Schlagworte
Marketing
Agiles Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Meldewesen
Scrum
Softwaretest
SAP PS
PVCS
Projektleitung
Projekt Management
PMO
Business Requirements
Cisco IP
Beratung
Interimsmanagement
SAP Module
Atlassian
Programm Management
IT Program Management
Programmanager
program management office
Programm Management Office
wertpapier
Skills
- 20 Jahre „hands on“ – branchenübergreifende Erfahrung in der Projektarbeit als Projektleiter, High Level PMO, Testmanager sowie Interimsmanager in komplexen, hetereogenen zumeist internationalen sowie multikulturellen Umfeldern. Schwerpunktmäßiger Einsatz im Kontext Neuentwicklungen, Innovations- und Transformationsprogramme.
- Motto: "Was Du nicht messen kannst, kannst Du nicht steuern“ (Zitat Tom DeMarco/ Autor diverser Bücher zum Thema Projektmanagement)
- Key assets: Vollumfängliche Beratung, Konzeption, Umsetzung in allen Belangen eines effektiven (agil und/ oder klassisch) Projektmanagements. Experte in der Begleitung großer strategischer Programme/ Leuchtturmprojekte. Ausschnitt aus den Kernkompetenzen:
1) Verzahnung der einzelnen Projekt-Player zu einem
funktionierenden, motivierten Team (Programm, Projekt) inkl. Coaching/ Knowhow-Transfer
Projektplattform zur effektiven Umsetzung der Projektziele.
4) Aufsetzung bedarfsgerechter schlanker Projektstrukturen zur
Hebung der Transparenz und Steuerungsmöglichkeit (Planungs-
Controlling-Reporting-Kreislauf) 5) Change Management: Übersetzung der Veränderung in die Sprache der Mitarbeiter sowie
Akzeptanzgewinnung
6) Feststellung von "Schiefständen" im Projekt / Programm, d.h.:
1. Feststellung des Health Status
2. Identifikation notwendiger Korrekturen
3. Definition & Einleitung von Maßnahmen
4. Umsetzung Maßnahmen, Tracking bis zum Erfolg
-
Ausgefüllte Rollen: Projektmanagement, Program Management, Programm Management, PMO - Lead, Projektkoordination, Projektorganisation, Projektleitung, Software-Test, testen, testing, QA, QS, Testmanagement, Kommunikation, Projekt-/ Programm Marketing, Mediation, Provider Management, Begleiter agile Transformation/ Agile Coach/ SCRUM Master
- Kundenprojekte bei: AXA Group Solutions, AXA Krankenversicherung, LVM, Allianz, Zurich, BMW FS; Postbank; Deutsche Bank; Dresdner Bank; Sal. Oppenheim & CIE, public financial administration "Verfahren Elster", DB Netz, Daimler/Smart, Renault Paris; Lidl Stiftung, GEZ; foundation of Ver.di; T-Mobile; Telekom Deutschland, 1&1 Telecom
Projekthistorie
05/2019
-
07/2020
Strategisches Programm Umstellung Kernapplikationen Guidewire-Umfeld: Bereitstellung IT-Infrastruktur in Guidewire Einführungsprogramm
Globaler Versicherungskonzern
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Steuerung zu projektierenden Infrastruktur-Themen (in Scope, Time, Budget) gemäß definierter Infrastruktur Roadmap
- Management der gesetzten Supplier im Kontext diverser Projektthemen
- Vertretung interner Senior Project Manager
- Teilnahme/ Moderation von diversen operativen sowie Management Meetings, Steering Boards
- Beratung & Umsetzung Project Approach Reingeneering / Adaptierung agilen Vorgehens an klassiches Umfeld über passgenaues Projektsetup
- Unterstützung bei der Überführung von Themen in die Guidewire Linienorganisation
- Projektkommunikation
02/2019
-
04/2019
