Schlagworte
Skills
Demand Management Realtime Analytics | E2E Monitoring
Management of Portfolios Practitioner Certified Professional,
RINCE2 Practitioner Certified Professional
TIL Foundation in IT Service Management
Scrum Product Owner/ Scrum Master
CompTIA-Convergence + TM Certified Professional / Scrum
Wasserfall
Management of Portfolios Practitioner Certified Professional,
RINCE2 Practitioner Certified Professional
TIL Foundation in IT Service Management
Scrum Product Owner/ Scrum Master
CompTIA-Convergence + TM Certified Professional / Scrum
Wasserfall
Projekthistorie
2017
Projekt: Projektleitung und Business-Analyse, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Tätigkeiten:
2011 - 2016
Global Portfolio Management, Unify GmbH & Co. KG
Tätigkeiten:
2006 - 2011
Information Technology Director/ CTO, Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
Tätigkeiten:
2004 - 2006
Senior System Engineer, Siemens AG
Tätigkeiten:
Projekt: Projektleitung und Business-Analyse, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Tätigkeiten:
- Scope- und Anforderungs-Management: verantwortlich für Requirement Definition und den Abgleich von Anforderungen zwischen allen beteiligten Stakeholdern
- verantwortlich für die Einbringung der Requirements in den Produktplanungsprozess
- frühe Einbindung in den Ideen-Prozess für neue IT-Projekte:
- Einbringung von Technologie-Trends
- Realisierungsvorschläge
- potentielle innovative Lösungen
- Schnittstelle zum anfordernden Business Owner bzw. zur Demand Unit
- Umsetzungsverantwortlich für den gesamten Entwicklungsprozess von der Definition bis zur Freigabe
- Steuerung des Projektes durch den Produktentwicklungsprozess (Gating, Portfolio Planung und Abhängigkeiten)
- verantwortlich für die Umsetzung im Rahmen von Zeit, Budget und Funktionalität
2011 - 2016
Global Portfolio Management, Unify GmbH & Co. KG
Tätigkeiten:
- Entwicklung der globalen Portfoliostrategie für Unternehmenskommunikation, v.a. für Handelsplatzkomplettlösungen und Leitstellen im Finanz- und Energiesektor, sowie Office Telefonie Endgeräte für Büroumgebungen sowie für die Sektoren Medizin und Industrie
- Ableitung von Produkteigenschaften und Definieren von Angebotsvarianten
- Definition und Entwicklung der Portfolio Roadmaps für Produkte, Services und Lösungen
- Implementierung von Joy of Use und Easy of Use bei neuen Produkten in Verbindung mit graphischen Design und Usability inklusive Validierung durch Anwenderakzeptanztests
- Leitung internationaler virtueller Projektteams bestehend aus Produktmanagement, Marketing sowie regionaler Vertriebsteams
- Ermittlung von Cross und Up-Selling Potentialen bei Bestandskunden sowie Definition geeigneter Programme zu deren Umsetzung
- Aufbau von strategischen Partnerschaften zur Adressierung gemeinsamer Geschäftsfelder
- Synchronisation mit Analysten wie Frost & Sullivan, MZA und Gartner für eigenes Benchmarking gegenüber Mitbewerber und Markt
2006 - 2011
Information Technology Director/ CTO, Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
Tätigkeiten:
- strategische Produktplanung von Kommunikationslösungen kleiner- und mittlerer Unternehmen weltweit
- SPoC der Global Account Teams der Siemens AG bezüglich Anbindung der Kommunikationsinfrastruktur (SIP Trunking) zu Microsoft Office Communication Server 2007 (OCS 2007)
- Erstellung von Grundlagenpapiere und Design Vorlagen zu den Themen: Global SMB Market Development, Realtime Communication in virtuellen IT Umgebungen, Voice over IP für SME, Advanced Remote Management for SMB, sowie weitere Dokumente für Marketing und Vertrieb
2004 - 2006
Senior System Engineer, Siemens AG
Tätigkeiten:
- Beratung und Planung bei der Anbindung von RTC Kommunikationslösungen innerhalb der Siemens AG mit Microsoft LCS
- Leitung von Design Workshops zur Entwicklung von Blueprints für Real Time Applikationen
- Produkt- und Lösungsdefinition zur Einführung von IP basierenden Unified Communication Lösungen innerhalb der Siemens AG
- Erarbeitung von Geschäftsmodellen und Einführung von Applikationsplattformen in internationalen Märkten
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
Verfügbar ab Q3 - 2022 | vornehmlich Remote