattfinden, da ALLE bisherigen Mitarbeiter die Firma geschlossen verlassen hatten. Es war massives Reverse-Engineering notwendig, um die Vorgehensweisen der bisherigen Betreuung nachvollziehen zu können. Alle Systeme und deren Komponenten wurden in einheitlicher Weise dokumentiert. Da viele der Systeme an ihrer Lastgrenze betrieben wurden, mussten neue Zukunftsstrategien entworfen werden. Zu den täglichen Arbeiten in RZ kamen somit auch noch Projekte dazu, unter anderem musste der Bereich Storage (HP EVA, IBM DS5100) einem Redesign unterzogen werden.