Assessment agiler Projektansatz: Scrum Master / Agile Coach
Große Retail-Kette in Süddeutschland
(>10.000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
- Begleitung der Projektaktivitäten / Scrum team
- Scrum Ceremonials
- Scrum of Scrums
- Erfassung Verbesserungspotenziale hin zu mehr Agilität
01/2018
-
02/2019
Gesamtprojektleitung konzernweite Einführung Learning Management System (LMS)
Deutsche Versicherung Norddeutschland
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Festlegung Weichenstellung in Abstimmung mit
Projektsponsoren der 3. Bildungsbereiche (V-1) - Vorbereitung, Moderation, Nachbereitung SteeCos mit V-1
- Steuerung und Durchführung der vollständigen Verhandlungsführung in englischer Sprache zwischen dem Kunden-Management (V-1) und dem internationalem Top Management des LMS-Anbieters
- Begleitung der Entscheidungsfindung bis hin zum strategischen
Gesamtvorstandsentscheid zur Trennung vom bisherigen
LMS-Anbieter und zur Durchführung einer Anbieter-Evaluation - Harmonisierung bildungsbereichsbereichsübergreifender Scope
- Konzeption, Abstimmung und Steuerung der Finalisierung
geeigneter Evaluationswerkzeuge, wie z.B. der Erstellung eines
"Scoring-Katalogs" mit mehr als 200, über die beteiligten Fach-/
IT-Bereiche harmonisierten, High-Level-Anforderungen - Konzeption und Durchführung agilen, iterativ kaskadierenden Projektvorgehens in „Anlehnung“ an Scrum
- Treiben der Anbieter-Evaluation bis hin zur finalen Anbieterauswahl und Vertragsverhandlung
- Übergabe in Linienprojektschiene
08/2017
-
12/2017
Programmleiter Qualität: Refresh zentraler Software-Komponenten
Deutscher Logistik-Konzern
(>10.000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
- Teilprogrammleitung über 2 strategische Projekte für den Schwerpunkt "Qualitätssicherung"
- Planung & Steuerung der Programm-Aktivitäten für den Teilaspekt Qualität
- SST zu externen SW-Lieferanten
- Reporting an Gesamtprogrammleitung
- Aufsetzung, Durchführung von Workshops
10/2016
-
07/2017
Programm Management QS: Weiterentwicklung Versicherungsplattform Motor
Globaler Versicherungskonzern
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Multiprogramm-Management: Steuerung von Projektteams in Kundenprogrammen (Onsite/ Offshore/ Nearshore)
- Teilnahme am Steering Commitee
- Optimierung von Governance-Prozesse in den laufenden Programmen
- Optimierung des Delivery Prozesses (Offshore/ Nearshore/ Onsite)
08/2015
-
09/2016
Stellv. Programm Management Office Lead (Workstream IT): Transformationsprogramm "Entflechtung" im Bankenbereich
- Erstellung Fahrplan zur Ermöglichung einer beschleunigten Aufsetzung der multiplen Entflechtungsprojekte in der Prozess-/ Gremienstruktur des Bankhauses. Vorstellung im Lenkungsgremium sowie Begleitung.
- Häuserübergreifende (beide Bankhäuser) „Blind-Spots-Analyse“ in Zusammenarbeit mit der Enterprise Architektur über den gesamten Programm-Scope hinweg zur Aufdeckung möglicherweise noch IT-seitig entflechtungsrelevanter Applikationen sowie der Verifikation, respektive Abstimmung, der verantwortlichen Verortung in den Clustern des Programms.
- Ansprechpartner für die Kolleg(-inn)en der Project Offices der Entflechtungsprojekte. Teilnahme am bzw. Moderation des wöchentlichen programmübergreifenden PMO Jour Fixes mit den designierten POs.
