Schlagworte
Skills
Selbständige Diplomingenieurin mit 34 jähriger Berufserfahrung im Berufsbild der Entwicklungsingenieurin, branchenübergreifend in:
Automobilzulieferindustrie (12 Jahre)
Allgemeine Luftfahrt (10 Jahre)
Stahlwasserbau (Wasserkraftwerke), allg. Stahlbau (Hochregallager) und Strassensicherheit (4 Jahre)
mit den technisch fachlichen Schwerpunkten Konstruktion und Festigkeitsrechnung (insbesondere Betriebsfestigkeitsrechnung) sowie Optimierung von Systemdynamik.
Fachlicher Tätigkeitsschwerpunkt:
Technische Vermittlung, Entscheidungsfindung,
Trouble Shooting (Physical Domain - übergreifend),
FEM - Berechnungen (statisch, dynamisch, thermomechanisch), selbständige Konstruktionsoptimierung in Absprache mit allen stake holdern,
Crash-Simulationen (LS-Dyna),
Organisatorisch fachliche Schwerpunkte:
Entwicklungsorganisationsentwicklung,
Führung von Gruppen und Projektteams,
Entwicklungsplanung,
Task Force Leitung,
Organisation und DUrchführung Trouble Shooting.
Fachliche Kommunikation, Vermittlung:
Lehraufträge an der FH-Joanneum, Graz, Studiengang Luftfahrt/Aviation (10 Jahre bzw. 3 Jahre).
Kommunikation, Vermittlung in statischer Organisation:
Referenz zwei große Projekte der Allgemeinen Luftfahrt u.A.
Automobilzulieferindustrie (12 Jahre)
Allgemeine Luftfahrt (10 Jahre)
Stahlwasserbau (Wasserkraftwerke), allg. Stahlbau (Hochregallager) und Strassensicherheit (4 Jahre)
mit den technisch fachlichen Schwerpunkten Konstruktion und Festigkeitsrechnung (insbesondere Betriebsfestigkeitsrechnung) sowie Optimierung von Systemdynamik.
Fachlicher Tätigkeitsschwerpunkt:
Technische Vermittlung, Entscheidungsfindung,
Trouble Shooting (Physical Domain - übergreifend),
FEM - Berechnungen (statisch, dynamisch, thermomechanisch), selbständige Konstruktionsoptimierung in Absprache mit allen stake holdern,
Crash-Simulationen (LS-Dyna),
Organisatorisch fachliche Schwerpunkte:
Entwicklungsorganisationsentwicklung,
Führung von Gruppen und Projektteams,
Entwicklungsplanung,
Task Force Leitung,
Organisation und DUrchführung Trouble Shooting.
Fachliche Kommunikation, Vermittlung:
Lehraufträge an der FH-Joanneum, Graz, Studiengang Luftfahrt/Aviation (10 Jahre bzw. 3 Jahre).
Kommunikation, Vermittlung in statischer Organisation:
Referenz zwei große Projekte der Allgemeinen Luftfahrt u.A.
Projekthistorie
04/2022
-
bis jetzt
FuSa Management Traktionsbatterien
BWAkasol AG / GmbH
(250-500 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
FuSa Management zu Traktionsbatterien fpr Bahnanwendungen und für Commercial Vehicles, Mentorung von R&D Abteilungen, Organisationsentwicklung insbesondere zu m Thema Prozessqualifizierung, Mentoring zu Entwicklungsmethoden, FTA basierte Architekturentwicklung
10/2018
-
03/2022
Teilprojektleitung Testplanung eAchs-Entwicklung, Risk- und Warranty Assessment, Task Force Leitung, Unterstützung elektromechanische Produktentwicklung, Befundung
Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Detailliertere Informationen zu vielfältigen Aufgaben bitte persönlich.
01/2017
-
10/2018
Testplanung Batteriesystementwicklung, Vermittelung, Testvorrichtungsplanung u. Fertigung, Betreuung und Auswertung Testdurchführung, Lieferantenbegleitung, Befundung
Mercedes-AMG GmbH
(1000-5000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Detailliertere Informationen zu vielfältigen Aufgaben bitte im persönlichen Gespräch.
02/2013
-
12/2016
Teilprojektleitung Testmanagement Batteriesystementwicklung, Unterstützung Entwicklungsthemen (inkl. FEM), Testbetreuungen, Befundungen, Trouble Shooting
Dräxlmaier Group, DEE GmbH
(50-250 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Detailliertere Angaben zu vielfältigen Tätigkeiten bitte in persönlichem Gespräch.
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Vor-Ort Einsätze und Home Office möglich,
Einsatzort: europaweit,
Verfügbarkeit ab 03/22
Einsatzort: europaweit,
Verfügbarkeit ab 03/22