- Abgesandter der Programmleitung in Task Forces zur Behandlung von kritischen Themen, z.B. zur Erreichung zentraler Programmmeilensteine oder auch zur Sicherstellung der Separierung der Datenkommunikation zwischen den beiden Bankhäusern (Abschaltung „Safety Net“)
02/2014
-
08/2015
Operativer Projektleiter/ Verfahrensmanager Elsterlohn II im Verfahren Elster (Weiterentwicklung & Pflege)
Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF)
(>10.000 Mitarbeiter)
Öffentlicher Dienst
- Operatives Projektmanagement
- Vorbereitung, Teilnahme, Nachbereitung von Lenkungsausschüssen auch behördenübergreifend
- Implementierung rollierendes Planungsvorgehen
- Setup Kommunikationsstrukturen mit internen und externen Stakeholdern (hausinterne Bereiche, andere Behörden, andere Bundesländer)
- Optimierung Planung, Controlling, Reporting
- Rollout Risikomanagement im Projekt
- Coaching Teilprojektleiter
10/2013
-
02/2014
EPIC-Owner (Scrum) Wholesale Rollout global für neue Webplattform (>50 Länderorganisationen)
Daimler Benz/ Smart
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
- Operatives Projektmanagement
- Mittler zwischen klassischen Erwartungshaltungen und agilem Vorgehen nach Scrum
- Requirements Engineering Scrum – Vorgehen
- Schnittstelle zwischen Fachbereich und beauftragten Entwicklungsfirmen für CMS und SC-Components
03/2013
-
09/2013
Lead Program Manager (Vorstandsbereich Access): Qualitätsinitiative zur Steigerung der Qualität (360 Grad Perspektive)
1&1 Telecom
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
- Leitung des konzernweiten Programms zur Optimierung der Kundenprozesse in den Geschäftssegmenten DSL und Mobile sowie querschnittlichen Themen wie „Quality Assurance“,. „Kundenkommunikation“ und „Change Management
- Multiprojektmanagement von diversen Teilprojekten, deren Maßnahmen ihrerseits Sub-Projekte zur Folge hatten
- Coaching und Support der kundenseitigen Teilprojektleiter im Hinblick auf PM-Methoden, weiteres Vorgehen
- Lenkungsausschüsse (Ebene Vorstand, Bereichsleiter)
- Definition geeigneter Change Management Maßnahmen sowie Planung der Implementierung eines definierten „Mindshifts“ bei Belegschaft im Konzern
04/2011
-
12/2012
Programm PMO; Programm Leiter (Stellvertreter): Migration, internationale Zusammenlegung SAP-Plattform FI/CO, Host-Umfeld - lokale und zentrale Entwicklungsanteile
AXA Group Solutions (AGS)
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Stellvertretung des IT-Programmleiters im Falle von Abwesenheit (Urlaub, Krankheit etc.)
- Konzeption und Durchführung einer Workshop-Kette der kompletten Projektplanung für das IT-Programm
- Vorbereitung von Lenkungsausschuss-Entscheidungen (Vorstand, internationales Programm-Management etc.)
- Beratung rund um Planungsthemen/ Change Log für das Gesamtprogramm
- Leitung Task Force "Master Data Push": Bereinigung der Stammdaten-Differenzen zwischen dem lokalen Mapping und der zentralen Lösung, Follow up von Defects (HPQC) und CRs (Clearquest) über Daily Status Call und singulär aufgesetzte konzertierte Aktionen (z.B. "Push Days")
- Budget, Risk, Projektplan-Controlling (Tracking der Aufwände, Change Requests)
- Reporting: Bedienung der Informationsbedarfe unterschiedlicher Adressatenkreise (Top-Middle-Management Fach-/ & IT-Seiten) über alle Berichtsebenen hinweg (national/ international)
12/2008
-
03/2011
Program Management Office(PMO); Projektleitung: Großprogramm zur Vereinheitlichung der Callcenter – Infrastruktur (T-Home, T-Mobile und T-Online hin zur Telekom Deutschland)
Telekom Deutschland
(>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
- Interimsprojektleitung "Rollout & Retirement"/ Konzeption & Project Setup
- Gatekeeping Steering Boards: Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung der Projektlenkungsausschüsse mit TOP-/ & Middle-Management
- Agenda- Setting (Härtung bzw. Ausarbeitung Themen/Entscheidungsbedarfe)
- Sondierungsgespräche/ Konsensherbeiführung mit fach-/ IT-seitigem Management
- Operatives Programm-Management/ Programmseitige Intensiv Betreuung verschiedener Projekte - Support im Hinblick auf Eskalationen (Budget, Timeline, …)
- Aufbau und Koordination der vollständigen Programm-Innen-/ und Außenkommunikation (Intranet, IT Newsletter, Events)
- Beratung im Hinblick auf / Umsetzung der / festgelegten Kommunikationsstrategie im direkten Kontakt zu Stab-Mitarbeitern des TOP-Managements (konzernübergreifend CIO, GF IT …)
03/2008
-
08/2008
Projektleitung: Rollout von Prozessen in Auslandslokationen & diverse Compliance-Themen
Sal. Oppenheim & CIE
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
• Unterstützung des internen Managements beim Setup des multinationalen Projekts /
Rollout von Standardprozessen
• Co-Projektleitung für die unterschiedlichen Lokationen in Europa & USA.
Projektorganisation. Konzeptioneller Support bei Vorgehensdefinition für Erstellung
Leistungsanforderungen an Prozesse je Lokation.
• Mitarbeit Erarbeitung von Standardprozessen mit der IT-Architektur (IST-Analyse der
bestehenden Prozesse & Entwurf SOLL-Vorgabe) Abstimmung länderübergreifend mit
internen Prüfern (Compliance etc.) .
• Unterstützung bei der Vorbereitung sowie Herbeiführung von Vorstandsentscheidungen.
• Beratung/ Coaching in Bezug auf Innen-/ Aussenkommunikation (bereichsübergreifend).
• Reporting: Erstellung diverser regelmäßiger Reports unterschiedlichen Inhalts von der
fachlichen Präsentation für das Projekt Team bis hin zum Projektstatus für das obere
Management (Steering board).
• Teilnahme an Lenkungsausschuss.
• Beratung im Hinblick auf den Rollout von bankfachlichen Kernapplikationen über
Citrix-Infrastruktur.
• Beratung des Gesamtprojektleiters in Bezug auf aktuelle Tendenzen, Risiken und
eingeleitete Maßnahmen, Qualitätsmanagement/ Urlaubsvertretung des
Gesamtprojektleiters.
• Business Analyst
Rollout von Standardprozessen
• Co-Projektleitung für die unterschiedlichen Lokationen in Europa & USA.
Projektorganisation. Konzeptioneller Support bei Vorgehensdefinition für Erstellung
Leistungsanforderungen an Prozesse je Lokation.
• Mitarbeit Erarbeitung von Standardprozessen mit der IT-Architektur (IST-Analyse der
bestehenden Prozesse & Entwurf SOLL-Vorgabe) Abstimmung länderübergreifend mit
internen Prüfern (Compliance etc.) .
• Unterstützung bei der Vorbereitung sowie Herbeiführung von Vorstandsentscheidungen.
• Beratung/ Coaching in Bezug auf Innen-/ Aussenkommunikation (bereichsübergreifend).
• Reporting: Erstellung diverser regelmäßiger Reports unterschiedlichen Inhalts von der
fachlichen Präsentation für das Projekt Team bis hin zum Projektstatus für das obere
Management (Steering board).
• Teilnahme an Lenkungsausschuss.
• Beratung im Hinblick auf den Rollout von bankfachlichen Kernapplikationen über
Citrix-Infrastruktur.
• Beratung des Gesamtprojektleiters in Bezug auf aktuelle Tendenzen, Risiken und
eingeleitete Maßnahmen, Qualitätsmanagement/ Urlaubsvertretung des
Gesamtprojektleiters.
• Business Analyst
05/2005
-
04/2008
Program Manager (Programmsteuerung parallel in 4 Ländern): Performance-Monitoring im Umfeld moderner Breitbandtechnologien
T-Mobile International (TMO)
(>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
- Unterstützung des internen Managements beim Aufbau und Betrieb eines multinationalen Benchmarking-Großprojekts (End-to-End Performance) im Umfeld mobiler Breitbandtechnologien (EDGE, UMTS, HSDPA, …)
- Projektmanagement /- koordination, Ermittlung & Überwachung des Projektfortschritts in den 4 abgedeckten Länderorganisationen (NatCos) in Europa
- Project Office, Projektorganisation, wie z.B. Vorbereitung, Durchführung und Moderation der Projekt-Meetings; Jour Fixes mit Marketing sowie Operations
- Support und Koordination von Aktivitäten rund um die Einführung toolgestützter Testautomation in den nationalen Teilprojekten u.a. mit qualitätssicherndem Hintergrund
- Durchführung von Analysen der Testergebnisse mit Fokus auf Qualitätssicherung der Eingangs-/ Ausgangsdaten sowie zwecks Erkenntnisgewinn zur Ableitung strategischer Entscheidungsmöglichkeiten für das obere Management
- Beratung in Bezug auf Innen-/ Aussenkommunikation (bereichsübergreifend)=> Single point of contact für Ansprechpartner aus Marketing und Operations sowie dem Projekt-Team, z.B. im Hinblick auf Messerfordernisse, Testfälle/Anforderungen; Tracing; Tagesgeschäft etc.
- Erstellung diverser regelmäßiger Reports unterschiedlichen Inhalts von der fachlichen
- Präsentation für das Projekt Team bis hin zum Projektstatus für das obere sowie
- Topmanagement (Steering board; CTO-reporting, ...)
- Beratung des Abteilungsleiters in Bezug auf aktuelle Tendenzen, Risiken und eingeleitete Maßnahmen bis hin zur Vertretung des Abteilungsleiters bei diversen Meetings im direkten oder indirekten Projektzusammenhang, z.B. Steering Boards
01/2000
-
04/2005
Diverse Projekteinsätze vor allem in Großprogrammen als angestellter Consultant Testmanager für Software Quality Systems (SQS)
i. A. Software Quality Systems (SQS)
(>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Betreute Kundenprojekte u.a.: GEZ, Dresdner Bank, Deutsche Bank, BMW Financial Services, Renaukt, Ver.di,
Davor & Parallel: Studienbegleitende Praktika (Deutsche Bank 24 Marketing; Deutsche Bank Maxblue Interbankenhandel/ Trading; Platow Börsenbrief/ Bertelsmann – Online Redaktion), Sabbaticals (Bloomberg Television London -Fernsehproducer),
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
Verfügbar bis zu 100%, Vor-Ort-Einsatz möglich
Sonstige Angaben
Weitere Skills:
• Sehr gute Umgangsformen/ Ausgeprägte Managementaffinität/ diplomatisches Fingerspitzengefühl - Sensibilität
für Bedarfe unterschiedlicher Management-Level
• Hohe soziale Skills/ sicherer Umgang mit Menschen (multikulturelle Umfelder) und Grenzsituationen/
Deeskalationen/ Trade Off-Situationen/ "Lessons-Learned" (Fachseite/ IT)/ Freude am coachen und an
der Durchführung von Trainings
• Gelebtes Zeitmanagement/ Strukturierte Arbeitsweise
• Kommunikator aus Leidenschaft in Wort und Schrift - Mediation/ Moderation / Kongresssprecher (http://future-
on.de/dokument_1b.asp?pid=479 )/ Projektmarketing (journalistisches & PR - Know How u.a. aus Sabbatical bei
Bloomberg TV, London, Praktikum Bertelsmann „Platow (Börsen-) Brief“, Praktikum Marketing Deutsche Bank
24)
• Projektmanagement aus der Praxis - Auge für das Wesentliche - Fähigkeit Wichtiges von Dringendem zu
unterscheiden, Probleme präzise zu umreissen und best practice Lösungsansätze zu entwerfen.
• Sehr gute Umgangsformen/ Ausgeprägte Managementaffinität/ diplomatisches Fingerspitzengefühl - Sensibilität
für Bedarfe unterschiedlicher Management-Level
• Hohe soziale Skills/ sicherer Umgang mit Menschen (multikulturelle Umfelder) und Grenzsituationen/
Deeskalationen/ Trade Off-Situationen/ "Lessons-Learned" (Fachseite/ IT)/ Freude am coachen und an
der Durchführung von Trainings
• Gelebtes Zeitmanagement/ Strukturierte Arbeitsweise
• Kommunikator aus Leidenschaft in Wort und Schrift - Mediation/ Moderation / Kongresssprecher (http://future-
on.de/dokument_1b.asp?pid=479 )/ Projektmarketing (journalistisches & PR - Know How u.a. aus Sabbatical bei
Bloomberg TV, London, Praktikum Bertelsmann „Platow (Börsen-) Brief“, Praktikum Marketing Deutsche Bank
24)
• Projektmanagement aus der Praxis - Auge für das Wesentliche - Fähigkeit Wichtiges von Dringendem zu
unterscheiden, Probleme präzise zu umreissen und best practice Lösungsansätze zu entwerfen.